Das Wichtigste in Kürze
  • Ein LGA-1200-Sockel besitzt besonders viele Kontaktpins auf dem Prozessor. Somit kann dieser Prozessorsockel mit besonders vielen Funktionen überzeugen.

LGA-1200-Mainboard-Test

1. Welche Eigenschaften besitzt ein LGA-1200-Mainboard?

Bei Mainboards wird zwischen dem sogenannten Formfaktor unterschieden. Dieser beschreibt die Maße des Mainboards. Für Personen, die einen Standard-Desktop-PC nutzen, ist ein LGA-1200-ATX-Mainboard optimal geeignet. Brauchen Sie ein kleineres Mainboard, beispielsweise für einen flachen Desktop-PC, ist ein LGA-1200-mATX-Mainboard das richtige für Sie.

Beispiele für kleine mATX-Mainboards sind unter anderem das Prime-B560M-K-LGA-1200-Mainboard von ASUS, das Gigabyte-H510M-S2H-Mainboard und das MAG-B460M-Bazooka-1200-Sockel-Mainboard von MSI.

Alle Produkte aus unserem LGA-1200-Mainboard-Vergleich besitzen einen DDR4-RAM-Speicher. DDR4 ist die neueste Arbeitsspeichergeneration. LGA-1200-DDR4-Mainboards sind besonders leistungsstark und können mit einem niedrigen Stromverbrauch überzeugen.

2. Was sagen diverse LGA-1200-Mainboard-Tests im Internet zu den Anschlüssen?

Das beste LGA-1200-Mainboard besitzt viele verschiedene Anschlüsse. Damit können Sie beispielsweise die weiteren Komponenten des Computers anschließen. Zunächst weist ein LGA-1200-Sockel-Mainboard diverse USB-Anschlüsse auf.

Zudem empfehlen gängige LGA-1200-Mainboard-Tests im Internet, ein Mainboard mit mehreren Audio-Anschlüssen zu kaufen. So können Sie externe Audio-Geräte einfach mit Ihrem Computer verbinden.

Ein Mainboard ist zusätzlich mit Anschlüssen für die Grafikausgabe ausgestattet. Dazu gehört in der Regel ein moderner HDMI-Anschluss. Viele Modelle besitzen jedoch weitere Anschlüsse, wie beispielsweise einen DisplayPort.

3. Warum wird ein LGA-1200-Motherboard benötigt?

Sie müssen ein LGA-1200-Mainboard kaufen, um die einzelnen Komponenten Ihres PCs miteinander zu verbinden. Das Mainboard hat zusätzlich die Aufgabe, dafür zu sorgen, dass die Komponenten reibungslos miteinander arbeiten können.

Ein LGA-1200-Mainboard besitzt einen LGA-1200-Prozessorsockel. Der Prozessorsockel verbindet das Mainboard mit dem Prozessor. Somit können Sie nicht jeden Prozessor mit Ihrem Mainboard verwenden. Ein LGA-1200-Mainboard ist mit vielen Intel-Prozessoren kompatibel. Solche LGA-1200-Intel-Mainboards besitzen folgendermaßen auch einen Chipsatz von Intel.

Der LGA-1200-Sockel ist der aktuellste Sockel und besitzt die meisten Funktionen. Diverse LGA-1200-Mainboard-Tests im Internet empfehlen den Sockel für Desktop-PC-Nutzer.

LGA-1200-Mainboards von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?

Das Team der VGL Publishing hat 17 LGA-1200-Mainboards von 3 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen LGA-1200-Mainboards-Vergleich aus Marken wie ASUS, MSI, Gigabyte. Mehr Informationen »

Welche LGA-1200-Mainboards aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Asus Prime Z690-A Gaming. Für unschlagbare 258,96 Euro bietet das LGA-1200-Mainboard die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welches LGA-1200-Mainboard aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?

