- Corsair wurde 1994 in den USA gegründet. Die Firma ist auf Hochleistungsarbeitsspeicher spezialisiert.
1. Was sagen diverse Corsair-RAM-Tests im Internet zu den verschiedenen Modellen?
Corsair bietet Ihnen verschiedene RAM-Arbeitsspeicher an und hat zwei verschiedene Hauptmodelle: Corsair-Vengeance und Corsair-Dominator. Die Vengeance-Reihe besteht aus dem Corsair Vengeance RGB, dem – RGB PRO, dem Corsair Vengeance RS und dem – Vengeance LPX.
Der Corsair RAM RGB RS ist der größte Corsair-RAM mit 64 GB. Er gehört demnach auch zu den schnellsten RAMs von Corsair. Corsair-RAM-Vergleiche haben gezeigt, dass ein weiterer Unterschied zwischen allen Modellen die Speichergeschwindigkeit ist. Dabei ist 1.600 MHz die geringste und 3.200 MHz die höchste Speichergeschwindigkeit.
2. Wofür benötigt man den Arbeitsspeicher?
RAM steht für „Random Access Memory“ und ist dafür verantwortlich, dass auf den kompletten Speicher mit fast derselben Geschwindigkeit zugegriffen werden kann. Der Arbeitsspeicher eines PCs setzt sich aus verschiedenen RAM-Modulen zusammen, welche auf dem Mainboard montiert werden.
Er sorgt dafür, dass die Daten, die zwischen dem Prozessor und anderen Komponenten des PCs fließen, zwischengespeichert werden. Laut diversen Corsair-RAM-Tests im Internet entlastet der Arbeitsspeicher auch den Prozessor und ist immer deutlich schneller als eine SD-Karte oder eine Festplatte.
Hinweis: Wenn Sie sich einen Corsair-RAM kaufen, sollte Ihr Hauptaugenmerk auf der Arbeitsspeichergeschwindigkeit liegen.
3. Welche Merkmale sollte Ihr Corsair-Arbeitsspeicher noch besitzen?
Je nach Belieben können Sie sich einen Corsair-RAM mit 16 GB, einen Corsair-RAM mit 32 GB oder einen mit noch mehr GB zulegen. Die besten Corsair-RAMs haben einen Arbeitsspeicher von 64 GB.
Laut diversen Corsair-RAM-Tests im Internet sollten Sie auch darauf achten, ob es sich um DDR3- oder DDR4-Steckplätze handelt. DDR3-Steckplätze sind schon mehrere Jahre auf dem Markt und seit 2014 gibt es auch DDR4-Steckplätze, die einige Verbesserungen mit sich bringen.
Sie sollten wissen, dass DDR3- und DDR4-Steckplätze nicht miteinander kompatibel sind. Diversen Corsair-RAM-Tests im Internet zufolge haben vor allem die neueren Modelle nur noch DDR4-Steckplätze. Ebenso ist es besser, wenn Ihr RAM eine schnellere Speichergeschwindigkeit hat. So läuft alles flüssiger ab.
Corsair Venegeance RGB PRO SL 32GB | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 134,90 € verfügbar |
Arbeitsspeichergröße | ++ |
Taktfrequenz | +++ |
Eignet sich die Corsair Venegeance RGB PRO SL 32GB RAM auch für Notebooks? | Die Corsair Venegeance RGB PRO SL 32GB RAM eignet sich nicht für Notebooks, sondern nur für fest verbaute Desktop-PCs. |
Corsair Vengeance LP 16GB | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 82,90 € verfügbar |
Arbeitsspeichergröße | + |
Taktfrequenz | + |
Kann die Corsair Vengeance LP 16GB RAM für Notebooks angewendet werden? | Nein, die Corsair Vengeance LP 16GB RAM kann laut unserem Corsair-RAM-Vergleich nicht für Notebooks angewendet werden. Sie eignet sich nur für Desktop-PCs, auf denen das Betriebssystem Windows vorinstalliert ist. |
Corsair Dominator Platinum RGB DDR4 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 108,88 € verfügbar |
Arbeitsspeichergröße | + |
Taktfrequenz | +++ |
Mit welchen Systemen ist der Dominator Platinum RGB DDR4 RAM kompatibel? | Der Arbeitsspeicher der Marke Corsair mit einer sehr hohen Taktfrequenz von 3200 MHz ist für Windows-Systeme geeignet. |
Corsair Vengeance LPX 32GB | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 120,90 € verfügbar |
Arbeitsspeichergröße | ++ |
Taktfrequenz | ++ |
Eignet sich die Corsair Vengeance LPX RAM für Desktop-PCs? | Die Corsair Vengeance LPX RAM eignet sich laut Corsair-RAM-Vergleich zur Verwendung in Desktop-PCs. Sie hat einen großen Arbeitsspeicher von 32 GB und eignet sich nicht für Notebooks. |
Corsair Vengeance RGB RS 64 GB | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 288,00 € verfügbar |
Arbeitsspeichergröße | +++ |
Taktfrequenz | +++ |
Wie viel wiegt die Corsair Vengeance RGB RS 64 GB RAM? | Die Corsair Vengeance RGB RS 64 GB RAM wiegt 46 Gramm und zählt damit in unserem Corsair-RAM-Vergleich zu den sehr leichten Modellen. |
Corsair-RAMs von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL-Verlagsgesellschaft hat 9 Corsair-RAMs von 1 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Corsair-RAMs-Vergleich aus Marken wie Corsair. Mehr Informationen »
Welche Corsair-RAMs aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Corsair Vengeance LPX 32GB. Für unschlagbare 120,90 Euro bietet der Corsair-RAM die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welcher Corsair-RAM aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde der Corsair Vengeance LPX von Kunden bewertet: 44307-mal haben Käufer den Corsair-RAM bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Corsair-RAM aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Der Corsair Venegeance RGB PRO SL 32GB glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.8 von 5 Sternen. Der Corsair-RAM hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Corsair-RAMs aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 3 der im Vergleich vorgestellten Corsair-RAMs. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Corsair Venegeance RGB PRO SL 32GB, Corsair Dominator Platinum RGB 32GB und Corsair Vengeance 32GB. Mehr Informationen »
Welche Corsair-RAMs hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft im Corsair-RAMs-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Corsair-RAMs-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Corsair Venegeance RGB PRO SL 32GB, Corsair Dominator Platinum RGB 32GB, Corsair Vengeance 32GB, Corsair Vengeance LPX 32GB, Corsair Dominator Platinum RGB DDR4, Corsair Vengeance RGB PRO, Corsair Vengeance RGB RS 64 GB, Corsair Vengeance LP 16GB und Corsair Vengeance LPX. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Arbeitsspeichergröße | Vorteil der Corsair-RAMs | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Corsair Venegeance RGB PRO SL 32GB | 134,90 | ++ | Großer Arbeitsspeicher | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Corsair Dominator Platinum RGB 32GB | 235,90 | ++ | Großer Arbeitsspeicher | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Corsair Vengeance 32GB | 194,99 | ++ | Großer Arbeitsspeicher | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Corsair Vengeance LPX 32GB | 120,90 | ++ | Großer Arbeitsspeicher | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Corsair Dominator Platinum RGB DDR4 | 108,88 | + | Sehr hohe Taktfrequenz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Corsair Vengeance RGB PRO | 76,90 | + | Sehr hohe Taktfrequenz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Corsair Vengeance RGB RS 64 GB | 288,00 | +++ | Sehr hohe Taktfrequenz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Corsair Vengeance LP 16GB | 82,90 | + | Hohe Taktfrequenz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Corsair Vengeance LPX | 64,90 | + | Sehr hohe Taktfrequenz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo, was ist die durchschnittliche Lebensdauer eines RAM?
Hallo Herr Schwer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Corsair-RAM-Vergleich.
RAM-Arbeitsspeicher haben eine Lebensdauer von vielen Jahren. Je nachdem, wie intensiv Sie Ihren Arbeitsspeicher nutzen, hält er ein paar Jahre länger oder kürzer.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team