Gegenüber einem HTPC-Gehäuse wirkt selbst das übliche Mini-PC-Gehäuse groß. Der daraus konstruierte Computer soll möglichst unscheinbar zwischen AV-Receiver und Verstärker seinen Platz finden.
In Tests im Internet lassen sich Modelle mit sehr unterschiedlicher Ausstattung finden. Wählen Sie jetzt ein HTPC-Gehäuse mit leicht zugänglichen USB-Anschlüssen, um schnell eine externe Festplatte oder Kamera anschließen zu können. So können Sie Urlaubsvideos oder Digitalfotos ganz unkompliziert verfügbar machen.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Silverstone SST-GD09B
Golden Field N-1
SilverStone SST-FTZ01B-E
Fractal Design Node 202
SilverStone SST-ML04B
SilverStone SST-ML09B
Bewinner HTPC-Gehäuse
Thermaltake Core V1 Snow Edition
VBestlife X3
Silverstone PT13B
Inter-Tech MW-01 II
Chieftec IX-01B-OP
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
721 Bewertungen
2867 Bewertungen
180 Bewertungen
624 Bewertungen
361 Bewertungen
245 Bewertungen
2 Bewertungen
1307 Bewertungen
2 Bewertungen
94 Bewertungen
10 Bewertungen
90 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Größe des HTPC-Gehäuses
Typisches Einsatzgebiet
Gaming
Gaming
Gaming
Gaming
Multimedia & Streaming
Multimedia & Streaming
Multimedia & Streaming
Gaming
Multimedia & Streaming
Multimedia & Streaming
Multimedia & Streaming
Multimedia & Streaming
Formfaktor max.xDie Größe des Mainboards begrenzt Auswahl und Ausstattung der Platine. Kleinere Mainboards lassen sich stets ebenfalls einbauen.
ATX
Micro-ATX
mini-ITX
mini-ITX
Micro-ATX
mini-ITX
mini-ITX
mini-ITX
mini-ITX
mini-ITX
mini-ITX
mini-ITX
Netzteilgröße
ATX
ATX
ATX
SFX
ATX
SFX
externe Lösung nötig
ATX
ATX
externe Lösung nötig
externe Lösung nötig
externe Lösung nötig
Kompakte Abmessungen B x T x H
44 x 36 x 17 cm
26 x 32 x 20 cm
36,3 x 37,6 x 10,7 cm
33 x 38 x 9 cm
43,8 x 36 x 10,5 cm
21,5 x 35 x 8,9 cm
20 x 20 x 7 cm
28 x 26 x 32 cm
22,4 x 21,8 x 7,3 cm
19 x 18 x 4 cm
19 x 25 x 7 cm
22 x 20 x 6 cm
Platz für Gaming-Grafikkarte
bis 31 cm
bis 27 cm
bis 33 cm
bis 31 cm
bis 31 cm
nicht möglich
nicht möglich
bis 29 cm
nicht möglich
nicht möglich
nicht möglich
nicht möglich
Höhe des CPU-Lüfters
bis 138 mm
bis 130 mm
bis 83 mm
bis 56 mm
bis 70 mm
bis 70 mm
bis 36 mm
bis 140 mm
bis 40 mm
bis 24 mm
bis 40 mm
bis 30 mm
Ausstattung
Platz für Gehäuselüfter
5-mal
3-mal
3-mal
2-mal
4-mal
2-mal
keine
3-mal
keine
keine
keine
2-mal
Platz für Festplatten
2-mal
4-mal
4-mal
2-mal
2-mal
4-mal
1-mal
2-mal
2-mal
1-mal
2-mal
2-mal
3,5-Zoll-HDD einbaubarxViel Speicher für wenig Geld bieten vor allem große HDDs.
