- Das US-Unternehmen Corsair hat sich auf Produktion von Arbeitsspeicher-Modulen für Hochleistungs-PCs spezialisiert. Daneben umfasst das Angebot des Herstellers auch noch Peripheriegeräte für Gamer und Creators sowie Gaming-Systeme, -Komponenten und -Zubehör.
1. Die besten Corsair-Arbeitsspeicher im Vergleich: Welche Arten von Corsair-RAM-Speichern gibt es?
Von Corsair können Sie zwei Arbeitsspeicher-Reihen kaufen, die laut gängiger Corsair-Arbeitsspeicher-Test im Internet beide auf die speziellen Anforderungen beim professionellen Gaming ausgerichtet sind. Die Riegel sind bei beiden Corsair-RAM-Serien in Weiß oder Schwarz erhältlich.
- Die Corsair-Vengeance-Arbeitsspeicher sind speziell für das Übertakten bei Hochleistungs-PCs konzipiert. Sie bestehen aus reinem Aluminium, wodurch die Wärme schneller abgeleitet werden kann. Die Arbeitsspeicher-Modelle Corsair Vengeance RGB und RGB PRO bieten überdies eine Multi-Zonen-RGB-Beleuchtung, die sich mittels Software sogar individuell anpassen lässt.
- Mit der Dominator-Serie möchte Corsair neue Maßstäbe bei DDR4-RAMs setzen. Jedes Modul wird einzeln auf Stabilität und Performance getestet, um eine bestmögliche Leistung zu garantieren. Die Corsair-Dominator-Platinum-RGB-Riegel sind mit zwölf einzeln ansteuerbaren Capellix-LEDs bestückt, was sie auch optisch zu einem echten Hingucker macht. Die Kits werden mit einer Kapazität von 16 GB (2 x 8-GB-Corsair-Arbeitsspeicher) bis hin zu 128 GB (8 x 16-GB-Corsair-Arbeitsspeicher oder 4 x 32-GB-Corsair-Arbeitsspeicher) angeboten.
2. Welche Bauformen unterscheidet man bei Arbeitsspeichern?
Je nach Anwendung kommen bei RAM-Speichern unterschiedliche Bauformen zum Einsatz. Aktuelle PCs und Server sind in der Regel mit DIMMs bestückt, wohingegen in Laptops und All-in-One-PCs meist die kompakteren SO-DIMMs zum Einsatz kommen.
Corsair SO-DIMMs gibt es auch in noch kleineren Ausführungen, die als Micro-SO-DIMM oder Mini-SO-DIMM bezeichnet werden. Je nach Typ (z. B. DDR4 oder DDR 5) haben die Speicherriegel dabei unterschiedliche Abmessungen, Einkerbungen und Kontaktstellen.
3. Auf welche Kriterien sollten Sie laut gängiger Corsair-Arbeitsspeicher-Tests im Internet achten?
Grundsätzlich gilt: Je schneller der Speicher ist, desto höher ist auch die Arbeitsgeschwindigkeit des PCs. Aktueller Standard bei RAM-Speichern ist DDR4 mit Taktraten von 800 bis 3.200 MHz. Inzwischen findet man auf dem Markt aber auch vermehrt Riegel der 5. Generation (DDR5) mit einer Taktfrequenz von bis zu 6.000 MHz oder mehr, die beim Gaming und bei kreativen Arbeiten noch einmal für einen Geschwindigkeitsschub sorgen. Beachten Sie aber, dass die Steckplätze für DDR4 und DDR5 nicht miteinander kompatibel sind.
Die Taktfrequenz bestimmt, wie schnell der Corsair-Arbeitsspeicher Daten verarbeiten kann. Sie sollte laut gängiger Corsair-Arbeitsspeicher-Tests im Internet höher sein als die Taktfrequenz des FSB (Front-Side-Bus). Die maximale Taktrate wird durch den Systembus der Hauptplatine bestimmt. Welche Corsair-RAM-Bausteine mit Ihrem Mainboard kompatibel sind, können Sie dem Handbuch entnehmen. Corsair-Arbeitsspeicher gibt es ab 8 GB, die besten Corsair-Arbeitsspeicher bieten aber sogar eine Kapazität von bis zu 64 GB.
Gut zu wissen: DDR4-RAM unterstützt eine maximale Speicherkapazität von 16 GB, im DC sind bis zu 32 GB möglich. Bei DDR5 beträgt die Kapazität (einfach) sogar bis zu 64 GB.
Corsair Vengeance RGB Pro SL | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 127,90 € verfügbar |
RAM-Typ | ++ |
Taktfrequenz | ++ |
Ist der Corsair Venegeance RGB Pro SL Arbeitsspeicher auch für Notebooks geeignet? | Der Corsair Venegeance RGB Pro SL Arbeitsspeicher ist nicht für Notebooks, sondern nur für Desktop-PCs geeignet. Es handelt sich um einen Arbeitsspeicher mit einer sehr hohen Speicherkapazität von 32 GB. |
Corsair Vengeance RGB Pro | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 134,87 € verfügbar |
RAM-Typ | ++ |
Taktfrequenz | ++ |
Mit welchen Betriebssystem ist der Corsair Vengeance RGB Pro Arbeitsspeicher kompatibel? | Der Corsair Vengeance RGB Pro Arbeitsspeicher ist laut Herstellerangaben mit Betriebssystemen von Windows kompatibel. |
Corsair-Arbeitsspeicher von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL-Verlagsgesellschaft hat 12 Corsair-Arbeitsspeicher von 1 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Corsair-Arbeitsspeicher-Vergleich aus Marken wie Corsair. Mehr Informationen »
Welche Corsair-Arbeitsspeicher aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Corsair Vengeance RGB Pro SL. Für unschlagbare 127,90 Euro bietet der Corsair-Arbeitsspeicher die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welcher Corsair-Arbeitsspeicher aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde der Corsair Vengeance RGB Pro von Kunden bewertet: 14190-mal haben Käufer den Corsair-Arbeitsspeicher bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Corsair-Arbeitsspeicher aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Der Corsair Vengeance RGB Pro glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.8 von 5 Sternen. Der Corsair-Arbeitsspeicher hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Corsair-Arbeitsspeicher aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 3 der im Vergleich vorgestellten Corsair-Arbeitsspeicher. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Corsair Vengeance RGB RT, Corsair Vengeance RGB Pro SL und Corsair Vengeance RGB Pro. Mehr Informationen »
Welche Corsair-Arbeitsspeicher hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft im Corsair-Arbeitsspeicher-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Corsair-Arbeitsspeicher-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Corsair Vengeance RGB RT, Corsair Vengeance RGB Pro SL, Corsair Vengeance RGB Pro, Corsair Dominator Platinum RGB DDR4, Corsair Mac Memory SO-DIMM, Corsair Vengeance Pro Series, Corsair Vengeance SO-DIMM DDR4, Corsair Dominator Platinum RGB DDR5, Corsair Vengeance Low Profile, Corsair Vengeance RGB RS, Corsair XMS3 und Corsair Value Select SO-DIMM. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | RAM-Typ | Vorteil der Corsair-Arbeitsspeicher | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Corsair Vengeance RGB RT | 149,60 | ++ | Hohe Taktfrequenz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Corsair Vengeance RGB Pro SL | 127,90 | ++ | Hohe Taktfrequenz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Corsair Vengeance RGB Pro | 134,87 | ++ | Hohe Taktfrequenz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Corsair Dominator Platinum RGB DDR4 | 108,90 | ++ | Hohe Taktfrequenz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Corsair Mac Memory SO-DIMM | 107,90 | ++ | Hohe Taktfrequenz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Corsair Vengeance Pro Series | 107,81 | + | Hohe Taktfrequenz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Corsair Vengeance SO-DIMM DDR4 | 103,90 | ++ | Hohe Taktfrequenz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Corsair Dominator Platinum RGB DDR5 | 367,25 | +++ | Besonders hohe Taktfrequenz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Corsair Vengeance Low Profile | 168,88 | + | Besonders großer Arbeitsspeicher | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Corsair Vengeance RGB RS | 77,90 | ++ | Hohe Taktfrequenz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Corsair XMS3 | 51,99 | + | Geringe Latenz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Corsair Value Select SO-DIMM | 47,78 | + | Kompakter Formfaktor | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Wie viel RAM braucht denn mein PC? Ich zocke nicht, nutze das Teil nur für Büroarbeiten.
Grüße
Alfi
Hallo Alfie,
vielen Dank für Kommentar und Ihr Interesse an unserem Corsair-Arbeitsspeicher-Vergleich.
Wenn Sie Ihren Rechner ausschließlich für Büro-Arbeiten nutzen, sind 4-GB-Arbeitsspeicher in der Regel völlig ausreichend. Bei einer Neuanschaffung empfehlen wir aber dennoch, gleich zu einem Modell mit 8 GB zu greifen, da Sie mit diesem beispielsweise auch für den Einsatz zukünftiger Windows-Versionen gerüstet sind. Möchten Sie darüber hinaus auch Bilder bearbeiten, Videos schneiden, 3D-Renderings durchführen oder virtuelle Maschinen nutzen, sollten es aber mindestens ein 16-GB-RAM sein.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser Antwort weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org