a) Unsere Redaktion vergleicht alle Produkte unabhängig. Dabei verlinken wir auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten.
Mehr Infos
. b) Vergleich.org nutzt Cookies, um den Traffic auf dieser Website zu analysieren. Durch die weitere Verwendung dieser Website stimmen Sie dieser
Nutzung
zu.
ISO 9001 TÜV-Zertifikat: Managementsystem für das Test- und Vergleichsverfahren.
Die 7 besten Nintendo-Wii-Controller im Überblick.
Nintendo schafft mit der Wii und der Wii U die Brücke zwischen Gamespaß und gemeinsamem Spielen mit Familie und Freunden. Achten Sie bei der Wahl des Controllers primär darauf, ob er für Ihr Gerät geeignet ist. Nicht alle sind sowohl mit der Wii als auch der Wii U kompatibel.
Wichtig ist außerdem, für welche Spielart Sie einen Controller suchen. Shooter- und Rennspiele fordern einen anderen Controller als Bewegungs- und Geschicklichkeitsspiele, denn die klassischen Controller verfügen nicht über eine Steuerung via Bewegungssensor. Finden Sie jetzt den passenden Controller für Ihren nächsten Spieleabend in unserer Test- oder Vergleichstabelle.
Aktualisiert: 02.02.2019
1 – 7 von
7 der besten Wii-Controller im Vergleich
Anzahl Analog-Sticks
Als Analog-Sticks (auch Control-Sticks genannt) werden die kleinen Steuer-Knüppel bezeichnet, mit denen sich die Richtung des Spielers lenken lässt.
2
2
2
2
2
2
Steuerung via Bewegungssensor
Der Controller ist mit Bewegungssensoren ausgestattet, sodass die Konsole erkennt, wie stark und in welche Richtung der Controller bewegt wurde. Dadurch kann das Spiel in Echtzeit gesteuert werden.
Controller-Beschaffenheit
Gummierte Griffe
bei Benutzung der Silikonhülle
Vibrations-Feedback
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Seperater An-/Ausschalter
Ja
Ja
Ja
Nein
Ja
Nein
Nein
Tastenbeleuchtung
abstellbar
abstellbar
Sonstiges
Erhältliche Farben
Schwarz
Schwarz | Weiß | Pink | Blau
Schwarz | Weiß
Schwarz | Rot | Gold
Schwarz
transparent
Mario-Design | Peach-Design | Yoshi-Design
Gewicht
210 g
ca. 200 g
458 g
240 g
ca. 224 g
249 g
340 g
Vorteile
Interaktion mit Wii U ohne Kabel
Knöpfe haben guten Druckpunkt
kann problemlos mit einem besseren Bewegungssensor ausgestattet werden
Interaktion mit Wii U ohne Kabel
gummierte Griffe
abnehmbarer Akku
kein Aufladen erforderlich
auch mit der Wii U im Wii-Modus kompatibel
Interaktion mit Wii U ohne Kabel
gummierte Griffe
liegt gut in der Hand
Interaktion mit Wii U ohne Kabel
drei Beleuchtungsmodi: EIN, AUS und PULS
kompatibel mit der Energizer-Ladestation für Xbox One
Retro-Design
besonders für Mario Kart Liebhaber geeignet
Zum Angebot
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Erhältlich bei*
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl? Jetzt Wii-Controller bei eBay entdecken!
Weiter »
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
gut
iProtect Wii U - Pro Controller
Nintendo bietet seinen Fans zwei Arten von Wii-Controllern: Neben einem klassichen Controller gibt es für die Wii und die Wii U einen weiteren Controller, der optisch an eine schmale Fernbedienung erinnert. Dieser ist mit einem sensiblen Bewegungssensor ausgestattet und ermöglicht es beispielsweise, virtuell Tennis oder Golf zu spielen.
Mit der Wii-U-Konsole brachte Nintendo eine weitere Art von Controller auf den Markt: das Wii-U-Gamepad. Dieses beinhaltet ein kleines Display und eine kleine Kamera, womit eine zusätzliche Spiele-Ebene geschaffen wird, die der Spieler im Auge behalten muss. Dieses Pad ist allerdings im nachträglichen Erwerb mit rund 120 Euro recht teuer.
Die unterschiedlichen Arten der Controller sind durch ihre Merkmale für die verschiedenen Spiele besonders gut geeignet: Der Classic-Controller ist ideal für typische Shooter- oder Rennspiele, während die Wii-Remote-Fernbedienung für Bewegungsspiele, wie beispielsweise Wii Sports, ausgelegt ist. Achtung: Das Wii-U-Gamepad funktioniert nur mit kompatiblen Wii-U-Spielen.
Die Spielekonsole Wii von Nintendo ist in vielen Wohnzimmern zu finden. Vor allem bei Familien ist die Wii-Konsole oder ihr Nachfolger, die Wii-U-Konsole, sehr beliebt – nicht zuletzt durch die populären Spiele in der Mario-Welt mit bekannten Charakteren wie Peach, Yoshi oder Wario.
Daneben werden besonders gerne Geschicklichkeitsspiele und Sport-Spiele auf der Wii gespielt, wie das Trendforschungsinstitut EARSandEYES herausfand. Auch Party- und Musikspiele werden gerne gekauft.
Das bestätigt, was auch allgemeine Wii-Controller-Tests zeigen: Nintendo setzt vor allem mit seiner neuen Konsole, der Wii U, das Augenmerk auf Party- und Gesellschaftsspiele und überzeugt mit einer innovativen Steuerung über das Wii-U-Gamepad und der Wii-Remote-Fernbedienung.
2008 geht die Wii durch die Decke
Laut dem Netzwerk VGChartz verkaufte Nintendo im Jahr 2008 so viele Wii-Konsolen in Deutschland wie nie zuvor: rund 1,2 Millionen. Sony brachte im selben Jahr gerade einmal rund 650.000 Playstation 3 an den Mann.
Doch nicht jedes Spiel kann mit dem gleichen Wii-Controller ideal gesteuert werden. Daher kann die Anschaffung eines weiteren Controllers sinnvoll sein, um für alle Arten von Spielen optimal gewappnet zu sein. Weiterhin lohnt sich der Kauf eines weiteren Controllers für Gäste oder Multiplayer-Games.
Mit unserer Kaufberatung und unserem Wii-Controller-Vergleich 2019 möchten wir Ihnen aufzeigen, welche Art von Steuerungselement sich für Ihren Spiel-Typ besonders eignet.
1. Für Wii Sports ist der Remote-Controller ein Muss: Steuerungselemente im Vergleich
Grundsätzlich gibt es für die Wii von Nintendo zwei unterschiedliche Typen von Controllern: Zum einen den klassischen Controller, wie man ihn beispielsweise auch von der PS4 oder der Xbox kennt, und zum anderen den von Nintendo erfundenen Wii-Remote-Controller. „Remote“ steht im Englischen für Fernbedienung und genau daran erinnert auch der Wii-Remote-Controller.
Beide Arten sind seit ihrer Einführung in verbesserter Version neu erschienen: Der Wii Classic Controller Pro und der Wii Remote Plus können mit einer höheren Akkulaufzeit und einem präziserem Bewegungssensor punkten.
Welche Kategorie von Controller für Ihre Bedürfnisse geeignet ist und somit Ihr persönlicher Wii-Controller-Vergleichssieger werden könnte, haben wir in folgender Tabelle aufgelistet.
Wii-Controller-Typen im Überblick
Klassische Controller
Wii Classic Controller
Der Controller wird an die Wii-Remote-Fernbedienung angeschlossen, sodass Sie nicht an die Wii-Konsole gebunden sind.
Der älteste Controller besitzt keine Griffe und ist nicht ergonomisch geformt, sodass er weder besonders gut noch stabil in der Hand liegt.
Das Besondere an der Steuerung:
1-Taste
2-Taste
als Ersatz für
L- / ZL-Taste
R- /RL-Taste
klein und leicht verstaubar
liegt nicht besonders gut in der Hand
Wii Classic Controller Pro
Der Wii Classic Controller Pro ist der Nachfolger des Classic-Wii-Controllers und kommt mit zusätzlichen Tasten und Griffen daher.
Das Besondere an der Steuerung:
ZL-Taste
ZR-Taste
zusätzlich zu der
L-Taste
R-Taste
L- und R-Tasten wurden vergrößert
Griffe an den Seiten sorgen für besseren Halt
Kabelausgang befindet sich oben – Kabel führt vom Körper weg und stört weniger
nicht geeignet für Spiele, bei denen der Bewegungssensor benötigt wird
Remote-Controller
Wii Remote
Der Wii-Remote-Controller ist kein herkömmlicher Controller, sondern erinnert an eine Fernbedienung. Dieser stellt den primären Controller für die Wii dar und hat einen Bewegungssensor integriert, der die Arm-Bewegungen des Spielers erfasst und per Funk an die Konsole weitergibt. So wird eine intuitivere Steuerung beim Spielen realisiert.
Das Besondere an der Steuerung:
Bewegungssensor
integrierter Lautsprecher
Bewegungsspiele wie Bowling oder Tennis können naturgetreuer nachgespielt werden
Steuerung wird nicht von älteren Spielen oder Wii-Spielen unterstützt
Wii Remote Plus
Die Wii Remote Plus – die Nachfolge-Fernbedienung der Wii Remote – zeichnet sich durch den eingebauten Wii-Motion-Plus-Sensor aus. Durch den zusätzlichen Sensor ist die Wii-Fernbedienung noch präziser und dadurch besonders für Wii Sports sowie Renn- und Bewegungsspiele geeignet.
Das Besondere an der Steuerung:
Wii-Motion-Plus-Sensor ermöglicht präziseres Spiel
integrierter Lautsprecher
Bewegungen der Wii-Fernbedienung und des Spielers werden noch getreuer nachgestellt
präzise Steuerung wird nicht von älteren Spielen unterstützt
Wii-U-Controller
Wii U Controller Pro
Der Wii U Controller Pro ist vor allem für die Wii U entwickelt und stellt die Ausweichmöglichkeit zum Wii U Gamepad dar.
Vor allem bei Spielern, die bisher nur mit Playstation oder Xbox gezockt haben, ist dieser Controller beliebt, da das Handling gleich ist.
Das Besondere an der Steuerung:
Es gibt nur eine einfache Version der
L-Taste
R-Taste
kabellos
nicht geeignet für Spiele, bei denen der Bewegungssensor benötigt wird
Wii U Gamepad
Dieser Controller ist extra für die Wii U entwickelt worden. Das integrierte Touchpad hat eine Auflösung von 854×480 Pixeln und dient bei manchen Wii-U-Spielen als zweite Spiele-Ebene, die ebenfalls beobachtet werden muss.
Das Besondere an der Steuerung:
Touch-Bildschirm auf dem Controller
integrierter Lautsprecher
integrierte Kamera
Tablet-Controller ermöglicht zwei Spiele-Ebenen
integrierte Kamera ermöglicht neue, weitere Wii-U-Spiele-Ideen
wenn Sie einen einzelnen Wii-Controller kaufen, ist das sehr teuer (ca.120€)
Wii Nunchuk:
Der Wii Nunchuk ist ein Add-On für die Wii Remote und die Wii Remote Plus. Er wird per Kabel an die Wii-Fernbedienung angesteckt und stellt einen Analog-Stick sowie eine C- und Z-Taste bereit. Zusätzlich ist dieser Wii-Joystick ebenfalls mit einem Beschleunigungssensor versehen, sodass auch bei diesem Gerät Ihre Bewegungen im Raum an die Konsole übertragen werden können.
Standardmäßig wird bei jeder Wii-U-Konsole ein Wii-Controller mit Nunchuk mitgeliefert.
Fazit: Die Wii Remote Plus kann für alle Spiele genutzt werden
Für jedes Alter
Wie die Stiftung Warentest berichtet, setzen Ergotherapeuten die Nintendo Wii selbst in Seniorenheimen ein, um auch weniger beweglichen Menschen, den Spaß an Bewegung zu ermöglichen.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Egal wie günstig Sie einen Wii-Controller erwerben können, Sie sollten in erster Linie danach gehen, welche Art von Gaming Sie bevorzugen:
Adventure- & Shooterspiele: Spielen Sie hauptsächlich Wii-Spiele, bei denen Sie viel steuern müssen, um Hindernissen auszuweichen oder zu laufen, sind der Wii Classic Controller Pro oder der Wii U Classic Controller Pro zu empfehlen. Gerade Games, wie beispielsweise The Legend of Zelda, FIFA oder Sims sind mit einem klassischen Controller bequemer zu meistern, als mit der Wii-Fernbedienung. Des Weiteren wird bei diesen Spielen der Bewegungssensor sowieso nicht benötigt. Bestreitbar sind die Spiele aber im Notfall dennoch mit einer Wii Remote oder Wii Remote Plus.
Für mehr Authentizität bei Rennspielen hat Nintendo noch ein Zubehör entworfen: ein echtes Lenkrad. In das Rad wird der Wii-Remote-Controller einfach eingeklemmt und schon kann das Rennen starten.
Geschicklichkeits- & Bewegungsspiele: Bei Wii-Spielen, die z.B. in der Mario-World angesiedelt sind oder bei Wii Sports ist der Bewegungssensor in der Wii Remote oder Wii Remote Plus ein Muss. Diese Games basieren darauf, dass die räumliche Bewegung des Players registriert und im Spiel sichtbar wird. Mit einem einfachen Classic Controller könnten Sie diese Bewegungsspiele also gar nicht erst bestreiten.
2. Controller von Fremdherstellern sind weniger präzise
Die Wii U Remote gibt es von Nintendo auch im Prinzessin-Peach-Design.
Bei Original-Wii-Controllern entscheiden Sie sich mit dem Typ des Controllers automatisch für seine festgelegten technischen Merkmale. Nur die optischen Vorlieben können durch die Farbwahl noch bedient werden.
Bei Controllern von Drittanbietern, wie beispielsweise BigBen oder Speedlink, kann es schon anders aussehen. Hier sollten Sie besonders auf die Akkulaufzeit und Kompatibilität achten. Doch häufig mangelt es bei Nachbildungen an der Verarbeitungsqualität sowie der Bedienfreundlichkeit, wie beispielsweise schwammige Knöpfe und Analog-Sticks.
Wen das nicht stört, der kann besonders bei den klassischen Kontrollern getrost zu den preisgünstigeren Marken greifen.
Zusammengefasst ergeben sich die folgenden Vor- und Nachteile von Original-Wii-Controllern im Gegensatz zu Nachbildungen:
Controller harmonieren perfekt mit der Konsole
gute Verarbeitung
hohe Anschaffungskosten bei Neuerwerb
3. Fragen und Antworten rund um Wii-Controller
3.1. Sind alle Controller für die Wii auch bei der Wii U nutzbar?
Wie Wii-Controller-Tests herausfanden, sind prinzipiell alle Original-Wii-Controller auch als normale Wii-U-Controller einsetzbar. Allerdings gibt es Einschränkungen bei manchen Wii-U-Spielen, die ausschließlich mit dem der Wii-U-Gamepad gespielt werden können, weil Sie das Display oder die Kamera des Gamepads benötigen.
Möchten Sie aber Klassiker, wie beispielsweise Wii Sports auf der Wii U spielen, kann der Wii-Controller mit dem Nunchuk problemlos angeschlossen werden.
Hinweis: Nicht alle alten Spiele unterstützen die neue Wii-Motion-Plus-Technik, sodass nicht immer mit verbessertem Bewegungssensor gespielt werden kann.
3.2. Was ist ein Wii-Controller mit Motion Plus?
Das Wii Motion Plus wird einfach an die Wii Remote gesteckt.
Um beispielsweise noch präziser Wii-U-Spiele zocken zu können, hat der Hersteller Nintendo einen ansteckbaren Aufsatz für die Wii-Remote-Fernbedienung entwickelt. Dieser wird Wii Motion Plus genannt.
Seine integrierte Technik soll die Lage und Bewegungsabläufe des Controllers und somit des Spielers noch genauer aufzeichnen und nachvollziehen können.
3.3. Wie lässt sich die Wii-Fernbedienung aktivieren?
Möchten Sie den für Sie besten Wii-Controller dauerhaft mit der Wii-Konsole verbinden, müssen Sie folgende Schritte durchführen:
Entfernen Sie die Silikon-Schutzhülle des Controllers.
Nehmen Sie dann die Batteriefachabdeckung auf der Rückseite ab.
Nun sollten Sie die Steckplatzabdeckung der SD-Karte an der Wii-Konsole entfernen und anschließend die Konsole einschalten.
Jetzt müssen Sie an der Konsole den roten Synchronisierungs-Knopf drücken – dieser ist gekennzeichnet mit der Abkürzung „SYNC“. Danach betätigen Sie den kleinen, roten Knopf im Batteriefach des Controllers.
Nun sollten die kleinen LEDs der Wii-Fernbedienung blinken. Nach gelungener Registrierung, werden die LEDs aufhören zu blinken und nur noch eine LED wird leuchten.
Die leuchtende LED gibt an, welche Nummer der Controller und somit der jeweilige Spieler nun hat.
Vergessen Sie nicht, die Abdeckungen wieder einzusetzen!
Hinweis: Die Platzierung und Reihenfolge der Spieler wird durch dadurch bestimmt, in welcher Reihenfolge die Controller registriert wurden.
3.4. Wie kann ich den Batterie-Status der Wii-Remote-Fernbedienung überprüfen?
Eine LED zeigt an, dass die Batterien schon sehr leer sind.
Wie voll die Akkus in der Wii Remote oder Wii Remote Plus sind, lässt sich kinderleicht feststellen – nämlich direkt an der Wii-Fernbedienung:
Betätigen Sie eine beliebige Taste auf dem Controller (außer den Power-Button), während die Wii-Konsole ausgeschaltet ist.
Nun werden die LEDs am unteren Ende der Fernbedienung anfangen zu blinken.
Die Anzahl der leuchtenden LEDs übermittelt den Batterie-Status: Bei einer erleuchteten LED sind die Batterien fast leer, vier leuchtende LEDs stehen für volle Batterien.
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
gut
iProtect Wii U - Pro Controller
26 BewertungenZum Angebot »
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
gut
Nintendo Wii Remote Plus
316 BewertungenZum Angebot »
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Wii-Controller-Vergleich!
Noch keine Kommentare zum Wii-Controller-Vergleich vorhanden
Helfen Sie anderen Lesern von vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Wii-Controller Vergleich.
Ein PC-Lenkrad mit Pedalen für Gas, Bremse und produktabhängig auch Kupplung bringt das Rennfeeling weitaus besser zum Tragen als ein Gamepad oder die…
Mit einer Spielekonsole können Video-Games mit einem Controller auf dem Fernseher gespielt werden. Die bekanntesten und erfolgreichsten Konsolen sind …
Helfen Sie anderen Lesern von vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Wii-Controller Vergleich.