Ein ganz persönliches Aussehen
Die beste Samsung-Galaxy-S8-Hülle passt sich Ihrem Geschmack an. Wollen Sie Ihrer Schutzhülle einen persönlichen Schliff geben, empfehlen wir Ihnen eine Samsung-Galaxy-S8-Hülle zum Selbstgestalten.
Hersteller wie PixiPrints bieten die Möglichkeit an, Ihre Handytaschen mit Bildern und Collagen einen persönlichen Touch zu geben.
Die Galaxy-S8-Hüllen sind entweder durchsichtig, in Schwarz oder Schwarz und durchsichtig erhältlich.
Smartphone-Hüllen finden Sie bei verschiedenen Herstellern und Marken in so gut wie jeder Variation. Von Samsung-Galaxy-S8-Hüllen aus Leder bis hin zu Hüllen, die aus sogenanntem TPU-Silikon sind, haben Sie eine große Auswahl. Welches Material für Ihre Samsung-Galaxy-S8-Hülle am günstigsten ist, sollten Sie daher nicht bloß vom Aussehen abhängig machen, sondern vor allem davon, wie gut Ihr Smartphone durch die Hülle geschützt wird.
Während Lederhüllen Ihr Handy nur geringfügig vor Stößen schützen, wird das Samsung-Galaxy-S8 bei Hüllen aus Silikon abgefedert. Fällt es Ihnen einmal aus der Hand, besteht hier die größere Chance, dass Ihr Handy keinen Kratzer abbekommt.
Abgesehen von Leder oder Silikon werden die Hüllen ebenfalls aus Materialien wie Holz oder Kunststoff hergestellt. Jede Hüllen-Art bringt dabei unterschiedliche Vor- und Nachteile mit sich, die Sie bedenken sollten, bevor Sie sich eine Samsung-Galaxy-S8-Hülle kaufen. Im Allgemeinen lassen sich die unterschiedlichen Schutzhüllen für das Samsung S8 (auch als Samsung-Galaxy-S8-Case bezeichnet) in die vier gängigsten Kategorien einteilen: Softcase, Hardcase, Bumper und Flipcase.
Als kleine Hilfe für Ihre Kaufentscheidung finden Sie in den nachfolgenden Kapiteln die unterschiedlichen Schutzhüllenarten näher erklärt. Benötigen Sie nur einen knappen Überblick über die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Hüllen-Typen, finden Sie diese am Ende des jeweiligen Kapitels zusammengefasst.

Bunt oder klassisch: Die größte Auswahl an unterschiedlichen Designs haben Sie, wenn Sie sich für eine Hardcase-Hülle entscheiden.
1.1. Hardcase-Hüllen verleihen Ihrem Smartphone eine glatte, glänzende Optik
Hard- und Softcase gehören wohl zu den ältesten Kategorien der Smartphone-Hüllen. Wie alle Hüllen unterscheiden sich auch diese Hüllen-Typen hauptsächlich durch ihr Material, wodurch sie in unterschiedlichen Bereichen mehr oder weniger Schutz bieten. Bevor Sie sich für eine der beiden Hüllen-Arten entscheiden, sollten Sie sich also gut überlegen, vor welcher Situation Ihr Smartphone am ehesten geschützt werden muss.

Nutzen Sie Ihr Smartphone oft an Orten, wo es schnell schmutzig werden kann, sollten Sie eine Hardcase-Hülle nutzen. Diese lässt sich besonders leicht reinigen.
Hardcase-Hüllen sind, wie Ihr Name bereits andeutet, aus einem harten Material. Dieses ist häufig Kunststoff und dementsprechend kaum flexibel. Der größte Vorteil dieses Hüllen-Typs liegt in seiner Optik. Im Gegensatz zu Softcase-Hüllen sind viele Hardcase-Taschen bemalt, vom Material her dünner und glänzen.
Suchen Sie eine Smartphone-Hülle für Ihr Samsung S8, die etwas hermacht, dann raten wir Ihnen zu einer Hardcase-Tasche. Fündig werden Sie beispielsweise bei den Schutzhüllen des Herstellers Hummix, die unter anderem in den Farben Gold und Dunkelblau angeboten werden.
Der Nachteil ist aber, dass der Schutz bei Hardcase-Hüllen zu wünschen übrig lässt. Lassen Sie Ihr Galaxy S8 fallen, federt Kunststoff nicht ab. Dadurch kann es passieren, dass die Hülle bricht und Ihr Smartphone ebenfalls beschädigt wird. Tragen Sie Ihr Smartphone oft in Ihrer Hosentasche oder haben Sie es beim Sport dabei, raten wir Ihnen zu einer Softcase-Hülle.
Hier sehen Sie die Vor- und Nachteile der Hardcase-Hüllen auf einen Blick:
Vorteile- leichte Reinigung der Hülle
- in vielen unterschiedlichen Varianten erhältlich
- gleitet leicht aus der Hosentasche
Nachteile- Hülle zerbricht schneller bei Sturz als Softcase-Hülle
- wenig Schutz vor Stößen
- durch die glatte Oberfläche gleitet die Hülle leicht aus der Hand
1.2. Den besten Schutz vor Stürzen bieten Softcase-Hüllen
In Samsung-Galaxy-S8-Hüllen-Tests stellte sich heraus, dass Ihr Smartphone mit einem Softcase bei Stürzen am besten geschützt wird. Der Grund hierfür liegt im Material, das entweder aus Silikon oder aus TPU (thermoplastischem Polyurethan) besteht. Die Hüllen sind dadurch sehr flexibel und federn einen Sturz gut ab. Ein weiterer Pluspunkt bietet die Tatsache, dass Softcases Ihr Smartphone vollständig umschließen und sichern. Das Geld für eine zusätzliche Schutzhülle können Sie bei diesen Hüllen somit sparen.

Tragen Sie Ihr Smartphone während des Sports in Ihrer Hosentasche, kann es schnell auf den Boden fallen. Mit einer Samsung-Galaxy-S8-Hülle aus Silikon schützen Sie Ihr Smartphone bei solchen Aktivitäten am besten.
In Sachen Aussehen müssen diese Hüllen allerdings hinter die Hardcase-Hüllen zurücktreten. In den meisten Fällen sind die Silikonhüllen durchsichtig und wirken durch ihr gummiartiges Material weniger edel als die glänzenden Kunststoffhüllen. Ein weiterer Nachteil liegt in der Rutschfestigkeit des Silikons. Dieses sorgt zwar dafür, dass Ihnen Ihr Smartphone nicht so leicht aus den Händen gleitet, dafür ist es auch wesentlich schwerer aus der Hosentasche zu bekommen.
Neigen Sie dazu, Ihr Smartphone oft fallen zu lassen oder ist es durch Outdoor- und andere sportliche Aktivitäten anfälliger für Kratzer und Stöße, raten wir Ihnen zu einem Softcasemantel für Ihr Smartphone. Wollen Sie dabei nicht auf ein gutes Aussehen verzichten, empfehlen wir Ihnen einen Blick auf die Samsung-Galaxy-S8-Hüllen vom Hersteller Riyeri zu werfen. Bei diesem sind die Softcasehüllen mit Blumenmustern verschönert.
Hier sehen Sie die Vor- und Nachteile der Softcase-Hüllen auf einen Blick:
Vorteile- besonders guter Schutz vor Stößen
- durch das weiche Silikon wird das Smartphone bei einem Fall gut abgefedert
- besonders gut geeignet für sportliche Aktivitäten
- durch die raue Struktur hat die Hülle einen guten Halt
Nachteile- Hüllen-Struktur erschwert das herausnehmen des Smartphones aus der Hosentasche
- geringere Varianten-Vielfalt als bei Hardcase-Hüllen
- durch die raue Hüllen-Struktur wird die Reinigung erschwert
1.3. Das Cover Ihres Smartphones ist nur mit einem Bumper weiterhin sichtbar

Damit das Display Ihres Smartphones bei einem Fall nicht sofort beschädigt wird, sind Bumper meist dicker als normale Smartphone-Hüllen.
Bumper gibt es in der bekannten, das Smartphone ganz umschließenden Variante. Anders als Hard- oder Softcase-Hüllen finden Sie Bumper auch als reine Smartphone-Umrandung, also eine Stoßstange fürs Handy. Dabei handelt es sich, ebenso wie bei den Softcase-Hüllen, um ein gummiartiges Material, das bei Stürzen Ihr Smartphone gut schützt.
Empfehlenswert ist diese Smartphone-Hülle, wenn Sie das Design Ihres Galaxy S8 vollständig zur Geltung bringen möchten. Da die Hülle nämlich nur den Rahmen Ihres Handys umschließt, bleiben Vorder- und Rückseite offen und sind somit in ihrer ganzen Pracht zu sehen.
Beachten Sie aber, dass der Bumper Ihr Handy nicht vollständig schützt. Sollte dieses bei einem Sturz auf die Vorder- oder Rückseite fallen, sind Kratzer und Risse vorprogrammiert. Hier empfehlen wir Ihnen, neben dem Bumper eine zusätzliche Galaxy-S8-Schutzfolie zu kaufen. Diese ist aus Silikon oder Panzerglasfolie und schützt Ihr Smartphone vor größeren Schäden.
Möchten Sie die Rückseite zusätzlich geschützt wissen, lohnt es sich für Sie, beim Hersteller Ranvoo vorbeizuschauen. Dieser bietet Bumper an, bei denen ein Rückenschutz enthalten ist.
Hier sehen Sie die Vor- und Nachteile der Bumper auf einen Blick:
Vorteile- Design (das Cover) des Smartphones trotz Schutz sichtbar
- drahtlose Aufladung ohne Probleme möglich
- durch gummierte Struktur federt die Hülle Stöße gut ab
Nachteile- Display und Rücken ungeschützt
- für perfekten Schutz ist eine Schutzfolie nötig
- es treten Zusatzkosten für die Smartphone-Schutzfolie auf

Zwei in einem: In Ihrem Flipcase finden neben Ihrem Smartphone auch alle wichtigen Karten den passenden Platz.
1.4. Flipcases bieten neben einer edlen Lederoptik auch zusätzlichen Platz für Ihre Karten
Ein Kompromiss zwischen den Hard- und Softcases und den Bumpern bieten die sogenannten Filpcases. Ähnlich einem Portemonnaie lassen sich die Hüllen aufklappen und an der Seite oder am oberen Ende verschließen. Vorteilhaft ist dabei, dass im Inlett der Hülle zusätzliche Fächer für Telefon- oder Bankkarten sind.
Suchen Sie eine besonders edle Hülle für Ihr Smartphone, bringt dieser Hüllen-Typ einen weiteren Vorteil mit sich. Denn im Gegensatz zu den anderen Hüllen finden Sie Flipcases auch aus Kunstleder. Dabei ist nicht zwangsläufig der Schutz beeinträchtigt. Einige der Flipcases haben ein integriertes Softcase, in das Sie Ihr Smartphone legen. Von außen ist es durch die Lederhülle nicht zu sehen und schützt dennoch ebenso effektiv wie eine gewöhnliche Softcase-Hülle.
Bei dem Flipcase sollten Sie beachten, dass der Schutz nicht vollständig gegeben ist. Da Sie hier die Möglichkeit haben, die Hülle zu öffnen, liegt immer mindestens eine Seite Ihres Smartphones frei. Fällt es durch eine ungeschickte Bewegung auf diese Seite, schützt auch das beste Flipcase nicht vor möglichen Rissen.
Hier sehen Sie die Vor- und Nachteile der Flipcase-Hüllen auf einen Blick:
Vorteile- durch integriertes Softcase guter Schutz vor Stößen
- zusätzliche Fächer für Karten
- besonders edle Hülle durch Kunstleder-Optik
Nachteile- kein vollständiger Schutz, da Display frei liegt, wenn die Hülle geöffnet ist
- für perfekten Schutz ist eine Schutzfolie nötig
- es treten Zusatzkosten für die Smartphone-Schutzfolie auf

Während Staub und Schmutz Kratzer auf Ihrem Smartphone-Display hinterlassen, erschweren Fingerabdrücke die Nutzung der Touchfunktion. Neben einer gründlichen Reinigung Ihres Smartphones helfen Smartphone-Hüllen, um den Verschmutzungen vorzubeugen.
Kann man so eine Hülle auch selbstgestalten, um Sie zu verschenken?
Liebe Hannah,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Das Selbstgestalten der Smartphone-Hülle ist durchaus möglich. Beim Hersteller PixiPrints können Sie Fotos und Collagen auf die Hülle drucken lassen. Dabei sind Sie nicht von einer Hüllen-Art abhängig, sondern können zwischen Slim-Silikon, TPU-Silikon, Hardcase oder 3D-Hülle frei wählen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen mit unserer Antwort weiterhelfen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Gestalten Ihrer Smartphone-Hülle.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team