G.Skill stellt unterschiedlichste Arbeitsspeicher her. Laut diversen Tests im Internet können Sie mit einem G.Skill-RAM bis zu 32 GB an wichtigen Daten speichern. Diese Daten sind für Ihren Computer oder Laptop bzw. Notebook sofort abrufbar und beschleunigen somit auch viele Prozesse.
Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle ein G.Skill-RAM mit hoher Taktfrequenz, um innerhalb kürzester Zeit besonders viele Lese- und Schreibvorgänge durchführen zu können.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
G.Skill Trident Z Neo
G.SKILL TridentZ RGB F4-3600C16D-16GTZRC
G.SKILL Ripjaws V F4-3600C18D-32GVK
G.Skill Ripjaws-V F4-3600C16D-32GVKC
G.Skill Trident Z Neo F4-3600C16D-16GTZNC
G.Skill Trident Z Neo F4-4000C18D-32GTZN
G.Skill Trident Z RGB
G.SKILL TridentZ RGB F4-3000C16D-16GTZR
G.Skill Ripjaws-V F4-2133C15D-16GVR
G.Skill Aegis F4-3000C16D-16GISB
G.Skill Aegis F4-2666C19D-16GIS
G.Skill Aegis F4-3000C16S-8GISB
G.Skill Ripjaws-X
G.Skill F4-2133C15D-16GNT
G.Skill Aegis F4-2400C15D-8GIS
G.Skill Aegis D4 2133 8GB C15
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungbefriedigend
12/2022
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
556 Bewertungen
136 Bewertungen
126 Bewertungen
123 Bewertungen
652 Bewertungen
39 Bewertungen
7880 Bewertungen
762 Bewertungen
203 Bewertungen
1741 Bewertungen
157 Bewertungen
600 Bewertungen
1559 Bewertungen
61 Bewertungen
123 Bewertungen
424 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
FormfaktorxDer SODIMM-RAM ist etwas kleiner und wird daher meist in Laptops eingebaut. DIMMs werden eher in Computern verwendet.
DIMM
DIMM
DIMM
DIMM
DIMM
DIMM
DIMM
DIMM
DIMM
DIMM
DIMM
DIMM
DIMM
DIMM
DIMM
DIMM
Modulkapazität
2 x 16 GB
2 x 16 GB
2 x 8 GB
2 x 16 GB
2 x 8 GB
2 x 16 GB
2 x 8 GB
2 x 8 GB
2 x 8 GB
2 x 8 GB
2 x 8 GB
1 x 8 GB
2 x 8 GB
2 x 8 GB
2 x 4 GB
1 x 8 GB
Gesamtkapazität
32 GB
16 GB
16 GB
32 GB
16 GB
16 GB
16 GB
16 GB
16 GB
16 GB
16 GB
8 GB
16 GB
16 GB
8 GB
8 GB
RAM-TypxDDR4-Speicher unterscheiden sich von DDR3-Speichern in Speicherdichte, Taktung und Spannung. DDR4-Speicher können in der Regel mehr Gigabyte fassen und schnellere Taktfrequenzen erreichen.
DDR4
DDR4
DDR4
DDR4
DDR4
DDR4
DDR4
DDR4
DDR4
DDR4
DDR4
DDR4
DDR3
DDR4
DDR4
DDR4
TaktfrequenzxEffektive Taktrate: Gibt die Anzahl an möglichen Schreib-/Lesevorgängen in der Sekunde an.
3.600 MHz
3.600 MHz
4.000 MHz
3.600 MHz
3.600 MHz
4.000 MHz
3.200 MHz
2.666 MHz
2.133 MHz
3.000 MHz
2.666 MHz
3.000 MHz
1.600 MHz
2.666 MHz
2.466 MHz
2.133 MHz
SpeicherlatenzxDie Speicherlatenz ist die Zeit, die der RAM benötigt, um auf Systemanfragen zu reagieren. CL steht für "Column-Latency". Kleinere Werte bedeuten eine niedrigere Latenz, CL14 ist also besser als CL15. Die Latenz macht jedoch nur einen ganz minimalen, nicht wahrnehmbaren Unterschied im Arbeitstempo aus; die Taktfrequenz ist erheblich wichtiger. Daher können auch bessere RAM-Module schlechtere CL-Werte haben.
CL 18
CL 16
CL 18
CL 16
CL 16
CL 18
CL 16
CL 16
keine Herstellerangabe
CL 16
CL 19
CL 16
CL 10
CL 15
CL 15
CL 15
Spannung
1,35 V
1,2 V
1,35 V
1,35 V
1,35 V
1,4 V
1,35 V
1,35 V
1,2 V
1,35 V
1,2 V
1,35 V
1,5 V
1,2 V
1,2 V
1,2 V
für Desktop-PCs geeignet
für Notebooks geeignet
Vorteile
besonders großer Arbeitsspeicher
besonders hohe Geschwindigkeit
geringe Latenzen
mit RGB-Beleuchtung
leistungsstark
besonders großer Arbeitsspeicher
besonders hohe Geschwindigkeit
geringe Latenzen
mit RGB-Beleuchtung
geringe Latenzen
leistungsstark
großer Arbeitsspeicher
besonders hohe Geschwindigkeit
geringe Latenzen
entwickelt für visuelles RGB-Vergnügen
großer Arbeitsspeicher
hohe Geschwindigkeit
großer Arbeitsspeicher
besonders hohe Geschwindigkeit
geringe Latenzen
geringe Latenzen
leistungsstark
besonders hohe Geschwindigkeit
geringe Latenzen
großer Arbeitsspeicher
besonders geringe Latenzen
großer Arbeitsspeicher
hohe Geschwindigkeit
geringe Latenzen
geringe Latenzen
leistungsstark
geringe Latenzen
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Hier prüfen
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Hier prüfen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
G.Skill Trident Z Neo
556 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
G.SKILL TridentZ RGB F4-3600C16D-16GTZRC
136 Bewertungen
Hat Ihnen dieser G.Skill-RAM Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
G.Skill-RAM-Vergleich teilen:
Die besten G.Skill-RAMs: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
G.Skill Trident Z Neo
556 Bewertungen
Platz
1
im G.Skill-RAM Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
G.Skill Trident Z Neo
Gesamtkapazität
+++
RAM-Typ
+++
Vorteile
besonders großer Arbeitsspeicher
besonders hohe Geschwindigkeit
geringe Latenzen
Fragen und Antworten zu G.Skill Trident Z Neo
Ist das G.Skill Trident Z F4-3600C18D-32GTZN Speichermodul für Desktop-PCs geeignet?
Ja, das G.Skill Trident Z F4-3600C18D-32GTZN Speichermodul ist für Desktop-PCs geeignet. Es hat eine hohe Gesamtkapazität von 32 GB und eine hohe Geschwindigkeit.
G.Skill Ripjaws-X
1559 Bewertungen
Platz
13
im G.Skill-RAM Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
G.Skill Ripjaws-X
Gesamtkapazität
++
RAM-Typ
++
Vorteile
großer Arbeitsspeicher
besonders geringe Latenzen
Fragen und Antworten zu G.Skill Ripjaws-X
Kann man die G.Skill Ripjaws-X RAM auch in Notebooks verwenden?
Die G.Skill Ripjaws-X RAM eignet sich laut Herstellerangaben nicht für die Verwendung in Notebooks. Sie ist für die Benutzung mit Desktop-PCs entwickelt worden.
G.Skill-RAMs-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen G.Skill-RAMs Test oder Vergleich
Redakteur:Tobias G.
Ich bin seit 2021 dabei und schreibe regelmäßig Vergleiche rund um Sport und Freizeit – in diesen Bereichen kann ich mit meiner Expertise besonders punkten.
Das Wichtigste in Kürze
DIMM-Arbeitsspeicher von G.Skill sind in unterschiedlichen Kapazitäten erhältlich. Die meisten RAMs bilden mit zwei 8-GB-Speichern eine Gesamtkapazität von 16 GB.
1. Was sagen diverse G.Skill-RAM-Tests im Internet zur Taktfrequenz?
Laut diversen Online-Vergleichen von G.Skill-RAMs besitzen nicht alle Arbeitsspeicher dieselbe Taktfrequenz (auch effektive Taktrate genannt). Dies bedeutet, dass nicht alle Speicher gleich viele Schreib- und Lesevorgänge in der Sekunde durchführen können. Je höher dieser Wert ist, desto schneller ist die G.Skill-DDR4 oder DDR3.
Die Taktfrequenz wird in Megahertz angegeben und kann in der Regel bei schwächeren Modellen 1.600 MHz und bei den besten G.Skill-RAMs bis zu 3.600 MHz betragen. Den Höchstwert finden Sie unter anderem im G.Skill Trident Z Neo Arbeitsspeicher sowie im G.Skill Ripjaws V F4 3600C16D 32GVKC Modell.
2. Worin unterscheiden sich DDR4- und DDR3-RAMs?
In diversen G.Skill-RAM-Tests im Internet werden häufig nicht nur neuere DDR4-RAMs, sondern auch noch ältere DDR3-Modelle verglichen. Grundlegend können beide Varianten dasselbe. Der etwas aktuellere DDR4-Arbeitsspeicher ist dennoch in mehreren Aspekten schneller und effizienter.
Der erste große Unterschied liegt in der Speicherdichte. Generell haben Sie mit einem DDR4-Speicher die Möglichkeit, viel mehr Daten zu speichern und somit auch schneller zu öffnen. Ein DDR3-G.Skill-RAM kann bis zu 16 GB an Daten speichern. Bei einem DDR4-Speicher sind bis zu 32 GB möglich. Auch die Taktfrequenz ist bei einem DDR4-RAM besser. Während ein DDR4-G.Skill-RAM 3.200 MHz erreichen kann, kommt der DDR3-RAM nicht über 1.600 MHz hinaus.
Hinweis: Durch die Kombination aus zwei G.Skill-RAMs mit 8-GB-Speicher können Sie eine Gesamtkapazität von 16 GB erreichen. Dies ist unter anderem mit dem G.Skill Trident Z Royal sowie bei dem G.Skill Trident RGB und G.Skill Ripjaws X möglich.
3. Welche weiteren Merkmale eines G.Skill-Arbeitsspeichers sollten beachtet werden?
Bevor Sie ein G.Skill-RAM kaufen, sollten Sie sich noch weitere Aspekte anschauen, die für die Wahl des passenden Arbeitsspeichers wichtig sein könnten. Laut diversen G.Skill-RAM-Tests im Internet können sich diese Speicher in den Latenzen sowie in der elektrischen Spannung unterscheiden.
Die Latenz sagt aus, wie viel Zeit der Arbeitsspeicher braucht, um auf Anfragen des Systems zu reagieren. Je höher der CL-Wert, desto länger braucht der RAM. Die Spannung beträgt in den meisten Fällen zwischen 1,2 und 1,5 V. Arbeitsspeicher, die mit einer niedrigen Spannung arbeiten, benötigen weniger Strom und erzeugen auch weniger Hitze.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im G.Skill-RAMs-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im G.Skill-RAMs-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier G.Skill-RAMs von bekannten Marken wie G.Skill. Mehr Informationen »
Wie teuer können die G.Skill-RAMs werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende G.Skill-RAMs bis zu 149,45 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 24,38 Euro. Mehr Informationen »
Welcher G.Skill-RAM aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten G.Skill-RAM-Modellen vereint der G.Skill Trident Z RGB die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 7880 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem G.Skill-RAM aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders der G.Skill Trident Z RGB. Sie zeichneten den G.Skill-RAM mit 4.8 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein G.Skill-RAM aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 8 G.Skill-RAMs aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 16 vorgestellten Modellen haben sich diese 8 besonders positiv hervorgetan: G.Skill Trident Z Neo, G.SKILL TridentZ RGB F4-3600C16D-16GTZRC, G.SKILL Ripjaws V F4-3600C18D-32GVK, G.Skill Ripjaws-V F4-3600C16D-32GVKC, G.Skill Trident Z Neo F4-3600C16D-16GTZNC, G.Skill Trident Z Neo F4-4000C18D-32GTZN, G.Skill Trident Z RGB und G.SKILL TridentZ RGB F4-3000C16D-16GTZR. Mehr Informationen »
Welche G.Skill-RAM-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im G.Skill-RAMs-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „G.Skill-RAMs“. Wir präsentieren Ihnen 16 G.Skill-RAM-Modelle von 1 verschiedenen Herstellern, darunter: G.Skill Trident Z Neo, G.SKILL TridentZ RGB F4-3600C16D-16GTZRC, G.SKILL Ripjaws V F4-3600C18D-32GVK, G.Skill Ripjaws-V F4-3600C16D-32GVKC, G.Skill Trident Z Neo F4-3600C16D-16GTZNC, G.Skill Trident Z Neo F4-4000C18D-32GTZN, G.Skill Trident Z RGB, G.SKILL TridentZ RGB F4-3000C16D-16GTZR, G.Skill Ripjaws-V F4-2133C15D-16GVR, G.Skill Aegis F4-3000C16D-16GISB, G.Skill Aegis F4-2666C19D-16GIS, G.Skill Aegis F4-3000C16S-8GISB, G.Skill Ripjaws-X, G.Skill F4-2133C15D-16GNT, G.Skill Aegis F4-2400C15D-8GIS und G.Skill Aegis D4 2133 8GB C15. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für G.Skill-RAMs interessieren, noch?
Kunden, die sich für die G.Skill-RAMs aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „G.Skill Trident Z RGB“, „G.Skill Trident Z Royal“ und „G.Skill Trident Z Neo“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Gesamtkapazität
Vorteil der G.Skill-RAMs
Produkt anschauen
G.Skill Trident Z Neo
127,84
+++
Besonders großer Arbeitsspeicher
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
G.SKILL TridentZ RGB F4-3600C16D-16GTZRC
98,81
++
Mit RGB-Beleuchtung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
G.SKILL Ripjaws V F4-3600C18D-32GVK
92,16
++
Leistungsstark
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
G.Skill Ripjaws-V F4-3600C16D-32GVKC
140,00
+++
Besonders großer Arbeitsspeicher
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
G.Skill Trident Z Neo F4-3600C16D-16GTZNC
96,99
++
Mit RGB-Beleuchtung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
G.Skill Trident Z Neo F4-4000C18D-32GTZN
149,45
++
Geringe Latenzen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
G.Skill Trident Z RGB
74,99
++
Großer Arbeitsspeicher
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
G.SKILL TridentZ RGB F4-3000C16D-16GTZR
77,29
++
Entwickelt für visuelles RGB-Vergnügen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
G.Skill Ripjaws-V F4-2133C15D-16GVR
47,19
++
Großer Arbeitsspeicher
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
G.Skill Aegis F4-3000C16D-16GISB
49,89
++
Großer Arbeitsspeicher
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
G.Skill Aegis F4-2666C19D-16GIS
39,99
++
Geringe Latenzen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
G.Skill Aegis F4-3000C16S-8GISB
26,78
+
Besonders hohe Geschwindigkeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
G.Skill Ripjaws-X
44,25
++
Großer Arbeitsspeicher
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
G.Skill F4-2133C15D-16GNT
39,45
++
Großer Arbeitsspeicher
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
G.Skill Aegis F4-2400C15D-8GIS
30,28
+
Geringe Latenzen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
G.Skill Aegis D4 2133 8GB C15
24,38
+
Geringe Latenzen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende G.Skill-RAM Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Hallo. Ist der unterschied zwischen CL 10 und CL 15 sehr groß?
Hallo Herr Bechtle,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem G.Skill-RAM-Vergleich.
Bei den unterschiedlichen Latenzen sind nur ganz minimale Unterschiede zu bemerken. Alle CL-Werte zwischen CL 10 und und CL 20 sind sehr ähnlich.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team