- Mit einem Bluray-Brenner, der intern genutzt wird, können Sie Blu-rays wiedergeben und beschreiben. Da die Geräte aus unserer Tabelle abwärtskompatibel sind, unterstützen sie zudem das Lesen und Brennen von DVDs und CDs. Wie lange der Brennvorgang dauert, hängt von der Schreibgeschwindigkeit ab, die je nach Datenträger-Typ unterschiedlich ausfallen kann.
1. In welche Geräte lässt sich ein interner Blu-ray-Brenner einbauen?
Die Laufwerke aus unserem Interner-Blu-ray-Brenner-Vergleich sind für den Einbau in Computer gedacht. Bevor Sie sich einen internen Blu-ray-Brenner kaufen, sollten Sie jedoch zunächst überprüfen, ob das gewünschte Gerät in Ihren Computer passt und mit dessen Betriebssystem kompatibel ist.
Bei der Auswahl spielt zunächst die Größe des internen Blu-ray-Brenners eine Rolle: Modelle, die lediglich einen Zentimeter dick sind, passen gewöhnlich problemlos in das schmale Gehäuse von Notebooks. Alle anderen internen Bluray-Brenner mit einer Höhe von vier Zentimetern sind ausschließlich für Desktop-Computer geeignet.
Wie zahlreiche Interner-Blu-ray-Brenner-Tests im Internet berichten, sind Blu-ray-Brenner, die intern zum Einsatz kommen, fast ausschließlich für Windows-Computer geeignet. Für iMacs und MacBooks hingegen empfehlen sich externe Blu-ray-Brenner, die mit macOS funktionieren und sich per USB-Kabel anschließen lassen.
2. Interner-Blu-ray-Brenner-Tests im Internet: Wie wichtig sind Lese- und Schreibgeschwindigkeit?
Die Lesegeschwindigkeit gibt an, mit welcher Geschwindigkeit der Blueray-Brenner (intern) auf gespeicherte Daten zugreifen kann. Sie spielt also bei der Medienwiedergabe eine Rolle. Wichtiger jedoch ist die Schreibgeschwindigkeit, denn sie entscheidet darüber, wie lange es dauert, um Daten auf eine Disc zu brennen.
Wussten Sie schon? Die Schreibgeschwindigkeit wird in Einheiten von 4,5 MB/s gemessen. Ist im Datenblatt also von einer 16-fachen Geschwindigkeit die Rede, entspricht das 72 MB/s. Allerdings raten die meisten Interner-Blu-ray-Brenner-Tests im Internet dazu, einen Blu-ray-Rohling mit einer niedrigeren Geschwindigkeit zu beschreiben, da bei Nutzung des Maximalwertes unter Umständen Schreibfehler auftreten können.
3. Welche Vorteile bieten M-Disc- und BDXL-Unterstützung?
Die meisten internen Blueray-Brenner können M-Discs beschreiben – so auch die Asus-Blu-ray-Brenner (intern) und die LG-Blu-ray-Brenner (intern) aus unserer Tabelle. Bei einer Millenial-Disc handelt es sich um ein Speichermedium, das eine deutlich längere Datenspeicherung ermöglicht als gewöhnliche BDs und DVDs. Herstellerangaben zufolge bleiben Ihre Daten auf M-Discs sage und schreibe 1.000 Jahre lang erhalten. Möglich macht dies eine spezielle anorganische Beschichtung, die besonders hart ist.
Die besten internen Blu-ray-Brenner aus unserer Tabelle unterstützen zudem BDXL-Discs, die drei- oder vierschichtig aufgebaut sind und bis zu 128 Gigabyte Speicherkapazität bieten. Darauf ist dann auch genügend Platz, um 4K-Filme mit einem Blu-ray-Brenner (intern) auf einem Datenrohling zu speichern.
VERBATIM 43888 Blu-ray-Brenner | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 94,90 € verfügbar |
Max. Lesegeschwindigkeit (Blu-ray) | ++ |
Max. Schreibgeschwindigkeit (Blu-ray) | ++ |
Mit welcher Hardwareschnittstelle ist der Blu-ray-Brenner 43888 von VERBATIM ausgestattet? | Der interne Blu-ray-Brenner von VERBATIM ist mit einem USB- und USB-C-Anschluss ausgestattet. Damit können Sie den Player mit allen gängigen Geräten mit dem entsprechenden Anschluss verbinden. |
Pioneer BDR-212DBK | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 84,99 € verfügbar |
Max. Lesegeschwindigkeit (Blu-ray) | +++ |
Max. Schreibgeschwindigkeit (Blu-ray) | +++ |
Wie schwer ist der Brenner BDR-212DBK von Pioneer? | Der interne Blu-Ray-Brenner von Pioneer hat ein Artikelgewicht von 740 g. Wie Sie der Vergleichstabelle entnehmen können, entspricht dieses Gewicht dem üblichen Standard für interne Brenner in dieser Kategorie. |
Pioneer BDR-S12UHT | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 122,99 € verfügbar |
Max. Lesegeschwindigkeit (Blu-ray) | +++ |
Max. Schreibgeschwindigkeit (Blu-ray) | +++ |
Brennt der Pioneer BDR-S12UHT Blu-ray-Brenner auch CDs? | Mit dem Pioneer BDR-S12UHT Blu-ray-Brenner können Sie nicht nur Blu-rays brennen, sondern auch herkömmliche CDs oder DVDs. |
Gibt der Blu-ray-Brenner intern-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Blu-ray-Brenner intern?
Unser Blu-ray-Brenner intern-Vergleich stellt 10 Blu-ray-Brenner intern von 6 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Pioneer, LG, ASUS, Verbatim, Hitachi, Panasonic. Mehr Informationen »
Welche Blu-ray-Brenner intern aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Der günstigste Blu-ray-Brenner intern in unserem Vergleich kostet nur 66,79 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Asus BW-16D1HT Silent gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Blu-ray-Brenner intern-Vergleich auf Vergleich.org einen Blu-ray-Brenner intern, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Blu-ray-Brenner intern aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der LG WH16NS40 wurde 3557-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Blu-ray-Brenner intern aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt der LG BH16NS55, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.6 von 5 Sternen für den Blu-ray-Brenner intern wider. Mehr Informationen »
Welchen Blu-ray-Brenner intern aus dem Vergleich hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Blu-ray-Brenner intern aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 5-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Pioneer BDR-S12XLT, LG BH16NS55, Pioneer BDR-S12UHT, Asus BW-16D1HT Silent und VERBATIM 43888 Blu-ray-Brenner. Mehr Informationen »
Welche Blu-ray-Brenner intern hat die VGL-Redaktion für den Blu-ray-Brenner intern-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 10 Blu-ray-Brenner intern für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Pioneer BDR-S12XLT, LG BH16NS55, Pioneer BDR-S12UHT, Asus BW-16D1HT Silent, VERBATIM 43888 Blu-ray-Brenner, LG WH16NS40, Pioneer BDR-212DBK, Hitachi-LG BH16NS55, Panasonic Matshita UJ272 und ASUS BC-12D2HT. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Blu-ray-Brenner intern interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Blu-ray-Brenner intern-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Pioneer BDR-212EBK“, „Pioneer BDR-S12UHT“ und „Pioneer BDR-S12XLT“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Max. Lesegeschwindigkeit (Blu-ray) | Vorteil der Blu-ray-Brenner intern | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Pioneer BDR-S12XLT | 98,79 | +++ | Besonders schnelle Lesegeschwindigkeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
LG BH16NS55 | 164,00 | +++ | Einfaches Einrichten | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Pioneer BDR-S12UHT | 122,99 | +++ | Besonders schnelle Lesegeschwindigkeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Asus BW-16D1HT Silent | 91,07 | +++ | Besonders schnelle Lesegeschwindigkeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
VERBATIM 43888 Blu-ray-Brenner | 94,90 | ++ | Kompakt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
LG WH16NS40 | 80,47 | +++ | Besonders schnelle Lesegeschwindigkeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Pioneer BDR-212DBK | 84,99 | +++ | Besonders schnelle Lesegeschwindigkeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hitachi-LG BH16NS55 | 69,90 | +++ | Besonders schnelle Lesegeschwindigkeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Panasonic Matshita UJ272 | 79,95 | + | Notebook-kompatibles Format | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
ASUS BC-12D2HT | 66,79 | ++ | Doppelte Sicherheit mit Passwortschutz und verschlüsselten Dateinamen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo, sind interne Blu-ray-Brenner eigentlich recht laut?
Hallo Hannes,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Interner-Blu-ray-Brenner-Vergleich.
Ganz im Gegenteil: Herstellerangaben und Kundenbewertungen zufolge laufen alle Geräte aus unserer Vergleichstabelle sehr geräuscharm. Die Lautstärke dürfte also weder bei der Arbeit noch bei der Wiedergabe von Filmen störend ins Gewicht fallen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team