Menschlicher Spieltrieb
Dem Spielen sind in der virtuellen Welt kaum Grenzen gesetzt und somit ist es nicht verwunderlich, dass der Markt für Computerspiele boomt. Deutschland war 2013 hierbei sogar Marktführer mit einem Gesamtumsatz von 2,66 Mrd. Euro.
Von zunächst technischen Versuchen an Universitäten in den 1950er Jahren entwickelten sich Computerspiele zur einflussreichsten Freizeitgestaltung des 21. Jahrhunderts.
Von der Nische ab ins Rampenlicht
Der Gamer, der früher ein Nischendasein als Außenseiter fristete und als Nerd ausgegrenzt wurde, macht heute fast die Hälfte der Bevölkerung aus. Selbst Frauen entdecken mehr und mehr die virtuelle Welt des Gaming für sich. So beträgt der Anteil an Männern, die sich Videospielen widmen, rund 43 % und der Anteil an Frauen bereits 40 % von der Gesamtbevölkerung Deutschlands. Insgesamt gab es im Jahr 2016 deutschlandweit 34,3 Mio. Gamer und Gamerinnen.
Es werden bereits World Championships in verschiedenen Spielen jährlich veranstaltet. Auch ist es im Videospielbereich nicht so, dass vor allem Kinder daran ihren Spaß hätten: Der Anteil an der Gesamtanzahl beträgt im Alter von 20 – 49 Jahren über 65 % und macht damit den Großteil der Gamer aus. Der Bereich von 0 – 19 Jahren macht im Gegensatz dazu gerade einmal 20 % aus.
Entwicklung der Hardware zu immer höherer Leistung
Wo anfangs noch große Spielautomaten und noch größere Computer standen, stehen heutzutage hochtechnologische Konsolen und sogenannte High-End Gaming PCs mit neuester Hardware, um den immer detaillierteren und hardware-hungrigeren Spielen gerecht zu werden.
Diesem Trend folgend, hat sich das Angebot für Gaming-Zubehör auf dem Online-Verkaufsmarkt stetig erweitert: Spezielle Gaming-Tastaturen und Wireless-Headsets für ein authentisches Spielerlebnis am PC oder Laptop, sowie unterschiedliche Controller für die Konsolen erweitern die Gaming-Spielwelt. Tipps für die Produktsuche im Internet sowie Informationen zu den unterschiedlichen Gaming-Artikeln finden Sie in den folgenden Ratgeber-Kategorien, z.B. zum PC-Lenkrad und PS4-Bundles und den großen Konsolen.
Bei Computerspielen kommt es besonders auf die jeweilige Komponente an, mit der der PC ausgestattet wurde bzw. wie er konfiguriert wurde. So ist vor allem die Grafikkarte sehr wichtig, welche wir hier für Sie verglichen haben:
Will man im Bereich des High-End Gaming mitmachen, so benötigt man auch einen entsprechenden Monitor, der die Leistung der Grafikkarte auch darstellt. Auch diese wurden von uns ausgiebig unter die Lupe genommen. Außerdem gehören zu einer richtigen Gaming-Ausrüstung auch eine entsprechende Tastatur, Maus, ein Headset oder gar ein spezieller Gaming-Stuhl.