Das Wichtigste in Kürze
  • Die unterschiedlichen Größen schneiden in den Tests zu AM4-Mainboards im Internet allein wegen ihrer Ausstattung ganz unterschiedlich ab. Spielt für Sie die Größe des PCs keine Rolle, kaufen Sie ein AM4-Mainboard im ATX-Format, da es die besten Optionen für eine nachträgliche Aufrüstung bereithält. Außerdem muss auch auf den Chipsatz geachtet werden. AM4-Motherboards mit einem „A“-Chipsatz sind für Alltagsaufgaben gedacht. Die „B“-Chipsätze zeichnen sich durch Variabilität aus und die „X“-Chipsätze sind speziell für Gaming gedacht.

Tipp: Der größte Unterschied zwischen einem B550-Mainboard und einem X570-Mainboard ist die Übertaktbarkeit des Prozessors. Bei zweiterem können Sie den Multiplikator der Taktfrequenz frei wählen und so die Leistung steigern. Die weitere Ausstattung ist hingegen vergleichbar. Die B550-Motherboards sind zudem teils 100 Euro günstiger und damit oftmals die bessere Wahl.

1. Welche AM4-Mainboards besitzen PCIe 4.0?

Der besonders schnelle PCIe-4.0-Standard, der vor allem aktuelle SSDs noch einmal deutlich beschleunigt, ist in der aktuell 5. Generation der Mainboards verbaut. Zu erkennen ist dieser an der ersten Ziffer der Nummer des Chipsatzes. So handelt es sich bei B450-Mainboards um die 4. und bei B350-Mainboards um die 3. Generation. Beide Varianten besitzen nur PCIe 3.0.

2. Welche besonderen Merkmale finden sich in AM4-Mainboard-Tests im Internet?

Beim Vergleich der AM4-Mainboards fallen einige Besonderheiten auf. Die besten AM4-Mainboards für einen Gaming-PC zum Beispiel sind zusätzlich auffällig gestaltet. Sie besitzen Leuchteffekte oder es handelt sich etwa um komplett weiße AM4-Mainboards. Auch Rot oder Camouflage findet sich. LED-Lichter lassen sich allerdings auch nachträglich noch einbauen. Die AM4-Mainboards von Asus, MSI oder Gigabyte sind fast immer mit zusätzlichen Anschlüssen für deren Steuerung bestückt. Zudem gibt es Lichtanlagen, die mit einer eigenen Steuereinheit arbeiten.

Ein ganz praktisches Extra, das in Tests zu AM4-Mainboards im Internet Beachtung findet, ist Wi-Fi. Damit sparen Sie vor allem Platz im PC, sofern es bereits eingebaut ist. Statt nachträglich eine WLAN-Karte einbauen zu müssen, sind alle Elemente bereits auf der Platine vorhanden.

3. Welchen Einfluss hat der Formfaktor auf das Mainboard mit AM4-Sockel?

Beim Vergleich der AM4-Mainboards unterscheidet sich nicht nur die Ausstattung je nach Größe des Boards. Die besonders kompakten Varianten im Mini-ITX-Format sorgen zusätzlich dafür, dass die Hardware enger beieinander liegt. Wird das mit einem besonders kleinen Gehäuse kombiniert, sorgt das für eine spürbare Erwärmung im PC. Für einen kleinen Computer im Wohnzimmer oder auf dem Schreibtisch ist Mini-ITX optimal. Für die maximale Leistung und beste Kühlung sollte hingegen ein großes ATX- oder sogar E-ATX-Mainboard gewählt werden.

am4-mainboard-test

Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im AM4-Mainboards-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?

Im AM4-Mainboards-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier AM4-Mainboards von bekannten Marken wie ASUS, MSI, ‎ASRock, Gigabyte. Mehr Informationen »

Wie teuer können die AM4-Mainboards werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?

Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende AM4-Mainboards bis zu 329,90 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 90,40 Euro. Mehr Informationen »

Welches AM4-Mainboard aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?

Von den in unserem Vergleich vorgestellten AM4-Mainboard-Modellen vereint das Asus ROG Strix B550-F Spiele die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 10887 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »

Welchem AM4-Mainboard aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?

Kunden gefiel ganz besonders das Asus ROG Fadenkreuz VIII Dark Hero. Sie zeichneten das AM4-Mainboard mit 4.7 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »

Hat sich ein AM4-Mainboard aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?

Gleich 9 AM4-Mainboards aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 16 vorgestellten Modellen haben sich diese 9 besonders positiv hervorgetan: Asus Prime X570-P, Msi MPG B550 Gaming-Plus, Asus ROG Fadenkreuz VIII Dark Hero, Msi MAG X570S Tomahawk Max, MSI MPG X570S Edge Max, MSI MPG X570 GAMING PLUS, Asrock B650E Steel Legend, Asus ROG Strix B550-F Spiele und Asus ProArt B550-Creator. Mehr Informationen »

Welche AM4-Mainboard-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im AM4-Mainboards-Vergleich?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „AM4-Mainboards“. Wir präsentieren Ihnen 16 AM4-Mainboard-Modelle von 4 verschiedenen Herstellern, darunter: Asus Prime X570-P, Msi MPG B550 Gaming-Plus, Asus ROG Fadenkreuz VIII Dark Hero, Msi MAG X570S Tomahawk Max, MSI MPG X570S Edge Max, MSI MPG X570 GAMING PLUS, Asrock B650E Steel Legend, Asus ROG Strix B550-F Spiele, Asus ProArt B550-Creator, MSI B450I Gaming Plus AC, Asus ROG Strix B550-A, Asus TUF Gaming B450-Plus II, Gigabyte B550 Gaming X V2, Asus Prime B450-Plus, Asus Prime B450M-K II und Msi A520M Pro. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für AM4-Mainboards interessieren, noch?

Kunden, die sich für die AM4-Mainboards aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Gigabyte B550 Aorus Pro V2“, „ASUS ROG Strix X570-F Gaming AM4-Mainboard“ und „Gigabyte AM4-Mainboard“. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Max. Arbeitsspeicher Vorteil der AM4-Mainboards Produkt anschauen
Asus Prime X570-P 198,69 +++ Schnelle USB-Anschlüsse » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Msi MPG B550 Gaming-Plus 163,99 +++ Viel Platz für Hardware » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Asus ROG Fadenkreuz VIII Dark Hero 329,90 +++ Viel Platz für Hardware » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Msi MAG X570S Tomahawk Max 261,08 +++ Viel Platz für Hardware » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
MSI MPG X570S Edge Max 298,43 +++ WLAN integriert » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
MSI MPG X570 GAMING PLUS 234,08 +++ Viel Platz für Hardware » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Asrock B650E Steel Legend 308,98 +++ Schnelle USB-Anschlüsse » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Asus ROG Strix B550-F Spiele 152,99 +++ Viel Platz für Hardware » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Asus ProArt B550-Creator 224,69 +++ AI-Geräuschunterdrückung in zwei Richtungen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
MSI B450I Gaming Plus AC 137,44 ++ Extrem kompakt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Asus ROG Strix B550-A 138,90 +++ Schnelle USB-Anschlüsse » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Asus TUF Gaming B450-Plus II 123,75 +++ Viel Platz für Hardware » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Gigabyte B550 Gaming X V2 114,88 +++ Viel Platz für Hardware » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Asus Prime B450-Plus 103,08 +++ Schnelle USB-Anschlüsse » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Asus Prime B450M-K II 90,40 ++ Umfassende Kühlung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Msi A520M Pro 109,00 ++ Extrem kompakt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende AM4-Mainboard Tests: