- Die meisten Racing-Seats sind mit PC und Mac sowie den verschiedenen Spielekonsolen kompatibel. Werfen Sie dennoch einen Blick auf die Kompatibilität, damit Sie nicht das falsche Modell erwischen.
- Geliefert wird ein Racing-Seat in der Regel ohne Lenkrad und Pedale. Diese müssen Sie zusätzlich erwerben. Besitzen Sie bereits dieses Zubehör, informieren Sie sich, ob es mit dem ausgewählten Rennsitz kompatibel ist.
- Damit die Runden über die virtuellen Rennstrecken nicht in Rückenschmerzen enden, sollten Sie auf die passende Größe und Ausführung achten. Wichtig ist, dass sich der Racing-Seat vielseitig einstellen lässt.
Rennspiele bzw. Renn-Simulationen für PC und Spielekonsolen werden immer realistischer. Grafik und Sound vermitteln das Gefühl, quasi in einem virtuellen Rennwagen zu sitzen. Die Umgebungen der Rennstrecken rasen ohne Ruckeln und detailreich vorbei, die anderen Boliden sind kaum von echten Autos aus Blech zu unterscheiden.
Mit einem Racing-Seat gelingt Ihnen der nächste Schritt zum perfekten Rennfahrer-Feeling. Dann sitzen Sie in einem Rennsitz wie in einem echten Rennwagen. Sitzposition, Lenkrad und Pedale sowie Gangschaltung geben ein noch realistischeres Gefühl und machen Rennsimulationen noch realitätsnaher.
Mit dem Racing-Seat-Vergleich 2022 von Vergleich.org finden Sie den besten Rennsitz für Ihren PC oder Ihre Spielekonsole. Vergleichen Sie zahlreiche Modelle in der oben eingebundenen Tabelle und informieren sich mit unserem nachfolgenden Kaufratgeber über die wichtigsten Kriterien. So heben Sie Simracing auf das nächste Level.

Ein Racing-Seat vermittelt (fast) ein Gefühl wie in einem echten Rennwagen.
1. Was unterscheidet einen Racing-Seat vom Gaming-Stuhl?
Wer beim Zocken am PC oder der Konsole möglichst bequem sitzen möchte, greift zum Gaming-Stuhl bzw. Playseat. Hierbei handelt es sich um Stühle, die ideal auf die Bedürfnisse von Gamern zugeschnitten sind. Eine Auswahl der besten Modelle finden Sie in unserem zum Gaming-Stuhl-Vergleich.
Wer am liebsten Renn-Simulatoren zockt und für noch mehr Realitätsnähe sorgen möchte, der greift hingegen zum Racing-Seat. Dieser ist einem Rennsitz aus Rennwagen nachempfunden.
Das ist aber noch nicht alles, was ihm vom klassischen Gaming-Seat unterscheidet. Denn statt auf Rollen, wie es bei den meisten Gaming-Seats der Fall ist, steht er auf einem Gestell. An diesem sind vor dem Sitz noch eine Platte für Pedale sowie eine Halterung für ein Lenkrad montiert. Sie sitzen auf einem Gaming-Racing-Seat quasi wie in einem echten Rennwagen. Der Racing-Seat für Simulator-Rennspiele sorgt so für ein noch realistischeres Simracing.
Die nachfolgende Tabelle fasst die Unterschiede der Typen bzw. Arten noch einmal zusammen und stellt sie zudem die Gameseats für Flugsimulatoren gegenüber.
Kategorie | Eigenschaften |
---|---|
Game-Seat![]() |
Vor- und Nachteile: |
Racing-Seat![]() |
Vor- und Nachteile: |
Flight-Simulation-Seat![]() |
Vor- und Nachteile: |
Fazit: Möchten Sie Rennsimulation so realistisch wie nie erleben, führt kein Weg an einem Racing-Seat vorbei. Spielen Sie hingegen viele verschiedene Genres, ist meist mit einem klassischen Game-Seat besser bedient. Und wenn Sie häufig virtuell in luftige Höhen abheben, greifen Sie zu einem Flightsim-Seat. |

Mit einem Racing-Seat und VR fühlen Sie sich wie auf der Rennstrecke.
2. Kaufberatung: Was bietet der perfekte Racing-Seat?
Da Racing-Seats bei Gaming- sowie vor allem Simracing-Fans hoch im Kurs stehen, bieten diverse Hersteller dieses Zubehör an. Dementsprechend gibt es eine recht große Auswahl.
Damit Sie den Überblick behalten und den besten Racing-Seat kaufen, haben wir für Sie die wichtigsten Kaufkriterien zusammengetragen. Informieren Sie sich über die nachfolgenden Punkte wie Kompatibilität, Ausstattung und Einstellbarkeit, um den perfekten Rennsitz für sich sowie Ihren PC oder Ihre Spielekonsole ausfindig zu machen.
2.1. Kompatibilität mit Spieleplattform und Zubehör muss gegeben sein

Die meisten Racing-Seats sind mit PC und Konsolen kompatibel.
Driving-Simulatoren bzw. Renn-Simulationen werden entweder auf PC bzw. Mac oder auf einer Spielekonsole wie einer PlayStation oder Xbox gespielt. Da passt es perfekt, dass die meisten Racing-Seats kompatibel mit allen gängigen Spieleplattformen sind.
Möglich ist dies, da es sich lediglich um einen Sitz sowie ein Gestell für die Halterungen handelt. Lenkrad, Pedale und optional eine Gangschaltung gehören meist nicht zum Lieferumfang, sondern müssen üblicherweise separat erworben werden. Somit müssen Sie in den meisten Fällen nicht darauf achten, ob Sie einen Racing-Seat für PS4, einen Racing-Seat für Xbox One oder einen PC-Racing-Seat benötigen. Es gibt aber auch ein paar spezielle PlayStation-Racing-Seats sowie Modelle für andere Plattformen.
Die zweite Sache, der Sie ebenfalls Aufmerksamkeit schenken sollten, ist die Kompatibilität zu Lenkrad und Pedale – vor allem dann, wenn Sie dieses Zubehör bereits besitzen. Prinzipiell ist es nicht entscheidend, ob Sie einen Racing-Seat von Speedmaster oder einen Racing-Seat von Fanatec kaufen. Wichtig ist nur, dass diese zu Ihrem Lenkrad-Pedale-Set passt.
Das ist aber nicht so schwierig. Denn wie ein Blick auf die Vergleichstabelle von Vergleich.org zeigt, sind die meisten Modelle quasi mit allen im Handel erhältlichen Lenkrädern und Pedalen kompatibel.
2.2. Viele Einstellmöglichkeiten gewährleisten optimale Passform

Nicht nur die Position des Lenkrads sollte einstellbar sein.
Rennsitze in einem echten Fahrzeug sitzen quasi wie eine zweite Haut, um idealen Halt bei hohen Fliehkräften zu geben. Ganz so hoch sind die Anforderungen an einen Racing-Seat für Xbox One, PS4 und Co nicht.
Dennoch sollte nicht nur der Sitz gerade für längere Spielesessions ergonomisch geformt sowie bequem sein, sondern auch die Anordnung von Lenkrad und Pedale zur eigenen Anatomie passen. Um dies zu gewährleisten, ist es von Vorteil, wenn sich der Sim-Racing-Seat in vielerlei Positionen einstellen lässt.
Die meisten günstigen Racing-Seats bieten eine verstellbare Platte für die Pedale sowie eine verstellbare Lenksäule für die Befestigung des Lenkrades.
Wie unterschiedlich und genau diese beiden Bauteile eingestellt bzw. verstellt werden können, variiert von Modell zu Modell. Meist ist eine Verstellung in mehreren Stufen möglich, um den Abstand von Pedale bzw. Lenkrad und Sitz sowie die Höhe der beiden Halterungen einzustellen.
Besonders gut ausgestattete Playseats bzw. Racing-Seats weisen zudem einen verstellbaren Sitz auf. Dieser kann in der Position oder auch in der Sitzhaltung verstellt werden. Besonders angenehm sind z. B. Exemplare mit einer verstellbaren Lendenstütze.
Sind Sie besonders groß oder klein (z. B. ein Kind), achten Sie auf die empfohlenen Körpergrößen. Leider werden diese nicht von allen Herstellern angegeben. Gängig sind Racing-Seats für Körpergrößen von 120 cm bis ca. 210 cm sowie ein Maximalgewicht von ca. 150 kg.
2.3. Nicht alle Racing-Seats haben eine Halterung für die Gangschaltung
Halterungen für Lenkrad und Pedale gehören zur Standardausstattung eines Racing-Seats für PS4, Xbox One, PC und Co. Bei einer Halterung für eine Gangschaltung sieht dies schon anders aus. Dies hat mehrere Gründe. Zum einen fahren viele Racer entweder mit Automatikgetriebe oder schalten über Tasten am Lenkrad – wie es in vielen echten Rennwagen auch der Fall ist. Zudem bestehen die meisten als Zubehör erhältlichen Sets nur aus Lenkrad und Pedale. Eine Gangschaltung sucht man oft vergebens.
Wenn Sie Rennspiele mit einer „richtigen“ Gangschaltung spielen möchten, sollten Sie beim Kauf Ihres neuen Rennsitzes darauf achten, dass dieser auch eine Halterung hierfür bereithält. Bei einigen Modellen (z. B. von Playseat) ist dies der Fall.
Alternativ gibt es bei Herstellern wie Playseat und Co auch Zubehör wie eine Gangschaltung-Halterung. Diese kann an vielen Racing-Seats optional montiert werden – aber eben auch nicht an allen.
2.4. Mit Zubehör zum individuellen Racing-Seat

Je nach Hersteller gibt es unterschiedliches Zubehör zum Racing-Seat.
Bereits im vorherigen Punkt haben wir das optionale Zubehör einer Halterung für Gangschaltungen angesprochen. Einige Hersteller bieten aber noch weiteres Zubehör für ihre Playseats bzw. Racing-Seats an. So passen Sie diese auf Ihre eigenen Bedürfnisse an und steigern den Realitätsgrad noch weiter.
Bei einigen Modellen gibt es zusätzliche Sitzschienen. Diese ermöglichen es nach der Montage, dass der Sitz wie in einem echten Auto nach vorne oder hinten geschoben werden kann. So lässt sich die Sitzposition perfekt einstellen. Denn bei vielen Racing-Seats sind standardmäßig nur die Pedal- sowie Lenkrad-Halterung verstellbar, nicht aber der Sitz.
Der bekannte Hersteller Playseat bietet unter anderem Unterlegmatten bzw. Teppiche für seine Rennsitze an. Diese schützen empfindliche Fußböden vor dem Gestell und verhindern zudem, dass dieses bei rasanter Action auf glattem Boden rutscht.
Möchten Sie das Renngeschehen noch näher an den Racing-Seat holen, empfiehlt sich ein Ständer für ein TV-Gerät bzw. einen Monitor. Diese können Sie je nach Modell bzw. Ausführung entweder als Halterung direkt am Racing-Seat befestigen oder Sie stellen es direkt vor dem Rennsitz auf den Boden. Erhältlich sind die Halterungen nicht nur für einen, sondern auch für bis zu drei Monitore bzw. Fernseher – wenn es für Sie gar nicht genug Displaybreite sein kann. In U-Form aufgestellt bauen Sie sich quasi Ihr eigenes Cockpit mit simulierter Rundumsicht.
2.5. Zusammenklappbare Racing-Seats sparen Platz
Ausreichend Platz
Ein durchschnittlicher Race-Seat weist eine Grundfläche von ca. 120 x 50 cm auf. Das Gewicht liegt je nach Modell zwischen rund 10 bis 50 kg.
Auch wenn manch Fan am liebsten 24 Stunden am Tag Rennsimulationen spielen möchte, sieht die Realität anders aus. Zudem haben die wenigsten den Platz, um sich ein eigenes Videospiel-Zimmer einzurichten. Daher spielen auch die Platzverhältnisse sowie Abmessungen eines Racing-Seats eine wichtige Rolle.
Damit der Racing-Seat für eine Runde Racing schnell aufgebaut ist, sollte dieser leicht zu montieren sein. Wichtig sind die Maße im aufgebauten sowie demontierten Zustand. Aufgebaut messen sie ca. 130 x 50 x 100 cm in Länge, Breite und Höhe. Racing-Seat-Tests im Internet zeigen, dass es praktisch ist, wenn der Sitz zusammenklappbar ist und somit im nicht genutzten Zustand möglichst wenig Platz einnimmt. Besonders platzsparend sind die komplett zusammenklappbaren Modelle wie der Playseat Challenge. Alle anderen nehmen auch im zusammengeklappten Zustand noch recht viel Platz ein, wenn sie nicht komplett demontiert werden.
Wer den Rennsitz nach dem Rennen abbauen muss, sollte zudem auf ein möglichst geringes Gewicht achten. So wird das Verstauen einfacher. Die meisten Modelle liegen zwischen 10 bis 50 kg. Allerdings sollte er trotzdem sicher stehen und nicht zu leicht und damit instabil sein.
Für einen sicheren Stand sorgt ein stabiles Gestell, das meist aus Stahl bzw. Metall besteht. Besonders leicht ist ein Racing-Seat aus Aluminium. Der Sitz ist meist mit Kunstleder oder Stoff bezogen – je nachdem, was Sie sich aussuchen.

Monitorhalter sind oft als optionales Zubehör erhältlich.
3. Ist Playseat der bekannteste Hersteller von Gaming- und Racing-Seats?
Bekannte Hersteller von Racing-Seats sind unter anderem:
- Big Ben
- Fanatec
- FK Automotive
- Next Level Racing
- Playseat
- Recaro
- Sparco
- Speedmaster
Playseat ist die größte Marke, wenn es um Sitze für Videospiele geht. Das Unternehmen bietet eine große Vielfalt an Gameseats, Wheel-Stands und Co für Flugsimulatoren und Driving-Simulatoren an.
Neben Playseat, deren Name sich mittlerweile zum Synonym für Gameseats entwickelt hat, gibt es aber noch weitere Hersteller, von denen Sie sich einen neuen Racing-Seat kaufen können. Unter anderem bieten Marken wie Fanatec, Speedmaster und Logitech Racing-Seats an. Auch bei Big Ben gibt es Racing-Seats im Portfolio, genauso wie bei anderen Herstellern von PC-Games- sowie Spielekonsolen-Zubehör. Logitech ist die wohl bekannteste Marke, da das Unternehmen eine große Auswahl an Computerzubehör und Hardware verkauft.
Zusätzlich bieten auch einige bekannte Hersteller von Rennsitzen für echte Fahrzeuge Gameseats an. Unter anderem bekommen Sie Racings-Seats von Sparco sowie Recaro. Diese Modelle sind in der Regel sehr hochpreisig und kosten meist über 500 Euro.

Ob Sie sogar mit Helm und Overall vor dem PC oder TV sitzen, bleibt Ihnen überlassen.
4. Fragen und Antworten rund um das Thema Racing-Seat im Test
Es sind noch nicht alle Fragen beantwortet worden, die Sie rund um den Kauf Ihres neuen Racing-Seats haben? In unserem abschließenden FAQ-Bereich beantwortet Vergleich.org weitere Fragen, die rund um diese Thematik häufiger auftauchen.
4.1. Gibt es einen Racing-Seat-Test der Stiftung Warentest?
» Mehr InformationenWer sich bei den großen Testinstituten Stiftung Warentest sowie Öko-Test umschaut, stellt fest, dass es dort bisher noch keinerlei Racing-Seat-Tests bzw. Racing-Chair-Tests zu finden gibt. Es wurden also noch keine Racing-Seats von Fanatec, Recaro, Playseat und Co untersucht und somit gibt es auch keinen Racing-Seat-Testsieger. Selbst einen Game-Seat- bzw. Playseat-Test wurde noch nicht durchgeführt, sodass auch noch nicht der beste Playseat gekürt wurde.
4.2. Kann man einen Racing-Seat selber bauen?
» Mehr InformationenTheoretisch ist es mit den passenden Materialien und handwerklichen Fähigkeiten möglich, sich seinen eigenen Racing-Seat zu bauen. Einfacher und deutlich weniger aufwendig ist es aber, wenn Sie sich für einen fertigen Racing-Seat von Sparco, einen Racing-Seat von Speedmaster oder ein Modell der anderen im Handel erhältlichen Marken entscheiden. Racing-Seat-Tests im Internet sowie unser Vergleich auf Vergleich.org zeigen Ihnen die besten Modelle.
4.3. Kann man einen PC-Racing-Seat auch für eine PlayStation verwenden?
» Mehr InformationenWenn es sich um einen universellen Simulator-Racing-Seat handelt, kann dieser für alle Plattformen wie PC bzw. Mac sowie die verschiedenen Spielekonsolen eingesetzt werden.
Playseat Evolution M Gran Turismo | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 329,91 € verfügbar |
Kompatibel mit Lenkrädern und Pedalen | +++ |
Verstellbarer Sitz | Nein |
Kann man den Playseat Evolution M Gran Turismo nur mit einer Playstation verwenden? | Der Playseat Evolution M Gran Turismo ist universell mit den meisten Spielekonsolen sowie Mac und PC einsetzbar. Er verfügt über zahlreiche Halterungen, an denen Zubehör befestigt werden kann. |
Next Level Racing GT Lite | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 185,00 € verfügbar |
Kompatibel mit Lenkrädern und Pedalen | +++ |
Verstellbarer Sitz | Ja |
Ist bei dem Next Level Racing GT LITE Cockpit Lenkrad und Pedale dabei? | Nein, es wird lediglich das Gestell geliefert. Bei dem Next Level Racing GT LITE Cockpit sind Lenkrad und Pedale somit nicht im Lieferumfang enthalten und müssen separat gekauft werden. |
Gioteck Playseat Evolution REM00008 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 272,90 € verfügbar |
Kompatibel mit Lenkrädern und Pedalen | +++ |
Verstellbarer Sitz | Ja |
Kann man den Gioteck Playseat Evolution REM00008 Sitz im Falle einer Verungreinigung gut säubern? | Der Gioteck Playseat Evolution REM00008 Sitz ist aus Kunstleder in Echtlederoptik gefertigt und läst sich somit gut mit handelsüblichen Reinigungsmitteln säubern. |
Next Level Racing NLR-S010 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 406,69 € verfügbar |
Kompatibel mit Lenkrädern und Pedalen | +++ |
Verstellbarer Sitz | Ja |
Ist der Next Level Racing NLR-S010 Sitz für verschiedene Anbauteile geeignet? | Der Next Level Racing NLR-S010 Sitz verfügt über diverse Bohrungen und Bügel, um unterschiedliches Equipment anschließen zu können. Die meisten handelsüblichen Lenkräder und Pedale können problemlos montiert werden. |
Playseat Challenge | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 189,99 € verfügbar |
Kompatibel mit Lenkrädern und Pedalen | +++ |
Verstellbarer Sitz | Ja |
Mit welchen Spielekonsolen ist der Playseat® Challenge Black kompatibel? | Der Playseat® Challenge Black ist mit folgenden Konsolen kompatibel: Playstation 2, Playstation 3,Playstation 4, Xbox, Xbox 360, Xbox One, Wii, Mac und PC. |
Playseat Evolution M Schwarz/Silber | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 269,99 € verfügbar |
Kompatibel mit Lenkrädern und Pedalen | +++ |
Verstellbarer Sitz | Ja |
Ist der Playseat Evolution Black Racing-Seat zusammenklappbar? | Ja, der Racing-Seat aus dem Hause Playseat ist, wie auch die meisten anderen Modelle aus unserem Vergleich, zusammenklappbar. Auf diese Weise können Sie den Artikel bei Nichtnutzung platzsparend verstauen. |
NanoRs RS160 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 611,02 € verfügbar |
Kompatibel mit Lenkrädern und Pedalen | +++ |
Verstellbarer Sitz | Ja |
Wird der verstellbare Sportsitz RS160 von NanoRs mit einem Lenkrad geliefert? | Ein Lenkrad gehört nicht zum Lieferumfang des Racing-Seats. Der Sitz ist mit einem Lenkradständer für das Lenkrad, Pedale und Schalthebel ausgestattet. |
Speedmaster Pro schwarz | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 679,00 € verfügbar |
Kompatibel mit Lenkrädern und Pedalen | +++ |
Verstellbarer Sitz | Ja |
Hat der Racing-Sitz Pro schwarz von Speedmaster eine Schaltung? | Nein, der Racing-Seat von Speedmaster ist mit einem verstellbaren Sitz, einem Lenkrad und einer Pedalplatte ausgestattet. |
Speedmaster Pro schwarz Nürburgring Edition | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 759,00 € verfügbar |
Kompatibel mit Lenkrädern und Pedalen | +++ |
Verstellbarer Sitz | Ja |
Eignet sich der Pro Nürburgring Edition Racing-Seat von Speedmaster für jede Körpergröße? | Ja, laut Herstellerangaben passt sich der Pro Nürburgring Edition Racing-Seat von Speedmaster an jede Körpergröße an. |
Playseat Air Force | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 359,00 € verfügbar |
Kompatibel mit Lenkrädern und Pedalen | +++ |
Verstellbarer Sitz | Ja |
Ist die Pedalplatte des Air Force Racing-Seats von Playseat verstellbar? | Ja, der Air Force Racing-Seat von Playseat ist sowohl mit einer verstellbaren Pedalplatte, als auch mit einer verstellbaren Lenksäule und Sitz ausgestattet. |
Playseat Forza Motorsport Pro | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 387,35 € verfügbar |
Kompatibel mit Lenkrädern und Pedalen | +++ |
Verstellbarer Sitz | Ja |
Mit welchen Lenkrädern ist der Forza Motorsport Pro Racing-Seat von Playseat kompatibel? | Der Forza Motorsport Pro Racing-Seat von Playseat ist mit allen Lenkrädern und Pedalen kompatibel. |
Bietet der Racing-Seats-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich Racing-Seats?
Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Racing-Seat-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 16 Modelle von 8 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: NanoRs, Next Level Racing®, Speedmaster, Playseat, RaceRoom, Next Level Racing, Gioteck, Z Zelus. Mehr Informationen »
Welche Preisspanne deckt der Racing-Seats-Vergleich der VGL-Redaktion ab?
Der Racing-Seats-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 16 verschiedene Racing-Seat-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 185,00 Euro bis 759,00 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »
Welches von den 16 Racing-Seat-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?
Von den 16 Racing-Seat-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat der Playseat Challenge besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 4991. Mehr Informationen »
Wie heißt das bestbewertete Racing-Seat-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?
Das bestbewertete Racing-Seat-Modell ist der NanoRs RS160, welcher mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 4.7 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »
Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 16 vorgestellten Racing-Seat-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?
Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Racing-Seats-Vergleich ausmachen, da sich gleich 4 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: NanoRs RS160, Next Level Racing NLR-S010, Speedmaster Pro schwarz und Playseat Forza Motorsport Pro. Mehr Informationen »
Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über Racing-Seats aus allen Preis- und Qualitätsklassen?
Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Racing-Seats“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Racing-Seats aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: NanoRs RS160, Next Level Racing NLR-S010, Speedmaster Pro schwarz, Playseat Forza Motorsport Pro, RaceRoom GameSeat RR3055, Playseat Air Force, Speedmaster Pro schwarz Nürburgring Edition, Next Level Racing Challenger, Playseat Evolution M Gran Turismo, Next Level Racing NLR-E011, Gioteck Playseat Evolution REM00008, Playseat Evolution M Schwarz/Silber, Next Level Racing F-GT, Playseat Challenge, Z ZELUS Rennsportsitz und Next Level Racing GT Lite. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Racing-Seats interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Racing-Seats aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Next Level Racing GT Lite“, „Playseat Challenge“ und „Playseat F1“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Kompatibel mit Lenkrädern und Pedalen | Vorteil der Racing-Seats | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
NanoRs RS160 | 611,02 | +++ | Kompatibel mit allen Lenkrädern und Pedalen auf dem Markt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Next Level Racing NLR-S010 | 406,69 | +++ | Neue galvanisierte mattschwarze Oberfläche des Rahmens | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Speedmaster Pro schwarz | 679,00 | +++ | Ergonomisch geformt und gepolstert | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Playseat Forza Motorsport Pro | 387,35 | +++ | Kompatibel mit allen Lenkrädern und Pedalen auf dem Markt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
RaceRoom GameSeat RR3055 | 364,00 | +++ | Ergonomisch optimierte Pedalauflage | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Playseat Air Force | 359,00 | +++ | Kompatibel mit allen Lenkrädern und Pedalen auf dem Markt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Speedmaster Pro schwarz Nürburgring Edition | 759,00 | +++ | Ergonomisch geformt und gepolstert | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Next Level Racing Challenger | 349,00 | +++ | Stabiles Gestell | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Playseat Evolution M Gran Turismo | 329,91 | +++ | Hochwertige Qualität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Next Level Racing NLR-E011 | 359,00 | +++ | Ergonomisch geformt und gepolstert | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Gioteck Playseat Evolution REM00008 | 272,90 | +++ | Kompatibel mit allen Lenkrädern und Pedalen auf dem Markt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Playseat Evolution M Schwarz/Silber | 269,99 | +++ | Einfach zu montieren und zu lagern | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Next Level Racing F-GT | 199,99 | +++ | Sitz aus hoch atmungsaktivem Stoff für maximalen Komfort | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Playseat Challenge | 189,99 | +++ | Schnell auf- und abgebaut | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Z ZELUS Rennsportsitz | 239,99 | +++ | Kompatibel mit allen Lenkrädern und Pedalen auf dem Markt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Next Level Racing GT Lite | 185,00 | +++ | Atmungsaktiver Sitz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo, Trac Racer fehlt mir im Vergleich.
Hallo Frank,
vielen Dank für Ihre Ergänzung zu unserem Racing-Seat-Vergleich.
Wir bedauern, dass ein für Sie relevantes Produkt nicht in unsere Vergleichstabelle aufgenommen wurde. Bitte beachten Sie, dass wir aus Gründen der Übersichtlichkeit immer nur eine Auswahl von Produkten in die Tabelle aufnehmen können.
Wir behalten Ihre Anmerkung jedoch im Hinterkopf und behalten uns vor, dass entsprechende Produkt gegebenenfalls im Zuge zukünftiger Überarbeitungen zu ergänzn.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Ich suche einen Rennsitz für meine PS4. Allerdings bin ich mit 2.07 m nicht gerade klein geraten. Welches Modell empfehlt ihr mir?
Hallo Tom,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Racing-Seat-Vergleich.
Die meisten Modelle dürften mit Ihrer Körpergröße nutzbar sein. Der Hersteller Playseat gibt für die meisten seiner Racing-Seats eine Maximalgröße von 2,2 m an – das sollte also passen.
Viel Spaß mit Ihrem neuen Racing-Seat und viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team