Wenn Sie ein Mainboard kaufen möchten, müssen Sie ein Modell mit einem passenden Prozessorsockel auswählen. So können Sie das Mainboard mit Ihrem Prozessor verbinden. Der aktuellste Intel-Sockel ist der LGA-1200-Sockel. Gängige Tests im Internet beschreiben, dass solch ein LGA-1200-Mainboard in verschiedenen Größen, auch Formfaktoren genannt, erhältlich ist.
Wenn Sie einen kompakten Computer besitzen wollen, dann wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle ein Mainboard mit mATX-Formfaktor aus.
1 - 8 von 17: Beste LGA-1200-Mainboards im Vergleich
Preis in EUR
Hersteller
Kundenwertung
Sortieren nach
LGA-1200-Mainboard Vergleich
Asus Rog Strix Z690-E Gaming
Vergleichssieger
Asus Prime Z690-A Gaming
Preis-Leistungs-Sieger
Msi MPG Z590 GAMING
Bestseller
Asus ROG Strix Z590-F
Asus Z590-PLUS
Asus TUF Gaming B560-Plus WiFi
Asus ROG STRIX B560-E
ASUS ROG Maximus XIII
Msi MAG B560 Tomahawk
Asus Prime Z590-P
Msi MAG B560 Torpedo
MSI MAG Z490-A PRO
ASUS Prime B560M-A Gaming
Gigabyte H510M S2H
Gigabyte H510M H
Asus PRIME H510M-K
Gigabyte H410M S2H V2
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Neu
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Asus Rog Strix Z690-E Gaming
Asus Prime Z690-A Gaming
Msi MPG Z590 GAMING
Asus ROG Strix Z590-F
Asus Z590-PLUS
Asus TUF Gaming B560-Plus WiFi
Asus ROG STRIX B560-E
ASUS ROG Maximus XIII
Msi MAG B560 Tomahawk
Asus Prime Z590-P
Msi MAG B560 Torpedo
MSI MAG Z490-A PRO
ASUS Prime B560M-A Gaming
Gigabyte H510M S2H
Gigabyte H510M H
Asus PRIME H510M-K
Gigabyte H410M S2H V2
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
59 Bewertungen
797 Bewertungen
1107 Bewertungen
792 Bewertungen
248 Bewertungen
365 Bewertungen
23 Bewertungen
45 Bewertungen
1263 Bewertungen
130 Bewertungen
1263 Bewertungen
3586 Bewertungen
217 Bewertungen
9 Bewertungen
139 Bewertungen
595 Bewertungen
30 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Zahlbar in Raten*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
ProzessorsockelxDer Prozessorsockel limitiert die verwendbaren CPUs. Hauptprozessoren unterscheiden sich sowohl hinsichtlich der Leistungsdaten als auch hinsichtlich der physischen Abmessungen. Diese müssen zum Prozessorsockel passen.
LGA 1200
LGA 1200
LGA 1200
LGA 1200
LGA 1200
LGA 1200
LGA 1200
LGA 1200
LGA 1200
LGA 1200
LGA 1200
LGA 1200
LGA 1200
LGA 1200
LGA 1200
LGA 1200
LGA 1200
FormfaktorxDer Formfaktor beschreibt die Abmessungen von Mainboards. Die Größe ATX (305 x 244 mm) ist dabei für Standard-Desktop-PCs geeignet. Micro-ATX (mATX) (244 x 244 mm) wird für flache Desktop-PCs oder Workstations verwendet. E-ATX (extended ATX)(305 × 330 mm) ist für hochformatige Full-/Big-Tower geeignet.
ATX
ATX
ATX
ATX
ATX
ATX
ATX
E-ATX
ATX
ATX
ATX
ATX
mATX
mATX
ATX
mATX
mATX
ChipsatzxDer Chipsatz ist die Schaltzentrale des PCs. Er unterstützt den Hauptprozessor und dient als Schnittstelle zu den PC-Komponenten wie USB-Controller, Soundkarte, Festplatte etc.
Intel Z590
Intel Z590
Intel Z590
Intel Z590
Intel Z590
Intel B560
Intel B560
Intel Z490
Intel B560
Intel Z590
Intel B560
Intel Z490
Intel A Series A8
Intel H510
Intel H510
H510
Intel H410
RAM-SpeicherxJede Arbeitsspeichergeneration hat ihre eigene Typenbezeichnung. Die neueste Generation ist DDR4. DDR4-Speicher bieten eine hohe Leistung, mehr DIMM-Kapazität, einen niedrigeren Stromverbrauch sowie eine hohe Datenintegrität.
DDR4
DDR4
DDR4
DDR4
DDR4
DDR4
DDR4
DDR4
DDR4
DDR4
DDR4
DDR4
DDR4
DDR4
DDR4
DDR4
DDR4
Kompatibel mit Intel-Prozessoren
Core (10. & 11. Gen)
Core (10. & 11. Gen)
Core (11. Gen)
Core (10. & 11. Gen)
Core (11. Gen)
Core (10. & 11. Gen)
Core (11. Gen)
Core (10. Gen)
Core (11. Gen)
Celeron | Pentium Gold
Core (11. Gen)
Core (10. Gen)
Core (10. Gen)
Core (10. & 11. Gen)
10th Generation Intel Core
Core (10. & 11. Gen)
Core (10. & 11. Gen)
Anschlüsse des LGA-1200-Mainboards
USB-Anschlüsse
• 4 x USB 3.2 Gen 1 Typ-A
• 2 x USB 2.0
• 1 x USB 3.2 Gen 2x2 Typ-C
• 4 x USB 2.0
• 4 x USB 3.2 Gen 2 Typ-A
• 1 x USB 3.2 Gen 1 Typ-A
• 2 x USB 3.2 Gen 1 Typ-A
• 2 x USB 3.2 Gen 2 Typ-A
• 4 x USB 2.0
• 1 x 20 Gbps
• 4 x USB 3.2 Gen 1 Typ-A
• 3 x USB 3.2 Gen 2 Typ-A
• 2 x USB 2.0
• 2 x USB-A (USB 2.0)
• 2 x USB-A (USB 3.0 / 3.1/3.2 Gen 1)
• 2 x USB-A (USB 3.1/3.2 Gen 2)
• 1 x USB-C (USB 3.2 Gen 2x2)
• 3 x USB 2.0
• 2 x USB 3.2 Gen 1
• 2 x USB 3.2 Gen 2
• 1 x USB 3.2 Gen 1 Typ C
• 3 x USB 3.2 Gen 2 Typ-A
• 5 x USB 3.2 Gen 1 Typ-A
• 4 x USB 2.0
• 2 x USB 3.2
• 2 x USB 3.2 Gen 2 Typ-C
• 4 x USB-A (USB 2.0)
• 4 x USB-A (USB 3.0 / 3.1/3.2 Gen 1)
• 1 x USB-C (USB 3.2 Gen 2x2)
• 2 x USB 2.0
• 1 x USB 3.2 Gen 2x2 Typ C
• 2 x USB 3.2 Gen 1
• 1 x USB 3.2 Gen 2
• 2 x USB 3.2 Gen 1 Typ-A
• 2 x USB 3.2 Gen 2 Typ-A
• 4 x USB 2.0
• 1 x 20 Gbps
• 3 x USB 3.2 Gen 2
• 1 x USB Typ-C
• 2 x USB 3.2 Gen 1 Typ-A
• 2 x USB 3.2 Gen 2 Typ-A
• 2 x USB 3.2 Gen 1 Typ-A
• 4 x USB 2.0
• 2 x USB 2.0
• 2 x USB 3.0
• 2 x USB 3.2 Gen 1 Typ-A
• 4 x USB 2.0
• 2 x USB 3.1 Gen 1 Typ-A
• 4 x USB 2.0
Grafikausgabe
• HDMI
• HDMI
• HDMI
• HDMI
• DisplayPort
• HDMI
• DisplayPort
• DisplayPort
• HDMI
• HDMI
• DisplayPort
• HDMI
• HDMI
• DisplayPort
• DisplayPort
• HDMI
• HDMI
• DisplayPort
• DisplayPort
• HDMI
• HDMI
• D-Sub
• DVI-D
• DisplayPort
• HDMI
• Display Port
• HDMI
• HDMI
• D-Sub
• DVI-D
• HDMI
ErweiterungssteckplätzexPCIe ist die schnellste Schnittstelle für Erweiterungskarten. In Desktop-PCs gibt es maximal 4 verschiedene Größen: x16-Steckplätze verfügen über die höchste Datenrate und eignen sich besonders gut für Grafikkarten und SSDs. Ein x1-Steckplatz mit der geringsten Übertragungsrate kann bspw. für WLAN-Karten genutzt werden. PCIe 4.0 sorgt für optimale Grafiken und überzeugt mit einem großen Speicher.
• 1 x PCIe 4.0 x4
• 1 x PCIe 4.0 x4
• 2 x PCIe 4.0 x4
• 1 x PCIe 4.0 x4
• 1 x PCIe 4.0 x16
• 1 x PCIe 3.0 x16
• 2 x PCIe 3.0 x1
• 1 x PCIe 4.0/3.0 x16
• 1x PCIe 3.0 x16
• 1x PCIe 4.0/3.0 x16
• 2 x PCIe 3.0 x16
• 1 x PCIe 3.0 x4
• 1 x PCIe 4.0 x16
• 1 x PCIe 3.0 x16
• 1 x PCIe 3.0 x1
• 1 x PCIe 3.0 x4
• 1 x PCIe 4.0 x4
• 2 x PCIe 4.0 x16
• 2 x PCIe 3.0 x16
• 3 x PCIe 3.0 x1
• 2 x PCIe 3.0 x16
• 1 x PCIe 4.0 x4
• 1 x PCIe 4.0 x16
• PCIe Gen3 X4
• 1 x PCIe 4.0/3.0 x16
• 1 x PCI2 3.0 x4
Audio-Anschlüsse
5 Stück
5 Stück
5 Stück
5 Stück
5 Stück
5 Stück
5 Stück
k. A.
5 Stück
5 Stück
5 Stück
6 Stück
3 Stück
3 Stück
3 Stück
3 Stück
3 Stück
M.2-SchnittstellexM.2 ist eine interne Computer-Erweiterungskarte für Ports. Dank der kleinen und flexiblen Größe ist M.2 optimal für den Anschluss von SSDs geeignet.
Optischer Audioanschluss
Vorteile
besonders viele USB-Anschlüsse
PCIe-4.0-Schnittstelle
besonders viele Audio-Anschlüsse
besonders viele USB-Anschlüsse
PCIe-4.0-Schnittstelle
besonders viele Audio-Anschlüsse
besonders viele USB-Anschlüsse
PCIe-4.0-Schnittstelle
besonders viele Audio-Anschlüsse
besonders viele USB-Anschlüsse
PCIe-4.0-Schnittstelle
DisplayPort-Anschluss
besonders viele Audio-Anschlüsse
besonders viele Audio-Anschlüsse
besonders viele USB-Anschlüsse
sechslagiges PCB
besonders viele USB-Anschlüsse
PCIe-4.0-Schnittstelle
besonders viele Audio-Anschlüsse
DisplayPort-Anschluss
USB-C-Anschluss
besonders viele USB-Anschlüsse
robuste Stromversorgung
optimale Gaming-Anschlussmöglichkeiten
viele USB-Anschlüsse
USB-C-Anschluss
viele USB-Anschlüsse
unterstützt 2-Way AMD CrossFire Technologie
besonders viele Audio-Anschlüsse
besonders viele USB-Anschlüsse
PCIe-4.0-Schnittstelle
besonders viele Audio-Anschlüsse
DisplayPort-Anschluss
USB-C-Anschluss
besonders viele Audio-Anschlüsse
besonders viele USB-Anschlüsse
PCIe-4.0-Schnittstelle
viele USB-Anschlüsse
besonders viele Audio-Anschlüsse
DisplayPort-Anschluss
USB-C-Anschluss
PCIe-4.0-Schnittstelle
unterstützt Speicher-Übertaktung auf bis zu 5000MHz
besonders viele USB-Anschlüsse
viele Video-Schnittstellen
PCIe-4.0-Schnittstelle
DisplayPort-Anschluss
viele USB-Anschlüsse
Displayport-Anschluss
mehrere Hardware-Schutzmechanismen für Rundumschutz
mit DRAM-Überstromschutz
mit umfassendem Kühlsystem
besonders viele USB-Anschlüsse
viele Video-Schnittstellen
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Bald wieder verfügbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Bald wieder verfügbar
Sofort lieferbar
Bald wieder verfügbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Lieferbar in wenigen Tagen
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Asus Rog Strix Z690-E Gaming
59 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Asus Prime Z690-A Gaming
797 Bewertungen
Hat Ihnen dieser LGA-1200-Mainboard Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
LGA-1200-Mainboard-Vergleich teilen:
Die besten LGA-1200-Mainboards: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Asus Rog Strix Z690-E Gaming
Vergleichssieger
Asus Rog Strix Z690-E Gaming
59 Bewertungenab 476,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
1
im LGA-1200-Mainboard Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 476,00 €
ab 591,00 €
ab 673,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Asus Rog Strix Z690-E Gaming
Chipsatz
Intel Z590
Kompatibel mit Intel-Prozessoren
Ja
Vorteile
besonders viele USB-Anschlüsse
PCIe-4.0-Schnittstelle
besonders viele Audio-Anschlüsse
Fragen und Antworten zu Asus Rog Strix Z690-E Gaming
Ist das ASUS ROG Strix Z590-E Gaming Mainboard imstande, eine drahtlose Internetverbindung herzustellen?
Das Mainboard ist mit einem WLAN-Modul ausgestattet. Dieses ermöglicht es, eine Internetverbindung über einen WLAN-Hotspot herzustellen.
Asus Prime Z690-A Gaming
Preis-Leistungs-Sieger
Asus Prime Z690-A Gaming
797 Bewertungenab 258,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
2
im LGA-1200-Mainboard Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 258,00 €
ab 299,00 €
ab 217,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Asus Prime Z690-A Gaming
Chipsatz
Intel Z590
Kompatibel mit Intel-Prozessoren
Ja
Vorteile
besonders viele USB-Anschlüsse
PCIe-4.0-Schnittstelle
besonders viele Audio-Anschlüsse
Msi MPG Z590 GAMING
Bestseller
Msi MPG Z590 GAMING
1107 Bewertungenab 247,00 €
(
Bald wieder verfügbar
)
Platz
3
im LGA-1200-Mainboard Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 247,00 €
ab 246,00 €
ab 247,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Msi MPG Z590 GAMING
Chipsatz
Intel Z590
Kompatibel mit Intel-Prozessoren
Ja
Vorteile
besonders viele USB-Anschlüsse
PCIe-4.0-Schnittstelle
besonders viele Audio-Anschlüsse
Fragen und Antworten zu Msi MPG Z590 GAMING
Mit welchen Intelprozessoren ist das MSI MPG Z590 GAMING Mainboard kompatibel?
Das MSI MPG Z590 GAMING Mainboard eignet sich für Intelcore Prozessoren der 11. Generation.
Asus ROG Strix Z590-F
Asus ROG Strix Z590-F
792 Bewertungenab 235,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
4
im LGA-1200-Mainboard Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 235,00 €
ab 297,00 €
ab 225,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Asus ROG Strix Z590-F
Chipsatz
Intel Z590
Kompatibel mit Intel-Prozessoren
Ja
Vorteile
besonders viele USB-Anschlüsse
PCIe-4.0-Schnittstelle
DisplayPort-Anschluss
besonders viele Audio-Anschlüsse
Asus Z590-PLUS
Asus Z590-PLUS
248 Bewertungenab 278,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
5
im LGA-1200-Mainboard Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 278,00 €
ab 386,00 €
ab 278,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Asus Z590-PLUS
Chipsatz
Intel Z590
Kompatibel mit Intel-Prozessoren
Ja
Vorteile
besonders viele Audio-Anschlüsse
besonders viele USB-Anschlüsse
sechslagiges PCB
Asus TUF Gaming B560-Plus WiFi
Asus TUF Gaming B560-Plus WiFi
365 Bewertungenab 258,00 €
(
Lieferbar in wenigen Tagen
)
Platz
6
im LGA-1200-Mainboard Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 258,00 €
ab 219,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Asus TUF Gaming B560-Plus WiFi
Chipsatz
Intel B560
Kompatibel mit Intel-Prozessoren
Ja
Vorteile
besonders viele USB-Anschlüsse
PCIe-4.0-Schnittstelle
besonders viele Audio-Anschlüsse
DisplayPort-Anschluss
USB-C-Anschluss
Fragen und Antworten zu Asus TUF Gaming B560-Plus WiFi
Kann man mit dem ASUS TUF Gamng B560-Plus-Mainboard eine drahtlose Internetverbindung herstellen?
Das Mainboard ist mit einem WLAN-Modul ausgestattet. Dieses ermöglicht es, das Gerät ganz einfach kabellos mit dem Internet via Hotspot zu verbinden.
Asus ROG STRIX B560-E
Asus ROG STRIX B560-E
23 Bewertungenab 224,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
7
im LGA-1200-Mainboard Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 224,00 €
ab 222,00 €
ab 222,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Asus ROG STRIX B560-E
Chipsatz
Intel B560
Kompatibel mit Intel-Prozessoren
Ja
Vorteile
besonders viele USB-Anschlüsse
robuste Stromversorgung
optimale Gaming-Anschlussmöglichkeiten
Gigabyte H510M H
Gigabyte H510M H
139 Bewertungenab 71,00 €
(
Lieferbar in wenigen Tagen
)
Platz
15
im LGA-1200-Mainboard Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 71,00 €
ab 71,00 €
ab 73,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Gigabyte H510M H
Chipsatz
Intel H510
Kompatibel mit Intel-Prozessoren
Ja
Vorteile
viele USB-Anschlüsse
Displayport-Anschluss
Fragen und Antworten zu Gigabyte H510M H
Mit welchen Prozessoren ist das Gigabyte H510M H Motherboard kompatibel?
Das Gigabyte H510M H Motherboard bietet nur eine geringe Kompatibilität. Sie können es ausschließlich mit einem "10th Generation Intel Core"-Prozessor verwenden.
LGA-1200-Mainboards-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen LGA-1200-Mainboards Test oder Vergleich
Tobias G.Experte für PC-Komponenten
Ich bin seit 2021 dabei und schreibe regelmäßig Vergleiche rund um Sport und Freizeit – in diesen Bereichen kann ich mit meiner Expertise besonders punkten.
Das Wichtigste in Kürze
Ein LGA-1200-Sockel besitzt besonders viele Kontaktpins auf dem Prozessor. Somit kann dieser Prozessorsockel mit besonders vielen Funktionen überzeugen.
1. Welche Eigenschaften besitzt ein LGA-1200-Mainboard?
Bei Mainboards wird zwischen dem sogenannten Formfaktor unterschieden. Dieser beschreibt die Maße des Mainboards. Für Personen, die einen Standard-Desktop-PC nutzen, ist ein LGA-1200-ATX-Mainboard optimal geeignet. Brauchen Sie ein kleineres Mainboard, beispielsweise für einen flachen Desktop-PC, ist ein LGA-1200-mATX-Mainboard das richtige für Sie.
Beispiele für kleine mATX-Mainboards sind unter anderem das Prime-B560M-K-LGA-1200-Mainboard von ASUS, das Gigabyte-H510M-S2H-Mainboard und das MAG-B460M-Bazooka-1200-Sockel-Mainboard von MSI.
Alle Produkte aus unserem LGA-1200-Mainboard-Vergleich besitzen einen DDR4-RAM-Speicher. DDR4 ist die neueste Arbeitsspeichergeneration. LGA-1200-DDR4-Mainboards sind besonders leistungsstark und können mit einem niedrigen Stromverbrauch überzeugen.
2. Was sagen diverse LGA-1200-Mainboard-Tests im Internet zu den Anschlüssen?
Das beste LGA-1200-Mainboard besitzt viele verschiedene Anschlüsse. Damit können Sie beispielsweise die weiteren Komponenten des Computers anschließen. Zunächst weist ein LGA-1200-Sockel-Mainboard diverse USB-Anschlüsse auf.
Zudem empfehlen gängige LGA-1200-Mainboard-Tests im Internet, ein Mainboard mit mehreren Audio-Anschlüssen zu kaufen. So können Sie externe Audio-Geräte einfach mit Ihrem Computer verbinden.
Ein Mainboard ist zusätzlich mit Anschlüssen für die Grafikausgabe ausgestattet. Dazu gehört in der Regel ein moderner HDMI-Anschluss. Viele Modelle besitzen jedoch weitere Anschlüsse, wie beispielsweise einen DisplayPort.
3. Warum wird ein LGA-1200-Motherboard benötigt?
Sie müssen ein LGA-1200-Mainboard kaufen, um die einzelnen Komponenten Ihres PCs miteinander zu verbinden. Das Mainboard hat zusätzlich die Aufgabe, dafür zu sorgen, dass die Komponenten reibungslos miteinander arbeiten können.
Ein LGA-1200-Mainboard besitzt einen LGA-1200-Prozessorsockel. Der Prozessorsockel verbindet das Mainboard mit dem Prozessor. Somit können Sie nicht jeden Prozessor mit Ihrem Mainboard verwenden. Ein LGA-1200-Mainboard ist mit vielen Intel-Prozessoren kompatibel. Solche LGA-1200-Intel-Mainboards besitzen folgendermaßen auch einen Chipsatz von Intel.
Der LGA-1200-Sockel ist der aktuellste Sockel und besitzt die meisten Funktionen. Diverse LGA-1200-Mainboard-Tests im Internet empfehlen den Sockel für Desktop-PC-Nutzer.
LGA-1200-Mainboards von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL Publishing hat 17 LGA-1200-Mainboards von 3 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen LGA-1200-Mainboards-Vergleich aus Marken wie ASUS, MSI, Gigabyte. Mehr Informationen »
Welche LGA-1200-Mainboards aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Asus Prime Z690-A Gaming. Für unschlagbare 258,96 Euro bietet das LGA-1200-Mainboard die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welches LGA-1200-Mainboard aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde das MSI MAG Z490-A PRO von Kunden bewertet: 3586-mal haben Käufer das LGA-1200-Mainboard bewertet. Mehr Informationen »
Welches LGA-1200-Mainboard aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Das Gigabyte H410M S2H V2 glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.9 von 5 Sternen. Das LGA-1200-Mainboard hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche LGA-1200-Mainboards aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 9 der im Vergleich vorgestellten LGA-1200-Mainboards. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Asus Rog Strix Z690-E Gaming, Asus Prime Z690-A Gaming, Msi MPG Z590 GAMING, Asus ROG Strix Z590-F, Asus Z590-PLUS, Asus TUF Gaming B560-Plus WiFi, Asus ROG STRIX B560-E, ASUS ROG Maximus XIII und Msi MAG B560 Tomahawk. Mehr Informationen »
Welche LGA-1200-Mainboards hat das Team der VGL Publishing im LGA-1200-Mainboards-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im LGA-1200-Mainboards-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Asus Rog Strix Z690-E Gaming, Asus Prime Z690-A Gaming, Msi MPG Z590 GAMING, Asus ROG Strix Z590-F, Asus Z590-PLUS, Asus TUF Gaming B560-Plus WiFi, Asus ROG STRIX B560-E, ASUS ROG Maximus XIII, Msi MAG B560 Tomahawk, Asus Prime Z590-P, Msi MAG B560 Torpedo, MSI MAG Z490-A PRO, ASUS Prime B560M-A Gaming, Gigabyte H510M S2H, Gigabyte H510M H, Asus PRIME H510M-K und Gigabyte H410M S2H V2. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für LGA-1200-Mainboards interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem LGA-1200-Mainboard-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Gigabyte B460M DS3H“, „ASUS Prime B560M-K“ und „ASUS TUF Gaming B560-Plus WiFi“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Chipsatz
Vorteil der LGA-1200-Mainboards
Produkt anschauen
Asus Rog Strix Z690-E Gaming
476,53
Intel Z590
Besonders viele USB-Anschlüsse
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Asus Prime Z690-A Gaming
258,96
Intel Z590
Besonders viele USB-Anschlüsse
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Msi MPG Z590 GAMING
247,00
Intel Z590
Besonders viele USB-Anschlüsse
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Asus ROG Strix Z590-F
235,90
Intel Z590
Besonders viele USB-Anschlüsse
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Asus Z590-PLUS
278,89
Intel Z590
Besonders viele Audio-Anschlüsse
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Asus TUF Gaming B560-Plus WiFi
258,17
Intel B560
Besonders viele USB-Anschlüsse
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Asus ROG STRIX B560-E
224,99
Intel B560
Besonders viele USB-Anschlüsse
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
ASUS ROG Maximus XIII
1.013,90
Intel Z490
Viele USB-Anschlüsse
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Msi MAG B560 Tomahawk
173,90
Intel B560
Viele USB-Anschlüsse
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Asus Prime Z590-P
200,58
Intel Z590
Besonders viele USB-Anschlüsse
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Msi MAG B560 Torpedo
156,70
Intel B560
Besonders viele Audio-Anschlüsse
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
MSI MAG Z490-A PRO
159,11
Intel Z490
Viele USB-Anschlüsse
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
ASUS Prime B560M-A Gaming
127,23
Intel A Series A8
PCIe-4.0-Schnittstelle
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Gigabyte H510M S2H
100,36
Intel H510
Besonders viele USB-Anschlüsse
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Gigabyte H510M H
72,31
Intel H510
Viele USB-Anschlüsse
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Asus PRIME H510M-K
103,02
H510
Mehrere Hardware-Schutzmechanismen für Rundumschutz
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Gigabyte H410M S2H V2
67,72
Intel H410
Besonders viele USB-Anschlüsse
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende LGA-1200-Mainboard Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Welche Eigenschaften besitzt ein LGA-1200-Mainboard?
Was sagen diverse LGA-1200-Mainboard-Tests im Internet zu den Anschlüssen?
Warum wird ein LGA-1200-Motherboard benötigt?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
LGA-1200-Mainboard Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Asus Rog Strix Z690-E Gaming
Preis-Leistungs-Sieger
Asus Prime Z690-A Gaming
Bestseller
Msi MPG Z590 GAMING
Asus ROG Strix Z590-F
Asus Z590-PLUS
Asus TUF Gaming B560-Plus WiFi
Asus ROG STRIX B560-E
ASUS ROG Maximus XIII
Msi MAG B560 Tomahawk
Asus Prime Z590-P
Msi MAG B560 Torpedo
MSI MAG Z490-A PRO
ASUS Prime B560M-A Gaming
Gigabyte H510M S2H
Gigabyte H510M H
Asus PRIME H510M-K
Gigabyte H410M S2H V2
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Asus Rog Strix Z690-E Gaming
59 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Asus Prime Z690-A Gaming
797 Bewertungen
Ausverkaufte LGA-1200-Mainboards: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
ASUS Prime Z490-P
ASUS Prime Z490-P
327 Bewertungen
ab 483,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
ASUS Prime Z490-P
Chipsatz
PRIME Z490-P
Kompatibel mit Intel-Prozessoren
Ja
Vorteile
PCIe-4.0-Schnittstelle
DisplayPort-Anschluss
besonders viele Audio-Anschlüsse
Msi MPG Z490 Gaming Plus
Msi MPG Z490 Gaming Plus
3586 Bewertungen
ab 179,00 €
ab 235,00 €
ab 146,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Msi MPG Z490 Gaming Plus
Chipsatz
Intel Z490
Kompatibel mit Intel-Prozessoren
Ja
Vorteile
viele USB-Anschlüsse
besonders viele Audio-Anschlüsse
erweiterte Kühlkörperausführung
Core Boost Technologie
MSI MEG Z590 GODLIKE
MSI MEG Z590 GODLIKE
346 Bewertungen
ab 1441,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
MSI MEG Z590 GODLIKE
Chipsatz
Intel Z590
Kompatibel mit Intel-Prozessoren
Ja
Vorteile
besonders viele USB-Anschlüsse
PCIe-4.0-Schnittstelle
besonders viele Audio-Anschlüsse
Fragen und Antworten zu MSI MEG Z590 GODLIKE
Was befindet sich auf dem mitgelieferten USB-Stick vom MSI MEG Z590 GODLIKE Gaming-Mainboard?
Wenn Sie das Gaming-Mainboard von MSI kaufen wollen, erhalten Sie einen USB-Stick, auf dem sich alle notwendigen Treiber für die Einrichtung befinden. Der USB-Stick ersetzt die CDs, die damals zu diesem Zweck genutzt wurden.
ASUS Prime B560M-K
ASUS Prime B560M-K
33 Bewertungen
ab 184,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
ASUS Prime B560M-K
Chipsatz
Intel B560M
Kompatibel mit Intel-Prozessoren
Ja
Vorteile
besonders viele USB-Anschlüsse
PCIe-4.0-Schnittstelle
Gigabyte B560 HD3
Gigabyte B560 HD3
87 Bewertungen
ab 132,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Gigabyte B560 HD3
Chipsatz
Intel B560
Kompatibel mit Intel-Prozessoren
Ja
Vorteile
viele USB-Anschlüsse
PCIe-4.0-Schnittstelle
besonders viele Audio-Anschlüsse
DisplayPort-Anschluss
ASUS ROG Strix B460-F
ASUS ROG Strix B460-F
222 Bewertungen
ab 154,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
ASUS ROG Strix B460-F
Chipsatz
Intel B460
Kompatibel mit Intel-Prozessoren
Ja
Vorteile
besonders viele USB-Anschlüsse
besonders viele Audio-Anschlüsse
DisplayPort-Anschluss
USB-C-Anschluss
Fragen und Antworten zu ASUS ROG Strix B460-F
Wie hoch ist die Speichergeschwindigkeit des LGA-1200-Mainboards ROG Strix B460-F von ASUS?
Die Speichergeschwindigkeit des LGA-1200-Mainboards ROG Strix B460-F von ASUS beträgt maximal 1 GHz.
MSI MAG B460M Bazooka
MSI MAG B460M Bazooka
1043 Bewertungen
ab 124,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
MSI MAG B460M Bazooka
Chipsatz
Intel B460M
Kompatibel mit Intel-Prozessoren
Ja
Vorteile
viele USB-Anschlüsse
Gigabyte B460M DS3H
Gigabyte B460M DS3H
188 Bewertungen
ab 87,00 €
ab 109,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Gigabyte B460M DS3H
Chipsatz
Intel B460M
Kompatibel mit Intel-Prozessoren
Ja
Vorteile
viele Video-Schnittstellen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum LGA-1200-Mainboard Vergleich!
Kommentare (2) zum LGA-1200-Mainboard Vergleich
Paul Atres
Ich brauche ein Mainboard für meinen Desktop-PC, welches muss ich da nehmen?
Tobias G. - Vergleich.org
Hallo Herr Atres,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem LGA-1200-Mainboard-Vergleich.
Wenn Sie ein Mainboard für einen Standard-Desktop-PC benötigen, ist ein ATX-Mainboard bestens für Sie geeignet.
Ich brauche ein Mainboard für meinen Desktop-PC, welches muss ich da nehmen?
Hallo Herr Atres,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem LGA-1200-Mainboard-Vergleich.
Wenn Sie ein Mainboard für einen Standard-Desktop-PC benötigen, ist ein ATX-Mainboard bestens für Sie geeignet.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team