Vorteile
- besonders viele Umdrehungen pro Minute
- mit LED- und RGB-Beleuchtung und verschiedenen Farbmodi
upHere-Lüfter Vergleich | ![]() upHere T7SYC7-6Vergleichssieger | ![]() upHere C8123-5Preis-Leistungs-Sieger | ![]() upHere PF1206-5-DE | ![]() upHere 12BK3-3Bestseller | ![]() upHere RGB123-5 |
---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | upHere T7SYC7-6 | upHere C8123-5 | upHere PF1206-5-DE | upHere 12BK3-3 | upHere RGB123-5 |
Zum Angebot | |||||
Vergleichsergebnis | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut |
Kundenwertung bei Amazon | 152 Bewertungen | 196 Bewertungen | 483 Bewertungen | 1814 Bewertungen | 297 Bewertungen |
Preisvergleich | |||||
Technische Daten | |||||
Menge Preis | 6 Stk. 7,67 € pro Lüfter | 5 Stk. 6,00 € pro Lüfter | 5 Stk. 5,80 € pro Lüfter | 3 Stk. 3,66 € pro Lüfter | 5 Stk. 3,80 € pro Lüfter |
Max. Geräuschentwicklung | |||||
Anzahl Lüfterblätter | 9 Lüfterblätter | 9 Lüfterblätter | 5 Lüfterblätter | 9 Lüfterblätter | 9 Lüfterblätter |
Weitere Eigenschaften des Uphere-Lüfters | |||||
Anschlüsse |
|
|
|
|
|
Maße (L x B x H) | 12 x 12 x 2,5 cm | 12 x 12 x 2,5 cm | 12 x 12 x 2,5 cm | 12 x 12 x 2,5 cm | 12 x 12 x 2,5 cm |
Vorteile |
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Bald wieder verfügbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Bald wieder verfügbar |
Zum Angebot | |||||
Erhältlich bei |
upHere-Gehäuselüfter sind meist in den Durchmesser-Größen 120 mm und 140 mm erhältlich, wobei die Tiefe immer 25 mm beträgt. Wie diversen upHere-Lüfter-Tests im Internet zu entnehmen ist, sind die meisten PC-Gehäuse mit diesen beiden Lüftergrößen kompatibel.
Bevor Sie sich einen upHere-Lüfter kaufen, sollten Sie überprüfen, welche Größe in Ihr Gehäuse passt. Entweder messen Sie hierfür die Vorrichtung selbst aus oder Sie werfen einen Blick in das Benutzerhandbuch Ihres Computers.
Generell gilt: Je größer der upHere-PC-Lüfter ist, umso mehr Luft kann er pro Umdrehung transportieren. Folglich dreht sich ein upHere-Lüfter mit 140 mm Durchmesser meist langsamer als als ein upHere-Lüfter mit 120 mm Durchmesser, was auch einen positiven Effekt auf die Lautstärkeentwicklung des Lüfters haben kann.
Der Volumenstrom oder auch Luftdurchsatz ist eines der wichtigsten Kriterien beim Kauf eines Gehäuselüfters. Er wird in Kubikmeter pro Stunde gemessen und gibt an, wie viel Luft innerhalb eines bestimmten Zeitraums durch den Lüfter gelangt. Je höher der Wert ist, umso besser funktioniert die Luftzirkulation und somit auch die PC-Kühlung.
Besitzen Sie einen sehr leistungsstarken Computer, ist ein hoher Luftdurchsatz besonders wichtig. Da die Bauteile auf Hochtouren laufen, werden sie auch schneller heiß. Möchten Sie beispielsweise einen upHere-120-mm-RGB-LED-PC-Lüfter in einen Gaming-PC einbauen, empfehlen Experten Modelle mit über 100 m³/h.
Wie unser upHere-Lüfter-Vergleich zeigt, bietet upHere viele Lüfter mit LED-Beleuchtung an. Ganz gleich, ob Sie einen upHere-Lüfter in Rot, Grün oder mit RGB-Beleuchtung suchen – in unserer Tabelle finden Sie sicherlich eine Lüfterbeleuchtung nach Ihrem Geschmack.
upHere-RGB-Lüfter sind vor allem in der Gaming-Szene beliebt. Zahlreichen upHere-Lüfter-Tests im Internet zufolge bieten sie nicht selten mehrere hundert Leuchtmodi und viele verschiedene Lichteffekte. Bei einigen der besten upHere-Lüfter aus unserer Tabelle lassen sich die Beleuchtungseinstellungen sogar per Fernbedienung steuern.
Mögen Sie es lieber dezent? Dann stehen auch Modelle ohne Beleuchtung zur Auswahl.
Unser upHere-Lüfter-Vergleich stellt 5 upHere-Lüfter von 1 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: upHere. Mehr Informationen »
Der günstigste upHere-Lüfter in unserem Vergleich kostet nur 10,99 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger upHere C8123-5 gut beraten. Mehr Informationen »
Ein upHere-Lüfter aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der upHere 12BK3-3 wurde 1814-mal bewertet. Mehr Informationen »
Die beste Bewertung erhielt der upHere PF1206-5-DE, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.3 von 5 Sternen für den upHere-Lüfter wider. Mehr Informationen »
Da sich gleich mehrere upHere-Lüfter aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 3-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: upHere T7SYC7-6, upHere C8123-5 und upHere PF1206-5-DE. Mehr Informationen »
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 5 upHere-Lüfter für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: upHere T7SYC7-6, upHere C8123-5, upHere PF1206-5-DE, upHere 12BK3-3 und upHere RGB123-5. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Max. Drehzahl | Vorteil der upHere-Lüfter | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
upHere T7SYC7-6 | 45,99 | +++ | Besonders viele Umdrehungen pro Minute | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
upHere C8123-5 | 29,99 | ++ | Mit LED- und RGB-Beleuchtung und verschiedenen Farbmodi | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
upHere PF1206-5-DE | 28,99 | ++ | Besonders leise | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
upHere 12BK3-3 | 10,99 | ++ | Besonders leise | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
upHere RGB123-5 | 18,99 | ++ | Mit LED- und RGB-Beleuchtung und verschiedenen Farbmodi | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo, wie funktioniert die PWM-Regulierung und was bringt mir das?
Hallo Max,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Uphere-Lüfter-Vergleich.
Die sogenannte Pulsweitenmodulation-Regulierung (PWM) sorgt dafür, dass sich die Lüfterleistung automatisch an die PC-Auslastung anpasst. Wird Ihr PC also beispielsweise durch ein Programm mehr beansprucht, erhöht sich die Umdrehungsgeschwindigkeit des Lüfters. Dies sorgt für eine optimale Kühlung der Bauteile.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team