Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten DLP-Beamer aus unserem Vergleich erreichen eine besonders scharfe 4K- oder Full-HD-Auflösung und erzielen überdurchschnittlich hohe Helligkeits- und Kontrastwerte, sodass die Projektion selbst bei Tageslicht noch gut zu erkennen ist. Wer öfter mal ein Video vom Handy auf die Leinwand projizieren möchte, sollte sich nach einem WiFi-fähigen Gerät umsehen.

1. Welche Technik steckt in DLP-Beamern?

In DLP-Projektoren wie dem Acer P5530 oder dem BenQ W2700 i ist ein sogenannter Digital-Light-Processing-Chip (kurz DLP-Chip) verbaut. Auf diesem Chip sind zahlreiche Mini-Spiegel angebracht, die jeweils einem Bildpunkt entsprechen. Je mehr Spiegel auf dem Chip sitzen, desto höher ist also die Bildauflösung.

Indem sich die Spiegel mehrere tausendmal pro Sekunde bewegen, reflektieren sie das Licht auf die Beameroptik und erzeugen so das Bild auf der Leinwand. Damit Sie sich nicht mit Schwarz-Weiß-Filmen begnügen müssen, lenken DLP-Chip-Beamer das Licht durch eine Drehscheibe mit einem Farbfilter, der aus den Grundfarben Blau, Rot und Grün besteht.

Diversen DLP-Beamer-Tests im Internet zufolge stellt die Rotation der Farbscheibe den größten Schwachpunkt bei DLP-Videoprojektoren dar. Denn manche Betrachter nehmen vor allem bei günstigen Modellen dadurch im Bild leichte Farbschlieren wahr, die als Regenbogen-Effekt bezeichnet werden.

2. Kann die Bildqualität laut DLP-Beamer-Tests im Internet überzeugen?

Abgesehen vom (oftmals gar nicht sichtbaren) Regenbogen-Effekt bringen DLP-Beamer jedoch auch etliche Vorteile mit sich. So geben zahlreiche DLP-Beamer-Tests im Internet an, dass der Kontrast bei DLP-Projektoren besser ist als bei LCD-Modellen. Denn während bei LCD-Beamern immer eine Lichtquelle nötig ist, können die DLP-Mikrospiegel bei der Erzeugung dunkler Bildflächen einfach weggekippt werden.

Die häufig gestellte Frage, ob nun ein DLP- oder ein LCD-Beamer die bessere Wahl ist, lässt sich nur dann beantworten, wenn Sie Ihren Einsatzzweck kennen. So sind hohe Kontrast- und Helligkeitswerte vor allem dann wichtig, wenn Sie den Projektor bei Tageslicht einsetzen möchten. Zudem sorgt ein gutes Kontrastverhältnis für sehr feine Grauabstufungen, tiefe Schwarztöne und ein äußerst scharfes Bild.

3. Über welche Anschlüsse verfügen DLP-Projektoren?

Wenn Sie sich einen DLP-Beamer kaufen möchten, müssen Sie sich über genügend Anschlussmöglichkeiten gewöhnlich keine Sorgen machen. Unabhängig davon, ob Sie sich für einen Acer- oder BenQ-DLP-Beamer entscheiden: Die meisten mittelgroßen Heimkino- und Business-Modelle aus unserem DLP-Beamer-Vergleich haben sowohl ausreichend HDMI- und USB-Anschlüsse als auch eine VGA-Buchse an Bord.

Bei WLAN und Bluetooth sieht es allerdings schon etwas anders aus: Mit Drahtlos-Funktionalität sind vor allem die Mini-DLP-Beamer aus unserer Tabelle ausgestattet. Damit ist es besonders einfach, Inhalte kabellos vom Smartphone auf die Projektorleinwand zu übertragen und Audiogeräte ohne Kabelsalat mit dem Beamer zu verbinden.

DLP-Beamer Test

DLP-Beamer von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?

Das Team der VGL Publishing hat 15 DLP-Beamer von 8 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen DLP-Beamer-Vergleich aus Marken wie BenQ, Viewsonic, Acer, Xgimi, LG Electronics, Anker, Kodak, EZCast J2. Mehr Informationen »

Welche DLP-Beamer aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger ViewSonic PX701HD. Für unschlagbare 649,90 Euro bietet der DLP-Beamer die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welcher DLP-Beamer aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?

Besonders häufig wurde der KODAK Luma 150 von Kunden bewertet: 6020-mal haben Käufer den DLP-Beamer bewertet. Mehr Informationen »

Welcher DLP-Beamer aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?

Der Xgim i Horizon Pro glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.7 von 5 Sternen. Der DLP-Beamer hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »

Welche DLP-Beamer aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?

Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 6 der im Vergleich vorgestellten DLP-Beamer. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: BenQ W1720, ViewSonic PX701HD, Acer P5535, BenQ TK850, Xgim i Horizon Pro und Acer H6541BDi. Mehr Informationen »

Welche DLP-Beamer hat das Team der VGL Publishing im DLP-Beamer-Vergleich zusammengetragen?

Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im DLP-Beamer-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: BenQ W1720, ViewSonic PX701HD, Acer P5535, BenQ TK850, Xgim i Horizon Pro, Acer H6541BDi, Viewsonic PX701HDH, LG Electronics HF60LS CineBeam Largo 2.0, Viewsonic PA503W, Anker Nebula Cosmos, Acer C250i, Acer H5386BDKi, KODAK Luma 150, LG Electronics CineBeam PH510PG und Ezcast J2. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für DLP-Beamer interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem DLP-Beamer-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Acer H6541BDI“, „Xgimi Horizon“ und „BenQ TK850“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Kontrast Vorteil der DLP-Beamer Produkt anschauen
BenQ W1720 1.173,41 + Sehr scharfes 4K-UHD-Bild » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
ViewSonic PX701HD 649,90 + Scharfes Full-HD-Bild » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Acer P5535 849,44 ++ Hoher Helligkeitswert » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
BenQ TK850 1.269,00 +++ Sehr scharfes 4K-UHD-Bild » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Xgim i Horizon Pro 1.444,00 + Scharfes Full-HD-Bild » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Acer H6541BDi 617,80 + Scharfes Full-HD-Bild » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Viewsonic PX701HDH 607,76 + Scharfes Full-HD-Bild » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
LG Electronics HF60LS CineBeam Largo 2.0 600,41 +++ Einfach zu bedienen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Viewsonic PA503W 423,17 +++ Sehr hohe Bildwiederholfrequenz » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Anker Nebula Cosmos 499,99 Autofokus und automatische Trapezkorrektur » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Acer C250i 409,00 + WiFi-kompatibel » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Acer H5386BDKi 403,60 +++ Scharfes Bild » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
KODAK Luma 150 317,99 - Leicht zu tragen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
LG Electronics CineBeam PH510PG 299,00 + Mit 3D-Funktion » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ezcast J2 259,99 + Integrierter Lautsprecher » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende DLP-Beamer Tests: