Die neuesten Games ruckelfrei und im ultrabreiten Bildschirmformat erleben? Oder bei umfangreichen Anwendungen stets den Überblick behalten? Mit einem Ultrawide-Monitor sind Bildformate von 21:9 und breiter möglich. Handelt es sich dabei zudem um einen Curved-Monitor bleibt der Blickwinkel stets ideal.
Wie diverse Online-Tests zeigen, sind HDMI- und DisplayPort-Anschlüsse Standard. Wählen Sie jetzt einen Ultrawide-Monitor mit einem oder mehreren USB-Anschlüssen aus der Vergleichstabelle, wenn Sie Peripheriegeräte wie externe Festplatten direkt anschließen möchten.
1 - 8 von 15: Beste Ultrawide-Monitore im Vergleich
Preis in EUR
0
10000
Hersteller
Kundenwertung
& Mehr
& Mehr
& Mehr
& Mehr
Sortieren nach
Beliebtheit
Preis absteigend
Preis aufsteigend
Kundenwertung absteigend
Kundenwertung aufsteigend
Ultrawide-Monitor Vergleich
Samsung LC49HG90DMR
Vergleichssieger
Dell S3422DWG
Preis-Leistungs-Sieger
Samsung C49J890DKR
Samsung C49RG94SSR
Bestseller
Samsung Odyssey G9
Huawei MateView GT
iiyama ProLite XUB3493WQSU-B1
Samsung C34G55TWWR
Xiaomi BHR5133GL
Philips 345E2AE/00
Samsung S34J552WQR
LG 34WP500-B
Neu
LG 29UM69G-B
LG 29WP500-B
iiyama ProLite E2791HSU-B1
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Neu
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Samsung LC49HG90DMR
Dell S3422DWG
Samsung C49J890DKR
Samsung C49RG94SSR
Samsung Odyssey G9
Huawei MateView GT
iiyama ProLite XUB3493WQSU-B1
Samsung C34G55TWWR
Xiaomi BHR5133GL
Philips 345E2AE/00
Samsung S34J552WQR
LG 34WP500-B
LG 29UM69G-B
LG 29WP500-B
iiyama ProLite E2791HSU-B1
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
331 Bewertungen
551 Bewertungen
100 Bewertungen
304 Bewertungen
289 Bewertungen
533 Bewertungen
495 Bewertungen
1044 Bewertungen
157 Bewertungen
1514 Bewertungen
490 Bewertungen
181 Bewertungen
1553 Bewertungen
283 Bewertungen
6 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Größe der Ultrawide-Monitore
Panel-TechnologiexIPS steht für In-Plane-Switching. Panels dieser Bauart bieten eine hohe Stabilität hinsichtlich des Betrachtungswinkels und einen besonders natürlichen Farbraum.
VA steht für Vertical Alignment. Panels dieser Bauart verbinden einen guten Blickwinkel und natürliche Farbwiedergabe mit einem großen Kontrastumfang.
VA
VA
VA
VA
VA
VA
IPS
VA
VA
IPS
VA
IPS
IPS
IPS
IPS
Bildformat
32:9
21:9
32:9
32:9
32:9
21:9
21:9
21:9
21:9
21:9
21:9
21:9
21:9
21:9
21:9
Bildschirmdiagonale
49''
34''
49''
49''
49''
34''
34''
34''
34''
34''
34''
34''
29''
29''
34''
Curved
Energieklasse
G
F
G
G
G
G
G
G
F
G
F
F
G
E
G
Auflösung und Bildeigenschaften der Ultrawide-Monitore
Max. Bildauflösung
3.840 x 1.080 UWQHD
3.440 x 1.440 UWQHD
3.840 x 1.080 UWQHD
5.120 x 1.440 DQHD
5.120 x 1.440 DQHD
3.440 x 1.440 UWQHD
3.440 x 1.440 UWQHD
3.440 x 1.440 UWQHD
3.440 x 1.440 UWQHD
3.440 x 1.440 UWQHD
3.440 x 1.440 UWQHD
2.560 x 1.080 px Full-HD
2.560 x 1.080 UWFHD
2.560 x 1.080 UWFHD
3.440 x 1.440 UWQHD
Hohe Bildwiederholungsrate
144 Hz
144 Hz
144 Hz
120 Hz
240 Hz
165 Hz
75 Hz
165 Hz
144 Hz
75 Hz
60 Hz
60 Hz
75 Hz
75 Hz
144 Hz
Kurze Reaktionszeit
1 ms
1 ms
5 ms
4 ms
1 ms
4 ms
4 ms
1 ms
4 ms
4 ms
4 ms
5 ms
5 ms
5 ms
1 ms
Helligkeit
350 cd/m²
400 cd/m²
300 cd/m²
600 cd/m²
420 cd/m²
350 cd/m²
400 cd/m²
250 cd/m²
300 cd/m²
300 cd/m²
300 cd/m²
200 cd/m²
250 cd/m²
250 cd/m²
350 cd/m²
Kontrastverhältnis
3.000:1
3.000:1
3.000:1
3.000:1
2.500:1
4.000:1
1.000:1
2.500:1
3.000:1
1.000:1
3.000:1
keine Angabe
1.000:1
1.000:1
1.000:1
Ausstattung der Ultrawide-Monitore
HDMI
2 x
2 x
1x
1x
1x
2 x
2 x
1x
2 x
2 x
2 x
2 x
1x
2 x
2 x
USB
1 x
4 x
3 x
4 x
2 x
1 x
2 x
kein USB
1 x
1 x
kein USB
1x
kein USB
2 x
DisplayPort
FreeSync
PIP | PBP
Höhenverstellbar
Neigbar | Schwenkbar
VESA-Montage
Lautsprecher
Kopfhörer
Farbe
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Gewicht
15 kg
7,7 kg
14,6 kg
14,6 kg
16,7 kg
9,5 kg
8,5 kg
5,6 kg
8,3 kg
7,6 kg
6,9 kg
5.9 kg
5,5 kg
4,5 kg
10,9 kg
Vorteile
besonders große Bildfläche
besonders hohe Auflösung
FreeSync für ruckelfreies Gaming
VESA-Montage möglich
Kopfhöreranschluss
Eye-Saver-Modus schont die Augen
besonders umfangreicher Kontrastbereich
große Bildfläche
hohe Auflösung
FreeSync für ruckelfreies Gaming
VESA-Montage möglich
Kopfhöreranschluss
hohe Bildschirmhelligkeit
besonders umfangreicher Kontrastbereich
vier USB-Anschlüsse
besonders umfangreicher Kontrastbereich
VESA-Montage möglich
besonders hohe Auflösung
hohe Bildwiederholungsrate
besonders hohe Auflösung
große Bildfläche
Kopfhöreranschluss
VESA-Montage möglich
FreeSync für ruckelfreies Gaming
besonders hohe Helligkeitswerte
besonders umfangreicher Kontrastbereich
sehr hohe Bildwiederholungsrate
besonders hohe Auflösung
Kopfhöreranschluss
FreeSync für ruckelfreies Gaming
besonders schnelle Reaktionszeit
große Bildfläche
große Bildfläche
hohe Auflösung
FreeSync für ruckelfreies Gaming
VESA-Montage möglich
Kopfhöreranschluss
inkl. Soundbar
Eye-Comfort-Modus schont die Augen
besonders umfangreicher Kontrastbereich
große Bildfläche
hohe Auflösung
FreeSync für ruckelfreies Gaming
VESA-Montage möglich
integrierte Lautsprecher
Kopfhöreranschluss
Blue-Light-Filter schont die Augen
hohe Bildschirmhelligkeit
zwei USB-Anschlüsse
große Bildfläche
besonders schnelle Reaktionszeit
besonders umfangreicher Kontrastbereich
große Bildfläche
hohe Auflösung
FreeSync für ruckelfreies Gaming
VESA-Montage möglich
Kopfhöreranschluss
reduzierte Blautöne schonen die Augen
besonders umfangreicher Kontrastbereich
große Bildfläche
hohe Auflösung
FreeSync für ruckelfreies Gaming
VESA-Montage möglich
integrierte Lautsprecher
Kopfhöreranschluss
Low-Blue-Modus schont die Augen
große Bildfläche
hohe Auflösung
FreeSync für ruckelfreies Gaming
VESA-Montage möglich
Kopfhöreranschluss
Eye-Saver-Modus schont die Augen
besonders umfangreicher Kontrastbereich
Freesync für ruckelfreies Gaming
zwei HDMI Anschlüsse
Dynamic Action Sync Mode
FreeSync für ruckelfreies Gaming
Flicker Safe Backlight Technologie
VESA-Montage möglich
Kopfhöreranschluss
VESA-Montage möglich
zwei USB-Anschlüsse
große Bildfläche
hohe Auflösung
FreeSync für ruckelfreies Gaming
VESA-Montage möglich
integrierte Lautsprecher
Kopfhöreranschluss
Blue-Light-Filter schont die Augen
zwei USB-Anschlüsse
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Hier prüfen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Samsung LC49HG90DMR
331 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Dell S3422DWG
551 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Ultrawide-Monitor Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Ultrawide-Monitor-Vergleich teilen:
Die besten Ultrawide-Monitore: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Samsung LC49HG90DMR
331 Bewertungen
Platz
1
im Ultrawide-Monitor Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Samsung LC49HG90DMR
Bildschirmdiagonale
+++
Curved
Ja
Vorteile
besonders große Bildfläche
besonders hohe Auflösung
FreeSync für ruckelfreies Gaming
VESA-Montage möglich
Kopfhöreranschluss
Eye-Saver-Modus schont die Augen
besonders umfangreicher Kontrastbereich
Fragen und Antworten zu Samsung LC49HG90DMR
Ist der Samsung Odyssey C49HG90 Ultrawide-Monitor höhenverstellbar?
Ja, den Ultrawide-Monitor aus dem Hause Samsung können Sie in der Höhe verstellen und somit Ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen.
Preis-Leistungs-Sieger
Dell S3422DWG
551 Bewertungen
Platz
2
im Ultrawide-Monitor Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Dell S3422DWG
Bildschirmdiagonale
++
Curved
Ja
Vorteile
große Bildfläche
hohe Auflösung
FreeSync für ruckelfreies Gaming
VESA-Montage möglich
Kopfhöreranschluss
hohe Bildschirmhelligkeit
besonders umfangreicher Kontrastbereich
vier USB-Anschlüsse
Fragen und Antworten zu Dell S3422DWG
Über wie viele USB-Anschlüsse verfügt der Dell S3422DWG Ultrawide-Monitor?
Der Ultrawide-Monitor aus dem Hause Dell ist mit vier USB-Anschlüssen ausgestattet. Die meisten anderen Monitore aus unserem Vergleich verfügen nur über einen USB-Anschluss.
Samsung C49J890DKR
100 Bewertungen
Platz
3
im Ultrawide-Monitor Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Samsung C49J890DKR
Bildschirmdiagonale
+++
Curved
Ja
Vorteile
besonders umfangreicher Kontrastbereich
VESA-Montage möglich
besonders hohe Auflösung
hohe Bildwiederholungsrate
Fragen und Antworten zu Samsung C49J890DKR
Mit wie vielen HDMI-Anschlüssen ist der Samsung C49J890DKR Ultrawide-Monitor ausgestattet?
Der Ultrawide-Monitor aus dem Hause Samsung verfügt über einen HDMI-Anschluss. Einige andere Monitore aus unserem Vergleich sind mit zwei HDMI-Anschlüssen versehen.
Bestseller
Samsung C49RG94SSR
304 Bewertungen
Platz
4
im Ultrawide-Monitor Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Samsung C49RG94SSR
Bildschirmdiagonale
+++
Curved
Ja
Vorteile
besonders hohe Auflösung
große Bildfläche
Kopfhöreranschluss
VESA-Montage möglich
FreeSync für ruckelfreies Gaming
besonders hohe Helligkeitswerte
besonders umfangreicher Kontrastbereich
Fragen und Antworten zu Samsung C49RG94SSR
Ist der C49RG94SSR Odyssey Ultra Wide DQHD Gaming-Monitor von Samsung mit einem HDMI-Kabel ausgestattet?
Ja, neben einem Netzteil ist der Gaming-Monitor mit einem HDMI-Kabel sowie einem DP-Kabel ausgestattet.
Samsung Odyssey G9
289 Bewertungen
Platz
5
im Ultrawide-Monitor Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Samsung Odyssey G9
Bildschirmdiagonale
+++
Curved
Ja
Vorteile
sehr hohe Bildwiederholungsrate
besonders hohe Auflösung
Kopfhöreranschluss
FreeSync für ruckelfreies Gaming
besonders schnelle Reaktionszeit
große Bildfläche
Fragen und Antworten zu Samsung Odyssey G9
Ist der C49G93TSSR Odyssey G9 Curved Gaming Monitor von Samsung mit FreeSync ausgestattet?
Der C49G93TSSR Odyssey G9 Gaming Monitor von Samsung ist mit FreeSync, für ein ruckelfreies Gaming, ausgestattet.
Huawei MateView GT
533 Bewertungen
Platz
6
im Ultrawide-Monitor Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Huawei MateView GT
Bildschirmdiagonale
++
Curved
Ja
Vorteile
große Bildfläche
hohe Auflösung
FreeSync für ruckelfreies Gaming
VESA-Montage möglich
Kopfhöreranschluss
inkl. Soundbar
Eye-Comfort-Modus schont die Augen
besonders umfangreicher Kontrastbereich
Fragen und Antworten zu Huawei MateView GT
Verfügt der MateView GT Curved Gaming Monitor von Huawei über eine augenschonende Funktion?
Ja, der MateView GT Curved Gaming Monitor von Huawei ist mit einem Eye-Comfort-Modus ausgestattet, der die Augen schont.
iiyama ProLite XUB3493WQSU-B1
495 Bewertungen
Platz
7
im Ultrawide-Monitor Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
iiyama ProLite XUB3493WQSU-B1
Bildschirmdiagonale
++
Curved
Nein
Vorteile
große Bildfläche
hohe Auflösung
FreeSync für ruckelfreies Gaming
VESA-Montage möglich
integrierte Lautsprecher
Kopfhöreranschluss
Blue-Light-Filter schont die Augen
hohe Bildschirmhelligkeit
zwei USB-Anschlüsse
Fragen und Antworten zu iiyama ProLite XUB3493WQSU-B1
Verfügt der ProLite XUB3493WQSU-B1 Ultrawide-Monitor von iiyama über eine IPS-Panel-Technologie?
Ja, der Ultrawide-Monitor verfügt über eine IPS-Panel-Technologie, die eine präzise sowie konstante Farbwiedergabe bietet. Zudem verfügt sie über eine schnelle Reaktionszeit.
Samsung C34G55TWWR
1044 Bewertungen
Platz
8
im Ultrawide-Monitor Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Samsung C34G55TWWR
Bildschirmdiagonale
++
Curved
Ja
Vorteile
große Bildfläche
besonders schnelle Reaktionszeit
besonders umfangreicher Kontrastbereich
Fragen und Antworten zu Samsung C34G55TWWR
Kann man den Samsung Odyssey G5 Ultrawide-Gaming-Monitor C34G55TWWR in der Höhe verstellen?
Ja, der Samsung Odyssey G5 Ultrawide-Monitor aus unserem Vergleich kann sowohl in der Höhe verstellt als auch nach Bedarf geneigt werden. So können Sie den Monitor individuell an Ihre Bedürfnisse und Räumlichkeiten anpassen.
Philips 345E2AE/00
1514 Bewertungen
Platz
10
im Ultrawide-Monitor Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Philips 345E2AE/00
Bildschirmdiagonale
++
Curved
Nein
Vorteile
große Bildfläche
hohe Auflösung
FreeSync für ruckelfreies Gaming
VESA-Montage möglich
integrierte Lautsprecher
Kopfhöreranschluss
Low-Blue-Modus schont die Augen
Fragen und Antworten zu Philips 345E2AE/00
Für welche Einsatzgebiete eignet sich der Monitor 345E2AE/00 der Marke Philips?
Der Monitor 345E2AE/00 der Marke Philips eignet sich aufgrund seines Bildschirmmaßes und der damit verbundenen Qualität bei der Bilderzeugung gut für den Einsatz beim Gaming.
Samsung S34J552WQR
490 Bewertungen
Platz
11
im Ultrawide-Monitor Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Samsung S34J552WQR
Bildschirmdiagonale
++
Curved
Ja
Vorteile
große Bildfläche
hohe Auflösung
FreeSync für ruckelfreies Gaming
VESA-Montage möglich
Kopfhöreranschluss
Eye-Saver-Modus schont die Augen
besonders umfangreicher Kontrastbereich
Fragen und Antworten zu Samsung S34J552WQR
Kann man an den Samsung Ultra WQHD Monitor aus dem Ultrawide-Monitor-Vergleich auch Kopfhörer anschließen?
Ja, dieser Monitor ist mit einem Kopfhörer-Anschluss ausgestattet, mit dem Sie Musik genießen können.
iiyama ProLite E2791HSU-B1
6 Bewertungen
Platz
15
im Ultrawide-Monitor Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
iiyama ProLite E2791HSU-B1
Bildschirmdiagonale
++
Curved
Ja
Vorteile
große Bildfläche
hohe Auflösung
FreeSync für ruckelfreies Gaming
VESA-Montage möglich
integrierte Lautsprecher
Kopfhöreranschluss
Blue-Light-Filter schont die Augen
zwei USB-Anschlüsse
Fragen und Antworten zu iiyama ProLite E2791HSU-B1
Verfügt der iiyama ProLite E2791HSU-B1 LED-Monitor auch über einen USB-Anschluss?
Ja, dieser Monitor ist mit einem USB-Anschluss ausgestattet, über den Sie z. B. einen USB-Stick anschließen können.
Ultrawide-Monitore-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Ultrawide-Monitore Test oder Vergleich
Redakteur:Marco L.
Ich bin ein echter Digitalnomade und kenne mich besonders gut mit den Themen Reisen und Freizeit aus. Zusätzlich unterstütze ich auch mit meinen Fachkenntnissen im Bereich Fotografie.
Das Wichtigste in Kürze
Bei Ultrawide-Monitoren handelt es sich um Bildschirme mit besonders breitem Bildformat. Entgegen dem alten 4:3-Standard früherer Fernseher und Röhrenbildschirme und modernerer Breitbildschirme mit 16:9-Format bieten Ultrawide-Monitore meist ein Bildformat von 21:9. Wählen Sie jetzt ein Gerät mit 32:9 aus dem Ultrawide-Monitor-Vergleich, wenn Sie eine besonders breite Bilddarstellung wünschen.
1. Welche Größe haben Ultrawide-Bildschirme?
Unabhängig vom Bildformat sind zwei weitere Faktoren entscheidend, wenn Sie einen Ultrawide-Monitor kaufen wollen: Bildschirmgröße und Bildauflösung. Die Bildschirmgröße gibt die tatsächliche Größe des Monitors an, auf welchem die Bildpunkte dargestellt werden. Die Bildauflösung gibt an, wie viele Bildpunkte sich auf der Bildfläche verteilen.
Aus gesundheitlichen Gründen raten wir in den meisten Fällen zu einem höhenverstellbaren Modell. Um den Nacken zu entlasten, sollte der Kopf beim Betrachten des Bildschirms leicht nach unten geneigt sein. Sollte Ihr Wunsch-Produkt nicht höhenverstellbar sein, muss dies allerdings noch kein Ausschlusskriterium sein. In solchen Fällen kann eine Monitorhalterung Abhilfe schaffen.
Wie verschiedene Online-Tests von Ultrawide-Monitoren zeigen, sind bereits Geräte ab einer Bildschirmdiagonale im 20-Zoll-Bereich erhältlich. Wählen Sie jedoch einen Ultrawide-Monitor mit 34 Zoll oder mehr aus der Vergleichstabelle, wenn Sie den Ultrawide-Effekt tatsächlich auskosten möchten. Auch Modelle mit deutlich mehr als 40 Zoll Bildschirmdiagonale sind erhältlich.
Bezüglich der Bildauflösung bieten die Geräte in der Regel eine UWQHD-Auflösung, was für Ultra Wide Quad High Definition steht. Mit 3.440 x 1.440 Pixeln erreichen die Ultrawide-Monitore nicht ganz 4K (4.096 x 2.160 px), liefern jedoch in der Breite eine deutlich höhere Auflösung als WQHD mit 2.560 x 1.440 px.
Um hinsichtlich des breiten Monitorbereichs den Betrachtungswinkel zu optimieren, sind viele Ultrawide-Bildschirme gebogen. Man spricht in diesem Zusammenhang von Ultrawide-Curved-Monitoren.
2. Laut diverser Online-Tests von Ultrawide-Monitoren: Welche Bildwiederholfrequenz sollten die Geräte haben?
Die besten Ultrawide-Monitore sollten nicht nur ein möglichst breites Bildformat, eine angemessene Bildschirmgröße und eine detailreiche Auflösung bieten, sondern auch flüssige Bildabfolgen. Hier ist die Bildwiederholrate bzw. Bildwiederholfrequenz das entscheidende Vergleichskriterium.
Die Bildwiederholfrequenz gibt an, wie viele Einzelbilder innerhalb einer Sekunde vom Monitor dargestellt werden können. Angegeben wird die Frequenz in der physikalischen Maßeinheit Hertz (Hz), welche die Anzahl der Schwingungen pro Sekunde misst.
Ein Bildschirm mit 75 Hz kann also 75 Einzelbilder in einer Sekunde darstellen. Wählen Sie hingegen einen Ultrawide-Monitor mit 144 Hz aus der Vergleichstabelle, wenn Sie besonders flüssige Bilddarstellungen wünschen. Gerade im Bereich des Gaming sind Ultrawide-Monitore mit schnellen Bildwiederholungsraten empfehlenswert.
3. Kann ein Ultrawide-Monitor Split-Screen-Darstellungen umsetzen?
Die Verwendung von Ultrawide-Monitoren beschränkt sich nicht nur auf das Gaming. Häufig werden Ultrawide-Bildschirme in Anwendungsbereichen eingesetzt, die eine gute Übersicht über die Bildschirminhalte notwendig machen. Hierzu zählen Programmierer und Grafikdesigner ebenso wie Aktienhändler und Daytrader von Kryptowährungen.
Wie unterschiedliche Online-Tests von Ultrawide-Monitoren zeigen, unterstützen viele der Bildschirme daher die Funktionen PiP (Picture in Picture) und/oder PbP (Picture by Picture). Dabei handelt es sich um Darstellungsmodi, die es ermöglichen, eine zweite externe Bildquelle auf dem Bildschirm anzuzeigen.
Während es sich beim PiP-Modus um eine klassische Bild-in-Bild-Darstellung handelt, bei welcher das Bild der zweiten Bildquelle als Fenster über dem Bildschirminhalt der Erstquelle eingeblendet wird, erlaubt PbP echtes Split-Screening.
Viele Ultrawide-Monitore von Dell, Samsung, iiyama und anderen Herstellern bieten beide oder wenigstens eine dieser Funktionen an. Wählen Sie einen Bildschirm mit PbP-Funktion aus der Vergleichstabelle, wenn Sie Inhalte aus zwei Bildquellen per Split-Screen auf demselben Monitor darstellen wollen.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Ultrawide-Monitore-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Ultrawide-Monitore-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Ultrawide-Monitore von bekannten Marken wie Samsung, Dell, Huawei, iiyama, Xiaomi, Philips, LG. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Ultrawide-Monitore werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Ultrawide-Monitore bis zu 1.199,00 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 162,67 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Ultrawide-Monitor aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Ultrawide-Monitor-Modellen vereint der LG 29UM69G-B die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 1553 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Ultrawide-Monitor aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders der iiyama ProLite E2791HSU-B1. Sie zeichneten den Ultrawide-Monitor mit 4.7 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Ultrawide-Monitor aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 7 Ultrawide-Monitore aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 15 vorgestellten Modellen haben sich diese 7 besonders positiv hervorgetan: Samsung LC49HG90DMR, Dell S3422DWG, Samsung C49J890DKR, Samsung C49RG94SSR, Samsung Odyssey G9, Huawei MateView GT und iiyama ProLite XUB3493WQSU-B1. Mehr Informationen »
Welche Ultrawide-Monitor-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Ultrawide-Monitore-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Ultrawide-Monitore“. Wir präsentieren Ihnen 15 Ultrawide-Monitor-Modelle von 7 verschiedenen Herstellern, darunter: Samsung LC49HG90DMR, Dell S3422DWG, Samsung C49J890DKR, Samsung C49RG94SSR, Samsung Odyssey G9, Huawei MateView GT, iiyama ProLite XUB3493WQSU-B1, Samsung C34G55TWWR, Xiaomi BHR5133GL, Philips 345E2AE/00, Samsung S34J552WQR, LG 34WP500-B, LG 29UM69G-B, LG 29WP500-B und iiyama ProLite E2791HSU-B1. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Ultrawide-Monitore interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Ultrawide-Monitore aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Ultra-Wide-Monitor“, „49 Zoll Monitor“ und „Widescreen Monitor“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Bildschirmdiagonale
Vorteil der Ultrawide-Monitore
Produkt anschauen
Samsung LC49HG90DMR
762,00
+++
Besonders große Bildfläche
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Dell S3422DWG
499,00
++
Große Bildfläche
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Samsung C49J890DKR
1.020,90
+++
Besonders umfangreicher Kontrastbereich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Samsung C49RG94SSR
815,00
+++
Besonders hohe Auflösung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Samsung Odyssey G9
1.199,00
+++
Sehr hohe Bildwiederholungsrate
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Huawei MateView GT
429,00
++
Große Bildfläche
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
iiyama ProLite XUB3493WQSU-B1
390,78
++
Große Bildfläche
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Samsung C34G55TWWR
373,01
++
Große Bildfläche
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Xiaomi BHR5133GL
389,15
++
Große Bildfläche
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Philips 345E2AE/00
349,05
++
Große Bildfläche
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Samsung S34J552WQR
329,00
++
Große Bildfläche
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
LG 34WP500-B
286,40
++
Freesync für ruckelfreies Gaming
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
LG 29UM69G-B
291,90
+
Dynamic Action Sync Mode
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
LG 29WP500-B
189,50
+
VESA-Montage möglich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
iiyama ProLite E2791HSU-B1
162,67
++
Große Bildfläche
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Ultrawide-Monitor Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Welche Größe haben Ultrawide-Bildschirme?
Laut diverser Online-Tests von Ultrawide-Monitoren: Welche Bildwiederholfrequenz sollten die Geräte haben?
Kann ein Ultrawide-Monitor Split-Screen-Darstellungen umsetzen?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Ultrawide-Monitor Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Samsung LC49HG90DMR
Preis-Leistungs-Sieger
Dell S3422DWG
Samsung C49J890DKR
Bestseller
Samsung C49RG94SSR
Samsung Odyssey G9
Huawei MateView GT
iiyama ProLite XUB3493WQSU-B1
Samsung C34G55TWWR
Xiaomi BHR5133GL
Philips 345E2AE/00
Samsung S34J552WQR
LG 34WP500-B
LG 29UM69G-B
LG 29WP500-B
iiyama ProLite E2791HSU-B1
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Samsung LC49HG90DMR
331 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Dell S3422DWG
551 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Ultrawide-Monitor Vergleich!
Kommentare (2) zum Ultrawide-Monitor Vergleich
Markus
Kann man die Monitore irgendwie an der Wand anbringen?
Vergleich.org
Hallo Markus,
wir freuen uns über Ihre Nachfrage zu unserem Ultrawide-Monitor-Vergleich.
Wenn Sie Ihren Monitor per Wandhalterung befestigen wollen, empfiehlt sich der Kauf eines Monitors, welcher der VESA-Norm entspricht. VESA steht für Video Electronics Standards Association und bezeichnet einen gemeinsamen Standard für Montagesysteme von Bildschirmen.
Vereinfacht gesagt, haben sich verschiedene Hersteller auf einheitliche Lochmaße geeinigt, so dass diverse Monitore und Wandhalterungen herstellerübergreifend kompatibel sind. Hierbei gibt es verschiedene VESA-Normen. Besonders verbreitet sind VESA 75×75 und VESA 100×100. Dabei stehen die Nummern für die Gewindeabstände (horizontal x vertikal) in Millimetern.
Mit einer zusätzlichen Halteplatte bzw. Wandhalterung lassen sich Ultrawide-Monitora mit VESA-Standard besonders leicht an der Wand anbringen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen. Viele Grüße Ihr Vergleich.org-Team
Kann man die Monitore irgendwie an der Wand anbringen?
Hallo Markus,
wir freuen uns über Ihre Nachfrage zu unserem Ultrawide-Monitor-Vergleich.
Wenn Sie Ihren Monitor per Wandhalterung befestigen wollen, empfiehlt sich der Kauf eines Monitors, welcher der VESA-Norm entspricht. VESA steht für Video Electronics Standards Association und bezeichnet einen gemeinsamen Standard für Montagesysteme von Bildschirmen.
Vereinfacht gesagt, haben sich verschiedene Hersteller auf einheitliche Lochmaße geeinigt, so dass diverse Monitore und Wandhalterungen herstellerübergreifend kompatibel sind. Hierbei gibt es verschiedene VESA-Normen. Besonders verbreitet sind VESA 75×75 und VESA 100×100. Dabei stehen die Nummern für die Gewindeabstände (horizontal x vertikal) in Millimetern.
Mit einer zusätzlichen Halteplatte bzw. Wandhalterung lassen sich Ultrawide-Monitora mit VESA-Standard besonders leicht an der Wand anbringen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team