Vorteile
- gute Helligkeit
- mit WLAN
Nachteile
- niedriger Kontrast
- kein LAN-Anschluss
Acer-Beamer Vergleich | ![]() Acer H6816ABDVergleichssieger | ![]() Acer PL1520i | ![]() Acer P5630 | ![]() Acer H6546KiPreis-Leistungs-Sieger | ![]() Acer H6518STiBestseller | ![]() Acer PL6510 | ![]() Acer P5535 | ![]() Acer H6541BDi |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger
Neu
![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger
Neu
![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Acer H6816ABD | Acer PL1520i | Acer P5630 | Acer H6546Ki | Acer H6518STi | Acer PL6510 | Acer P5535 | Acer H6541BDi |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut |
Kundenwertung bei Amazon | 45 Bewertungen | 80 Bewertungen | 81 Bewertungen | 21 Bewertungen | 420 Bewertungen | 80 Bewertungen | 81 Bewertungen | 420 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Zahlbar in Raten | ||||||||
DLP-Beamer | DLP-Beamer | DLP-Beamer | DLP-Beamer | DLP-Beamer | DLP-Beamer | DLP-Beamer | DLP-Beamer | |
Bild & Funktion | ||||||||
Auflösung | ||||||||
Kontrast | ||||||||
Helligkeit | ||||||||
3D-Funktion | Brille enthalten | ||||||||
Schnittstellen | ||||||||
HDMI-Anschluss Anzahl | ||||||||
USB-Anschluss Anzahl | ||||||||
VGA-Anschluss | ||||||||
Audio-Klinke | ||||||||
LAN-Anschluss | ||||||||
Integriertes WLAN | ||||||||
Allgemeines | ||||||||
Fernbedienung | ||||||||
Gewicht | 2 kg | 1 kg | 2,7 kg | 4,28 kg | 2,6 kg | 8,3 kg | 2,7 kg | 2,9 kg |
Abmessungen (B x H x T) | 40.4 x 34.5 x 17.2 cm | 33,7 x 26,5 x 11,9 cm | 21 x 31 x 10 cm | 31.3 x 24 x 11.4 cm | 32,2 x 91 x 22,5 cm | 37,4 x 11,7 x 30,2 cm | 31,5 x 21,4 x 10,3 cm | 31,3 x 24 x 11,4 cm |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Bevor Sie sich einen Acer-Beamer kaufen, sollten Sie sich Gedanken über die Auflösung machen. Für welchen Bereich soll der Beamer hauptsächlich genutzt werden? Möchten Sie den Acer-Beamer lediglich für Präsentationen nutzen, so reicht ein Gerät mit einer Auflösung von 800 x 600 Pixeln vollkommen aus.
Um ab und zu einen Filmabend zu veranstalten, sollten Sie einen HD-Ready-Beamer mit 1.290 x 720 Pixeln Auflösung wählen. Für ein Filmerlebnis wie im Kino sollten Sie einen Acer-Full-HD-Beamer mit 1.920 x 1.080 Pixeln Auflösung wählen, wie Acer-Beamer-Tests im Internet berichten. Diese Auflösung bietet ein besonders hohes Farbspektrum und somit ein Filmerlebnis wie im Kino. Für ein 3D-Erlebnis, sollten Sie einen Acer-Beamer mit 3D-Funktion wählen.
Beamer von Acer sind meist mit einem sehr guten Kontrastverhältnis von 20.000 : 1 ausgestattet. Um mit einer Spielekonsole zu spielen oder einen Film anzusehen, ist dieses Kontrastverhältnis sehr gut.
Ob für den PC, den DVD- oder Blu-ray-Player oder die Spielekonsole: Acer-Projektoren bringen für jeden Anschluss die passende Anschlussbuchse mit. So sind alle Acer-Videoprojektoren mit HDMI-, VGA- und USB-Anschluss ausgestattet.
Möchten Sie mit dem Beamer auch über das Internet fernsehen, benötigen Sie ein Gerät mit LAN-Anschluss oder bereits integriertem WLAN. So können Sie das Gerät ganz einfach mit dem Internet verbinden.
Tipp: Auf den Lüftungsschlitzen des Beamers setzen sich mit der Zeit Staub- und Schmutzpartikel ab, deshalb sollten Sie den Acer-Beamer regelmäßig reinigen. Hierzu eignet sich ein Staublappen besonders gut, mit dem Sie die Schlitze vorsichtig von Verschmutzungen befreien können.
Lumen wird mit „lm“ abgekürzt und gibt die Lichtstromeinheit an. Sobald ein Leuchtmittel eingeschaltet wird, gibt es Licht ab. Diese Lichtstrahlen werden als Lichtstrom gemessen und als Lumen angezeigt. Acer-Beamer haben meist bis zu 4.000 Lumen, was einen besonders hohen Lichtstrom angibt.
Im Acer-Beamer-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Acer-Beamer von bekannten Marken wie Acer. Mehr Informationen »
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Acer-Beamer bis zu 1.749,00 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 379,00 Euro. Mehr Informationen »
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Acer-Beamer-Modellen vereint der Acer H6518STi die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 420 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Kunden gefiel ganz besonders der Acer PL1520i. Sie zeichneten den Acer-Beamer mit 4.7 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Gleich 7 Acer-Beamer aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 14 vorgestellten Modellen haben sich diese 7 besonders positiv hervorgetan: Acer H6816ABD, Acer PL1520i, Acer P5630, Acer H6546Ki, Acer H6518STi, Acer PL6510 und Acer P5535. Mehr Informationen »
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Acer-Beamer“. Wir präsentieren Ihnen 14 Acer-Beamer-Modelle von 1 verschiedenen Herstellern, darunter: Acer H6816ABD, Acer PL1520i, Acer P5630, Acer H6546Ki, Acer H6518STi, Acer PL6510, Acer P5535, Acer H6541BDi, Acer Nitro G550, Acer P1357Wi, Acer H5386BDKi, Acer X128HP, Acer P1257i und Acer P1157i. Mehr Informationen »
Kunden, die sich für die Acer-Beamer aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Acer X118HP“, „Acer H6531BD“ und „Acer Nitro G550“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Kontrast | Vorteil der Acer-Beamer | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Acer H6816ABD | 842,84 | + | Gute Helligkeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Acer PL1520i | 1.159,00 | +++ | Besonders gute Helligkeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Acer P5630 | 989,00 | ++ | Besonders gute Helligkeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Acer H6546Ki | 780,64 | +++ | Besonders gute Helligkeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Acer H6518STi | 749,00 | + | Hohe Auflösung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Acer PL6510 | 1.749,00 | +++ | Hohe Auflösung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Acer P5535 | 847,10 | ++ | Besonders gute Helligkeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Acer H6541BDi | 617,80 | + | Besonders gute Helligkeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Acer Nitro G550 | 622,00 | + | Hohe Auflösung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Acer P1357Wi | 580,00 | ++ | Inkl. HDMI-Kabel und Tasche | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Acer H5386BDKi | 400,38 | ++ | Gute Helligkeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Acer X128HP | 379,00 | ++ | Mit Fernbedienung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Acer P1257i | 465,00 | ++ | Inkl. HDMI-Kabel und Tasche | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Acer P1157i | 437,00 | ++ | Inkl. HDMI-Kabel und Tasche | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Guten Tag,
Wie lange laufen denn die Leuchten eines Beamers?
LG Constantin
Lieber Constantin,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Acer-Beamer-Vergleich.
Die Werte der Laufzeit sind recht unterschiedlich. Sie können davon ausgehen, dass die Laufzeit der Lampen etwa zwischen 2.500 bis 5.000 Stunden liegt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen helfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team