In PCs bzw. Computern werden als Arbeitsspeicher sogenannte DIMMs eingesetzt. In kleineren Geräten, wie zum Beispiel einem Laptop, sind diese nicht notwendig und zudem auch viel zu groß. Deshalb werden SO-DIMM häufiger verwendet. Laut diversen Tests im Internet können diese mit Taktzeiten von bis zu 3.200 MHz besonders viele Schreib- und Lesevorgänge in einer Sekunde verarbeiten.
Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle eine SO-DIMM mit niedriger Latenz aus, um sicher zu sein, dass der Arbeitsspeicher stets schnell auf Anfragen des Systems reagieren kann.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Bestseller
Preis-Leistungs-Sieger
Neu
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Kingston Fury Aufschlag KF432S20IBK2/32
Corsair CMSX32GX4M2A2933C19
Samsung b64280
Timetec 78AP24NUS2R8-8G
Crucial RAM CT32G4SFD832A
Corsair Vengeance CMSX32GX4M2A3200C22
Crucial CT16G4SFD824A
Owc OWC2400DDR4S32P
Timetec 76TT26NUS2R8-32GK2
Crucial CT4G4SFS624A
Patriot Memory PSD432G32002S
G.Skill Ripjaws F4-3200C22D-16GRS
Crucial RAM CT16G4SFRA32A
Corsair Vengeance CMSX16GX4M1A2666C18
Transcend JM3200HSE-16G
Samsung M471A1K43CB1-CRC
Kingston KF426S15IB1/16
Crucial CT8G4SFRA266
Timetec 76TT21NUS1R8-8G
Corsair Wertauswahl CMSO8GX4M1A2133C15
GSkill F4-2133C15S-8GRS
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
5144 Bewertungen
218 Bewertungen
1935 Bewertungen
440 Bewertungen
21243 Bewertungen
1169 Bewertungen
20142 Bewertungen
1221 Bewertungen
1392 Bewertungen
4975 Bewertungen
1177 Bewertungen
267 Bewertungen
21243 Bewertungen
2092 Bewertungen
1347 Bewertungen
888 Bewertungen
5144 Bewertungen
12547 Bewertungen
627 Bewertungen
7612 Bewertungen
260 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Speichertyp
DDR4-RAM
DDR4-RAM
DDR4-RAM
DDR4-RAM
DDR4-RAM
DDR4-RAM
DDR4-RAM
DDR4-RAM
DDR4-RAM
DDR4-RAM
DDR4-RAM
DDR4-RAM
DDR4-RAM
DDR4-RAM
DDR4-RAM
DDR4-RAM
DDR4-RAM
DDR4-RAM
DDR4-RAM
DDR4-RAM
DDR4-RAM
Anzahl Speichermodule
2 x 16 GB
2 x 16 GB
1 x 32 GB
2 x 16 GB
1 x 32 GB
2 x 16 GB
1 x 16 GB
2 x 16 GB
2 x 32 GB
1 x 4 GB
1 x 32 GB
2 x 8 GB
1 x 16 GB
1 x 16 GB
1 x 16 GB
1 x 8 GB
1 x 16 GB
1 x 8 GB
1 x 8 GB
1 x 8 GB
1 x 8 GB
Gesamtspeicherkapazität
32 gb
32 gb
32 GB
32 gb
32 gb
32 gb
16 GB
32 gb
64 gb
4 GB
32 gb
16 GB
16 GB
16 GB
16 GB
8 GB
16 GB
8 GB
8 GB
8 GB
8 GB
TaktfrequenzxEffektive Taktrate: gibt die Anzahl an möglichen Schreib-/Lesevorgängen in der Sekunde an.
3.200 MHz
2.933 MHz
2.666 MHz
2.400 MHz
2933MHz
3.200 MHz
2.400 MHz
2.400 MHz
2.666 MHz
2.666 MHz
3.200 GHz
3.200 MHz
3.200 MHz
2.666 MHz
3.200 MHz
2.400 MHz
2.666 MHz
2.666 MHz
2.133 MHz
2.133 MHz
2.133 MHz
LatenzxDie Speicherlatenz ist die Zeit, die der RAM benötigt, um auf Systemanfragen zu reagieren. CL steht für "column latency". Kleinere Werte bedeuten eine niedrigere Latenz, CL14 ist also besser als CL15. Die Latenz macht jedoch nur einen ganz minimalen, nicht wahrnehmbaren Unterschied im Arbeitstempo aus; die Taktfrequenz ist erheblich wichtiger. Daher können auch bessere RAM-Module schlechtere CL-Werte haben.
CL 20
CL 19
CL 19
CL 17
CL 22
CL 22
CL 17
CL 17
CL 19
CL 17
CL 22
CL 22
CL 22
CL 18
CL 19
CL 17
CL 15
CL 19
CL 15
CL 15
CL 15
Vorteile
besonders großer Speicher
besonders schnelle Taktrate
besonders großer Speicher
sehr hohe Taktfrequenz
geringe Latenzzeit
besonders großer Speicher
sehr schnelle Taktrate
niedrige Latenzzeit
niedrige Latenzzeit
kompatibel mit Apple
großer Speicher
schnelle Taktrate
besonders großer Speicher
leistungsstark
niedrige Latenzzeit
leistungsstark
besonders großer Speicher
niedrige Latenzzeit
besonders großer Speicher
niedrige Latenzzeit
sehr schnelle Taktrate
niedrige Latenzzeit
besonders großer Speicher
sehr hohe Taktfrequenz
geringe Latenzzeit
sehr großer Speicher
besonders schnelle Taktrate
sehr großer Speicher
besonders schnelle Taktrate
sehr großer Speicher
sehr schnelle Taktrate
niedrige Latenzzeit
niedrige Latenzzeit
besonders schnelle Taktrate
sehr schnelle Taktrate
niedrige Latenzzeit
sehr großer Speicher
sehr schnelle Taktrate
besonders niedrige Latenzzeit
sehr schnelle Taktrate
niedrige Latenzzeit
besonders niedrige Latenzzeit
besonders niedrige Latenzzeit
besonders niedrige Latenzzeit
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Demnächst lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Kingston Fury Aufschlag KF432S20IBK2/32
5144 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Crucial RAM CT32G4SFD832A
21243 Bewertungen
Hat Ihnen dieser SO-DIMM Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
SoDimm-Vergleich teilen:
Die besten SO-DIMMs: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Kingston Fury Aufschlag KF432S20IBK2/32
5144 Bewertungen
Platz
1
im SO-DIMM Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Kingston Fury Aufschlag KF432S20IBK2/32
Gesamtspeicherkapazität
+++
Taktfrequenz
+++
Vorteile
besonders großer Speicher
besonders schnelle Taktrate
Fragen und Antworten zu Kingston Fury Aufschlag KF432S20IBK2/32
Wie schnell ist die Taktrate bei der Kingston FURY Impact SO-DIMM?
Die Kingston FURY Impact SO-DIMM bietet eine äußerst hohe Taktfrequenz von 3.200 MHz. Andere Produkte aus unserem SO-DIMM-Vergleich bieten eine ähnliche Taktfrequenz oder eine von beispielsweise 2.400 MHz.
Welche Speicherkapazität hat die Kingston FURY Impact SO-DIMM zu bieten?
Die Kingston FURY Impact SO-DIMM besteht aus zwei 16 GB großen Speicher-Modulen. Somit bietet sie eine Gesamtspeicherkapazität von 32 GB.
Corsair Vengeance CMSX32GX4M2A3200C22
1169 Bewertungen
Platz
6
im SO-DIMM Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Corsair Vengeance CMSX32GX4M2A3200C22
Gesamtspeicherkapazität
+++
Taktfrequenz
+++
Vorteile
besonders großer Speicher
leistungsstark
Fragen und Antworten zu Corsair Vengeance CMSX32GX4M2A3200C22
Hat die Corsair Vengeance SODIMM CMSX32GX4M2A3200C22 eine gute Taktfrequenz?
Die Taktfrequenz der Corsair Vengeance SO-DIMM CMSX32GX4M2A3200C22 liegt bei 3.200 MHz, womit sie äußerst gut ist. Zudem bietet die SO-DIMM mit einer Gesamtspeicherkapazität von 32 GB einen großen Speicher.
Owc OWC2400DDR4S32P
1221 Bewertungen
Platz
8
im SO-DIMM Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Owc OWC2400DDR4S32P
Gesamtspeicherkapazität
+++
Taktfrequenz
++
Vorteile
besonders großer Speicher
niedrige Latenzzeit
Fragen und Antworten zu Owc OWC2400DDR4S32P
Was ist die Gesamtspeicherkapazität des OWC Speicher-Kits OWC2400DDR4S32P?
Das OWC Speicher-Kit OWC2400DDR4S32P besteht aus zwei Modulen mit einer Speicherkapazität von jeweils 16 GB. Somit bietet Ihnen das OWC Speicher-Kit OWC2400DDR4S32P eine Gesamtspeicherkapazität von 32 GB.
Crucial CT4G4SFS624A
4975 Bewertungen
Platz
10
im SO-DIMM Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Crucial CT4G4SFS624A
Gesamtspeicherkapazität
+
Taktfrequenz
++
Vorteile
sehr schnelle Taktrate
niedrige Latenzzeit
Fragen und Antworten zu Crucial CT4G4SFS624A
Wie groß ist die Gesamtspeicherkapazität der Crucial SO-DIMM CT16G4SFRA266?
Die Crucial SO-DIMM CT16G4SFRA266 bietet eine geringe Gesamtspeicherkapazität von 4 GB. Andere Produkte aus unserem SO-DIMM-Vergleich bieten deutlich mehr, wie beispielsweise 16 GB, 32 GB oder sogar 64 GB.
Kingston KF426S15IB1/16
5144 Bewertungen
Platz
17
im SO-DIMM Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Kingston KF426S15IB1/16
Gesamtspeicherkapazität
++
Taktfrequenz
++
Vorteile
sehr großer Speicher
sehr schnelle Taktrate
besonders niedrige Latenzzeit
Fragen und Antworten zu Kingston KF426S15IB1/16
Wie groß ist die Gesamtspeicherkapazität der Kingston SO-DIMM?
Die Gesamtspeicherkapazität der Kingston SO-DIMM beträgt 16 GB. Das ist eine sehr große Speicherkapazität und bietet viel Speicherplatz für Ihre Daten.
Crucial CT8G4SFRA266
12547 Bewertungen
Platz
18
im SO-DIMM Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Crucial CT8G4SFRA266
Gesamtspeicherkapazität
+
Taktfrequenz
++
Vorteile
sehr schnelle Taktrate
niedrige Latenzzeit
Fragen und Antworten zu Crucial CT8G4SFRA266
Wie hoch ist die Gesamtspeicherkapazität des Crucial SO-DIMMs?
Die Speicherkapazität liegt mit lediglich 8 GB in unteren Bereich, da andere Produkte aus unserem Vergleich mit einer Gesamtspeicherkapazität von bis zu 32 GB punkten können.
SO-DIMMs-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen SO-DIMMs Test oder Vergleich
Redakteur:Tobias G.
Ich bin seit 2021 dabei und schreibe regelmäßig Vergleiche rund um Sport und Freizeit – in diesen Bereichen kann ich mit meiner Expertise besonders punkten.
Lektor:Tobias W.
Ich bin seit 2021 Teil des Teams und lektoriere Vergleichs-Ratgeber. Dabei ist es mir besonders wichtig, dass Leser*innen auch komplexe Inhalte verständlich vermittelt bekommen, die Qualität des Textes aber erhalten bleibt.
Das Wichtigste in Kürze
Häufig werden DDR4-So-DIMMs für eine einfache Verständlichkeit mit Ihrer Taktfrequenz bezeichnet. Finden Sie also die Bezeichnung „So-DIMM DDR4 3.200“, bedeutet dies, dass es sich um eine DDR4-SO-DIMM mit einer Taktfrequenz von 3.200 MHz handelt.
1. Was sagen diverse SO-DIMM-Tests im Internet zur Speicherkapazität?
Laut diversen SO-DIMM-Online-Tests kann sich die Speicherkapazität von Modell zu Modell sehr unterscheiden. Von DDR4-SO-DIMMs mit 4 GB Speicherkapazität über DDR4-SO-DIMMs mit 8 GB, bis zu DDR4-SO-DIMMs mit 16 GB oder mehr. Je größer der Speicher, desto teurer wird auch die DO-DIMM in der Regel. Die besten DDR4-SO-DIMMs besitzen bis zu 32 GB Speicherkapazität.
Ob es sich für Sie lohnt, mehrere Hundert Euro in eine SO-DIMM zu investieren, obwohl Sie nur ab und zu mal mit Freunden und Familie skypen möchten, ist eher zu bezweifeln. Für Leute, die ständig am Notebook, Ultrabook oder Laptop sitzen und damit auch regelmäßig arbeiten, kann es aber schon sehr hilfreich sein.
2. Wie wichtig ist die Taktfrequenz einer SO-DIMM-RAM?
Einer der wichtigsten Aspekte in einem Online-Vergleich von SO-DIMMs ist sicherlich die Taktfrequenz, die in Megahertz angegeben wird. Diese Frequenz (auch effektive Taktrate genannt) sagt aus, wie viele Schreib- und Lesevorgänge in der Sekunde möglich sind. Sie sagt also im Großen und Ganzen aus, wie schnell der RAM ist. Da der RAM ständig nach Daten sucht, die häufig in irgendeiner Form verwendet werden, kann eine hohe Taktfrequenz genau diese Suche deutlich beschleunigen.
Ein Megahertz entspricht dabei einer Million Hertz. Wenn die DDR4-RAM zum Beispiel 3.200 MHz hat, bedeutet das, dass diese über drei Milliarden Zyklen pro Sekunde durchlaufen kann.
Hinweis: Im Vergleich zu einer DDR3-SO-DIMM besitzt eine DDR4 eine höhere Taktung bzw. Taktfrequenz und Speicherdichte. Die DDR4-SO-DIMM kann mehr Daten speichern und schneller prozessieren.
3. Welche weiteren Merkmale einer DDR4-SO-DIMM sollten beachtet werden?
Bevor Sie eine DDR4-SO-DIMM kaufen, sollten Sie sich zusätzlich zur Speicherkapazität und Taktfrequenz noch weitere Merkmale genauer anschauen. Laut verschiedenen Online-Tests zu SO-DIMM können sich diverse Modelle auch in der Latenzzeit unterscheiden. Diese sagt aus, wie schnell die RAM auf Systemanfragen reagieren kann. Die besten SO-DIMM liegen im Bereich von CL 15 und niedriger. Höhere Werte, die aber trotzdem unter CL 20 liegen, sind ebenfalls sehr gut.
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im SO-DIMMs-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im SO-DIMMs-Vergleich 21 Produkte von 10 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Kingston, Corsair, Samsung, Timetec, Crucial, OWC, Patriot Memory, G.Skill, Transcend, GSkill. Mehr Informationen »
Welche SO-DIMMs aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Crucial RAM CT32G4SFD832A wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 81,99 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen SO-DIMM ca. 74,44 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das SO-DIMM-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete SO-DIMM-Modell aus unserem Vergleich mit 21245 Kundenstimmen ist der Crucial RAM CT16G4SFRA32A. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an einen SO-DIMM aus dem SO-DIMMs-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein SO-DIMM aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.8 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der Samsung b64280. Mehr Informationen »
Gab es unter den 21 im SO-DIMMs-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im SO-DIMMs-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 11 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Kingston Fury Aufschlag KF432S20IBK2/32, Corsair CMSX32GX4M2A2933C19, Samsung b64280, Timetec 78AP24NUS2R8-8G, Crucial RAM CT32G4SFD832A, Corsair Vengeance CMSX32GX4M2A3200C22, Crucial CT16G4SFD824A, Owc OWC2400DDR4S32P, Timetec 76TT26NUS2R8-32GK2, Crucial CT4G4SFS624A und Patriot Memory PSD432G32002S. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche SO-DIMM-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 21 SO-DIMMs Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 10 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „SO-DIMMs“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Kingston Fury Aufschlag KF432S20IBK2/32, Corsair CMSX32GX4M2A2933C19, Samsung b64280, Timetec 78AP24NUS2R8-8G, Crucial RAM CT32G4SFD832A, Corsair Vengeance CMSX32GX4M2A3200C22, Crucial CT16G4SFD824A, Owc OWC2400DDR4S32P, Timetec 76TT26NUS2R8-32GK2, Crucial CT4G4SFS624A, Patriot Memory PSD432G32002S, G.Skill Ripjaws F4-3200C22D-16GRS, Crucial RAM CT16G4SFRA32A, Corsair Vengeance CMSX16GX4M1A2666C18, Transcend JM3200HSE-16G, Samsung M471A1K43CB1-CRC, Kingston KF426S15IB1/16, Crucial CT8G4SFRA266, Timetec 76TT21NUS1R8-8G, Corsair Wertauswahl CMSO8GX4M1A2133C15 und GSkill F4-2133C15S-8GRS. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für SO-DIMMs interessieren, noch?
Kunden, die sich für die SO-DIMMs aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „SoDimm-DDR4“, „Samsung M471A1K43CB1-CRC“ und „Samsung SoDimm“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Gesamtspeicherkapazität
Vorteil der SO-DIMMs
Produkt anschauen
Kingston Fury Aufschlag KF432S20IBK2/32
86,89
+++
Besonders großer Speicher
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Corsair CMSX32GX4M2A2933C19
107,41
+++
Besonders großer Speicher
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Samsung b64280
169,00
+++
Besonders großer Speicher
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Timetec 78AP24NUS2R8-8G
124,99
+++
Niedrige Latenzzeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Crucial RAM CT32G4SFD832A
81,99
+++
Großer Speicher
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Corsair Vengeance CMSX32GX4M2A3200C22
103,92
+++
Besonders großer Speicher
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Crucial CT16G4SFD824A
49,07
++
Niedrige Latenzzeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Owc OWC2400DDR4S32P
108,89
+++
Besonders großer Speicher
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Timetec 76TT26NUS2R8-32GK2
194,81
+++
Besonders großer Speicher
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Crucial CT4G4SFS624A
51,00
+
Sehr schnelle Taktrate
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Patriot Memory PSD432G32002S
99,99
+++
Besonders großer Speicher
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
G.Skill Ripjaws F4-3200C22D-16GRS
48,20
++
Sehr großer Speicher
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Crucial RAM CT16G4SFRA32A
40,99
++
Sehr großer Speicher
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Corsair Vengeance CMSX16GX4M1A2666C18
46,56
++
Sehr großer Speicher
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Transcend JM3200HSE-16G
46,99
++
Niedrige Latenzzeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Samsung M471A1K43CB1-CRC
44,90
+
Sehr schnelle Taktrate
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kingston KF426S15IB1/16
40,90
++
Sehr großer Speicher
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Crucial CT8G4SFRA266
24,99
+
Sehr schnelle Taktrate
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Timetec 76TT21NUS1R8-8G
39,99
+
Besonders niedrige Latenzzeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Corsair Wertauswahl CMSO8GX4M1A2133C15
24,90
+
Besonders niedrige Latenzzeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
GSkill F4-2133C15S-8GRS
26,91
+
Besonders niedrige Latenzzeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende SO-DIMM Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Was sagen diverse SO-DIMM-Tests im Internet zur Speicherkapazität?
Wie wichtig ist die Taktfrequenz einer SO-DIMM-RAM?
Welche weiteren Merkmale einer DDR4-SO-DIMM sollten beachtet werden?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
SO-DIMM Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Kingston Fury Aufschlag KF432S20IBK2/32
Corsair CMSX32GX4M2A2933C19
Bestseller
Samsung b64280
Timetec 78AP24NUS2R8-8G
Preis-Leistungs-Sieger
Crucial RAM CT32G4SFD832A
Corsair Vengeance CMSX32GX4M2A3200C22
Crucial CT16G4SFD824A
Owc OWC2400DDR4S32P
Timetec 76TT26NUS2R8-32GK2
Crucial CT4G4SFS624A
Patriot Memory PSD432G32002S
G.Skill Ripjaws F4-3200C22D-16GRS
Crucial RAM CT16G4SFRA32A
Corsair Vengeance CMSX16GX4M1A2666C18
Transcend JM3200HSE-16G
Samsung M471A1K43CB1-CRC
Kingston KF426S15IB1/16
Crucial CT8G4SFRA266
Timetec 76TT21NUS1R8-8G
Corsair Wertauswahl CMSO8GX4M1A2133C15
GSkill F4-2133C15S-8GRS
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Kingston Fury Aufschlag KF432S20IBK2/32
5144 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Crucial RAM CT32G4SFD832A
21243 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum SO-DIMM Vergleich!
Kommentare (2) zum SO-DIMM Vergleich
Jürgen Peters
Servus. Ist die Taktfrequenz oder die Latenz wichtiger?
Vergleich.org
Hallo Herr Peters,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem SO-DIMM-Vergleich.
Bei Laptops ist die Taktfrequenz deutlich wichtiger. Da unterschiedliche Latenzen fast nicht spürbar sind, kann es auch vorkommen, dass bessere Arbeitsspeicher schlechte Latenzen besitzen.
Servus. Ist die Taktfrequenz oder die Latenz wichtiger?
Hallo Herr Peters,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem SO-DIMM-Vergleich.
Bei Laptops ist die Taktfrequenz deutlich wichtiger. Da unterschiedliche Latenzen fast nicht spürbar sind, kann es auch vorkommen, dass bessere Arbeitsspeicher schlechte Latenzen besitzen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team