Das Aufrüsten auf eine Soundkarte von Creative lohnt sich laut gängigen Creative-Soundkarten-Tests im Internet vor allem dann, wenn das Soundbild trotz guter Boxen oder Kopfhörer nicht Ihren Vorstellungen und Wünschen entspricht. Denn hochwertige Kopfhörer und Boxen profitieren von einer guten internen Soundkarte, wie sie beispielsweise die Creative-Sound-Blaster-Z Serie oder die Creative-Sound-Blaster-AE-Serie zu bieten hat.
Aber auch externe Creative-Soundkarten können bereits einen gewaltigen Unterschied in der Audioqualität ausmachen. Zu ihnen zählen in unserem Creative-Soundkarten-Vergleich unter anderem die Creative-G6-Soundkarte sowie die Creative-G5-Soundkarte.
Besitzen Sie weniger hochpreisige Kopfhörer oder Boxen, wollen aber dennoch ein verbessertes Audioerlebnis genießen, ist eine Creative-USB-Soundkarte eine geeignete Wahl. Diese kommt meist ein wenig günstiger daher, lohnt sich in Form der Creative-Sound-Blaster-X-G1-Portable-Soundkarte jedoch allemal.
Gibt es auch Modelle für Apple?
Hallo Herr Steiger,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Creative-Soundkarten-Vergleich.
Ja, es werden auch Modelle angeboten, welche Apple-Computer und MacBooks unterstützen. Diese erkennen Sie in unserer Vergleichstabelle an dem Vermerk „Mac“.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team