Das Wichtigste in Kürze
  • Drohnen oder auch Quadrocopter sind seit einigen Jahren sehr beliebt. Egal ob als Spielzeug oder als fliegende Kamera, die kleinen Fluggeräte verschaffen Ihnen die Möglichkeit, die Welt aus der Vogelperspektive zu betrachten. Allerdings wurden über die Jahre auch immer neue Gesetze erlassen, welche es stets zu berücksichtigen gilt.

Drohne-unter-250-g-Test

1. Was ist der Vorteil einer Drohne unter 250 g?

In Deutschland sind bis zu 500.000 Drohnen im Besitz von Hobby-, Berufs- oder Sportpiloten, weshalb die Nutzung einer Drohne mittlerweile gesetzlich reglementiert ist. Diverse Online-Tests von Drohnen unter 250 g zeigen, dass vor allem leichtere Mini-Quadrocopter noch relativ frei genutzt werden können.

Um nicht unter die Registrierungspflicht zu fallen, darf die Drohne maximal bis 250 g wiegen. Allerdings ist nicht nur da Gewicht ausschlaggebend für die Einstufung Ihrer 250-g-Drohne. Beispielsweise eine Drohne mit Kamera muss auch bei unter 250 g beim Luftfahrt-Bundesamt (LBA) gemeldet werden.

Neben der Registrierung des Fluggeräts gibt es allerdings noch weitere Regeln, die zu befolgen sind. Als bekannteste Beispiele sind hier die Kennzeichnungspflicht und der EU-Drohnenführerschein ab einem Eigengewicht von 250 g zu nennen. Ausgenommen von diesen Regeln für Drohnen unter 250 g sind Geräte, die als reines Spielzeug klassifiziert sind.

Ein spezieller Führerschein ist bei einer Drohne über 250 g verpflichtend, ausgenommen es handelt sich um ein Altgerät, welches vor der EU-Klassifizierung gekauft wurde. Solche Drohnen dürfen bis zum Ende des Jahres 2022 noch bis zu einem Gewicht von 500 g ohne Führerschein geflogen werden. Selbiges gilt für selbst gebaute Drohnen, welche eine Geschwindigkeit von 19 m/s nicht überschreiten.

2. Welche Funktionen sind laut diversen Online-Tests von Drohnen unter 250 g besonders wichtig?

Die besten Drohnen unter 250 g zeichnen sich durch eine Vielzahl an Funktionen und technischen Hilfssystemen aus. Verschiedene Tests im Internet von Drohnen unter 250 g thematisieren unter anderem eine Kamera sowie eine automatische Start- und Landefunktion.

Weitere unterstützende Eigenschaften wie eine Höhenkontrolle, eine hohe Funkreichweite, eine Returning-Home-Funktion oder auch eine automatische Überwachung des Akkuladestands erhöhen zudem den Bedienkomfort. So können Sie auch als relativ unerfahrener Pilot sicher mit Ihrer Drohne unterwegs sein.

3. Worauf sollten Sie im Vergleich der Drohnen unter 250 g noch achten?

Möchten Sie sich eine Drohne unter 250 g kaufen, sollten Sie zunächst auf die Vorgaben des Gesetzgebers achten. Hierzu überprüfen Sie am besten die Klassifizierung des Fluggeräts.

Neben den Regeln sollten Sie selbstverständlich auch die technischen Merkmale der Mini-Drohne unter 250 g bei Ihrer Entscheidung berücksichtigen. Verschiedene Assistenzsysteme erleichtern den Betrieb der Drohne beispielsweise enorm und ermöglichen selbst Anfängern ein sicheres Flugerlebnis.

Eine hochauflösende Kamera ist außerdem wichtig für Video- und Fotografen. Für Sportpiloten ist hingegen auch die Fluggeschwindigkeit der Drohne besonders wichtig. Wer allerdings nur die andere Perspektive genießen möchte, profitiert vor allem von einem leistungsstarken Akku mit hoher Flugdauer oder von einem Drohnen-Set mit mehreren Akkus.

Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Drohnen unter 250 g-Vergleich vorgestellt und bewertet?

Die Redaktion von Vergleich.org hat im Drohnen unter 250 g-Vergleich 11 Produkte von 7 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Potensic, DJI, Le-Idea, Holy Stone, loolinn, Tech rc, Sansisco. Mehr Informationen »

Welche Drohnen unter 250 g aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger Le-idea IDEA37 GPS Drohne mit 4K EIS Kamera wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 299,99 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für eine Drohne unter 250 g ca. 231,27 Euro. Mehr Informationen »

Wie heißt das Drohne unter 250 g-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?

Das meistbewertete Drohne unter 250 g-Modell aus unserem Vergleich mit 8621 Kundenstimmen ist die Potensic US-A20. Mehr Informationen »

Was ist die beste Bewertung, die an eine Drohne unter 250 g aus dem Drohnen unter 250 g-Vergleich vergeben wurde?

Die beste Bewertung, die eine Drohne unter 250 g aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.7 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde die Potensic ATOM SE. Mehr Informationen »

Gab es unter den 11 im Drohnen unter 250 g-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?

Einen klaren Favoriten gab es im Drohnen unter 250 g-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 4 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Potensic ATOM SE, DJI Mini 3 Pro, Le-idea IDEA37 GPS Drohne mit 4K EIS Kamera und Holy Stone HS175D. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Drohne unter 250 g-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?

Insgesamt haben 11 Drohnen unter 250 g Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 7 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Drohnen unter 250 g“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Potensic ATOM SE, DJI Mini 3 Pro, Le-idea IDEA37 GPS Drohne mit 4K EIS Kamera, Holy Stone HS175D, Loolinn Drohne, Holy Stone HS710, Loolinn Drohne mit Optischer Flusspositionierungstechnologie, DJI Mavic Mini, Tech rc TR016W, Sansisco DE-D15 und Potensic US-A20. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Drohnen unter 250 g interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Drohnen unter 250 g aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „DJI Mavic mini 2“, „DJI-Mavic-Mini-fly-more-Combo“ und „Eachine E520S“. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Art der Steuerung Vorteil der Drohnen unter 250 g Produkt anschauen
Potensic ATOM SE 349,99 App/Fernsteuerung Beständig gegen Windstärke 5 » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
DJI Mini 3 Pro 949,00 Fernsteuerung mit Display Integrierte Hindernisvermeidung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Le-idea IDEA37 GPS Drohne mit 4K EIS Kamera 299,99 App/Fernsteuerung Lange Flugzeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Holy Stone HS175D 199,99 App/Fernsteuerung Besonders lange Flugzeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Loolinn Drohne 239,99 App/Fernsteuerung Besonders lange Flugzeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Holy Stone HS710 195,49 App/Fernsteuerung Besonders lange Flugzeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Loolinn Drohne mit Optischer Flusspositionierungstechnologie 114,99 App/Fernsteuerung Ideal für Kinder » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
DJI Mavic Mini 26,52 App Lange Flugzeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Tech rc TR016W 67,99 App/Fernsteuerung Lange Flugzeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sansisco DE-D15 59,99 App/Fernsteuerung Ersatzakku im Lieferumfang » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Potensic US-A20 39,99 Fernsteuerung 2 Ersatzakkus im Lieferumfang » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Drohne unter 250 g Tests: