Das Wichtigste in Kürze
  • upHere-Lüfter sind so genormt, dass sie sich für gewöhnlich in das Gehäuse jedes gängigen PC-Towers einbauen lassen. Wie Ventilatoren sorgen sie dafür, dass die Computer-Elektronik während des Betriebs nicht überhitzt und dadurch kaputtgeht. Ist Ihnen nicht nur die Kühlleistung, sondern auch die Optik wichtig, sind Sie mit einem bunt leuchtenden RGB-Lüfter am besten beraten.

1. Welche upHere-Lüftergröße ist die richtige für Ihren PC?

upHere-Gehäuselüfter sind meist in den Durchmesser-Größen 120 mm und 140 mm erhältlich, wobei die Tiefe immer 25 mm beträgt. Wie diversen upHere-Lüfter-Tests im Internet zu entnehmen ist, sind die meisten PC-Gehäuse mit diesen beiden Lüftergrößen kompatibel.

Bevor Sie sich einen upHere-Lüfter kaufen, sollten Sie überprüfen, welche Größe in Ihr Gehäuse passt. Entweder messen Sie hierfür die Vorrichtung selbst aus oder Sie werfen einen Blick in das Benutzerhandbuch Ihres Computers.

Generell gilt: Je größer der upHere-PC-Lüfter ist, umso mehr Luft kann er pro Umdrehung transportieren. Folglich dreht sich ein upHere-Lüfter mit 140 mm Durchmesser meist langsamer als als ein upHere-Lüfter mit 120 mm Durchmesser, was auch einen positiven Effekt auf die Lautstärkeentwicklung des Lüfters haben kann.

2. Was sagt der Volumenstrom über die Leistung des upHere-Lüfters aus?

Der Volumenstrom oder auch Luftdurchsatz ist eines der wichtigsten Kriterien beim Kauf eines Gehäuselüfters. Er wird in Kubikmeter pro Stunde gemessen und gibt an, wie viel Luft innerhalb eines bestimmten Zeitraums durch den Lüfter gelangt. Je höher der Wert ist, umso besser funktioniert die Luftzirkulation und somit auch die PC-Kühlung.

Besitzen Sie einen sehr leistungsstarken Computer, ist ein hoher Luftdurchsatz besonders wichtig. Da die Bauteile auf Hochtouren laufen, werden sie auch schneller heiß. Möchten Sie beispielsweise einen upHere-120-mm-RGB-LED-PC-Lüfter in einen Gaming-PC einbauen, empfehlen Experten Modelle mit über 100 m³/h.

3. Was sagen upHere-Lüfter-Tests im Internet zur RGB-Beleuchtung?

Wie unser upHere-Lüfter-Vergleich zeigt, bietet upHere viele Lüfter mit LED-Beleuchtung an. Ganz gleich, ob Sie einen upHere-Lüfter in Rot, Grün oder mit RGB-Beleuchtung suchen – in unserer Tabelle finden Sie sicherlich eine Lüfterbeleuchtung nach Ihrem Geschmack.

upHere-RGB-Lüfter sind vor allem in der Gaming-Szene beliebt. Zahlreichen upHere-Lüfter-Tests im Internet zufolge bieten sie nicht selten mehrere hundert Leuchtmodi und viele verschiedene Lichteffekte. Bei einigen der besten upHere-Lüfter aus unserer Tabelle lassen sich die Beleuchtungseinstellungen sogar per Fernbedienung steuern.

Mögen Sie es lieber dezent? Dann stehen auch Modelle ohne Beleuchtung zur Auswahl.

Uphere-Lüfter Test

Gibt der upHere-Lüfter-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich upHere-Lüfter?

Unser upHere-Lüfter-Vergleich stellt 5 upHere-Lüfter von 1 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: upHere. Mehr Informationen »

Welche upHere-Lüfter aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?

Der günstigste upHere-Lüfter in unserem Vergleich kostet nur 10,99 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger upHere C8123-5 gut beraten. Mehr Informationen »

Gibt es im upHere-Lüfter-Vergleich auf Vergleich.org einen upHere-Lüfter, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?

Ein upHere-Lüfter aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der upHere 12BK3-3 wurde 1814-mal bewertet. Mehr Informationen »

Welcher upHere-Lüfter aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?

Die beste Bewertung erhielt der upHere PF1206-5-DE, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.3 von 5 Sternen für den upHere-Lüfter wider. Mehr Informationen »

Welchen upHere-Lüfter aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?

Da sich gleich mehrere upHere-Lüfter aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 3-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: upHere T7SYC7-6, upHere C8123-5 und upHere PF1206-5-DE. Mehr Informationen »

Welche upHere-Lüfter hat die VGL-Redaktion für den upHere-Lüfter-Vergleich ausgewählt und bewertet?

Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 5 upHere-Lüfter für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: upHere T7SYC7-6, upHere C8123-5, upHere PF1206-5-DE, upHere 12BK3-3 und upHere RGB123-5. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Max. Drehzahl Vorteil der upHere-Lüfter Produkt anschauen
upHere T7SYC7-6 45,99 +++ Besonders viele Umdrehungen pro Minute » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
upHere C8123-5 29,99 ++ Mit LED- und RGB-Beleuchtung und verschiedenen Farbmodi » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
upHere PF1206-5-DE 28,99 ++ Besonders leise » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
upHere 12BK3-3 10,99 ++ Besonders leise » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
upHere RGB123-5 18,99 ++ Mit LED- und RGB-Beleuchtung und verschiedenen Farbmodi » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende upHere-Lüfter Tests: