Vorteile
- besonders große Speicherkapazität
- schnelle Datenübertragung dank USB 3.0
- hohe Schreib- und Leseschwindigkeit
- schnelle USB-C-Schnittstelle
- ideal für Fotografen und Filmschaffende
LaCie-Externe-Festplatte Vergleich | ![]() LaCie 2big RAID STHJ8000800Vergleichssieger | ![]() LaCie Rugged RAID ShuttlePreis-Leistungs-Sieger | ![]() LaCie STHA14000800Bestseller | ![]() Lacie d2 8TB STHA8000800 | ![]() LaCie STHJ16000800 | ![]() LaCie Rugged SSD STHR1000800 | ![]() Seagate STFR5000800 | ![]() LaCie Rugged Thunderbolt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | LaCie 2big RAID STHJ8000800 | LaCie Rugged RAID Shuttle | LaCie STHA14000800 | Lacie d2 8TB STHA8000800 | LaCie STHJ16000800 | LaCie Rugged SSD STHR1000800 | Seagate STFR5000800 | LaCie Rugged Thunderbolt |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut |
Kundenwertung bei Amazon | 34 Bewertungen | 319 Bewertungen | 1121 Bewertungen | 1117 Bewertungen | 37 Bewertungen | 22622 Bewertungen | 22621 Bewertungen | 66 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Zahlbar in Raten | ||||||||
HDD | HDD | HDD | HDD | HDD | SSD | HDD | SSD | |
Max. Speicherkapazität | ||||||||
Geschwindigkeit | ||||||||
Wasserfestigkeit | ||||||||
USB-Standard | ||||||||
Thunderbolt | USB-C | ||||||||
Umdrehungen der Magnetscheibe | 7.200 U/min | 7.200 U/min | 7.200 U/min | 7.200 U/min | 7.200 U/min | 5.400 U/min | 5.400 U/min | keine |
Plug-&-Play | ||||||||
LED-Anzeige | ||||||||
Stoßfeste Kanten | ||||||||
Robustes Gehäuse Gehäusematerial | ||||||||
Größe | 3,5 Zoll | 2,5 Zoll | 3,5 Zoll | 3,5 Zoll | 3,5 Zoll | 2,5 Zoll | 2,5 Zoll | 2,5 Zoll |
Maße L x B x H | 21,7 x 11,8 x 9,3 cm | 17,4 x 15,2 x 2,8 cm | 7,42 x 2,36 x 5,12 cm | 18,9 x 6 x 1,4 cm | 30,2 x 17,91 x 24 cm | 11,5 x 7,8 x 1,2 cm | 11,48 x 7,8 x 1,17 cm | 14 x 8,9 x 2,5 cm |
Gewicht | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
LaCie ist ein französischer Hersteller von Computerzubehör mit Sitz in Paris, beliebt vor allem wegen seiner angebotenen Festplatten. Wer eine externe LaCie-Festplatte kaufen will, der tut dies meist wegen der robusten Gehäuseeigenschaften. Doch auch in Bezug auf die Leistungsfähigkeit müssen sich die Produkte der Marke nicht verstecken. Hierzu muss jedoch in zwei Bauweisen unterschieden werden: HDD-Festplatten und SSD-Festplatten.
HDD ist die Kurzform für „Hard Drive Disc“ und beschreibt eine – mittlerweile etwas veraltete – Festplattenart, bei welcher die Daten durch eine Nadel auf eine rotierende Magnetscheibe geschrieben werden. HDDs sind etabliert und haben ein besonders gutes Verhältnis von Speicherkapazität zu Anschaffungspreis. Jedoch gibt es auch Nachteile.
So sind HDDs aufgrund ihrer Bauweise anfälliger für Störungen und Schäden bei Stößen. Der Schreibvorgang der Nadel kann unterbrochen und die Magnetscheibe beschädigt werden. Datenverlust droht, wie verschiedene Online-Tests von externen LaCie-Festplatten zeigen.
Deutlich zuverlässiger und weniger anfällig arbeiten externe LaCie-Festplatten, die auf SSD-Technologie beruhen. SSD steht für „Solid State Drive“ und bezeichnet Festplatten, deren Speicherprozess auf einem Flash-Speicher beruht. Wählen Sie ein solches SSD-Modell aus der Vergleichstabelle, wenn Sie eine Platte wünschen, die zudem leichter, schneller und energiesparender ist.
Auch die beste externe LaCie-Festplatte nutzt wenig, wenn die Speicherkapazität erschöpft ist. Für viele Nutzer ist der verfügbare Speicherplatz daher vielleicht das wichtigste Kaufkriterium. Externe SSD-Festplatten bieten häufig nur eine geringere Speicherkapazität. Meistens verfügen die externen LaCie-Festplatten nur über 1 TB oder weniger, wenn es sich um ein SSD-Modell handelt.
Die HDD-Modelle sind diesbezüglich klar im Vorteil, so bieten entsprechende externe LaCie-Festplatten meist 2 TB oder mehr an. Wählen Sie jedoch eine externe Festplatte von LaCie mit 4 TB oder mehr aus der Vergleichstabelle, wenn Sie mit großen Datenmengen arbeiten oder Backup-Archive anlegen wollen.
Gerade wer regelmäßig große Dateien und Dateimengen bewegt, sollte auch auf die Leistung hinsichtlich der Schreib- und Lesegeschwindigkeit achten, wie verschiedene Online-Tests von externen LaCie-Festplatten zeigen. Auch hier sind deutliche Unterschiede zwischen HDDs und SSDs erkennbar.
Im Vergleich von externen LaCie-Festplatten schnitten SSDs mit Geschwindigkeiten von mehr als 1.000 MB/s am besten ab. HDDs liegen demgegenüber meist zwischen 100 und 400 MB/s. Die verfügbare Schnittstelle wirkt sich ebenfalls auf die Transferrate aus.
Wählen Sie ein Modell wie die externe LaCie-Festplatte Rugged USB-C, wenn Sie Raten bis zu 10 GB/s erreichen möchten. Wenn Sie Ihre externe LaCie-Festplatte am Mac betreiben, ist ein schneller Thunderbolt-Anschluss empfehlenswert. Hier sind 40 GB/s möglich.
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Lacie-Externe-Festplatten-Vergleich 14 Produkte von 2 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Lacie, Seagate. Mehr Informationen »
Unser Preis-Leistungs-Sieger LaCie Rugged RAID Shuttle wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 531,00 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für eine Lacie-Externe-Festplatte ca. 282,55 Euro. Mehr Informationen »
Das meistbewertete Lacie-Externe-Festplatte-Modell aus unserem Vergleich mit 22622 Kundenstimmen ist die LaCie Rugged SSD STHR1000800. Mehr Informationen »
Die beste Bewertung, die eine Lacie-Externe-Festplatte aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.7 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde die LaCie Rugged SSD STHR1000800. Mehr Informationen »
Einen klaren Favoriten gab es im Lacie-Externe-Festplatten-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 8 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: LaCie 2big RAID STHJ8000800, LaCie Rugged RAID Shuttle, LaCie STHA14000800, Lacie d2 8TB STHA8000800, LaCie STHJ16000800, LaCie Rugged SSD STHR1000800, Seagate STFR5000800 und LaCie Rugged Thunderbolt. Mehr Informationen »
Insgesamt haben 14 Lacie-Externe-Festplatten Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 2 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Lacie-Externe-Festplatten“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: LaCie 2big RAID STHJ8000800, LaCie Rugged RAID Shuttle, LaCie STHA14000800, Lacie d2 8TB STHA8000800, LaCie STHJ16000800, LaCie Rugged SSD STHR1000800, Seagate STFR5000800, LaCie Rugged Thunderbolt, LaCie Rugged SSD 500 GB, LaCie Rugged Secure STFR2000403, LaCie LAC9000633, LaCie STFR2000800, LaCie STLP2000400 und LaCie Rugged Mini LAC9000298. Mehr Informationen »
Kunden, die sich für die Lacie-Externe-Festplatten aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Lacie LaCie Rugged“, „Lacie LaCie Rugged RAID Pro STGW4000800“ und „Lacie LaCie STHY1000800 Lacie-Externe-Festplatte“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Geschwindigkeit | Vorteil der Lacie-Externe-Festplatten | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
LaCie 2big RAID STHJ8000800 | 566,12 | +++ | Besonders große Speicherkapazität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
LaCie Rugged RAID Shuttle | 531,00 | ++ | Besonders große Speicherkapazität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
LaCie STHA14000800 | 459,99 | ++ | Besonders große Speicherkapazität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Lacie d2 8TB STHA8000800 | 279,00 | ++ | Besonders große Speicherkapazität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
LaCie STHJ16000800 | 784,99 | +++ | Besonders große Speicherkapazität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
LaCie Rugged SSD STHR1000800 | 203,14 | +++ | Schnelle Datenübertragung dank USB 3.0 | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Seagate STFR5000800 | 174,90 | + | Besonders große Speicherkapazität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
LaCie Rugged Thunderbolt | 189,00 | +++ | Besonders schnelle SSD-Technologie | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
LaCie Rugged SSD 500 GB | 139,33 | +++ | Stoßfestes Design | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
LaCie Rugged Secure STFR2000403 | 138,99 | + | Große Speicherkapazität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
LaCie LAC9000633 | 164,16 | +++ | Stoßfestes Design | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
LaCie STFR2000800 | 115,57 | + | Große Speicherkapazität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
LaCie STLP2000400 | 114,99 | + | Große Speicherkapazität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
LaCie Rugged Mini LAC9000298 | 94,57 | + | Große Speicherkapazität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hi. Was mache ich, wenn mein Computer die Festplatte nicht erkennt?
Gruß
Finn
Hallo Finn,
vielen Dank für Ihre Nachfrage zu unserem Vergleich externer LaCie-Festplatten.
Sollte Ihr Computer oder Notebook die Festplatte nicht erkennen, kann dies verschiedene Gründe haben. Womöglich erhält sie nicht genügend Strom über die verbundene Schnittstelle, ist falsch formatiert oder beschädigt.
Prüfen Sie daher zunächst, ob alle Kabel fest sitzen und richtig eingesteckt sind. Erzielen Sie keinen Erfolg, so ziehen Sie die Festplatte ab und stecken diese erneut an Ihren Computer. Wird die Festplatte noch immer nicht erkannt, kann ein einfacher Neustart oder der Blick in die Geräteeinstellungen helfen.
Prüfen Sie zudem, ob Ihre Festplatte richtig formatiert ist, um von Ihrem Betriebssystem erkannt zu werden. Windows und Mac können nicht mit jeder Art von Formatierung arbeiten. Mac arbeitet üblicherweise mit dem Apple File System (APFS) oder exFAT. ExFat eignet sich systemübergreifend auch für Windows-Rechner. Von Windows genutzt, aber von Macs nicht beschreibbar ist hingegen das NTFS-System. Das einst übliche FAT32 ist mittlerweile veraltet.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team