Ein PC-Netzteil sollte einen besonders großen Lüfter besitzen. Dieser sorgt dafür, dass Ihr PC mit genug kühler Luft versorgt wird und somit reibungslos arbeiten kann. Laut diversen Online-Tests haben die meisten Varianten von 700-W-Netzteilen bereits Lüfter mit einem Durchmesser von 120 Millimetern integriert.
Wählen Sie jetzt aus unserer Produkttabelle ein 700W-Netzteil aus, welches dank eines äußerst hohen Wirkungsgrads besonders effizient ist. Überzeugt hat uns hier im Mai 2023 besonders das Modell Be quiet! BN303 mit seinen Eigenschaften.
Fakten zum
Vergleich
58
Recherchierte Produkte
8
Überprüfte Produkte
49
Investierte Stunden
97.707
Überzeugte Leser
Vergleichssieger
Unser Vergleichssieger:Be quiet! BN303
799 Bewertungen
Für Preisbewusste:Thermaltake Smart RGB 700 W
5228 Bewertungen
Aktualisiert:
29.05.2023
1 - 8 von 8: Beste 700W-Netzteile im Vergleich
700W-Netzteil Vergleich
Be quiet! BN303
Vergleichssieger
Thermaltake Smart RGB 700 W
Preis-Leistungs-Sieger
Be quiet! BN299
Evga 100-BR-0700-K2
Evga 100-W1-0700-K2
Bestseller
Sharkoon 4044951031641
Cooler Master MWE White-v2
Xilence XP700R6
Abbildung*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Be quiet! BN303
Thermaltake Smart RGB 700 W
Be quiet! BN299
Evga 100-BR-0700-K2
Evga 100-W1-0700-K2
Sharkoon 4044951031641
Cooler Master MWE White-v2
Xilence XP700R6
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Unsere Bewertung
sehr gut
Be quiet! BN303
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Thermaltake Smart RGB 700 W
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Be quiet! BN299
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Evga 100-BR-0700-K2
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Evga 100-W1-0700-K2
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Sharkoon 4044951031641
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Cooler Master MWE White-v2
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Xilence XP700R6
05/2023
Kundenwertung bei Amazon*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
799 Bewertungen
5228 Bewertungen
1004 Bewertungen
1502 Bewertungen
14817 Bewertungen
1085 Bewertungen
4299 Bewertungen
132 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Technische Daten der 700W-Netzteile
Leistung
700 W
700 W
700 W
700 W
700 W
700 W
700 W
700 W
Hoher WirkungsgradPC-Netzteile, die bei einer Auslastung von 20, 50 und 100 Prozent einen Wirkungsgrad von mindestens 80 Prozent erreichen, erhalten das 80-Plus-Zertifikat. Je effizienter das Netzteil arbeitet, desto höher kann es in der Zertifizierung steigen und beispielsweise die Benotung Bronze oder Gold erhalten.
++80 Plus Bronze
+80 Plus
+++80 Plus Gold
++80 Plus Bronze
+80 Plus
++80 Plus Bronze
+80 Plus
⚬keine Herstellerangabe
Großer LüfterJe größer der Lüfter im PC-Netzteil ist, umso mehr Luft kann er bei gleicher Umdrehungszahl zuführen. Ein großer Lüfter wirkt sich gewöhnlich auch positiv auf den Geräuschpegel aus.
+++120 mm
+++120 mm
+++120 mm
⚬keine Herstellerangabe
⚬keine Herstellerangabe
+++120 mm
+++120 mm
+++120 mm
Maße L x B x H
keine Herstellerangabe
15 x 15 x 9 cm
16 x 15 x 9 cm
14 x 15 x 9 cm
14 x 15 x 9 cm
14 x 15 x 9 cm
14 x 15 x 9 cm
14 x 14 x 9 cm
Anschlüsse
Mainboard Anzahl
20+4 Pin 1 x
20+4 Pin 1 x
20+4 Pin 1 x
20+4 Pin 1 x
20+4 Pin 1 x
20+4 Pin 1 x
20+4 Pin 1 x
20+4 Pin 1 x
PCIe Anzahl
6+2 Pin 4 x
6+2 Pin 2 x
6+2 Pin 2 x
6+2 Pin 2 x
6+2 Pin 1 x
6+2 Pin 2 x
6+2 Pin 1 x
6+2 Pin 2 x
CPU Anzahl
4+4 Pin 2 x
4+4 Pin 1 x
4+4 Pin 2 x
keine Herstellerangabe
4+4 Pin 1 x
4+4 Pin 1 x
4+4 Pin 1 x
4+4 Pin 1 x
Weitere Eigenschaften und Varianten
Geringes Gewicht
⚬keine Herstellerangabe
+++1,6 kg
+++1 kg
+++1,8 kg
++2 kg
+++1,6 kg
+++1,5 kg
+++1,6 kg
Inkl. Kabel
Weitere Watt-Größen
• keine weiteren
•500 W
•600 W
•400 W
• keine weiteren
•500 W
•600 W
•500 W
•600 W
•400 W
•450 W
•500 W
•550 W
• und weitere
• keine weiteren
Vorteile
sehr hoher Wirkungsgrad
besonders großer Lüfter
hoher Wirkungsgrad
besonders großer Lüfter
besonders leicht
in weiteren Watt-Größen erhältlich
besonders hoher Wirkungsgrad
besonders großer Lüfter
besonders leicht
in zwei Watt-Größen erhältlich
sehr hoher Wirkungsgrad
besonders leicht
hoher Wirkungsgrad
sehr leicht
in weiteren Watt-Größen erhältlich
sehr hoher Wirkungsgrad
besonders großer Lüfter
besonders leicht
in weiteren Watt-Größen erhältlich
hoher Wirkungsgrad
besonders großer Lüfter
besonders leicht
in sehr vielen Watt-Größen erhältlich
besonders großer Lüfter
besonders leicht
Lieferzeit*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Bald wieder verfügbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Bald wieder verfügbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Erhältlich bei*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Hat Ihnen dieser 700W-Netzteil Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
700W-Netzteil-Vergleich teilen:
Die besten 700W-Netzteile: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Be quiet! BN303
799 Bewertungenab 89,00 €
(
Bald wieder verfügbar
)
Platz 1 im 700W-Netzteil Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 89,00 €
ab 89,00 €
ab 82,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Be quiet! BN303:
Das be quiet! System Power 9 ATX PC Netzteil mit 700 Watt und Kabelmanagement ist eine solide Wahl für Nutzer, die ein zuverlässiges und leistungsstarkes Netzteil suchen. Im Vergleich zu anderen Modellen bietet es eine gute Ausstattung und ist zudem durch das Kabelmanagement besonders benutzerfreundlich. Die Verarbeitung und Qualität sind ebenfalls positiv zu bewerten.
05/2023
Technische Details
Modell
Be quiet! BN303
Großer Lüfter
120 mm
Maße
Keine Herstellerangabe
Vorteile
sehr hoher Wirkungsgrad
besonders großer Lüfter
Fragen und Antworten zu Be quiet! BN303
Wird das be quiet! BN303 mit einem Kabel geliefert?
Im Lieferumfang des Netzteils der Marke be quiet! ist ein Kabel zum Anschließen des Produktes enthalten.
Wie groß ist der Lüfter im be quiet! BN303 PC Netzteil?
Wie nahezu bei allen Netzteilen in unserem Vergleich wurde auch im be quiet! PC Netzteil ein 120 mm großer Lüfter verbaut, der ein reibungsloses Arbeiten des PCs gewährleistet.
Wie schwer ist das be quiet! BN303 PC Netzteil?
Wie aus den Angaben des Herstellers hervorgeht, wiegt das be quiet! BN303 PC Netzteil 1 kg.
Wie wirksam arbeitet das Netzteil aus dem Hause be quiet!?
Der Wirkungsgrad des be quiet! BN303 beträgt 80 Plus Bronze. Damit gehört der Artikel in dieser Hinsicht zu den stärkeren Modellen im Vergleich.
Preis-Leistungs-Sieger
Thermaltake Smart RGB 700 W
5228 Bewertungenab 76,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 2 im 700W-Netzteil Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 76,00 €
ab 76,00 €
ab 59,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Thermaltake Smart RGB 700 W
05/2023
Technische Details
Modell
Thermaltake Smart RGB 700 W
Großer Lüfter
120 mm
Maße
15 x 15 x 9 cm
Vorteile
hoher Wirkungsgrad
besonders großer Lüfter
besonders leicht
in weiteren Watt-Größen erhältlich
Be quiet! BN299
1004 Bewertungenab 123,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 3 im 700W-Netzteil Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 123,00 €
ab 149,00 €
ab 104,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Be quiet! BN299
05/2023
Technische Details
Modell
Be quiet! BN299
Großer Lüfter
120 mm
Maße
16 x 15 x 9 cm
Vorteile
besonders hoher Wirkungsgrad
besonders großer Lüfter
besonders leicht
in zwei Watt-Größen erhältlich
Evga 100-BR-0700-K2
1502 Bewertungenab 71,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 4 im 700W-Netzteil Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 71,00 €
ab 59,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Evga 100-BR-0700-K2
05/2023
Technische Details
Modell
Evga 100-BR-0700-K2
Großer Lüfter
Keine Herstellerangabe
Maße
14 x 15 x 9 cm
Vorteile
sehr hoher Wirkungsgrad
besonders leicht
Fragen und Antworten zu Evga 100-BR-0700-K2
Wie hoch ist die Leistung des Netzteils 100-BR-0700-K2 von EVGA?
Das Netzteil 100-BR-0700-K2 von EVGA weist eine Leistung von 700 W auf. Das ist auch bei ähnlichen Produkten im Vergleich der Fall.
Bestseller
Evga 100-W1-0700-K2
14817 Bewertungenab 63,00 €
(
Bald wieder verfügbar
)
Platz 5 im 700W-Netzteil Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 63,00 €
ab 114,00 €
ab 53,00 €
Unsere Bewertung
gut
Evga 100-W1-0700-K2
05/2023
Technische Details
Modell
Evga 100-W1-0700-K2
Großer Lüfter
Keine Herstellerangabe
Maße
14 x 15 x 9 cm
Vorteile
hoher Wirkungsgrad
sehr leicht
in weiteren Watt-Größen erhältlich
Sharkoon 4044951031641
1085 Bewertungenab 62,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 6 im 700W-Netzteil Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 62,00 €
ab 62,00 €
ab 81,00 €
Unsere Bewertung
gut
Sharkoon 4044951031641
05/2023
Technische Details
Modell
Sharkoon 4044951031641
Großer Lüfter
120 mm
Maße
14 x 15 x 9 cm
Vorteile
sehr hoher Wirkungsgrad
besonders großer Lüfter
besonders leicht
in weiteren Watt-Größen erhältlich
Cooler Master MWE White-v2
4299 Bewertungenab 60,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 7 im 700W-Netzteil Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 60,00 €
ab 74,00 €
ab 72,00 €
Unsere Bewertung
gut
Cooler Master MWE White-v2
05/2023
Technische Details
Modell
Cooler Master MWE White-v2
Großer Lüfter
120 mm
Maße
14 x 15 x 9 cm
Vorteile
hoher Wirkungsgrad
besonders großer Lüfter
besonders leicht
in sehr vielen Watt-Größen erhältlich
700W-Netzteile-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen 700W-Netzteile Test oder Vergleich
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden. Mein Ziel ist es, meinen Lesern dabei zu helfen, den sich ständig weiterentwickelnden Elektronikmarkt zu navigieren und ihnen dabei zu unterstützen, die richtigen Kaufentscheidungen zu treffen. Durch meine Beiträge möchte ich die Welt der Elektronik verständlich und zugänglich machen, damit jeder die Vorteile moderner Technologie voll ausschöpfen kann.
Monique B.Lektor
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Das Wichtigste in Kürze
700-W-Netzteile mit integriertem Lüfter sorgen dafür, dass Computer mit genug Strom versorgt werden und konstant gekühlt werden.
1. Was sagen diverse 700-W-Netzteil-Tests im Internet zu den technischen Daten?
Sobald Sie sich dafür entscheiden, ein 700-W-Netzteil zu kaufen, sind die technischen Daten die ersten Eigenschaften, die Sie sich genauer anschauen sollten. Unter diese Daten fällt zum Beispiel der Wirkungsgrad. Laut diversen Online-Vergleichen von 700-W-Netzteilen sollte dieser mindestens 80 Prozent betragen. Dies würde nämlich bedeuten, dass bei einer 100-prozentigen Auslastung höchstens 20 % der Leistung verloren gehen. Je höher der Wirkungsgrad, desto besser ist auch die Zertifizierung. Das beste 700-W-Netzteil hat die „80 Plus Gold“-Auszeichnung. Nach einem 700-Watt-Netzteil mit Gold-Zertifizierung kommt ein Modell mit einem Bronze-Abzeichen.
Zu den technischen Aspekten gehört auch die Größe des Lüfters. Ein PC-Netzteil mit 700 Watt sollte einen besonders großen Lüfter besitzen. Dies hat den Vorteil, dass bei gleicher Umdrehungszahl mehr kühle Luft generiert werden kann als bei einem kleinen Lüfter. Einige Be-quiet-700-Watt-Netzteile oder etwa 700-Watt-Netzteile von Enermax besitzen einen Lüfter mit 120-mm-Durchmesser.
2. Welche Anschlüsse besitzen 700-Watt-Netzteile?
Laut diversen 700-W-Netzteil-Tests im Internet besteht ein 700-Watt-Netzteil für den PC aus verschiedenen Anschlüssen, die dafür sorgen, dass Ihr Computer reibungslos funktioniert. Ein Cooler-Master-Netzteil mit 700 W besitzt, so wie alle anderen Netzteile, ein Mainboard mit 20+4 Pins. Bei den PCIe-Anschlüssen gibt es jedoch Unterschiede. Einige Thermaltake-Netzteile mit 700 W werden etwa mit zwei PCIe-Kabeln geliefert. Andere Hersteller setzen auf bis zu vier dieser Kabel.
Hinweis: Generell werden 700-Watt-Netzteile mit mehreren Mainboard-, PCIe- und CPU-Anschlüssen versendet.
3. Werden 700-W-Netzteile noch durch weitere Eigenschaften geprägt?
Auch das Gewicht spielt bei der Auswahl eines Netzteils mit 700 Watt eine große Rolle. Das ausgewählte Produkt sollte so leicht wie möglich sein, um den PC nicht zusätzlich zu belasten. Laut diversen 700-W-Netzteil-Tests im Internet liegt das Gewicht der meisten Modelle im Bereich zwischen ein und zwei Kilogramm.
Wenn Sie ein Netzteil von einem bestimmten Hersteller kaufen möchten, aber 700 Watt für Sie keine Option sind, haben Sie die Möglichkeit, schwächere oder stärke Netzteile zu erwerben. Die meisten Hersteller bieten Netzteile zwischen 400 und 700 Watt an.
Gibt der 700W-Netzteile-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich 700W-Netzteile?
Unser 700W-Netzteile-Vergleich stellt 8 700W-Netzteile von 6 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: be quiet!, Thermaltake, EVGA, Sharkoon, Cooler Master, Xilence. Mehr Informationen »
Welche 700W-Netzteile aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Das günstigstes 700W-Netzteil in unserem Vergleich kostet nur 52,59 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Thermaltake Smart RGB 700 W gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im 700W-Netzteile-Vergleich auf Vergleich.org ein 700W-Netzteil, welches besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein 700W-Netzteil aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Das Evga 100-W1-0700-K2 wurde 14817-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welches 700W-Netzteil aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt das Be quiet! BN303, welches Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.7 von 5 Sternen für das 700W-Netzteil wider. Mehr Informationen »
Welches 700W-Netzteil aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere 700W-Netzteile aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 4-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Be quiet! BN303, Thermaltake Smart RGB 700 W, Be quiet! BN299 und Evga 100-BR-0700-K2. Mehr Informationen »
Welche 700W-Netzteile hat die VGL-Redaktion für den 700W-Netzteile-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 8 700W-Netzteile für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Be quiet! BN303, Thermaltake Smart RGB 700 W, Be quiet! BN299, Evga 100-BR-0700-K2, Evga 100-W1-0700-K2, Sharkoon 4044951031641, Cooler Master MWE White-v2 und Xilence XP700R6. Mehr Informationen »
Welches Schlagwort ist für Interessenten an der Kategorie „700W-Netzteile“ außerdem noch relevant?
Wer sich auf der Suche nach einem 700W-Netzteil-Modell befindet, für den ist möglicherweise auch das Schlagwort „700 Watt Netzteil“ relevant. Mehr Informationen »
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Was sagen diverse 700-W-Netzteil-Tests im Internet zu den technischen Daten?
Welche Anschlüsse besitzen 700-Watt-Netzteile?
Werden 700-W-Netzteile noch durch weitere Eigenschaften geprägt?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
700W-Netzteil Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Be quiet! BN303
Preis-Leistungs-Sieger
Thermaltake Smart RGB 700 W
Be quiet! BN299
Evga 100-BR-0700-K2
Bestseller
Evga 100-W1-0700-K2
Sharkoon 4044951031641
Cooler Master MWE White-v2
Xilence XP700R6
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Be quiet! BN303
799 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Thermaltake Smart RGB 700 W
5228 Bewertungen
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte 700W-Netzteile: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Kolink KL-G700FM
383 Bewertungen
ab 90,00 €
ab 123,00 €
ab 79,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Kolink KL-G700FM
05/2023
Technische Details
Modell
Kolink KL-G700FM
Großer Lüfter
120 mm
Maße
6 x 6 x 9 cm
Vorteile
besonders hoher Wirkungsgrad
besonders großer Lüfter
sehr leicht
Thermaltake TR2
1776 Bewertungen
ab 63,00 €
ab 65,00 €
ab 68,00 €
Unsere Bewertung
gut
Thermaltake TR2
06/2023
Technische Details
Modell
Thermaltake TR2
Großer Lüfter
120 mm
Maße
14 x 15 x 9 cm
Vorteile
hoher Wirkungsgrad
besonders großer Lüfter
besonders leicht
in weiteren Watt-Größen erhältlich
Enermax MAXPRO II
2141 Bewertungen
ab 59,00 €
Unsere Bewertung
gut
Enermax MAXPRO II
05/2023
Technische Details
Modell
Enermax MAXPRO II
Großer Lüfter
120 mm
Maße
14 x 15 x 9 cm
Vorteile
hoher Wirkungsgrad
besonders großer Lüfter
besonders leicht
in weiteren Watt-Größen erhältlich
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum 700W-Netzteil Vergleich!
Kommentare (2) zum 700W-Netzteil Vergleich
Valentin Weigl
Ist 80 Plus Gold besser als 80 Plus Bronze?
Jacob L. - Vergleich.org
Hallo Herr Weigl,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 700-W-Netzteil-Vergleich.
Die 80-Plus-Gold-Zertifizierung ist besser als das 80-Plus-Bronze-Abzeichen. Mit einer Gold-Version erhalten Sie ein besonders effizientes PC-Netzteil. Die Bronze-Version ist etwas weniger effizient.
Ist 80 Plus Gold besser als 80 Plus Bronze?
Hallo Herr Weigl,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 700-W-Netzteil-Vergleich.
Die 80-Plus-Gold-Zertifizierung ist besser als das 80-Plus-Bronze-Abzeichen. Mit einer Gold-Version erhalten Sie ein besonders effizientes PC-Netzteil. Die Bronze-Version ist etwas weniger effizient.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team