Möchten Sie Ihren eigenen Gaming-PC bauen, benötigen Sie ein PC-Gehäuse. Darin wird die wichtige Hardware des Computers verstaut. Hierfür werden viele RGB-Gehäuse angeboten, welche für einen besonderen Hingucker sorgen. Gängigen Tests im Internet zufolge leuchten diese Gehäuse in verschiedenen bunten Farben. So macht das Gaming noch mehr Spaß.
Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle ein RGB-Gehäuse mit Staubfilter, damit Ihr Gaming-PC möglichst sauber bleibt.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Neu
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Neu
Neu
Neu
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Nzxt CM-H71EW-01
Talius Cronos Tower
Anidees Mesh AR3
Sharkoon REV300 RGB
Corsair iCUE 4000X RGB
Corsair Crystal Series 680X RGB
Corsair iCUE 220T RGB Airflow
Corsair Obsidian Series 500D RGB SE
Empire Gaming Diamond PC Gehäuse
Corsair Spec-Delta RGB
Sharkoon Night Shark RGB
Nfortec NF-CS-KRATER-BLACK
Kolink Horizon
Sharkoon TK4 RGB
Sharkoon TG4 RGB
CiT Seven
Aerocool Delta Semi-Tower-Gehäuse
Nox Xtreme Products NXHUMMERTGM
Empire Gaming Diamant PC-Gehäuse
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
11930 Bewertungen
1142 Bewertungen
760 Bewertungen
92 Bewertungen
6438 Bewertungen
3678 Bewertungen
8100 Bewertungen
693 Bewertungen
3326 Bewertungen
318 Bewertungen
735 Bewertungen
503 Bewertungen
53 Bewertungen
283 Bewertungen
5454 Bewertungen
658 Bewertungen
10623 Bewertungen
299 Bewertungen
3314 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Gehäuse-TypxBig-Tower-Gehäuse sind je nach Hersteller bis zu 10 cm höher als die jeweilige Midi-Tower-Variante. Auch sind Big-Tower meist ein paar Zentimeter länger als Midi-Tower. Zwischen diesen Größen gibt es noch Mid-Tower, die meist etwa 5 cm höher sind als Midi-Tower.
Midi-Tower
Midi-Tower
keine Herstellerangabe
Big-Tower
Midi-Tower
Midi-Tower
Midi-Tower
Midi-Tower
Midi-Tower
Midi-Tower
Big-Tower
NF-CS-KRATER-BLACK
Midi-Tower
Midi-Tower
Midi-Tower
Midi-Tower
Midi-Tower
Midi-Tower
Mid-Tower
FormfaktorxE-ATX-Mainboards haben eine Größe von 30,5 x 30 cm. ATX-Mainboards haben eine Größe von 30,5 x 24,4 cm. Mini-ATX beschreibt eine Größe von 28,4 x 20,8 cm. Micro-ATX-Mainboards haben eine Größe von 24,4 x 24,4 cm. Mini-ITX beschreibt eine Größe von 17 x 17 cm.
Mini-ITX | Micro-ATX | ATX | E-ATX
ATX | Micro-ATX | Mini-ITX
E-ATX | ATX | m-ATX | Mini-ITX
E-ATX
Micro-ATX
ATX
ATX | Micro-ATX
ATX | Micro-ATX
ATX | Micro-ATX | ITX
ATX
E-ATX | ATX
E-ATX
ATX | Micro-ATX | Mini-ITX
ATX
ATX
Micro-ATX | Mini-ITX
ATX | Micro-ATX | Mini-ITX
Micro-ATX
ATX | Micro-ATX | Mini-ITX
Für Gaming-PCs geeignet
Innere Ausstattung
Anzahl der EinbauschächtexMehr Schächte bieten mehr Platz.
8 interne Schächte
2 interne Schächte
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
4 interne Schächte
2 interne Schächte
4 interne Schächte
5 interne Schächte
keine Herstellerangabe
2 interne Schächte
keine Herstellerangabe
4 interne Schächte
5 interne Schächte
keine Herstellerangabe
6 interne Schächte
3 interne Schächte
4 interne Schächte
4 interne Schächte
keine Herstellerangabe
Integrierte Gehäuselüfter
3 x 120-mm-Lüfter
3 x Lüfter
5 x 120-mm-Lüfter
7 x 120-mm-Lüfter
6 x 120-mm-Lüfter
4 x 120-mm-Lüfter
3 x 120-mm-Lüfter
6 x 120-mm-Lüfter
4 x 120-mm-Lüfter
3 x 120-mm-Lüfter
3 x 120-mm-Lüfter
4 x 120-mm-Lüfter
4 x 120-mm-Lüfter
4 x 120-mm-Lüfter
4 x 120-mm-Lüfter
1 x 120-mm-Lüfter
8 x 120-mm-Lüfter
4 x 120-mm-Lüfter
4 x 120-mm-Lüfter
Unterstützt die FlüssigkeitskühlungxEinige PCs werden mit Wasser gekühlt. Dafür muss das Gehäuse für die Wasserkühlung ausgerichtet sein.
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
StaubfilterxDer Staubfilter verhindert, dass die Gehäuselüfter Staub ins Innere des PC-Gehäuses saugen.
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
Integriertes KabelmanagementxKabel können leicht und ordentlich verlegt werden.
keine Herstellerangabe
Design des RGB-Gehäuses
Anzahl Beleuchtungsmodi
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
14 Modi
20 Modi
9 Modi
14 Modi
14 Modi
14 Modi
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
Material
Stahl | Hartglas
Stahl | Hartglas
Stahl | Hartglas
Stahl | Hartglas
Stahl | Hartglas | Kunststoff
Stahl | Hartglas
Legierter Stahl | Hartglas
Stahl | Aluminium |Hartglas
Acryl | Hartglas
Stahl | Hartglas
Stahl | Hartglas
Stahl | Hartglas
Stahl | Hartglas | Kunststoff
Stahl | Hartglas
Stahl | Hartglas
Stahl | Hartglas
SPCC | ABS
Stahl | Hartglas
Stahl | Hartglas
Farbe
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Abmessungen (L x B x H)
48 x 23 x 50,5 cm
40,5 x 25,5 x 45 cm
40 x 40 x 31 cm
50 x 23,8 x 55 cm
45,3 x 23 x 46,6 cm
42 x 34 x 50,5 cm
39,5 x 21,01 x 45,01 cm
50,01 x 23,7 x 50,7 cm
38,7 x 20,8 x 44,8 cm
44 x 21 x 45 cm
50 x 21 x 47,5 cm
60 x 60 x 85 cm
46,8 x 20 x 45 cm
40 x 19 x 45,6 cm
45,5 x 20 x 43 cm
38 x 19 x 39,5 cm
43,1 x 19,7 x 35,7 cm
19,8 x 42 x 44 cm
38,8 x 20.8 x 44.8 cm
Gewicht
11,4 kg
8,4 kg
9,4 kg
10,4 kg
8 kg
11,6 kg
6,5 kg
11,75 kg
5,92 kg
6,3 kg
8,4 kg
5 kg
keine Herstellerangabe
5,4 kg
5,3 kg
3,8 kg
2,79 kg
4,5 kg
5,8 kg
Vorteile
viele Einbauschächte
perforierte Deckplatte
Intuitives Kabelmanagementsystem mit breiten Kanälen
für viele Formfaktoren geeignet
inkl. Staubfilter
integriertes Kabelmanagement
für viele Formfaktoren geeignet
besonders viele integrierte Lüfter
integriertes Kabelmanagement
besonders viele integrierte Lüfter
inkl. Staubfilter
integriertes Kabelmanagement
viele integrierte Lüfter
mit elegantem gehärtetem Glas
einstellbare RGB-Lichteffekte
besonders viele integrierte Lüfter
inkl. Staubfilter
integriertes Kabelmanagement
viele Einbauschächte
robustes und langlebiges Gehäuse
menloser Seitenabdeckung aus gehärtetem Glas
viele Einbauschächte
Deckplatte und Türgriffe aus massivem Aluminium
einstellbare Lüftergeschwindigkeiten für leisen Betrieb
Intuitives Kabelmanagementsystem mit breiten Kanälen
unterstützt Wasserkühlung
inkl. Staubfilter
integriertes Kabelmanagement
inkl. Staubfilter
integriertes Kabelmanagement
unterschiedliche Beleuchtungsmodi
Seitenwand aus gehärtetem Glas
mit Mesh-Front für bessere Belüftung
mit separatem Stauraum für Netzteile und Festplatten
für viele Formfaktoren geeignet
viele Einbauschächte
besonders viele integrierte Lüfter
inkl. Staubfilter
integriertes Kabelmanagement
unterschiedliche Beleuchtungsmodi
besonders viele integrierte Lüfter
integriertes Kabelmanagement
unterschiedliche Beleuchtungsmodi
viele Einbauschächte
Kabelmanagementsystem
Seitenwand aus gehärtetem Glas
viele Einbauschächte
inkl. Staubfilter
integriertes Kabelmanagement
unterschiedliche Beleuchtungsmodi
viele Einbauschächte
unterstützt CPU-Kühler bis zu 155mm
unterstützt High-End-Grafikkarten bis zu 307 mm (ohne Frontlüfter)
ARGB-Synchronisation mit dem Motherboard
Kompatibel mit Wasserkühlungssystemen
bis zu 6 Lüfter möglich
für viele Formfaktoren geeignet
besonders viele integrierte Lüfter
inkl. Staubfilter
integriertes Kabelmanagement
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Hier prüfen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Hier prüfen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Nzxt CM-H71EW-01
11930 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Talius Cronos Tower
1142 Bewertungen
Hat Ihnen dieser RGB-Gehäuse Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
RGB-Gehäuse-Vergleich teilen:
Die besten RGB-Gehäuse: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Preis-Leistungs-Sieger
Talius Cronos Tower
1142 Bewertungen
Platz
2
im RGB-Gehäuse Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Talius Cronos Tower
Für Gaming-PCs geeignet
Ja
Anzahl der Einbauschächte
+
Speichermedium
Unterstützte Hard-Disk Drive Größen
2.5,3.5 Zoll
Maximale unterstützte Anzahl der HDD
4
Lieferumfang
Betriebsanleitung
Ja
Gewicht und Abmessungen
Breite
405 mm
Tiefe
255 mm
Höhe
450 mm
Materialdicke
0,75 mm
Weitere technische Details
Vorteile
für viele Formfaktoren geeignet
inkl. Staubfilter
integriertes Kabelmanagement
Fragen und Antworten zu Talius Cronos Tower
Aus welchen Materialien besteht das RGB-Gehäuse Cronos Tower von Talius?
Das Gaming-Gehäuse besteht aus schwarz lackiertem Stahl und Hartglas. Dies erklärt das relativ hohe Gewicht des Gehäuses. Käufer berichten von ihren positiven Erfahrungen mit dem großen Platzangebot für verschiedene Einbauteile.
Anidees Mesh AR3
760 Bewertungen
Platz
3
im RGB-Gehäuse Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Anidees Mesh AR3
Für Gaming-PCs geeignet
Ja
Integrierte Gehäuselüfter
+++
Vorteile
für viele Formfaktoren geeignet
besonders viele integrierte Lüfter
integriertes Kabelmanagement
Fragen und Antworten zu Anidees Mesh AR3
Wie viele Lüfter sind in dem Anidees Mesh AR3 RGB-Gehäuse integriert?
Das Anidees Mesh AR3 RGB-Gehäuse verfügt über insgesamt fünf 120-mm-Lüfter. Das Gehäuse wird somit effektiv gekühlt.
Verfügt das PC-Gehäuse Anidees Mesh AR3 über einen integrierten Gehäuselüfter?
Ja, im PC-Gehäuse Anidees Mesh AR3 sind fünf 120-mm-Lüfter integriert. Somit lässt sich eine hohe Kühlleistung abrufen.
Sharkoon Night Shark RGB
735 Bewertungen
Platz
11
im RGB-Gehäuse Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sharkoon Night Shark RGB
Für Gaming-PCs geeignet
Ja
Integrierte Gehäuselüfter
++
Vorteile
inkl. Staubfilter
integriertes Kabelmanagement
unterschiedliche Beleuchtungsmodi
Fragen und Antworten zu Sharkoon Night Shark RGB
Eignet sich das Sharkoon Night Shark RGB Gehäuse auch für Gaming PCs?
Das Sharkoon Night Shark RGB Gehäuse eignet sich laut Herstellerangaben auch für Gaming PCs.
RGB-Gehäuse-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen RGB-Gehäuse Test oder Vergleich
Redakteur:Tobias G.
Ich bin seit 2021 dabei und schreibe regelmäßig Vergleiche rund um Sport und Freizeit – in diesen Bereichen kann ich mit meiner Expertise besonders punkten.
Das Wichtigste in Kürze
Ein PC-Gehäuse sollte ausreichend Platz für die benötigte Hardware Ihres Computers bieten. Besonders groß sind Big-Tower- oder auch Midi-Tower-Gehäuse.
1. Welche Gehäuse-Typen gibt es?
PC-Gehäuse sind in verschiedenen Größen erhältlich. Welche Größe für Sie passend ist, ist abhängig davon, wie viele Komponenten Sie dort einbauen möchten.
Diversen RGB-Gehäuse-Tests im Internet zufolge sind Big-Tower-Gehäuse besonders groß. Sie bieten viel Platz für die Hardware des Computers, sind dafür jedoch in der Regel auch schwerer.
Midi-Tower-Gehäuse sind mittelgroß. Auch diese bieten ausreichend Platz und gehören zu den am meisten genutzten Computer-Gehäusen. Abhängig vom Hersteller können die Big-Tower-Gehäuse bis zu 10 cm höher sein als das jeweilige Midi-Tower-Modell. Des Weiteren werden kleine Mini-Tower angeboten.
2. Was sagen diverse RGB-Gehäuse-Tests im Internet zur Ausstattung?
In unserem RGB-Gehäuse-Vergleich finden Sie viele Produkte, welche ein integriertes Kabelmanagement besitzen. So können alle Kabel sorgfältig und ohne Platzmangel verlegt werden.
Wichtig ist auch die Anzahl integrierter RGB-Gehäuse-Lüfter. Die meisten Modelle besitzen mindestens zwei Lüfter. Sie können auch RGB-Gehäuse kaufen, welche mit vier oder mehr Lüftern ausgestattet sind. Dazu gehören beispielsweise das Kolink-PC-Gehäuse, das Sharkoon-RGB-Gehäuse „TK4 RGB“ oder das Corsair-Gehäuse „Crystal Series 680X RGB“.
Praktisch ist ein RGB-PC-Gehäuse mit Staubfiltern. Diese Filter verhindern, dass die Gehäuselüfter Staub ins Innere des LED-PC-Gehäuses saugen.
3. Welche Eigenschaften besitzt das beste RGB-Gehäuse?
Diversen RGB-Gehäuse-Tests im Internet zufolge besitzen die PC-Gehäuse mit LED verschiedene Beleuchtungsmodi. So können Sie eine Beleuchtung auswählen, welche Ihnen am meisten gefällt und zu Ihrer Stimmung passt.
Wichtig zu beachten ist auch der kompatible Mainboard-Formfaktor. Dieser beschreibt die Größe der Mainboards, welche in das Gehäuse eingebaut werden können. Viele Gaming-PC-Gehäuse mit RGB-Lichtern sind für ATX-Mainboards perfekt geeignet, welche eine Größe von 30,5 x 24,4 cm aufweisen. Allerdings sind auch Gehäuse für kleinere oder größere Mainboards erhältlich.
RGB-Gehäuse von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL Publishing hat 19 RGB-Gehäuse von 11 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen RGB-Gehäuse-Vergleich aus Marken wie NZXT, Talius, Anidees, Sharkoon, Corsair, Empire Gaming, Nfortec, Kolink, CiT, Aerocool, NOX XTREME PRODUCTS. Mehr Informationen »
Welche RGB-Gehäuse aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Talius Cronos Tower. Für unschlagbare 160,10 Euro bietet das RGB-Gehäuse die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welches RGB-Gehäuse aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde das Nzxt CM-H71EW-01 von Kunden bewertet: 11930-mal haben Käufer das RGB-Gehäuse bewertet. Mehr Informationen »
Welches RGB-Gehäuse aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Das Sharkoon REV300 RGB glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.8 von 5 Sternen. Das RGB-Gehäuse hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche RGB-Gehäuse aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 8 der im Vergleich vorgestellten RGB-Gehäuse. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Nzxt CM-H71EW-01, Talius Cronos Tower, Anidees Mesh AR3, Sharkoon REV300 RGB, Corsair iCUE 4000X RGB, Corsair Crystal Series 680X RGB, Corsair iCUE 220T RGB Airflow und Corsair Obsidian Series 500D RGB SE. Mehr Informationen »
Welche RGB-Gehäuse hat das Team der VGL Publishing im RGB-Gehäuse-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im RGB-Gehäuse-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Nzxt CM-H71EW-01, Talius Cronos Tower, Anidees Mesh AR3, Sharkoon REV300 RGB, Corsair iCUE 4000X RGB, Corsair Crystal Series 680X RGB, Corsair iCUE 220T RGB Airflow, Corsair Obsidian Series 500D RGB SE, Empire Gaming Diamond PC Gehäuse, Corsair Spec-Delta RGB, Sharkoon Night Shark RGB, Nfortec NF-CS-KRATER-BLACK, Kolink Horizon, Sharkoon TK4 RGB, Sharkoon TG4 RGB, CiT Seven, Aerocool Delta Semi-Tower-Gehäuse, Nox Xtreme Products NXHUMMERTGM und Empire Gaming Diamant PC-Gehäuse. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Für Gaming-PCs geeignet
Vorteil der RGB-Gehäuse
Produkt anschauen
Nzxt CM-H71EW-01
201,89
Ja
Viele Einbauschächte
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Talius Cronos Tower
160,10
Ja
Für viele Formfaktoren geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Anidees Mesh AR3
179,90
Ja
Für viele Formfaktoren geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sharkoon REV300 RGB
152,00
Ja
Besonders viele integrierte Lüfter
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Corsair iCUE 4000X RGB
138,41
Ja
Viele integrierte Lüfter
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Corsair Crystal Series 680X RGB
300,89
Ja
Besonders viele integrierte Lüfter
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Corsair iCUE 220T RGB Airflow
129,55
Ja
Viele Einbauschächte
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Corsair Obsidian Series 500D RGB SE
301,00
Ja
Viele Einbauschächte
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Empire Gaming Diamond PC Gehäuse
69,99
Ja
Intuitives Kabelmanagementsystem mit breiten Kanälen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Corsair Spec-Delta RGB
127,00
Ja
Inkl. Staubfilter
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sharkoon Night Shark RGB
102,90
Ja
Inkl. Staubfilter
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Nfortec NF-CS-KRATER-BLACK
115,09
Ja
Seitenwand aus gehärtetem Glas
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kolink Horizon
89,90
Ja
Für viele Formfaktoren geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sharkoon TK4 RGB
83,49
Ja
Besonders viele integrierte Lüfter
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sharkoon TG4 RGB
69,90
Ja
Viele Einbauschächte
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
CiT Seven
63,61
Ja
Viele Einbauschächte
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Aerocool Delta Semi-Tower-Gehäuse
46,48
Ja
Viele Einbauschächte
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Nox Xtreme Products NXHUMMERTGM
79,90
Ja
ARGB-Synchronisation mit dem Motherboard
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Empire Gaming Diamant PC-Gehäuse
67,99
Ja
Für viele Formfaktoren geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende RGB-Gehäuse Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
RGB-Gehäuse Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Nzxt CM-H71EW-01
Preis-Leistungs-Sieger
Talius Cronos Tower
Anidees Mesh AR3
Sharkoon REV300 RGB
Bestseller
Corsair iCUE 4000X RGB
Corsair Crystal Series 680X RGB
Corsair iCUE 220T RGB Airflow
Corsair Obsidian Series 500D RGB SE
Empire Gaming Diamond PC Gehäuse
Corsair Spec-Delta RGB
Sharkoon Night Shark RGB
Nfortec NF-CS-KRATER-BLACK
Kolink Horizon
Sharkoon TK4 RGB
Sharkoon TG4 RGB
CiT Seven
Aerocool Delta Semi-Tower-Gehäuse
Nox Xtreme Products NXHUMMERTGM
Empire Gaming Diamant PC-Gehäuse
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Nzxt CM-H71EW-01
11930 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Talius Cronos Tower
1142 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum RGB-Gehäuse Vergleich!
Kommentare (2) zum RGB-Gehäuse Vergleich
Jana Knoll
Ist ein großes oder ein kleineres Gehäuse besser?
Vergleich.org
Hallo Frau Knoll,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem RGB-Gehäuse-Vergleich.
Selbstverständlich sollte die Größe des Gehäuses zu Ihrem verfügbaren Platz passen. Ist Ihr Gehäuse größer, ist es einfacher, jegliche Hardware ein- und auszubauen. Außerdem ist die Gefahr eines Hitzestaus geringer, je größer das Gehäuse ist.
Ist ein großes oder ein kleineres Gehäuse besser?
Hallo Frau Knoll,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem RGB-Gehäuse-Vergleich.
Selbstverständlich sollte die Größe des Gehäuses zu Ihrem verfügbaren Platz passen. Ist Ihr Gehäuse größer, ist es einfacher, jegliche Hardware ein- und auszubauen. Außerdem ist die Gefahr eines Hitzestaus geringer, je größer das Gehäuse ist.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team