- Mit DDR4-RAM ist bereits ein Nachfolgetyp der DDR3-Arbeitsspeicher auf dem Markt. Dennoch ist DDR3-RAM weiterhin sehr verbreitet und bestens geeignet, nicht ganz antiquierten, aber auch nicht hochmodernen Rechnern das gewisse Extra an Geschwindigkeit zu verabreichen
1. Ein 16-GB-Riegel oder lieber zweimal 8 GB – was ist besser bei DDR3?
DDR3 mit 16 GB wird häufig auf zwei 8 GB Riegel verteilt, die parallel betrieben werden. Diese Dual Channel genannte Technologie erhöht die Geschwindigkeit. Wir empfehlen daher, DDR3-RAM mit 16 GB zu kaufen, der aus zwei Riegeln besteht. Die Auswahl ist recht groß, entsprechende Angebote gibt es beispielsweise von TimeTec oder Crucial. Der Corsair Vengeance 16 GB DDR3 spendiert seinen zwei Riegeln außerdem noch zusätzliche Kühlung.
Falls Sie jedoch planen, Ihren PC oder Ihr Laptop in Zukunft noch auf 32 GB aufzurüsten, entscheiden Sie sich besser für ein 16 GB Modul und kaufen später ein weiteres hinzu.
2. Welche Geschwindigkeiten ermöglichen DDR3-RAM-Module?
Wichtigste Kennziffer für die Arbeitsspeichergeschwindigkeit ist die Taktfrequenz. Bei DDR3-RAM mit 16 GB ist 1.600 MHz der am weitesten verbreitete Takt. Damit ist DDR3-RAM deutlich schneller getaktet als DDR2-RAM, aber langsamer als DDR4.
Einen wesentlich geringeren Effekt hat die Speicherlatenz, die anzeigt, wie schnell das Modul auf Anfragen reagiert. Je niedriger der Wert, desto schneller die Reaktionszeit. Allerdings ist der Unterschied für den Nutzer kaum spürbar. Die Latenz („column latency“ – CL) liegt bei DDR3-Modulen zumeist über 10. Der beste DDR3-RAM 16 GB weist einen Wert von CL9 auf.
3. Inernet-Tests mit DDR3-RAM 16 GB: Was sollten Sie beim Einbau von DDR3 beachten?
Tests verschiedener DDR3-RAM 16 GB im Internet bescheinigen diesen Arbeitsspeichern eine sehr gute Eignung für Rechner, die aufwendige Bearbeitungen etwa im Multimedia-Bereich ausführen. Für Gamer nicht unerheblich: Testberichte über DDR3-RAM 16 GB im Internet haben außerdem gezeigt, dass DDR3 beim Timing die neueste DDR-RAM-Generation schlägt – hier kommt es wieder auf die Latenz an, die bei DDR3 niedriger liegt als bei DDR4.
Es gibt 16 GB RAM DDR3 für Laptops oder für Desktop-PCs – niemals beides zusammen. DDR3-RAM für Notebooks mit 16 GB kennzeichnet der Zusatz SO-DIMM. Im Gegensatz zu DDR2 (200 Pins) und DDR4 (260 Pins) hat DDR3 SO-DIMM mit 16 GB und in allen anderen GB-Größen 204 Pins.
DDR3-DIMM 16 GB kennzeichnet die Verwendbarkeit in Desktop-PCs. Hier entspricht die Anzahl der Pins mit 240 der von DDR2. Trotzdem sind beide nicht miteinander kompatibel.
Nicht unerheblich für die Energiebilanz ist der Energieverbrauch der RAM-Riegel mit 16 GB. Üblicherweise wird DDR3 mit 1,5 V betrieben. Es gibt aber auch Low Voltage Versionen die nur 1,35 V verbrauchen. Dual-Voltage-Module können sowohl mit 1,5 V als auch 1,35 V betrieben werden. Kennzeichnend für einen Arbeitsspeicher mit niedrigerer Spannung ist der Zusatz L, wie bei 16 GB DDR3L RAM. Welche Spannung benötigt wird, sehen Sie in der Tabelle unseres DDR3-RAM 16 GBVergleichs.
DDR3-RAM 16 GB von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL Publishing hat 14 DDR3-RAM 16 GB von 10 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen DDR3-RAM 16 GB-Vergleich aus Marken wie Corsair, Samsung, Crucial, Patriot Memory, G.Skill, Kuesuny, Timetec, OWC, DUOMEIQI, Komputerbay. Mehr Informationen »
Welche DDR3-RAM 16 GB aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Corsair Vengeance LP 16GB. Für unschlagbare 81,99 Euro bietet der DDR3-RAM 16 GB die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welcher DDR3-RAM 16 GB aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde der TimeTec 16 GB KIT von Kunden bewertet: 15338-mal haben Käufer den DDR3-RAM 16 GB bewertet. Mehr Informationen »
Welcher DDR3-RAM 16 GB aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Der Corsair Vengeance PRO glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.8 von 5 Sternen. Der DDR3-RAM 16 GB hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche DDR3-RAM 16 GB aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 8 der im Vergleich vorgestellten DDR3-RAM 16 GB. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Corsair Vengeance, Corsair Vengeance LP 16GB, Corsair Vengeance PRO, Samsung Dual Channel Kit, Corsair CMY16GX3M2A1600C9, Crucial CT2K102464BD, Patriot Memory Viper 3 PV316G160C9K und G.Skill Ripjaws-X. Mehr Informationen »
Welche DDR3-RAM 16 GB hat das Team der VGL Publishing im DDR3-RAM 16 GB-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im DDR3-RAM 16 GB-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Corsair Vengeance, Corsair Vengeance LP 16GB, Corsair Vengeance PRO, Samsung Dual Channel Kit, Corsair CMY16GX3M2A1600C9, Crucial CT2K102464BD, Patriot Memory Viper 3 PV316G160C9K, G.Skill Ripjaws-X, Kuesuny 16 GB KIT, TimeTec 16 GB KIT, OWC PC 3-14900, DUOMEIQI DDR3 RAM, Komputerbay 16 GB und TimeTec Hynix IC 16 GB Kit. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für DDR3-RAM 16 GB interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem DDR3-RAM 16 GB-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Corsair Vengeance LP 16GB“, „Corsair DDR3-RAM 16GB“ und „Kuesuny 16 GB KIT DDR3-RAM 16 GB“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Anzahl der Module | Vorteil der DDR3-RAM 16 GB | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Corsair Vengeance | 90,89 | 2 x 8 GB | Für Desktop-PCs | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Corsair Vengeance LP 16GB | 81,99 | 2 x 8 GB | Für Desktop-PCs | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Corsair Vengeance PRO | 96,89 | 2 x 8 GB | Für Desktop-PCs | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Samsung Dual Channel Kit | 64,90 | 2 x 8 GB | Für Laptops | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Corsair CMY16GX3M2A1600C9 | 94,89 | 2 x 8 GB | Für Desktop-PCs | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Crucial CT2K102464BD | 60,35 | 2 x 8 GB | Für Desktop-PCs | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Patriot Memory Viper 3 PV316G160C9K | 59,99 | 2 x 8 GB | Mit Plug-and-Play-Übertaktung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
G.Skill Ripjaws-X | 52,66 | 2 x 8 GB | Für Desktop-PCs | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kuesuny 16 GB KIT | 42,99 | 2 x 8 GB | Für Desktop-PCs | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
TimeTec 16 GB KIT | 41,99 | 2 x 8 GB | Für Laptops | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
OWC PC 3-14900 | 39,78 | 1 x 16 GB | Ein Riegel mit 16 GB | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
DUOMEIQI DDR3 RAM | 40,96 | 2 x 8 GB | Für Desktop-PCs | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Komputerbay 16 GB | 39,00 | 2 x 8 GB | Für Desktop-PCs | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
TimeTec Hynix IC 16 GB Kit | 37,99 | 2 x 8 GB | Für Desktop-PCs | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Womöglich eine blöde Frage für Experten, aber ich bin noch ganz unbewandert im Thema: Wie erkenne ich denn, ob in meinem Computer DDR3-RAM steckt oder noch DDR2?
Lieber Herr S.,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem DDR3-RAM-16-GB-Vergleich.
Um herauszufinden, welcher RAM-Typ verbaut ist, können Sie direkt im Rechner nachschauen. Jeder Riegel hat einen Aufkleber, auf dem alle technischen Daten vermerkt sind. Zweite Möglichkeit ist das Auslesen am Computer. Dafür gibt es im Internet verschiedene kleine Programme, die allerhand Infos zu den verbauten Komponenten anzeigen. Nutzen Sie Windows 8 oder 10, zeigt Ihnen auch der Task Manager den verbauten Arbeitsspeicher an.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org Team