2.1. Der Beamer für das Büro

Die Beamer für das Büro sind besonders leicht und mobil.
Mit den Beamern der Reihe „EB-17…“ bietet Epson denjenigen, die Projektoren im geschäftlichen Alltag für Präsentationen jeglicher Art nutzen möchten, genau die richtigen Modelle. Diese Beamer können durch ihr geringes Gewicht überzeugen und für Mobilität sorgen, falls der Projektor auch Platz in kleinen Reisetaschen finden soll. Das leichte Gewicht sorgt zusätzlich für ein schmales Design und beeindruckt daher auch optisch.
Die Bildqualität
Selbstverständlich bieten die Projektoren der Kategorie „Business“ die Voraussetzungen, um ansprechende Grafiken und Bilder darzustellen. Die 3LCD-Technologie ermöglicht eine ansprechende Bildqualität und sorgt für scharfe Bilder. Die Farb- und Weißtöne erscheinen sehr hell und wirken Dank TrueColours-Technologie stets natürlich.
In puncto Bildqualität sollten Käufer sich jedoch bewusst sein, dass Projektoren dieser Art zum Schauen von Filmen und Serien ungeeignet sind. Das vergleichsweise sehr geringe Kontrastverhältnis von 2000 : 1 genügt nicht, um die Details in den bildgewaltigen Werken der Filmbranche ausreichend darstellen zu können. Für diesen Zweck empfehlen einen Blick auf die Heimkino-Beamer von Epson, die im weiteren Verlauf dieses Artikels näher erläutert werden.
Die Einrichtung
Was bedeutet Screen-Fit-Funktion und Trapezkorrektur?
Mit Hilfe der automatischen Trapezkorrektur lassen sich Bilder ausrichten und Verzerrungen korrigieren. Die Screen Fit-Funktion passt die projizierten Bilder jeder schwarz umrandeten Leinwand an. Dadurch wird Ihr Bild immer automatisch auf die Leinwand angepasst.
Für die Nutzung im Geschäftsalltag ist es natürlich erforderlich, dass sich der Beamer schnell und unkompliziert einrichten und aufbauen lässt. Epson bietet mit der Screen-Fit-Funktion, sowie automatischer Trapezkorrektur die Möglichkeit, den Beamer praktisch an jedem Ort aufzustellen. Die Modelle können auch in kleinen Räumen verwendet werden, da ein Weitwinkelzoomobjektiv das Projizieren aus kurzer Distanz ermöglicht.
Dank automatischer Einschaltfunktion dem Benutzer sogar das Ausstrecken des Fingers erspart, da der Projektor sich nach dem Erkennen eines Eingangssignals von selbst einschaltet. Über den integrierten WLAN-Anschluss kann per NFC (Ultra-Nahfunk) in Sekundenschnelle die Verbindung mit mobilen Geräten hergestellt werden.
Die Besonderheiten
Mit einem deutlich reduzierten Gewicht überzeugen die Modelle der Reihe in Sachen Mobilität und ermöglichen dadurch das problemlose Transportieren auf langen Reisen. Das leichte Gewicht zeigt sich auch in einem ansprechenden und schmalen Design, was sogar das Verstauen in einer Notebooktasche erlaubt.
Des Weiteren können Präsentationen durch die eingebaute Gestensteuerung per Handbewegung gesteuert werden und bieten dem Benutzer somit eine erhöhte Flexibilität während des Vortrages.
2.2. Der Beamer für den Einsteiger

Der Epson „EB-W04“ erfüllt alle Kriterien die man als Einsteiger benötigt.
Auch die günstigen Modelle von Epson bieten dem Nutzer eine Vielzahl an Verwendungsmöglichkeiten. Ausgestattet mit der 3LCD-Technologie eignen sich die Projektoren sowohl zum Schauen von Videos, als auch zur grafischen Darstellung von Vorträgen.
Die Bildqualität
Auch die Einsteigermodelle überzeugen durch eine hohe Helligkeit im Farbspektrum, sowie in den Weißtönen. Eine hohe Qualität der dargestellten Bilder wird durch ein Kontrastverhältnis von mindestens 15.000: 1 gewährleistet und sorgt für satte Farben und tiefe Schwarztöne. Kleinere Details in Videos und Filmen werden sichtbar und ermöglichen ein ungestörtes Sehen und Erleben.
Für Freunde von Filmen mit technisch anspruchsvollen Bildern empfehlen wir jedoch die Beamer der Kategorie „Heimkino“, da diese mit einem noch deutlich höheren Kontrastverhältnis und einer 3D-Tauglichkeit aufwarten können.
Die Einrichtung
Einsteiger werden mit der unkomplizierten Einrichtung der Projektoren und den vorhandenen Anschlüssen zufrieden sein. Die Epson-Beamer im Vergleich verfügen über je mindestens einen HDMI-, VGA- und USB-Eingang, wodurch sich die Geräte problemlos mit dem Fernseher, Notebook oder USB-Stick verknüpfen lässt.
Die Besonderheiten
Auch die günstigen Modell von Epson verfügen über eine horizontale und vertikale Trapezkorrektur, womit der Projektor an unterschiedlichsten Ort positioniert werden kann und Bildverzerrungen ausgeglichen werden können.
2.3. Der Beamer für das Heimkino

Der Epson „EH-TW6600“ hat eine hohes Kontrastverhältnis und eignet sich besonders zum Schauen von Filmen.
Mit den 3D-Beamern von Epson sind Sie sehr gut beraten, falls Sie ein Liebhaber der Filmkunst sind und gerne Werke betrachten, bei denen es optisch auf jedes Detail ankommt. Ob in 2D oder 3D, diese Projektoren brillieren in jedem Modus und werden selbst den Anforderungen qualitativ hochwertiger Kinofilme gerecht.
Die Bildqualität
Selbstverständlich sind auch die 3D-Beamer von Epson mit der hauseigenen 3LCD-Technologie ausgestattet. Diese Technik sorgt dafür, dass Farb- und Weißtöne in gleicher Intensität wiedergegeben werden, was die Farben natürlicher erscheinen lässt.
Die Full-HD-1080p-Projektoren zeigen gestochen scharfe Bilder, in denen Sie in optisch aufwendigen Filmen und grafisch komplexen Spielen jedes Detail erkennen können.
Besonders die großen Bilddiagonalen eignen sich hervorragend, um auch in größeren Gruppen Filme im Großformat anschauen zu können.
Ein wichtiges Kriterium zum Genießen von Filmen und hochauflösenden Videos ist das Kontrastverhältnis. Die 3D-Projektoren von Epson besitzen ein Kontrastverhältnis von 30.000 : 1 oder höher. Der hohe dynamische Kontrast liefert auch bei andauernder Veränderung der Lichtverhältnisse stets sehr gute Bilder, insbesondere tiefe und satte Schwarztöne.
Die Einrichtung

Dank Zoom-Funktion und Trapezkorrektur können Bilder nachträglich scharf gestellt werden.
Auch wenn der Beamer für die Nutzung im Heimkino üblicherweise einen festen Standort hat, bieten Zoomfunktion und Trapezkorrektur die Möglichkeit, den Platz jederzeit zu wechseln. Zusätzlich zu den zahlreichen Anschlüssen wie HDMI, VGA und USB verfügen viele 3D-Beamer dieser Spitzenklasse über Netzwerkanschlüsse zur drahtlosen Übermittlung der Medien.
Die Besonderheiten
Neben dem hohen Kontrastverhältnis zeichnen sich die Heimkino-Beamer von Epson in der Regel durch einen sehr großen Lens-Shift-Bereich aus. Dieser garantiert eine perfekte Ausrichtung der Bilder.

Ein Epson-Beamer bringt Ihnen Kino-Feeling nach Hause.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Epson-Beamer Vergleich 2023.