Das Wichtigste in Kürze
  • Bevor Sie sich einen RGB-Lüfter mit 140 mm Durchmesser kaufen, sollten Sie Kriterien wie Drehzahl, Volumenstrom aber auch Geräuschentwicklung in Ihre Entscheidung miteinbeziehen. Beachten Sie jedoch, dass diese Werte in der Praxis von der Platzierung des 140-mm-LED-Lüfters im PC-Gehäuse und dessen Konfiguration beeinflusst werden können. Für eine präzise Lüftersteuerung sollten Sie auf ein Modell mit Pulsweitenmodulation (PWM) setzen.

1. Worauf sollten Sie bei einem 140-mm-RGB-Lüfter besonders achten?

An erster Stelle dürfte beim Vergleich der RGB-Lüfter (140 mm) die Kühlleistung stehen. Hier haben LED-Lüfter mit 140 mm Durchmesser Vorteile, da sie mehr Luft pro Umdrehung bewegen können als kleine Lüfter. Je höher die max. Drehzahl und je höher der max. Volumenstrom eines Lüfters ist, desto effektiver kann er seine Arbeit verrichten.

Jedoch steigt mit einer höheren Drehzahl auch die Geräuschkulisse, was mitunter störend für bei der Nutzung des PCs sein kann. Daher ist es sinnvoll, auch auf den max. Dezibelwert eines 140-mm-Lüfters (RGB) zu achten. Die tatsächliche Lautstärke hängt aber sowohl von der Anordnung der einzelnen PC-Lüfter im Gehäuse als auch von der Lüftersteuerung ab.

Neben einer hardwareseitigen Steuerung lassen sich die meisten Geräte auch per Software steuern. Dabei lassen sich etwa Lüftergeschwindigkeit oder -beleuchtung anpassen. Empfehlenswert ist eine 4-Pin-Lüftersteuerung mit Pulsweitenmodulation (PWM), die es ermöglicht, die Geschwindigkeit noch präziser zu regulieren. Sehr populäre Modelle sind etwa der Corsair ll 140 oder der Cooler Master Halo 140.

2. Laut diverser Internet-Tests zu RGB-Lüftern (140 mm): Wie wichtig ist die Pulsweitenmodulation?

Die Pulsweitenmodulation (PWM) ist eine Methode zur Steuerung elektrischer Signale, indem die Pulsbreite eines periodischen Signals variiert wird. Durch die Veränderung der Pulsbreite lässt sich die Leistung des Signals verändern, womit die Geschwindigkeit des angeschlossenen Gerätes reguliert werden kann. Laut diverser Internet-Tests zu RGB-Lüftern (140 mm) bietet diese Methode einige Vorteile.

So verfügen 4-Pin-PWM-Lüfter über einen zusätzlichen Kanal für die PWM-Steuerung, die es dem Motherboard ermöglicht, die Geschwindigkeit des Lüfters zu variieren. Im Vergleich dazu haben 3-Pin-Lüfter keine PWM-Steuerung, sondern verwenden eine Spannungsmessung zur Steuerung der Geschwindigkeit. Dies kann zu einem ungleichmäßigen und ineffizienten Lüfterbetrieb führen, da diese Art von Steuerung weniger genau ist.

Gut zu wissen: Laut diverser Internet-Tests zu RGB-Lüftern mit 140 mm Durchmesser hat eine genauere 4-Pin-PWM-Steuerung auch einen positiven Effekt auf die Geräuschkulisse.

3. Gibt es Unterschiede bei der RGB-Beleuchtung?

Erhältlich sind PC-Lüfter (140 mm) mit RGB-Beleuchtung in verschiedenen Varianten. Sowohl mit LEDs, die über eine feste Farbe verfügen als auch mit adressierbaren RGB-LEDs, die unabhängig voneinander angesteuert werden können, um verschiedene Farben zu erzeugen.

Einige Lüfter verfügen über eine integrierte Steuerung, die es ermöglicht, die Beleuchtung mit einem Schalter oder einer Fernbedienung zu regulieren. Andere Lüfter erfordern die Nutzung einer speziellen Software. Je nach Modell sind auch verschiedene Effekte möglich, etwa die Anzeige statischer Farben, dynamischer Farbverläufe, von Pulsieren oder Blinken.

Die besten RGB-Lüfter mit 140 mm Durchmesser kühlen nicht nur effektiv, sondern lassen sich präzise steuern und bieten eine nutzerfreundliche Software kostenlos zum Download an. Hervorheben lässt sich eine Reihe von Modellen bekannter Hersteller, wie etwa die 140-mm-Lüfter von Corsair, be quiet! oder NZXT.

rgb-lüfter-140-mm-test

Gibt der RGB-Lüfter 140 mm-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich RGB-Lüfter 140 mm?

Unser RGB-Lüfter 140 mm-Vergleich stellt 10 RGB-Lüfter 140 mm von 5 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: be quiet!, Corsair, Arctic, Cooler Master, Akasa. Mehr Informationen »

Welche RGB-Lüfter 140 mm aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?

Der günstigste RGB-Lüfter 140 mm in unserem Vergleich kostet nur 16,99 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Corsair iCUE QL140 RGB PWM gut beraten. Mehr Informationen »

Gibt es im RGB-Lüfter 140 mm-Vergleich auf Vergleich.org einen RGB-Lüfter 140 mm, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?

Ein RGB-Lüfter 140 mm aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Cooler Master MF140 Halo ARGB wurde 6019-mal bewertet. Mehr Informationen »

Welcher RGB-Lüfter 140 mm aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?

Die beste Bewertung erhielt der Be quiet! BL078, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.7 von 5 Sternen für den RGB-Lüfter 140 mm wider. Mehr Informationen »

Welchen RGB-Lüfter 140 mm aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?

Da sich gleich mehrere RGB-Lüfter 140 mm aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 4-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Be quiet! BL078, Corsair iCUE QL140 RGB PWM, Corsair iCUE SP140 RGB Elite und Be quiet! BL079. Mehr Informationen »

Welche RGB-Lüfter 140 mm hat die VGL-Redaktion für den RGB-Lüfter 140 mm-Vergleich ausgewählt und bewertet?

Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 10 RGB-Lüfter 140 mm für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Be quiet! BL078, Corsair iCUE QL140 RGB PWM, Corsair iCUE SP140 RGB Elite, Be quiet! BL079, Corsair LL140, Corsair ML140 Pro RGB, Cooler Master MF140 Halo ARGB, Arctic P14 PWM PST A-RGB, Akasa AK-FN119 und Cooler Master SickleFlow. Mehr Informationen »

Welches Schlagwort ist für Interessenten an der Kategorie „RGB-Lüfter 140 mm“ außerdem noch relevant?

Wer sich auf der Suche nach einem RGB-Lüfter 140 mm-Modell befindet, für den ist möglicherweise auch das Schlagwort „140mm RGB Lüfter“ relevant. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis