Das Wichtigste in Kürze
  • Externe Gaming-Festplatten bieten eine überdurchschnittlich schnelle Datenübertragung und eine gute Kompatibilität mit PCs und Konsolen. Wenn Sie auf eine sehr gute Performance und Langlebigkeit Wert legen, sollten Sie zu einer SSD greifen. Ist Ihnen vor allem ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis wichtig, kann eine HDD eventuell die bessere Wahl sein.

1. Wann lohnt sich der Kauf einer externen Festplatte für Gaming?

Videospiele benötigen heutzutage jede Menge Speicherplatz. Wenn Sie sehr viel zocken, können Sie sich nun entweder einen PC oder eine Konsole mit einer besonders großen internen Festplatte zulegen, was jedoch meist mit hohen Anschaffungskosten verbunden ist, oder aber Sie schließen einfach eine externe Gaming-Festplatte an, auf der Sie Ihre Spiele und Spielstände speichern. Eine externe Gaming-SSD ist zwar auch kein Schnäppchen, stellt aber dennoch die deutlich günstigere Variante dar.

Tipp: Die meisten Tests externer Gaming-Festplatten im Internet raten zu externen SSD-Festplatten fürs Gaming. In der Regel sind sie leistungsstärker, robuster und langlebiger als HDD-Modelle. Ist Ihr Portemonnaie im Moment nicht ganz so dick, kann sich jedoch auch der Kauf einer externen HDD-Festplatte zum Zocken lohnen. Der Preis von HDD-Laufwerken liegt normalerweise merklich unter dem von externen SSDs zum Zocken.

2. Sind externe Gaming-Festplatten mit allen Computern und Konsolen kompatibel?

Bevor Sie sich eine externe Festplatte für Gaming kaufen, sollten Sie darauf achten, dass diese mit Ihren Geräten kompatibel ist. Zwar funktionieren die meisten Modelle aus unserem Vergleich externer Gaming-Festplatten sowohl mit PC und Mac als auch mit PlayStation- und Xbox-Konsolen, doch es gibt auch Ausnahmen.

Garantiert ist jedoch, dass Sie externe Festplatten, die für Spiele geeignet sind, immer über einen USB-Anschluss anschließen können. Diverse Tests externer Gaming-Festplatten im Internet empfehlen für Videospiele mindestens die USB-Generation 3.0. Die besten externen Festplatten für Gaming verfügen jedoch über USB 3.2, das eine besonders schnelle Datenübertragungsrate ermöglicht. Lange Ladezeiten sind damit passé.

3. Worauf achten gängige Tests externer Gaming-Festplatten im Internet sonst noch?

Wie bei vielen anderen Geräten gilt auch bei Game-Drive-Festplatten: je kleiner, umso feiner. Vor allem, wenn Sie die Festplatte zum Zocken bei Freunden oder auf Reisen benutzen möchten, lohnt sich ein kompaktes, leichtes Modell. Generell haben Sie die Wahl zwischen den Bauformen 2,5 Zoll (6,35 cm) und 3,5 Zoll (ca. 9 cm).

Ebenfalls interessant für Gamer könnte eine RGB-LED-Beleuchtung sein. Einige externe Festplatten für Gaming-PCs leuchten in unterschiedlichen Farben, die sich individuell anpassen lassen.

Wenn das Gaming am eigenen PC zu eintönig wird, dann sollten Sie auf unserer Seite vorbeischauen, da stellen wir Ihnen die besten Spielotheken mit Willkommensbonus vor.

Externe Festplatte Gaming Test

Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Externe Festplatten Gaming-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?

Im Externe Festplatten Gaming-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Externe Festplatten Gaming von bekannten Marken wie Samsung, Crucial, Seagate, Western Digital, SanDisk, Lexar, Toshiba, Verbatim, Storite. Mehr Informationen »

Wie teuer können die Externe Festplatten Gaming werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?

Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Externe Festplatten Gaming bis zu 486,99 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 50,49 Euro. Mehr Informationen »

Welche Externe Festplatte Gaming aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?

Von den in unserem Vergleich vorgestellten Externe Festplatte Gaming-Modellen vereint die Seagate FireCuda STKL2000400 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 44957 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »

Welcher Externe Festplatte Gaming aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?

Kunden gefiel ganz besonders die Samsung T7 Shield. Sie zeichneten die Externe Festplatte Gaming mit 4.7 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »

Hat sich eine Externe Festplatte Gaming aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?

Gleich 4 Externe Festplatten Gaming aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 9 vorgestellten Modellen haben sich diese 4 besonders positiv hervorgetan: Samsung T7 Shield, Crucial X6 4TB Portable SSD, Seagate FireCuda STKL2000400 und Western Digital WD_Black P10 Game Drive. Mehr Informationen »

Welche Externe Festplatte Gaming-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Externe Festplatten Gaming-Vergleich?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Externe Festplatten Gaming“. Wir präsentieren Ihnen 9 Externe Festplatte Gaming-Modelle von 9 verschiedenen Herstellern, darunter: Samsung T7 Shield, Crucial X6 4TB Portable SSD, Seagate FireCuda STKL2000400, Western Digital WD_Black P10 Game Drive, Sandisk Professional, Lexar SL660 Blaze, Toshiba Canvio Gaming 2To Black 2.5p, ‎Verbatim SureFire 53682 und Storite Dynamode. Mehr Informationen »

Welche andere Produktkategorie ist für Interessenten an der Kategorie „Externe Festplatten Gaming“ noch besonders interessant?

Wer Interesse an der Produktkategorie „Externe Festplatten Gaming“ hat, interessiert sich vielleicht auch für die Kategorie „externe Gaming-Festplatte“. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis