Vorteile
- kompatibel mit Google Assistant
- besonders leise
- 2.1-Soundsystem
- mit Android TV
- Chromecast built-in Technologie
Philips-Beamer Vergleich | ![]() Philips NeoPix 520Vergleichssieger | ![]() Philips NeoPix 320Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Philips NeoPix Ultra 2TV+Bestseller | ![]() Philips GoPix 1Neu | ![]() Philips NeoPix Ultra One+ | ![]() Philips NeoPix Ultra 2 | ![]() Philips NeoPix Ultra 2+Neu | ![]() Philips Beamer NeoPix Prime 2 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() |
Neu
![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Neu
![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Philips NeoPix 520 | Philips NeoPix 320 | Philips NeoPix Ultra 2TV+ | Philips GoPix 1 | Philips NeoPix Ultra One+ | Philips NeoPix Ultra 2 | Philips NeoPix Ultra 2+ | Philips Beamer NeoPix Prime 2 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut |
Kundenwertung bei Amazon | 4 Bewertungen | 4 Bewertungen | 11 Bewertungen | 9 Bewertungen | 1 Bewertung | 309 Bewertungen | 15 Bewertungen | 2 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Zahlbar in Raten | ||||||||
Bild des Philips-Beamers | ||||||||
Beamer-Typ | Heimkino-Beamer | Heimkino-Beamer | Heimkino-Beamer | Mini-Beamer | Heimkino-Beamer | Heimkino-Beamer | Heimkino-Beamer | Heimkino-Beamer |
Anzeigetechnologie Lichtquelle | LCD LED | LCD LED | LCD LED | DLP LED | LCD LED | LCD LED | LCD LED | LCD LED |
Native Auflösung | ||||||||
Max. Bilddiagonale | ||||||||
Konnektivität | ||||||||
HDMI | ||||||||
USB | ||||||||
VGA | ||||||||
MicroSD | ||||||||
WLAN | Bluetooth | ||||||||
Weitere Eigenschaften | ||||||||
Geringes Gewicht | ||||||||
Lautsprecher | ||||||||
Akku | ||||||||
Maße (L x B x H) | 27,4 x 29,4 x 10,7 cm | 21,6 x 24,6 x 9,3 cm | 39 x 35 x 20 cm | 12 x 8 x 2 cm | 22 x 17 x 9 cm | 32 x 24 x 12 cm | 22 x 9 x 17 cm | 27.94 x 22.86 x 15.24 cm |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Philips-Mini-Beamer verfügen über besonders kompakte Abmessungen und sind sehr leicht. Von Vorteil kann das vor allem dann sein, wenn Sie den Philips-Kurzdistanz-Beamer regelmäßig in unterschiedlichen Räumen verwenden möchten und ihn somit häufig umstellen müssen. Das geringe Gewicht und die handliche Größe von mobilen Philips-LED-Beamern sind auch dann praktisch, wenn Sie das Gerät auf Reisen mitnehmen möchten.
Gut zu wissen: Die Bildqualität von kleinen Philips-Projektoren kann durchaus überzeugen. Die besten Philips-Beamer aus dieser Kategorie können scharfes Full-HD mit einer Bilddiagonale von 120 Zoll darstellen.
Einige Modelle aus unserem Philips-Beamer-Vergleich sind mit WiFi- und Bluetooth-Funktionalität ausgestattet. WLAN- und bluetoothfähige Projektoren wie der Philips Screeneo U3 oder der PicoPix-Beamer aus unserer Tabelle erlauben Ihnen die kabellose Übertragung von Fotos und Videos von einem Notebook oder Smartphone. Darüber hinaus können Sie Bluetooth-Kopfhörer und -Lautsprecher drahtlos mit dem Beamer verbinden.
Diversen Philips-Beamer-Tests im Internet zufolge kann sich auch ein Gerät mit Akku lohnen. Ist im Garten oder beim Campen gerade kein Stromanschluss vorhanden, können Sie dennoch Videos in Spielfilmlänge genießen.
Je mehr unterschiedliche Ports ein Philips-Projektor hat, umso mehr Möglichkeiten stehen Ihnen bei der Bild- und Datenübertragung zur Verfügung. Unverzichtbar ist ein HDMI-Anschluss, über den Sie digitale Bild- und Tondaten von einem Ausgabegerät an den Beamer übermitteln können. Ein VGA-Anschluss ist laut zahlreichen Philips-Beamer-Tests im Internet nur dann nötig, wenn Sie den Projektor an ein älteres Ausgabegerät anschließen möchten.
Manche Philips-Beamer der NeoPix-Serie sind darüber hinaus mit einem MicroSD-Steckplatz und einem USB-Anschluss ausgestattet, sodass Sie Fotos und Filme direkt von einer MicroSD-Karte oder einem USB-Speichermedium wiedergeben können. Hierzu zählt beispielsweise der Philips-Beamer NeoPix Prime 2.
Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Philips-Beamer-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 11 Modelle von 1 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: Philips. Mehr Informationen »
Der Philips-Beamer-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 11 verschiedene Philips-Beamer-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 113,70 Euro bis 516,99 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »
Von den 11 Philips-Beamer-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat der Philips NeoPix Ultra 2 besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 309. Mehr Informationen »
Das bestbewertete Philips-Beamer-Modell ist der Philips NeoPix Ultra One+, welcher mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 5 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »
Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Philips-Beamer-Vergleich ausmachen, da sich gleich 7 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: Philips NeoPix 520, Philips NeoPix 320, Philips NeoPix Ultra 2TV+, Philips GoPix 1, Philips NeoPix Ultra One+, Philips NeoPix Ultra 2 und Philips NeoPix Ultra 2+. Mehr Informationen »
Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Philips-Beamer“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Philips-Beamer aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Philips NeoPix 520, Philips NeoPix 320, Philips NeoPix Ultra 2TV+, Philips GoPix 1, Philips NeoPix Ultra One+, Philips NeoPix Ultra 2, Philips NeoPix Ultra 2+, Philips Beamer NeoPix Prime 2, Philips NeoPix Ultra One, Philips NeoPix Easy 2+ und Philips NeoPix Start+. Mehr Informationen »
Kunden, die sich für die Philips-Beamer aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Philips Neopix Prime 2“, „Neopix-prime-2“ und „Philips Neopix Ultra 2“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Native Auflösung | Vorteil der Philips-Beamer | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Philips NeoPix 520 | 389,99 | +++ | Kompatibel mit Google Assistant | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Philips NeoPix 320 | 309,90 | +++ | Besonders leise | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Philips NeoPix Ultra 2TV+ | 516,99 | +++ | Full-HD-Auflösung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Philips GoPix 1 | 333,99 | + | Besonders leicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Philips NeoPix Ultra One+ | 322,89 | +++ | Kompatibel mit Google Assistant | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Philips NeoPix Ultra 2 | 299,99 | +++ | Full-HD-Auflösung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Philips NeoPix Ultra 2+ | 269,99 | +++ | Full-HD-Auflösung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Philips Beamer NeoPix Prime 2 | 198,45 | +++ | Sehr leicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Philips NeoPix Ultra One | 194,99 | +++ | Integrierter Media Player | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Philips NeoPix Easy 2+ | 134,99 | ++ | Hoher Kontrastwert | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Philips NeoPix Start+ | 113,70 | - | Besonders leicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Guten Tag, ist die DLP-Technologie eigentlich besser als die LCD-Technologie?
Hallo Antje,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Philips-Beamer-Vergleich.
Beide Anzeigetechnologien haben ihre Vorteile. Während ein DLP-Projektor gewöhnlich besonders kontrastreiche und verzögerungsfreie Bilder liefert, tritt bei LCD-Beamern garantiert kein Regenbogeneffekt auf. Viele LCD-Beamer sind darüber hinaus günstiger als DLP-Modelle.
Wir würden uns freuen, wenn wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team