Besonders häufig wurde das MSI MAG Z490-A PRO von Kunden bewertet: 3586-mal haben Käufer das LGA-1200-Mainboard bewertet. Mehr Informationen »

Welches LGA-1200-Mainboard aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?

Das Gigabyte H410M S2H V2 glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.9 von 5 Sternen. Das LGA-1200-Mainboard hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »

Welche LGA-1200-Mainboards aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?

Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 9 der im Vergleich vorgestellten LGA-1200-Mainboards. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Asus Rog Strix Z690-E Gaming, Asus Prime Z690-A Gaming, Msi MPG Z590 GAMING, Asus ROG Strix Z590-F, Asus Z590-PLUS, Asus TUF Gaming B560-Plus WiFi, Asus ROG STRIX B560-E, ASUS ROG Maximus XIII und Msi MAG B560 Tomahawk. Mehr Informationen »

Welche LGA-1200-Mainboards hat das Team der VGL Publishing im LGA-1200-Mainboards-Vergleich zusammengetragen?

Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im LGA-1200-Mainboards-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Asus Rog Strix Z690-E Gaming, Asus Prime Z690-A Gaming, Msi MPG Z590 GAMING, Asus ROG Strix Z590-F, Asus Z590-PLUS, Asus TUF Gaming B560-Plus WiFi, Asus ROG STRIX B560-E, ASUS ROG Maximus XIII, Msi MAG B560 Tomahawk, Asus Prime Z590-P, Msi MAG B560 Torpedo, MSI MAG Z490-A PRO, ASUS Prime B560M-A Gaming, Gigabyte H510M S2H, Gigabyte H510M H, Asus PRIME H510M-K und Gigabyte H410M S2H V2. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für LGA-1200-Mainboards interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem LGA-1200-Mainboard-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Gigabyte B460M DS3H“, „ASUS Prime B560M-K“ und „ASUS TUF Gaming B560-Plus WiFi“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Chipsatz Vorteil der LGA-1200-Mainboards Produkt anschauen
Asus Rog Strix Z690-E Gaming 476,53 Intel Z590 Besonders viele USB-Anschlüsse » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Asus Prime Z690-A Gaming 258,96 Intel Z590 Besonders viele USB-Anschlüsse » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Msi MPG Z590 GAMING 247,00 Intel Z590 Besonders viele USB-Anschlüsse » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Asus ROG Strix Z590-F 235,90 Intel Z590 Besonders viele USB-Anschlüsse » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Asus Z590-PLUS 278,89 Intel Z590 Besonders viele Audio-Anschlüsse » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Asus TUF Gaming B560-Plus WiFi 258,17 Intel B560 Besonders viele USB-Anschlüsse » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Asus ROG STRIX B560-E 224,99 Intel B560 Besonders viele USB-Anschlüsse » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
ASUS ROG Maximus XIII 1.013,90 Intel Z490 Viele USB-Anschlüsse » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Msi MAG B560 Tomahawk 173,90 Intel B560 Viele USB-Anschlüsse » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Asus Prime Z590-P 200,58 Intel Z590 Besonders viele USB-Anschlüsse » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Msi MAG B560 Torpedo 156,70 Intel B560 Besonders viele Audio-Anschlüsse » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
MSI MAG Z490-A PRO 159,11 Intel Z490 Viele USB-Anschlüsse » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
ASUS Prime B560M-A Gaming 127,23 Intel A Series A8 PCIe-4.0-Schnittstelle » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Gigabyte H510M S2H 100,36 Intel H510 Besonders viele USB-Anschlüsse » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Gigabyte H510M H 72,31 Intel H510 Viele USB-Anschlüsse » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Asus PRIME H510M-K 103,02 H510 Mehrere Hardware-Schutzmechanismen für Rundumschutz » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Gigabyte H410M S2H V2 67,72 Intel H410 Besonders viele USB-Anschlüsse » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende LGA-1200-Mainboard Tests: