Beim Gaming ist ein guter Sound wichtig, um Gegner besser lokalisieren sowie tiefer in die Spielwelt eintauchen zu können. Wenn Sie trotz guter Kopfhörer nicht mit dem Sound Ihres Computers zufrieden sind, können Sie mit internen Soundkarten und deren Einbau nachhelfen. Wie gängige Online-Tests zeigen, lässt sich die Audioqualität somit deutlich verbessern.
Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle interne Soundkarten mit 7.1-Surround-Sound-Ausgabe, um Ihrem Online-Gegner stets einen Schritt voraus zu sein.
1 - 8 von 12: Beste interne Soundkarten im Vergleich
Preis in EUR
0
10000
Hersteller
Kundenwertung
& Mehr
& Mehr
& Mehr
& Mehr
Sortieren nach
Beliebtheit
Preis absteigend
Preis aufsteigend
Kundenwertung absteigend
Kundenwertung aufsteigend
Interne Soundkarten Vergleich
Creative Sound BlasterX AE-5 Plus
Vergleichssieger
Creative Sound BlasterX AE-5 Plus Pure Edition
Bestseller
Creative Sound Blaster Z SE
Preis-Leistungs-Sieger
Asus Strix Soar
Creative Sound Blaster AE-7
Asus Xonar AE
Creative Audigy Rx
StarTech.com PEXSOUND7CH
Creative Sound Blaster Audigy Fx
Terratec Aureon 7.1 PCIe PC Soundkarte
Asus Xonar SE
Docooler PCI Express 5.1 Soundkarte
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Bestseller
Preis-Leistungs-Sieger
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Creative Sound BlasterX AE-5 Plus
Creative Sound BlasterX AE-5 Plus Pure Edition
Creative Sound Blaster Z SE
Asus Strix Soar
Creative Sound Blaster AE-7
Asus Xonar AE
Creative Audigy Rx
StarTech.com PEXSOUND7CH
Creative Sound Blaster Audigy Fx
Terratec Aureon 7.1 PCIe PC Soundkarte
Asus Xonar SE
Docooler PCI Express 5.1 Soundkarte
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
2164 Bewertungen
1110 Bewertungen
753 Bewertungen
376 Bewertungen
915 Bewertungen
318 Bewertungen
2218 Bewertungen
81 Bewertungen
2216 Bewertungen
304 Bewertungen
911 Bewertungen
113 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Typ Schnittstelle
interne Soundkarte PCIe
interne Soundkarte PCIe
interne Soundkarte PCIe
interne Soundkarte PCIe
interne Soundkarte PCIe
interne Soundkarte PCIe
interne Soundkarte PCIe
interne Soundkarte PCIe
interne Soundkarte PCIe
interne Soundkarte PCIe
interne Soundkarte PCIe
interne Soundkarte PCIe
Raumklang
Dolby Surround 7.1
Dolby Surround 7.1
Dolby Surround 7.1
Dolby Surround 7.1
Dolby Surround 7.1
Dolby Surround 7.1
Surround 7.1
Surround 7.1
Dolby Surround 5.1
Dolby Surround 7.1
Dolby Surround 5.1
Dolby Surround 5.1
Dolby Digital
Verstärkerdaten Impedanz
1-Ω-Ausgangsimpedanz | bis zu 600-Ω-Kopfhörer
1-Ω-Ausgangsimpedanz | bis zu 600-Ω-Kopfhörer
k. A. | bis zu 600-Ω-Kopfhörer
k. A. | bis zu 600-Ω-Kopfhörer
1-Ω-Ausgangsimpedanz | bis zu 600-Ω-Kopfhörer
k. A. | bis zu 150-Ω-Kopfhörer
1-Ω-Ausgangsimpedanz | bis zu 600-Ω-Kopfhörer
keine Herstellerangabe
k. A. | bis zu 600-Ω-Kopfhörer
keine Herstellerangabe
k. A. | bis zu 300-Ω-Kopfhörer
keine Herstellerangabe
DAC-DatenxDAC steht für Digital-Analog-Umsetzer. Dieser wird verwendet, um digitale Signale in analoge Signale umzusetzen.
32 Bit / 384 kHz
32 Bit / 384 kHz
24 Bit / 192 kHz
24 Bit / 192 kHz
32 Bit / 384 kHz
24 Bit / 192 kHz
24 Bit / 192 kHz
24 Bit / 192 kHz
24 Bit / 192 kHz
24 Bit / 192 kHz
24 Bit / 192 kHz
32 Bit / 384 kHz
Rauschabstand
122 dB
122 dB
120 dB
116 dB
127 dB
112 dB
106 dB
92 dB
106 dB
100 dB
116 dB
keine Herstellerangabe
Vorteile
extrem hohe Audioauflösung
sehr gute Kopfhörerverstärkung
Dolby-Digital-Unterstützung
sehr hoher Rauschabstand
7.1-Raumklang
extrem hohe Audioauflösung
sehr gute Kopfhörerverstärkung
Dolby-Digital-Unterstützung
sehr hoher Rauschabstand
7.1-Raumklang
sehr hohe Audioauflösung
sehr gute Kopfhörerverstärkung
Dolby-Digital-Unterstützung
sehr hoher Rauschabstand
7.1-Raumklang
sehr hohe Audioauflösung
sehr gute Kopfhörerverstärkung
sehr hoher Rauschabstand
7.1-Raumklang
extem hohe Audioauflösung
gute Kopfhörerverstärkung
hoher Rauschabstand
sehr hohe Audioauflösung
sehr hoher Rauschabstand
7.1-Raumklang
effekte in besonders guter Tonqualität
audioaufnahmen mit niedriger Latenz
hat zwei Mikrofoneingänge
hohe Audioauflösung
7.1-Raumklang
Anschlüsse passen in Standard- oder Small-Form-Factor-Computer
sehr hohe Audioauflösung
sehr gute Kopfhörerverstärkung
sehr hohe Audioauflösung
Dolby-Digital-Unterstützung
7.1-Raumklang
sehr hohe Audioauflösung
gute Kopfhörerverstärkung
sehr hoher Rauschabstand
sehr hohe Audioauflösung
Rauschbalance-Eliminierungsfunktion
gute Kopfhörerverstärkung
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Creative Sound BlasterX AE-5 Plus
2164 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Creative Sound Blaster Z SE
753 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Interne Soundkarte Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Interne Soundkarten-Vergleich teilen:
Die besten interne Soundkarten: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Creative Sound BlasterX AE-5 Plus
2164 Bewertungen
Platz
1
im interne Soundkarte Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Creative Sound BlasterX AE-5 Plus
Dolby Digital
Ja
Verstärkerdaten
+++
Vorteile
extrem hohe Audioauflösung
sehr gute Kopfhörerverstärkung
Dolby-Digital-Unterstützung
sehr hoher Rauschabstand
7.1-Raumklang
Fragen und Antworten zu Creative Sound BlasterX AE-5 Plus
Wie gut ist der Rauschabstand bei der CREATIVE Sound BlasterX AE-5 Plus SABRE32 Dolby Digital?
Die CREATIVE Sound BlasterX AE-5 Plus SABRE32 Dolby Digital bietet einen äußerst guten Rauschabstand von 122 dB. Andere Produkte in unserem Soundkarten-Vergleich bieten einen ähnlich guten.
Unterstützt der CREATIVE Sound BlasterX AE-5 Plus SABRE32 Dolby Digital?
Ja, der CREATIVE Sound BlasterX AE-5 Plus SABRE32 aus unserem Interne-Soundkarten-Vergleich unterstützt Dolby Digital. Mit Dolby Surround 7.1 bietet er einen sehr guten Raumklang.
Asus Xonar SE
911 Bewertungen
Platz
11
im interne Soundkarte Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Asus Xonar SE
Dolby Digital
Nein
Verstärkerdaten
+
Vorteile
sehr hohe Audioauflösung
gute Kopfhörerverstärkung
sehr hoher Rauschabstand
Fragen und Antworten zu Asus Xonar SE
Hat die Asus Xonar SE interne Soundkarte einen hohen Rauschabstand?
Die Asus Xonar SE interne Soundkarte bietet mit 116 dB einen hohen Rauschabstand. Andere Produkte aus unserem Interne-Soundkarten-Vergleich haben beispielsweise einen ähnlichen Rauschabstand oder einen von 106 dB oder 92 dB.
interne Soundkarten-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen interne Soundkarten Test oder Vergleich
Redakteur:Tobias G.
Ich bin seit 2021 dabei und schreibe regelmäßig Vergleiche rund um Sport und Freizeit – in diesen Bereichen kann ich mit meiner Expertise besonders punkten.
Das Wichtigste in Kürze
Guter Sound ist beim Musikhören und Gaming essenziell. Für beste Audioqualität sorgen zusätzliche Soundkarten, mit welchen Sie Ihre technischen Geräte aufrüsten können.
1. Worauf müssen Sie bei internen Soundkarten achten?
Bei den internen Soundkarten in unserer Vergleichstabelle handelt es sich um Soundkarten, welche Sie in einen Desktop-PC in den PCIe-Slot einbauen können. Um das Klangbild aufwerten zu können, sollten Sie darauf achten, dass Ihre Ausgabegeräte eine entsprechende Qualität bieten. Nur so können Sie von dem besseren Signal, welches die neue Soundkarte ausgibt, profitieren.
Hinweis: Eine interne Soundkarte wird wie eine Grafikkarte in den PCIe-Slot Ihres Computers eingesetzt. Dementsprechend sind diese PCIe-Soundkarten für Laptops und Spielkonsolen ungeeignet. Für diese Geräte benötigen Sie eine externe Soundkarte.
Auch beim Musikhören sollten Sie qualitativ hochwertige Audiodateien nutzen oder Musik in höchster Qualität streamen. Hierfür bieten sich Streamingdienste an, welche eine höhere Qualität als MP3 und teilweise die Audio-Master-Dateien anbieten. Besonders bei Filmen via Stream, DVD oder Blu-Ray können Sie von einem besseren Sounderlebnis profitieren.
2. Was sagen gängige Interne-Soundkarten-Tests im Internet über die Kopfhörer-Verstärkung?
Verstärkungen bis zu 600 ? bei einer niedrigen Eingangsimpedanz sollten laut Interne-Soundkarten-Online-Tests bei teureren Modellen gegeben sein. Günstigere Soundkarten schaffen eine Verstärkung bis zu 300 ?. Hohe Ausgangsimpedanzen von bis zu 600 ? sorgen für einen sauberen Klang und somit eine höhere Audioqualität.
Ebenso wichtig ist der sogenannte Rauschabstand. Dieser beschreibt das Verhältnis des Nutzsignals zum Rauschen, wobei höhere Dezibel-Werte stets besser sind. Spitzenmodelle erreichen einen Rauschabstand von nahezu 130 dB und liefern einen besonders klaren Klang.
Eine Onboard-Soundkarte wird oftmals auch als Gaming-Soundkarte deklariert und verkauft. Dies liegt daran, dass diese internen Audiokarten häufig 5.1- oder 7.1-Surround-Sound ausgeben können.
Kombinieren Sie eine solche 5.1-Soundkarte oder 7.1-Soundkarte mit einem Headset bzw. Kopfhörer, welcher ebenso fähig ist, diesen Raumklang wiederzugeben, können Sie in Computerspielen Schritte von gegnerischen Spielern leichter orten. Ebenso wird auf diese Weise die Effektwirkung deutlich gesteigert.
3. Wie wählen Sie die passende interne Soundkarte aus?
Sie besitzen einen recht neuen Computer mit entsprechender Soundkarte im PC, sind aber dennoch unzufrieden mit der Audioqualität? Dann sollten Sie laut gängigen Interne-Soundkarten-Tests im Internet zunächst prüfen, ob Ihre Ausgabegeräte, sprich Kopfhörer, Headset oder Lautsprecher, das Problem sind.
Ist dem nicht so, lohnt sich der Griff zu einer internen Soundkarte. Ehe Sie eine interne Soundkarte kaufen, sollten Sie stets die technischen Daten dieser prüfen. Hierbei gilt: Der Preis ist nicht zwangsläufig auch ein Qualitätsmerkmal. Meist lassen sich bereits im mittleren Preissegment passende Produkte finden. In unserem Interne-Soundkarten-Vergleich sind beispielsweise Creative-Soundkarten, Asus-Soundkarten und Soundkarten vieler weiterer Hersteller vertreten.
Wollen Sie hingegen einen alten Computer audiotechnisch aufrüsten, ist es durchaus möglich, dass für Sie die besten internen Soundkarten bereits im preisgünstigeren Segment angesiedelt sind.
Gibt der interne Soundkarten-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich interne Soundkarten?
Unser interne Soundkarten-Vergleich stellt 12 interne Soundkarten von 6 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Creative, ASUS, Startech.com, Creative Sound, TerraTec, Docooler. Mehr Informationen »
Welche interne Soundkarten aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Die günstigste interne Soundkarte in unserem Vergleich kostet nur 16,99 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Creative Sound Blaster Z SE gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im interne Soundkarten-Vergleich auf Vergleich.org eine interne Soundkarte, welche besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Eine interne Soundkarte aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Die Creative Audigy Rx wurde 2218-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welche interne Soundkarte aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt die Creative Sound BlasterX AE-5 Plus Pure Edition, welche Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.5 von 5 Sternen für die interne Soundkarte wider. Mehr Informationen »
Welche interne Soundkarte aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere interne Soundkarten aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 5-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Creative Sound BlasterX AE-5 Plus, Creative Sound BlasterX AE-5 Plus Pure Edition, Creative Sound Blaster Z SE, Asus Strix Soar und Creative Sound Blaster AE-7. Mehr Informationen »
Welche interne Soundkarten hat die VGL-Redaktion für den interne Soundkarten-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 12 interne Soundkarten für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Creative Sound BlasterX AE-5 Plus, Creative Sound BlasterX AE-5 Plus Pure Edition, Creative Sound Blaster Z SE, Asus Strix Soar, Creative Sound Blaster AE-7, Asus Xonar AE, Creative Audigy Rx, StarTech.com PEXSOUND7CH, Creative Sound Blaster Audigy Fx, Terratec Aureon 7.1 PCIe PC Soundkarte, Asus Xonar SE und Docooler PCI Express 5.1 Soundkarte. Mehr Informationen »
Was haben andere Kunden neben der Produktkategorie „interne Soundkarten“ sonst noch gesucht?
Neben der Kategorie „interne Soundkarten“ haben Kunden auf Vergleich.org häufig auch nach „ASUS interne Soundkarte“ und „Creative interne Soundkarte“ gesucht. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Dolby Digital
Vorteil der interne Soundkarten
Produkt anschauen
Creative Sound BlasterX AE-5 Plus
117,05
Ja
Extrem hohe Audioauflösung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Creative Sound BlasterX AE-5 Plus Pure Edition
182,07
Ja
Extrem hohe Audioauflösung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Creative Sound Blaster Z SE
79,99
Ja
Sehr hohe Audioauflösung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Asus Strix Soar
83,14
Nein
Sehr hohe Audioauflösung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Creative Sound Blaster AE-7
204,89
Ja
Extem hohe Audioauflösung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Asus Xonar AE
69,09
Nein
Sehr hohe Audioauflösung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Creative Audigy Rx
61,23
Ja
Effekte in besonders guter Tonqualität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
StarTech.com PEXSOUND7CH
62,90
Nein
Hohe Audioauflösung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Creative Sound Blaster Audigy Fx
44,99
Nein
Sehr hohe Audioauflösung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Terratec Aureon 7.1 PCIe PC Soundkarte
54,91
Ja
Sehr hohe Audioauflösung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Asus Xonar SE
39,90
Nein
Sehr hohe Audioauflösung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Docooler PCI Express 5.1 Soundkarte
16,99
Ja
Sehr hohe Audioauflösung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Interne Soundkarte Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Worauf müssen Sie bei internen Soundkarten achten?
Was sagen gängige Interne-Soundkarten-Tests im Internet über die Kopfhörer-Verstärkung?
Wie wählen Sie die passende interne Soundkarte aus?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Interne Soundkarte Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Creative Sound BlasterX AE-5 Plus
Bestseller
Creative Sound BlasterX AE-5 Plus Pure Edition
Preis-Leistungs-Sieger
Creative Sound Blaster Z SE
Asus Strix Soar
Creative Sound Blaster AE-7
Asus Xonar AE
Creative Audigy Rx
StarTech.com PEXSOUND7CH
Creative Sound Blaster Audigy Fx
Terratec Aureon 7.1 PCIe PC Soundkarte
Asus Xonar SE
Docooler PCI Express 5.1 Soundkarte
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Creative Sound BlasterX AE-5 Plus
2164 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Creative Sound Blaster Z SE
753 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Interne Soundkarte Vergleich!
Kommentare (4) zum Interne Soundkarte Vergleich
Nerv
Was ist den mit der ae-9 von creative?
Vergleich.org
Liebe Leserin, lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Interne Soundkarte-Vergleich.
Leider hat es das von Ihnen gewünschte Produkt zur Zeit des Produktauswahlverfahrens nicht in unsere Vergleichstabelle geschafft.
Wir haben Ihre Anmerkung aber notiert und werden bei der nächsten Aktualisierung prüfen, ob eine Aufnahme Sinn ergibt.
Wir weisen zudem darauf hin, dass die Auswahl stets auch von tagesaktuellen Kriterien (Produktaktualität, Verfügbarkeit, Preis, Lieferzeiträume) abhängig ist.
Beste Grüße Ihr Vergleich.org-Team
Harald Schreiner
Mein Sohn hat eine PS4 und sucht eine Soundkarte, welche ist damit kompatibel?
Vergleich.org
Hallo Herr Schreiner,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Interne-Soundkarten-Vergleich.
Leider ist keine der Soundkarten aus unserer Vergleichstabelle mit einer Spielekonsole wie der PS4 kompatibel. Für eine Spielekonsole benötigen Sie eine externe Soundkarte.
Was ist den mit der ae-9 von creative?
Liebe Leserin, lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Interne Soundkarte-Vergleich.
Leider hat es das von Ihnen gewünschte Produkt zur Zeit des Produktauswahlverfahrens nicht in unsere Vergleichstabelle geschafft.
Wir haben Ihre Anmerkung aber notiert und werden bei der nächsten Aktualisierung prüfen, ob eine Aufnahme Sinn ergibt.
Wir weisen zudem darauf hin, dass die Auswahl stets auch von tagesaktuellen Kriterien (Produktaktualität, Verfügbarkeit, Preis, Lieferzeiträume) abhängig ist.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Mein Sohn hat eine PS4 und sucht eine Soundkarte, welche ist damit kompatibel?
Hallo Herr Schreiner,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Interne-Soundkarten-Vergleich.
Leider ist keine der Soundkarten aus unserer Vergleichstabelle mit einer Spielekonsole wie der PS4 kompatibel. Für eine Spielekonsole benötigen Sie eine externe Soundkarte.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team