Schacht für optisches Laufwerk
Front-USB
2 x USB 3.0
1 x USB 3.0 | 1 x USB 2.0
2 x USB 3.0
2 x USB 3.0
2 x USB 3.0
2 x USB 3.0
2 x USB 2.0
2 x USB 3.0
2 x USB 3.0
2 x USB 2.0
1 x USB 3.0 | 1 x USB-C
Audio-Anschlüsse vorn
Mic | Kopfhörer
Mic | Kopfhörer
Mic | Kopfhörer
Mic | Kopfhörer
Mic | Kopfhörer
Mic | Kopfhörer
Mic | Kopfhörer
Mic | Kopfhörer
Vorteile
starke Lüftung möglich
auch für leistungsstarke Hardware
Blu-Ray-Player einbaubar
auch für leistungsstarke Hardware
Platz für 4 Festplatten
unterstützt bis zu vier 2,5-Zoll-Festplatten
starke Lüftung möglich
auch für leistungsstarke Hardware
auch für leistungsstarke Hardware
sehr flach gebaut
drei Staubfilter installiert
Grafikkarte liegend dank Winkelstück
starke Lüftung möglich
sehr flach gebaut
extrem klein
gute Lüftung trotz Mini-Format
unterstützt bis zu vier 2,5-Zoll-Festplatten
extrem klein
starke Lüftung möglich
200-mm-Lüfter vorinstalliert
auch für leistungsstarke Hardware
Deckel aus Glas
extrem klein
modernes Design
extrem klein
mit VESA-Halterung
extrem klein
mit SD-Kartenleser
extrem klein
gute Lüftung trotz Mini-Format
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Silverstone SST-GD09B
721 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Golden Field N-1
2867 Bewertungen
Hat Ihnen dieser HTPC-Gehäuse Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
HTPC-Gehäuse-Vergleich teilen:
Die besten HTPC-Gehäuse: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Bestseller
Fractal Design Node 202
624 Bewertungen
Platz
4
im HTPC-Gehäuse Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Fractal Design Node 202
Netzteilgröße
SFX
Kompakte Abmessungen
++
Vorteile
auch für leistungsstarke Hardware
sehr flach gebaut
drei Staubfilter installiert
Grafikkarte liegend dank Winkelstück
Fragen und Antworten zu Fractal Design Node 202
Für wie viele Festplatten bietet das Fractal Design Node 202 Gehäuse Platz?
Das Fractal Design Node 202 Gehäuse bietet Platz für zwei Festplatten. Es gibt außerdem Platz für bis zu zwei Gehäuselüfter, um eine Überhitzung zu vermeiden.
Silverstone PT13B
94 Bewertungen
Platz
10
im HTPC-Gehäuse Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Silverstone PT13B
Netzteilgröße
Externe Lösung nötig
Kompakte Abmessungen
+++
Vorteile
extrem klein
mit VESA-Halterung
Fragen und Antworten zu Silverstone PT13B
Besitzt das Silverstone PT13B HTPC-Gehäuse Platz für einen Gehäuselüfter?
Wenn Sie das Silverstone PT13B HTPC-Gehäuse kaufen, haben Sie keinen Platz, um einen Gehäuselüfter einzubauen.
Chieftec IX-01B-OP
90 Bewertungen
Platz
12
im HTPC-Gehäuse Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Chieftec IX-01B-OP
Netzteilgröße
Externe Lösung nötig
Kompakte Abmessungen
+++
Vorteile
extrem klein
gute Lüftung trotz Mini-Format
Fragen und Antworten zu Chieftec IX-01B-OP
Wie groß ist das Chieftec IX-01B-OP HTPC-Gehäuse?
Das Chieftec IX-01B-OP HTPC-Gehäuse ist 22 x 20 x 6 cm groß. In unserem HTPC-Gehäuse-Vergleich gilt es damit als sehr klein und verfügt dennoch über eine gute Lüftung.
HTPC-Gehäuse-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen HTPC-Gehäuse Test oder Vergleich
Redakteur:Mario P.
Seit 2018 schreibe ich als Technik- und Baumarkt-Experte bei vergleich.org - insbesondere über alles, was leuchtet, Motor oder Prozessor besitzt, sägt oder stanzt und am besten noch Bluetooth hat.
Das Wichtigste in Kürze
In den diversen Tests zu HTPC-Gehäusen im Internet finden sich zwei leicht unterschiedliche Typen. Es gibt größere HTPC-Gehäuse, die sich annähernd so einrichten lassen wie ein normales PC-Gehäuse. Dass sie teilweise trotzdem enorm flach gebaut sind wie ein HTPC-Gehäuse von Fractal beispielsweise, wird durch eine um 90° gedreht eingebaute Grafikkarte erreicht. Solche Varianten sind die besten HTPC-Gehäuse für viel Rechenleistung bei geringem Platzbedarf. Außerdem finden sich extrem kleine HTPC-Cases, die neben dem Mainboard kaum Ausstattung erlauben. Zum Streamen und für die allermeisten Aufgaben, die ein PC bewältigen muss, eignen sie sich dennoch bestens.
Hinweis: Bei den meisten (auch größeren) Gehäusen lässt sich die genannte Hardware oftmals nicht gemeinsam bis zur maximal angegebenen Größe und Anzahl einbauen. Entweder muss auf eine Festplatte verzichtet werden, ein optisches Laufwerk schränkt die Auswahl der Lüfter ein oder etwas anderes. Planen Sie bei der Auswahl deshalb am besten etwas großzügig. Vielleicht interessieren Sie sich ja auch für unseren Mini-ITX-Gehäuse-Vergleich.
1. Welches ist das beste Mainboard für das HTPC-Gehäuse?
Je größer das Mainboard sein kann, umso mehr Auswahl haben Sie. Passt ein ATX-Mainboard ins HTPC-Gehäuse, lässt sich ein mATX-Mainboard (kurz für Micro-ATX) verwenden. Selbst die kleinste Standardgröße Mini-ITX kann verwendet werden, weil die Bohrungen und die Position des Backpanels einheitlich gestaltet sind. Größere Boards kosten bei gleicher Ausstattung teils nur die Hälfte eines Mini-Boards. Wollen Sie ein besonders kleines HTPC-Gehäuse kaufen, wird es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um ein HTPC-Gehäuse mit ITX-Standard handeln. Diese besonders kleinen Motherboards besitzen nur eine begrenzte Ausstattung, bieten weniger Festplattenanschlüsse und nur begrenzten Platz für Arbeitsspeicher. Für einen kompakten Gaming-PC sollten Sie deshalb ein Modell passend für ATX-Platinen auswählen.
2. Welche Netzteile werden in Tests zu HTPC-Gehäusen im Internet empfohlen?
Das Netzteil muss vor allem zur weiteren Ausstattung passen, sodass sich dazu in HTPC-Gehäuse-Tests im Internet kaum Informationen finden. Auch ein HTPC-Gehäuse mit Netzteil muss noch keine perfekte Zusammenstellung bedeuten. Wollen Sie den PC auch zum Spielen benutzen, sollte das HTPC-Gehäuse wie einige von Silverstone, Thermaltake und weiteren Herstellen ein ATX-Netzteil aufnehmen können. Dieses stellt viel Strom bei gleichzeitig guter Kühlleistung bereit. Ein komplett passives und teils auch externes Netzteil lohnt sich vor allem für einen Multimedia-PC, der eine deutlich geringere Stromzufuhr benötigt.
3. Gibt es Modelle mit besonderer Ausstattung?
Beim Vergleich der HTPC-Gehäuse finden sich hin und wieder auch Varianten, die sich durch besondere Extras von anderen unterscheiden. Einige Gehäuse verwenden beispielsweise transparente Seitenteile. So kann die Hardware, dann in der Regel für einen Gaming-PC, weiterhin gesehen werden. Ein HTPC-Gehäuse mit Display kann unabhängig vom angeschlossenen Fernseher einfache Statusinformationen bereitstellen. Systemlautstärke oder CPU-Temperatur wären Beispiele dafür. Hierbei kommt es allerdings auf die Art der Verbindung zum System und passende Software an, um das Display entsprechend anzusteuern.
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im HTPC-Gehäuse-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im HTPC-Gehäuse-Vergleich 12 Produkte von 8 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. SilverStone, GOLDEN FIELD, Fractal Design, Bewinner, Thermaltake, VBestlife, Inter-Tech, Chieftec. Mehr Informationen »
Welche HTPC-Gehäuse aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Golden Field N-1 wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 103,48 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für ein HTPC-Gehäuse ca. 85,67 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das HTPC-Gehäuse-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete HTPC-Gehäuse-Modell aus unserem Vergleich mit 2867 Kundenstimmen ist das Golden Field N-1. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an ein HTPC-Gehäuse aus dem HTPC-Gehäuse-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein HTPC-Gehäuse aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 5 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde das VBestlife X3. Mehr Informationen »
Gab es unter den 12 im HTPC-Gehäuse-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im HTPC-Gehäuse-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 5 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Silverstone SST-GD09B, Golden Field N-1, SilverStone SST-FTZ01B-E, Fractal Design Node 202 und SilverStone SST-ML04B. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche HTPC-Gehäuse-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 12 HTPC-Gehäuse Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 8 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „HTPC-Gehäuse“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Silverstone SST-GD09B, Golden Field N-1, SilverStone SST-FTZ01B-E, Fractal Design Node 202, SilverStone SST-ML04B, SilverStone SST-ML09B, Bewinner HTPC-Gehäuse, Thermaltake Core V1 Snow Edition, VBestlife X3, Silverstone PT13B, Inter-Tech MW-01 II und Chieftec IX-01B-OP. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für HTPC-Gehäuse interessieren, noch?
Kunden, die sich für die HTPC-Gehäuse aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Jonsbo G3“, „SilverStone HTPC-Gehäuse“ und „Inter-Tech MW-01 II“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Netzteilgröße
Vorteil der HTPC-Gehäuse
Produkt anschauen
Silverstone SST-GD09B
106,89
ATX
Starke Lüftung möglich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Golden Field N-1
103,48
ATX
Auch für leistungsstarke Hardware
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
SilverStone SST-FTZ01B-E
161,25
ATX
Unterstützt bis zu vier 2,5-Zoll-Festplatten
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Fractal Design Node 202
99,25
SFX
Auch für leistungsstarke Hardware
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
SilverStone SST-ML04B
101,89
ATX
Starke Lüftung möglich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
SilverStone SST-ML09B
84,03
SFX
Extrem klein
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bewinner HTPC-Gehäuse
87,67
Externe Lösung nötig
Extrem klein
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Thermaltake Core V1 Snow Edition
67,78
ATX
Starke Lüftung möglich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
VBestlife X3
69,70
ATX
Extrem klein
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Silverstone PT13B
62,24
Externe Lösung nötig
Extrem klein
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Inter-Tech MW-01 II
44,90
Externe Lösung nötig
Extrem klein
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Chieftec IX-01B-OP
38,98
Externe Lösung nötig
Extrem klein
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende HTPC-Gehäuse Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Welches ist das beste Mainboard für das HTPC-Gehäuse?
Welche Netzteile werden in Tests zu HTPC-Gehäusen im Internet empfohlen?
Gibt es Modelle mit besonderer Ausstattung?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
HTPC-Gehäuse Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Silverstone SST-GD09B
Preis-Leistungs-Sieger
Golden Field N-1
SilverStone SST-FTZ01B-E
Bestseller
Fractal Design Node 202
SilverStone SST-ML04B
SilverStone SST-ML09B
Bewinner HTPC-Gehäuse
Thermaltake Core V1 Snow Edition
VBestlife X3
Silverstone PT13B
Inter-Tech MW-01 II
Chieftec IX-01B-OP
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Silverstone SST-GD09B
721 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Golden Field N-1
2867 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum HTPC-Gehäuse Vergleich!
Kommentare (2) zum HTPC-Gehäuse Vergleich
Anja
Hallo Vergleich-Team.
Kann ich einen Desktop-Prozessor auch passiv kühlen?
Viele Grüße
Anja
Vergleich.org
Guten Tag Anja,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von HTPC-Gehäusen.
Es bedarf einigen Aufwand, um eine Desktop-CPU ohne aktiven Lüfter zu kühlen. Vor allem benötigten Sie einen passiven Kühler, der den thermischen Spezifikationen entspricht. Hierbei sollten Sie großzügig planen, weil auch andere Komponenten im PC zur Erwärmung beitragen.
Ein Kühler für einen TDP von 65 W und eine CPU mit derselben Wärmeleistung können schon kritisch sein. Empfehlenswert für ein solches Vorhaben sind die Stromspar-CPUs von Intel und AMD, die mit „S“ bzw. „GE“ kennzeichnet sind. Deren TDP liegt bei 35 W, sodass die Kombination ausreichend kühl sein dürfte.
Hallo Vergleich-Team.
Kann ich einen Desktop-Prozessor auch passiv kühlen?
Viele Grüße
Anja
Guten Tag Anja,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von HTPC-Gehäusen.
Es bedarf einigen Aufwand, um eine Desktop-CPU ohne aktiven Lüfter zu kühlen. Vor allem benötigten Sie einen passiven Kühler, der den thermischen Spezifikationen entspricht. Hierbei sollten Sie großzügig planen, weil auch andere Komponenten im PC zur Erwärmung beitragen.
Ein Kühler für einen TDP von 65 W und eine CPU mit derselben Wärmeleistung können schon kritisch sein. Empfehlenswert für ein solches Vorhaben sind die Stromspar-CPUs von Intel und AMD, die mit „S“ bzw. „GE“ kennzeichnet sind. Deren TDP liegt bei 35 W, sodass die Kombination ausreichend kühl sein dürfte.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team