Vorteile
- mehr als zwei RAM-Slots
- hoher maximal verbaubarer Arbeitsspeicher
- mit SATA-RAID-Unterstützung
- mit HDMI-Anschluss
- mit DisplayPort-Anschluss
- besonders schnelle PCIe-Übertragungsrate
ASRock-Mainboard Vergleich | ![]() Asrock B560 Steel LegendVergleichssieger | ![]() Asrock B550 Extreme4Preis-Leistungs-Sieger | ![]() ASROCK Z590 Taichi S1200Neu | ![]() X399M Taichi | ![]() ASRock B550M Steel LegendBestseller | ![]() Asrock J5040-ITX | ![]() Asrock B450 Stahl-Legende | ![]() Asrock H510M-HVS R2.0 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() |
Neu
![]() ![]() | ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Asrock B560 Steel Legend | Asrock B550 Extreme4 | ASROCK Z590 Taichi S1200 | X399M Taichi | ASRock B550M Steel Legend | Asrock J5040-ITX | Asrock B450 Stahl-Legende | Asrock H510M-HVS R2.0 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut |
Kundenwertung bei Amazon | 64 Bewertungen | 91 Bewertungen | 21 Bewertungen | 81 Bewertungen | 587 Bewertungen | 104 Bewertungen | 2596 Bewertungen | 68 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Zahlbar in Raten | ||||||||
Prozessor und Sockel | ||||||||
ATX 305 x 204 mm | ATX 305 x 244 mm | ATX 305 x 244 mm | ATX 305 x 244 mm | .Micro-ATX 244 x 229 mm | Mini-ATX 170 x 170 mm | ATX 305 x 244 mm | Micro-ATX 197 x 188 mm | |
Sockel 1200 | Sockel AM4 | Sockel 1200 | Sockel TR4 | Sockel AM4 | Sockel FCBGA1090 | Sockel AM4 | Sockel 1200 | |
Arbeitsspeicher des ASRock-Mainboards | ||||||||
RAM-Speichertechnologie | DDR4 | DDR4 | DDR4 | DDR4 | DDR4 | DDR4 | SO-DIMM | DDR4 | DDR4 |
Laufwerke | ||||||||
Laufwerksanschlüsse |
|
|
|
|
|
|
|
|
Konnektivität | ||||||||
Netzwerkanschlüsse | 1 x RJ45 | 1 x RJ45 | 2 x RJ45 | 2 x RJ45 | 1 x RJ45 | 1 x RJ45 | 1 x RJ45 | 1 x RJ45 |
WLAN | Bluetooth | ||||||||
VGA | ||||||||
HDMI | ||||||||
DisplayPort | ||||||||
Stromanschlüsse |
|
|
|
|
|
|
|
|
Anzahl USB-Ports |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Eigenschaften | ||||||||
2 Stück | 2 Stück | 3 Stück | 4 Stück | 3 Stück | keine | 2 Stück | 2 Stück | |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die richtige Wahl des Formfaktors beim Mainboard ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die Sie beim Zusammenstellen Ihres PCs treffen werden. Der Formfaktor bestimmt, welche Größe das Mainboard hat, welche Komponenten es aufnehmen kann und wie viel Platz es in Ihrem PC-Gehäuse einnimmt. Die häufigsten Formfaktoren für Mainboards sind ATX, micro-ATX und mini-ITX/mini-ATX, wie diverse ASRock-Mainboard-Tests im Internet zeigen.
Die meisten Desktop-PCs werden mit einem ATX-Mainboard ausgestattet. Dieses Format ist das am weitesten verbreitete und bietet die größte Auswahl an Komponenten. ATX-Mainboards sind auch die preiswerteste Wahl. Micro-ATX-Mainboards sind etwas kleiner als ATX-Mainboards, was bedeutet, dass sie in kleineren Gehäusen Platz finden. Dies ist eine gute Wahl, wenn Sie einen kompakteren PC bauen möchten.
Mini-ATX-Mainboards sind die kleinsten Mainboards auf dem Markt. Sie werden häufig in kleinen Formfaktor-PCs (SFF-PCs) und Netzwerkgeräten eingesetzt. Ein ASRock-Motherboard im Mini-ITX-Format, wie etwa das ASRock J5040-ITX-Mainboard, bietet in der Regel weniger Erweiterungsmöglichkeiten als seine größeren Pendants, aber dennoch eine gute Auswahl an integrierten Komponenten.
Möchten Sie ein ASRock-Mainboard kaufen, um es fürs Gaming zu nutzen, sollten Sie auf die Unterstützung mehrerer Grafikkarten achten, wie ASRock-Mainboard-Tests im Internet zeigen. Viele aktuelle Spiele erfordern eine leistungsstarke Hardware, und daher ist es ratsam, in ein Mainboard zu investieren, das mehrere Grafikkarten unterstützt.
Dies ermöglicht Ihnen nicht nur, die Leistung Ihres PCs zu steigern, sondern Sie können auch gleichzeitig mehrere Monitore anschließen und so Ihr Spielerlebnis optimieren. Sie erkennen dies an mehreren PCIe-x-16-Slots.
Die besten ASRock-Mainboards in unserer Vergleichstabelle erlauben das Einsetzen vierer Grafikkarten. Gängig sind allerdings eher zwei Slots, wie etwa bei einem Steel-Legend-Motherboard.
Beim Kauf eines ASRock-Motherboards sollten Sie ebenfalls auf die vorhandenen ASRock-Mainboard-Anschlüsse für Monitor, USB & Co. achten. Bei einem ASRock-Gaming-Mainboard ist auch die maximale Arbeitsspeicher-Kapazität wichtig. Je höher, desto besser.
Der Mainboard-Sockel ist eine Art Anschluss auf dem Mainboard, an den ein Prozessor angeschlossen werden kann. Dieser Anschluss ist in der Regel mit einer speziellen Befestigung versehen, sodass der Prozessor sicher angeschlossen werden kann. Mainboard-Sockel gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen, wie unser ASRock-Mainboard-Vergleich zeigt. Häufig wird am ASRock-Mainboard der AM4-Sockel genutzt. Wichtig ist, dass Ihr CPU zum Sockel des ASRock-Motherboard für Gaming & Co. passt.
Die Redaktion von Vergleich.org hat im ASRock-Mainboards-Vergleich 9 Produkte von 1 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. ASRock. Mehr Informationen »
Unser Preis-Leistungs-Sieger Asrock B550 Extreme4 wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 195,70 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für ein ASRock-Mainboard ca. 191,71 Euro. Mehr Informationen »
Das meistbewertete ASRock-Mainboard-Modell aus unserem Vergleich mit 2596 Kundenstimmen ist das Asrock B450 Stahl-Legende. Mehr Informationen »
Die beste Bewertung, die ein ASRock-Mainboard aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.5 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde das Asrock J5040-ITX. Mehr Informationen »
Einen klaren Favoriten gab es im ASRock-Mainboards-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 4 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Asrock B560 Steel Legend, Asrock B550 Extreme4, ASROCK Z590 Taichi S1200 und X399M Taichi. Mehr Informationen »
Insgesamt haben 9 ASRock-Mainboards Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 1 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „ASRock-Mainboards“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Asrock B560 Steel Legend, Asrock B550 Extreme4, ASROCK Z590 Taichi S1200, X399M Taichi, ASRock B550M Steel Legend, Asrock J5040-ITX, Asrock B450 Stahl-Legende, Asrock H510M-HVS R2.0 und Asrock Q270 PRO BTC+. Mehr Informationen »
Wer Interesse an der Produktkategorie „ASRock-Mainboards“ hat, interessiert sich vielleicht auch für die Kategorie „Mainboard Asrock“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Anzahl RAM-Steckplätze | Vorteil der ASRock-Mainboards | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Asrock B560 Steel Legend | 210,52 | ++ | Mehr als zwei RAM-Slots | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Asrock B550 Extreme4 | 195,70 | ++ | Mehr als zwei RAM-Slots | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
ASROCK Z590 Taichi S1200 | 358,29 | ++ | Mehr als zwei RAM-Slots | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
X399M Taichi | 373,00 | +++ | Mehr als vier RAM-Slots | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
ASRock B550M Steel Legend | 139,40 | ++ | Mehr als vier RAM-Slots | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Asrock J5040-ITX | 146,00 | + | Mit VGA-Anschluss | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Asrock B450 Stahl-Legende | 117,50 | ++ | Mehr als zwei RAM-Slots | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Asrock H510M-HVS R2.0 | 69,32 | + | Mit SATA-RAID-Unterstützung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Asrock Q270 PRO BTC+ | 115,70 | + | Mit SATA-RAID-Unterstützung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Was genau ist ein RJ45-Anschluss? Ist der für normale LAN-Kabel?
Hallo Sascha,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem ASRock-Mainboard-Vergleich.
Ganz richtig! Der RJ45-Anschluss ist für klassische LAN-Kabel gedacht.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team