Sie möchten einen neuen PC zusammenstellen oder in Ihrem Altgerät ist der Lüfter beschädigt? Ein neuer 120mm-Lüfter ist schnell ersetzt und kann auch von Laien ins PC-Gehäuse eingebaut werden. Notwendig ist selten mehr als ein Schraubenzieher.
Wie unterschiedliche Online-Tests zeigen, zählen die Lüfter unter 20 dB (A) zu den leisesten Modellen. Wählen Sie jetzt einen Lüfter mit RGB-Lichteffekten aus der Vergleichstabelle, wenn Sie Ihren PC zum echten Hingucker modifizieren möchten.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
NZXT Aer RGB 2 120mm
Be quiet! Silent Wings 3 BL070
Corsair ML120 PC-Gehäuselüfter
Be quiet! Light Wings BL072
Corsair LL120 RGB LED PWM
Corsair iCUE SP120 RGB Elite
Noctua NF-F12 PWM
Antec PF12
Noctua NF-P12 redux-1700 PWM
Be quiet! Shadow Wings 2 BL085
Corsair ML Pro PC-Gehäuselüfter
Noctua NF-S12B redux-1200 PWM
UpHere SR12-BW3-3
Be quiet! BL046
Corsair CO-9050015
Sharkoon Shark Blades RGB
upHere 12BK3-3
Arctic P12 Silent 120 mm
Unykach 51800
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
2747 Bewertungen
1711 Bewertungen
13512 Bewertungen
128 Bewertungen
13985 Bewertungen
4050 Bewertungen
6819 Bewertungen
3610 Bewertungen
14071 Bewertungen
1500 Bewertungen
13512 Bewertungen
930 Bewertungen
632 Bewertungen
9242 Bewertungen
6761 Bewertungen
1855 Bewertungen
1756 Bewertungen
7660 Bewertungen
178 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Menge Preis je Lüfter
1 Stk. 27,90 € je Lüfter
1 Stk. 23,99 € je Lüfter
2 Stk. 11,99 € je Lüfter
1 Stk. 25,59 € je Lüfter
1 Stk. 31,99 € je Lüfter
1 Stk. 22,90 € je Lüfter
1 Stk. 24,90 € je Lüfter
5 Stk. 6,22 € je Lüfter
1 Stk. 14,90 € je Lüfter
1 Stk. 15,99 € je Lüfter
1 Stk. 21,90 € je Lüfter
1 Stk. 14,90 € je Lüfter
3 Stk. 4,33 € je Lüfter
1 Stk. 9,39 € je Lüfter
1 Stk. 11,90 € je Lüfter
1 Stk. 8,49 € je Lüfter
3 Stk. 3,00 € je Lüfter
1 Stk. 6,65 € je Lüfter
1 Stk. 6,46 € je Lüfter
Max. Drehzahl
1.500 rpm
1.500 rpm
2.000 rpm
1.700 rpm
1.500 rpm
1.500 rpm
1.500 rpm
1.000 rpm
1.700 rpm
1.100 rpm
2.000 rpm
1.200 rpm
1.100 rpm
1.500 rpm
1.400 rpm
1.200 rpm
1.200 rpm
1.050 rpm
2.000 rpm
VolumenstromxDer Volumenstrom gibt an, wieviel Kubikmeter Luft der Lüfter in der Lage ist, innerhalb einer Stunde zu bewegen. Man spricht auch von der Durchlaufleistung. Je größer der Volumenstrom, desto effektiver die Luftzirkulation.
89 m³/h
125 m³/h
127 m³/h
71 m³/h
73 m³/h
81 m³/h
93 m³/h
52 m³/h
120 m³/h
65 m³/h
123.76 m³/h
101 m³/h
80 m³/h
87 m³/h
86 m³/h
95 m³/h
65 m³/h
41 m³/h
keine Herstellerangaben
Max. Geräuschentwicklung
15 db (A)
19 db (A)
35 db (A)
21 db (A)
25 db (A)
18 db (A)
22 db (A)
22 db (A)
25 db (A)
16 db (A)
35 db (A)
18 db (A)
20 db (A)
19 db (A)
26 db (A)
18 db (A)
19 db (A)
30 db (A)
19 db (A)
Anzahl d. Lüfterblätter
9 Stk.
7 Stk.
7 Stk.
7 Stk.
9 Stk.
7 Stk.
7 Stk.
7 Stk.
9 Stk.
7 Stk.
7 Stk.
7 Stk.
9 Stk.
9 Stk.
9 Stk.
11 Stk.
9 Stk.
5 Stk.
7 Stk.
PWM-geregelter AnschlussxPWM steht für Pulsweitenmodulation und bezieht sich auf Anschlüsse mit 4 Pins. 4-Pin-Anschlüsse unterstützen eine automatische Regulierung der Lüfterleistung je nach PC-Auslastung.
4-pin
6-pin
4-pin
4-pin
4-pin
4-pin
4-pin
3-pin
4-pin
4-pin
4-pin
4-pin
3-pin
3-pin
3-pin
3-pin
3-pin
3-pin
4-pin
RGB-ModusxRGB-Lüfter sind mit LED-Lichtern ausgestattet, die den Lüfter in unterschiedlichen Farben in Szene setzen. Besonders im Gaming-Bereich beim sogenannten Case-Modding (Gehäusemodifikation) sind Lichteffekte beliebt.
Abmessungen
120 x 120 x 25 mm
120 x 120 x 25 mm
120 x 120 x 25 mm
120 x 120 x 25 mm
120 x 120 x 25 mm
120 x 120 x 25 mm
120 x 120 x 25 mm
120 x 120 x 25 mm
120 x 120 x 25 mm
120 x 120 x 25 mm
11,99 x 2,49 x 11,99 cm
120 x 120 x 25 mm
120 x 120 x 25 mm
120 x 120 x 25 mm
12 x 12 x 2,5 cm
120 x 120 x 25 mm
120 x 120 x 25 mm
120 x 120 x 25 mm
120 x 120 x 25 mm
Vorteile
gleichbleibende Schmierung durch patentierte Fluid-Dynamic-Lager (FDB) aus Kupfer
besonders geräuscharm
mit RGB-Beleuchtung
automatische Lüftereinstellung je nach Belastung
besonders hohe Leistung
besonders leise
starker Volumenstrom
automatische Lüftereinstellung je nach Belastung
besonders starker Volumenstrom
hohe Drehzahl
Magnetschwebetechnologie für hohe Leistung bei niedriger Lautstärke
besonders hohe Leistung
ARGB-Beleuchtung auf der Vorder- und Rückseite
zahlreiche Farben und Effekte
mit RGB-Beleuchtung
automatische Lüftereinstellung je nach Belastung
starker Volumenstrom
hohe Drehzahl
besonders hohe Leistung
besonders leise
verwendet Anti-Wirbel-Flügel
Noctuas SSO-Lager kombiniert hydrodynamisches mit magnetischem Lager
automatische Lüftereinstellung je nach Belastung
hohe Drehzahl
leiser Betrieb
lange Lebenserwartung
Push- oder Pull-Konfiguration möglich
Noctuas SSO-Lager kombiniert hydrodynamisches mit magnetischem Lager
automatische Lüftereinstellung je nach Belastung
starker Volumenstrom
hohe Drehzahl
besonders geräuscharm
Anti-Vibrations-Einbausystem
einfache Montage
leise
besonders hohe Leistung
langlebig
hohe Leistung
besonders leise
starker Volumenstrom
stoßfest
leiser Betrieb
gute Wärmeableitung
starker Volumenstrom
hohe Drehzahl
mit lautstärkeoptimierten Lüfterblättern
besonders geräuscharm
leiser Betrieb
mit RGB-Beleuchtung
auch in anderen Farben verfügbar
besonders geräuscharm
mit RGB-Beleuchtung
praktisches 3er-Set
besonders geräuscharm
Gleitlager ist mit Öl-Kapsel ausgestattet zur Vermeidung von Schmiermittelverlust
besonders hohe Leistung
besonders leise
dezente schwarze Farbe
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Bald wieder verfügbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
NZXT Aer RGB 2 120mm
2747 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Be quiet! Silent Wings 3 BL070
1711 Bewertungen
Hat Ihnen dieser 120mm-Lüfter Vergleich gefallen?
3,0 / 5 (2) Bewertungen
120mm-Lüfter-Vergleich teilen:
Die besten 120mm-Lüfter: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Preis-Leistungs-Sieger
Be quiet! Silent Wings 3 BL070
1711 Bewertungen
Platz
2
im 120mm-Lüfter Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Be quiet! Silent Wings 3 BL070
Volumenstrom
+++
Max. Geräuschentwicklung
+++
Vorteile
besonders hohe Leistung
besonders leise
starker Volumenstrom
Fragen und Antworten zu Be quiet! Silent Wings 3 BL070
Wie laut ist der Lüfter Silent Wings 3 BL070 der Marke Be quiet!?
Der Lüfter Silent Wings 3 BL070 der Marke Be quiet! hat eine Lautstärke von 19 dB. Im Vergleich zu anderen Produkten, die eine Geräuschentwicklung von 35 dB aufweisen, ist dieses Produkt leiser.
Corsair ML120 PC-Gehäuselüfter
13512 Bewertungen
Platz
3
im 120mm-Lüfter Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Corsair ML120 PC-Gehäuselüfter
Volumenstrom
+++
Max. Geräuschentwicklung
+
Vorteile
automatische Lüftereinstellung je nach Belastung
besonders starker Volumenstrom
hohe Drehzahl
Magnetschwebetechnologie für hohe Leistung bei niedriger Lautstärke
Fragen und Antworten zu Corsair ML120 PC-Gehäuselüfter
Wie laut kann der Corsair ML120 PC-Gehäuselüfter werden?
Die Luftschallemission des Corsair ML120 PC-Gehäuselüfters wird vom Hersteller mit 35 dB angegeben. Dies ist vergleichbar mit der Lautstärke von Flüstern.
Be quiet! Light Wings BL072
128 Bewertungen
Platz
4
im 120mm-Lüfter Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Be quiet! Light Wings BL072
Volumenstrom
++
Max. Geräuschentwicklung
++
Vorteile
besonders hohe Leistung
ARGB-Beleuchtung auf der Vorder- und Rückseite
zahlreiche Farben und Effekte
Fragen und Antworten zu Be quiet! Light Wings BL072
Wie laut ist der Lüfter Light Wings BL072 von Be quiet!?
Der 120 mm große Lüfter ist laut den Erfahrungen der Kunden auch während des Dauerbetriebs leise.
Bestseller
Corsair LL120 RGB LED PWM
13985 Bewertungen
Platz
5
im 120mm-Lüfter Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Corsair LL120 RGB LED PWM
Volumenstrom
++
Max. Geräuschentwicklung
++
Vorteile
mit RGB-Beleuchtung
automatische Lüftereinstellung je nach Belastung
starker Volumenstrom
hohe Drehzahl
Fragen und Antworten zu Corsair LL120 RGB LED PWM
Welche Lautstärke kann der Corsair LL120 RGB LED PWM Lüfter in Betrieb erreichen?
Der Corsair LL120 RGB LED PWM Lüfter hat eine Luftschallemission von 24,8 dB. Dies ist vergleichbar mit der Lautstärke von Flüstern.
Corsair iCUE SP120 RGB Elite
4050 Bewertungen
Platz
6
im 120mm-Lüfter Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Corsair iCUE SP120 RGB Elite
Volumenstrom
++
Max. Geräuschentwicklung
+++
Vorteile
besonders hohe Leistung
besonders leise
verwendet Anti-Wirbel-Flügel
Fragen und Antworten zu Corsair iCUE SP120 RGB Elite
Wie laut kann der Corsair iCUE SP120 RGB Elite Lüfter maximal werden?
Der Corsair iCUE SP120 RGB Elite Lüfter kann in Betrieb eine Lautstärke von 18 dB erreichen. Dies ist vergleichbar mit der Lautstärke von Atemgeräuschen.
Noctua NF-F12 PWM
6819 Bewertungen
Platz
7
im 120mm-Lüfter Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Noctua NF-F12 PWM
Volumenstrom
++
Max. Geräuschentwicklung
++
Sonstige Funktionen
Warentarifnummer (HS)
84733080
Abmessungen (BxTxH)
120 x 120 x 25 mm
Stecker
4-pin PWM
Drehgeschwindigkeit
1500 RPM
Weitere technische Details
Vorteile
Noctuas SSO-Lager kombiniert hydrodynamisches mit magnetischem Lager
automatische Lüftereinstellung je nach Belastung
hohe Drehzahl
Fragen und Antworten zu Noctua NF-F12 PWM
Wie laut ist der Noctua NF-F12 PWM Lüfter?
Der Noctua NF-F12 PWM Lüfter hat eine Luftschallemission von 22,4 dB. Dies ist vergleichbar mit der Lautstärke von leichtem Wind.
Antec PF12
3610 Bewertungen
Platz
8
im 120mm-Lüfter Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Antec PF12
Volumenstrom
+
Max. Geräuschentwicklung
++
Vorteile
leiser Betrieb
lange Lebenserwartung
Push- oder Pull-Konfiguration möglich
Fragen und Antworten zu Antec PF12
Wie laut ist der Antec PF12 Lüfter in Betrieb?
Die Luftschallemission des Antec PF12 Lüfters wird vom Hersteller mit 21,5 dB angegeben. Dies ist vergleichbar mit der Lautstärke von leichtem Wind und wirkt daher im Alltag nicht störend.
Be quiet! Shadow Wings 2 BL085
1500 Bewertungen
Platz
10
im 120mm-Lüfter Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Be quiet! Shadow Wings 2 BL085
Volumenstrom
++
Max. Geräuschentwicklung
+++
Vorteile
besonders geräuscharm
Anti-Vibrations-Einbausystem
einfache Montage
Fragen und Antworten zu Be quiet! Shadow Wings 2 BL085
Wie laut ist der be quiet! Shadow Wings 4 PWM Gehäuselüfter?
Der be quiet! Shadow Wings 4 PWM Gehäuselüfter erreicht eine Lautstärke von 16 Dezibel und ist damit eines der leiseren Modelle in unserem Produktvergleich.
Wie wird der be quiet! Shadow Wings 4 PWM Gehäuselüfter am Gehäuse befestigt?
Der Lüfter ist mit vier Bohrungen ausgestattet. Durch diese können Schrauben gesteckt werden, mit denen man den Lüfter dann am Gehäuse befestigen kann.
Corsair ML Pro PC-Gehäuselüfter
13512 Bewertungen
Platz
11
im 120mm-Lüfter Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Corsair ML Pro PC-Gehäuselüfter
Volumenstrom
+++
Max. Geräuschentwicklung
++
Vorteile
leise
besonders hohe Leistung
langlebig
Fragen und Antworten zu Corsair ML Pro PC-Gehäuselüfter
Wie laut kann der Corsair ML Pro PC-Gehäuselüfter maximal werden?
Der Corsair ML Pro PC-Gehäuselüfter hat eine Luftschallemission von 35 dB. Dies ist vergleichbar mit der Lautstärke von leichtem Wind.
Be quiet! BL046
9242 Bewertungen
Platz
14
im 120mm-Lüfter Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Be quiet! BL046
Volumenstrom
++
Max. Geräuschentwicklung
+++
Vorteile
starker Volumenstrom
hohe Drehzahl
mit lautstärkeoptimierten Lüfterblättern
besonders geräuscharm
Fragen und Antworten zu Be quiet! BL046
Über wie viele Lüfterblätter verfügt der be quiet! Pure Wings 2 BL046 Lüfter?
Der be quiet! Pure Wings 2 BL046 Lüfter besitzt neun Lüfterblätter. Diese sind lautstärkeoptimiert, wodurch er mit 19 dB nur etwas lauter ist als ein Blätterrascheln.
Corsair CO-9050015
6761 Bewertungen
Platz
15
im 120mm-Lüfter Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Corsair CO-9050015
Volumenstrom
++
Max. Geräuschentwicklung
++
Vorteile
leiser Betrieb
mit RGB-Beleuchtung
auch in anderen Farben verfügbar
Fragen und Antworten zu Corsair CO-9050015
Wird ein separates Kabel für die LED-Beleuchtung des Corsair AF120 benötigt?
Nein, die LED-Beleuchtung dieses Lüfters von Corsair wird über das bereits vorhandene Kabel mit Strom versorgt.
Wo sitzen die LEDs zur Beleuchtung des Lüfters von Corsair?
Der Corsair AF120 verfügt über vier an der Nabe angebrachte helle LEDs, welche das System von der Mitte aus beleuchten.
upHere 12BK3-3
1756 Bewertungen
Platz
17
im 120mm-Lüfter Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
upHere 12BK3-3
Volumenstrom
++
Max. Geräuschentwicklung
+++
Vorteile
praktisches 3er-Set
besonders geräuscharm
Fragen und Antworten zu upHere 12BK3-3
Mit welchen Geräten ist der Lüfter 12BK3-3 von upHere kompatibel?
Der Lüfter 12BK3-3 von upHere ist für die Anbringung an Desktop-PCs beziehungsweise zur Kühlung des Innenbereichs konzipiert.
120mm-Lüfter-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen 120mm-Lüfter Test oder Vergleich
Redakteur:Marco L.
Ich bin ein echter Digitalnomade und kenne mich besonders gut mit den Themen Reisen und Freizeit aus. Zusätzlich unterstütze ich auch mit meinen Fachkenntnissen im Bereich Fotografie.
Das Wichtigste in Kürze
Im Hochleistungsbetrieb können Computer schnell heißlaufen. Dies gilt vor allem für Gaming-PCs. Damit Ihr PC nicht überhitzt und Schaden nimmt, hilft ein 120mm-Lüfter, die Temperatur niedrig zu halten. Wählen Sie jetzt ein Lüfter-Set aus dem 120mm-Lüfter-Vergleich, wenn Sie mehrere Lüfter ins Gehäuse einbauen möchten.
1. Laut verschiedener Online-Tests von 120mm-Lüftern: Wie werden 120mm-Gehäuselüfter angeschlossen?
Wie diverse Online-Tests von 120mm-Lüftern zeigen, können Einbau und Anschluss auch von Laien durchgeführt werden. Hierzu liegen die notwendigen Schrauben üblicherweise dem Gerät bei, wenn Sie einen 120mm-Lüfter kaufen.
Die meisten Lüfter werden über eine Steckverbindung an das Motherboard angeschlossen, die aus mehreren Pins besteht. Die Anzahl der Pins entscheidet über den Funktionsumfang bzw. die Möglichkeiten zur Ansteuerung des 120mm-PC-Lüfters. Doch dazu im Folgekapitel weitere Informationen.
Bei 120mm-Lüftern sind die Maße bzgl. Höhe und Breite in der Regel gleich und messen daher jeweils 120 mm. Unterschiede kann es jedoch bei der Einbautiefe geben. 120mm-Lüfter von Be Quiet!, Noctua und anderen Marken weisen jedoch üblicherweise eine Dicke von 25 mm auf. Liegt das Maß darunter, so spricht man auch von Slim-Lüftern.
Mit 120mm-RGB-Lüftern bringen Sie Farbe ins Gehäuse: Über einstellbare LEDs kann der Lüfter verschiedenfarbig beleuchtet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass RGB-Lüfterhäufig zusätzliche Anschlüsse und Gerätekomponenten benötigen, die abhängig vom jeweiligen Hersteller sind.
2. Welche Leistung bieten 120mm-Lüfter?
Die besten 120mm-Lüfter sollten für einen möglichst effektiven und regelmäßigen Luftaustausch sorgen. Man spricht diesbezüglich auch vom Volumenstrom, also der Menge an Luft, welche der Lüfter innerhalb einer Stunde bewegt, angegeben in m³/h.
120mm-Lüfter mit hohem Luftdurchsatz schaffen einen Volumenstrom von mehr als 100 m³/h. Hierzu gehören vor allem 120mm-Lüfter von Noctua oder Corsair. Doch auch andere Hersteller wie Be Quiet!, NZXT oder Sharkoon erreichen gute Werte zwischen 50 und 100 m³/h.
Einen weiteren Hinweis auf die Leistungsstärke eines Lüfters bietet der Blick auf die max. Drehzahl der Lüfterblätter. Hochleistungsgeräte schaffen teils deutlich mehr als 1.500 rpm. Doch nicht immer benötigt ein PC zur Kühlung die volle Lüfterleistung.
Aus diesem Grund wurden sogenannte PWM-Lüfter (Pulsweitenmodulation) entwickelt. Über die bereits erwähnte Steckverbindung mit Pins kann der Lüfter angesteuert und geregelt werden. Bei 4-Pin-Lüftern stellt sich der Lüfter automatisch auf die Auslastung des Computers ein, sodass er bei geringer Beanspruchung die Leistung herunterfährt. Wählen Sie ein solches Modell aus der Vergleichstabelle, wenn Sie Strom sparen und Ihr Gerät schonen wollen.
3. Wie leise sind 120mm-Lüfter?
Unterschiedliche Online-Tests von 120mm-Lüftern zeigen, dass die Gehäuselüfter sich je nach Hersteller stark in der Lautstärke unterscheiden können. Achten Sie daher darauf, dass Sie einen Lüfter auswählen, der selbst bei starker Beanspruchung nur eine geringe Geräuschentwicklung aufweist.
20 dB (A) entsprechen einem kaum wahrnehmbaren Umgebungsgeräusch. 25 dB (A) gleichen in etwa einem Flüstern. Wählen Sie daher einen Lüfter unter 25 dB (A) aus der Vergleichstabelle, wenn Sie einen besonders leisen 120mm-Lüfter wünschen, der kaum Geräusche verursacht.
Gibt der 120mm-Lüfter-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich 120mm-Lüfter?
Unser 120mm-Lüfter-Vergleich stellt 19 120mm-Lüfter von 9 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: NZXT, be quiet!, Corsair, Noctua, Antec, upHere, Sharkoon, Arctic, UNYKAch. Mehr Informationen »
Welche 120mm-Lüfter aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Der günstigste 120mm-Lüfter in unserem Vergleich kostet nur 6,46 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Be quiet! Silent Wings 3 BL070 gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im 120mm-Lüfter-Vergleich auf Vergleich.org einen 120mm-Lüfter, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein 120mm-Lüfter aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Noctua NF-P12 redux-1700 PWM wurde 14071-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welcher 120mm-Lüfter aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt der Be quiet! Light Wings BL072, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.8 von 5 Sternen für den 120mm-Lüfter wider. Mehr Informationen »
Welchen 120mm-Lüfter aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere 120mm-Lüfter aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 12-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: NZXT Aer RGB 2 120mm, Be quiet! Silent Wings 3 BL070, Corsair ML120 PC-Gehäuselüfter, Be quiet! Light Wings BL072, Corsair LL120 RGB LED PWM, Corsair iCUE SP120 RGB Elite, Noctua NF-F12 PWM, Antec PF12, Noctua NF-P12 redux-1700 PWM, Be quiet! Shadow Wings 2 BL085, Corsair ML Pro PC-Gehäuselüfter und Noctua NF-S12B redux-1200 PWM. Mehr Informationen »
Welche 120mm-Lüfter hat die VGL-Redaktion für den 120mm-Lüfter-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 19 120mm-Lüfter für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: NZXT Aer RGB 2 120mm, Be quiet! Silent Wings 3 BL070, Corsair ML120 PC-Gehäuselüfter, Be quiet! Light Wings BL072, Corsair LL120 RGB LED PWM, Corsair iCUE SP120 RGB Elite, Noctua NF-F12 PWM, Antec PF12, Noctua NF-P12 redux-1700 PWM, Be quiet! Shadow Wings 2 BL085, Corsair ML Pro PC-Gehäuselüfter, Noctua NF-S12B redux-1200 PWM, UpHere SR12-BW3-3, Be quiet! BL046, Corsair CO-9050015, Sharkoon Shark Blades RGB, upHere 12BK3-3, Arctic P12 Silent 120 mm und Unykach 51800. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für 120mm-Lüfter interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem 120mm-Lüfter-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Arctic F12“, „NZXT Aer RGB 2 120mm“ und „Arctic P12 Silent“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Volumenstrom
Vorteil der 120mm-Lüfter
Produkt anschauen
NZXT Aer RGB 2 120mm
27,90
++
Gleichbleibende Schmierung durch patentierte Fluid-Dynamic-Lager (FDB) aus Kupfer
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Be quiet! Silent Wings 3 BL070
23,99
+++
Besonders hohe Leistung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Corsair ML120 PC-Gehäuselüfter
23,98
+++
Automatische Lüftereinstellung je nach Belastung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Be quiet! Light Wings BL072
25,59
++
Besonders hohe Leistung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Corsair LL120 RGB LED PWM
31,99
++
Mit RGB-Beleuchtung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Corsair iCUE SP120 RGB Elite
22,90
++
Besonders hohe Leistung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Noctua NF-F12 PWM
24,90
++
Noctuas SSO-Lager kombiniert hydrodynamisches mit magnetischem Lager
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Antec PF12
31,08
+
Leiser Betrieb
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Noctua NF-P12 redux-1700 PWM
14,90
+++
Noctuas SSO-Lager kombiniert hydrodynamisches mit magnetischem Lager
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Be quiet! Shadow Wings 2 BL085
15,99
++
Besonders geräuscharm
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Corsair ML Pro PC-Gehäuselüfter
21,90
+++
Leise
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Noctua NF-S12B redux-1200 PWM
14,90
+++
Hohe Leistung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
UpHere SR12-BW3-3
12,99
++
Stoßfest
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Be quiet! BL046
9,39
++
Starker Volumenstrom
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Corsair CO-9050015
11,90
++
Leiser Betrieb
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sharkoon Shark Blades RGB
8,49
++
Besonders geräuscharm
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
upHere 12BK3-3
8,99
++
Praktisches 3er-Set
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Arctic P12 Silent 120 mm
6,65
+
Gleitlager ist mit Öl-Kapsel ausgestattet zur Vermeidung von Schmiermittelverlust
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Unykach 51800
6,46
Besonders hohe Leistung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende 120mm-Lüfter Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
120mm-Lüfter Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
NZXT Aer RGB 2 120mm
Preis-Leistungs-Sieger
Be quiet! Silent Wings 3 BL070
Corsair ML120 PC-Gehäuselüfter
Be quiet! Light Wings BL072
Bestseller
Corsair LL120 RGB LED PWM
Corsair iCUE SP120 RGB Elite
Noctua NF-F12 PWM
Antec PF12
Noctua NF-P12 redux-1700 PWM
Be quiet! Shadow Wings 2 BL085
Corsair ML Pro PC-Gehäuselüfter
Noctua NF-S12B redux-1200 PWM
UpHere SR12-BW3-3
Be quiet! BL046
Corsair CO-9050015
Sharkoon Shark Blades RGB
upHere 12BK3-3
Arctic P12 Silent 120 mm
Unykach 51800
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
NZXT Aer RGB 2 120mm
2747 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Be quiet! Silent Wings 3 BL070
1711 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum 120mm-Lüfter Vergleich!
Kommentare (2) zum 120mm-Lüfter Vergleich
Kevin
Hallo. Kann ich einen 3-Pin-Lüfter auch an einen 4-Pin-Anschluss stecken oder funktioniert es dann nicht?
Grüße Kevin
Vergleich.org
Hallo Kevin,
wir freuen uns über Ihre Nachfrage zum 120-mm-Lüfter-Vergleich.
Der Anschluss eines 3-Pin-Lüfters ist in der Regel kein Problem. Die vierte Anschlussstelle bleibt in diesem Fall einfach frei. Einzig der Funktionsumfang ist etwas reduziert, da 3-Pin-Lüfter die Pulsweitenmodulation (PWM) nicht unterstützen.
Ihr Lüfter wird sich also nicht automatisch an die Betriebsauslastung Ihres Rechners einstellen. Ein 3-Pin-Stecker ermöglicht jedoch immerhin das Auslesen einiger relevanter Lüfterwerte.
Hallo. Kann ich einen 3-Pin-Lüfter auch an einen 4-Pin-Anschluss stecken oder funktioniert es dann nicht?
Grüße
Kevin
Hallo Kevin,
wir freuen uns über Ihre Nachfrage zum 120-mm-Lüfter-Vergleich.
Der Anschluss eines 3-Pin-Lüfters ist in der Regel kein Problem. Die vierte Anschlussstelle bleibt in diesem Fall einfach frei. Einzig der Funktionsumfang ist etwas reduziert, da 3-Pin-Lüfter die Pulsweitenmodulation (PWM) nicht unterstützen.
Ihr Lüfter wird sich also nicht automatisch an die Betriebsauslastung Ihres Rechners einstellen. Ein 3-Pin-Stecker ermöglicht jedoch immerhin das Auslesen einiger relevanter Lüfterwerte.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team