Arbeitsspeicher
Desktop-PCs selber mit Hardware auszustatten, ist dank der modularen Bauweise aktueller Mainboards kein Problem. Mit etablierten Schnittstellen wie PCI-Express und SATA 6G können Sie über Erweiterungssteckplätze die Komponenten Ihrer Wahl integrieren. Um alle Leistungsreserven Ihrer CPU zu nutzen, ist eine großer Arbeitsspeicher unumgänglich. Wir haben die heute üblichen Speicherlösungen für Sie verglichen:
Sound und Grafik
Bild und Ton der Extraklasse bekommen Sie mit separaten Grafik- und Soundkarten. Die besten Ergebnisse erzielen interne Lösungen, da sie auf schnelle PCI-Express-Schnittstellen und kurze Signalwege zurückgreifen können.
Gerade in Verbindung mit dem schnellen USB 3.1-Anschluss oder der Thunderbolt-Technik können aber auch externe Sound- und Grafikkarten mit schnellen Übertragungsraten sehr gute Leistungswerte erreichen. Der Vorteil: USB-Soundkarten lassen sich schnell auch an andere System anbinden und betreiben – ein Höchstmaß an Flexibilität.
- zum Grafikkarten Vergleich
- zum Soundkarten Vergleich
- zum externe Soundkarten Vergleich
- zum USB-Soundkarten Vergleich
Arbeitsspeicher und Soundkarte sind bereits verbaut? Dann fehlt Ihnen womöglich nur noch der geeignete Datenspeicher: In der Kategorie Festplatten finden Sie sowohl interne als auch externe Modelle. Für die restliche Ausstattung Ihres PCs können Sie sich in der Kategorie Computer-Zubehör umsehen.