Das Wichtigste in Kürze
  • Tests zu Server-Mainboards im Internet zeigen, dass vor allem die Netzwerkausstattung deutlich vom typischen Motherboard eines PCs abweicht. Bis zu 10 Gigabit in der Sekunde erreichen die LAN-Ports der besten Server-Mainboards. Von Asus, ASRock und ähnlichen Herstellern gibt es darüber hinaus Modelle, die sogar zwei parallele 10-Gigabit-Anschlüsse bieten. Diese Platinen bieten auch für professionelle Anwender eine sehr gute Übertragungsgeschwindigkeit. Zudem findet sich meist ein zusätzlicher Netzwerkanschluss am Server-Board, der mit der normalen Geschwindigkeit von 1 Gigabit arbeitet. Hierüber wird die Steuerung des Servers ermöglicht, ohne die Ports für die Internetanbindung zusätzlich belasten zu müssen.

1. Welcher Prozessor ist geeignet für einen Server?

Grundlegend lässt sich jeder Prozessor für PCs auch in einem Server nutzen. Spezielle Server-Mainboards werden allerdings häufig mit besonderen Schnittstellen, Sockel genannt, versehen. Der Intel Xeon nutzt ein Motherboard mit dem weit verbreiteten Sockel 1151. Es gibt aber auch Modelle dieses speziell für Server und Workstations konzipierten Prozessors für die Sockel 2011, 2066 oder 3467. Ein AMD-Server-Mainboard unterstützt oftmals die Prozessoren Opteron und EPYC. Allerdings eignet sich auch das Topmodell Threadripper von AMD sehr gut für einen Server. Im Allgemeinen sind die Prozessoren mit sehr vielen Prozessorkernen für paralleles Rechnen ausgestattet und verzichten unter anderem auf Grafikeinheiten.

2. Was ist bei den Festplattenanschlüssen auf dem Server-Motherboard zu beachten?

Wenn Sie ein Server-Mainboard kaufen, spielt die Ausstattung mit Anschlüssen für Festplatten vor allem bei intensiver Nutzung eine Rolle. Ein kleiner Server für den Privatgebrauch dagegen kommt schon mit wenigen Anschlussmöglichkeiten bestens aus. Ein Server-Board für größere Aufgaben sollte hingegen Steckplätze für M.2-SSDs aufweisen, die ein schnelles Betriebssystem ermöglichen. Darüber hinaus sind 8 SATA-Anschlüsse ein guter Wert, um eine Vielzahl großer Festplatten mit viel Speicherplatz und langer Lebensdauer zu verbauen.

3. Finden sich auch besonders kleine Boards in den Server-Mainboard-Tests im Internet?

Die Hauptplatinen gibt es in fast allen bekannten Größen. ATX-Server-Mainboards sind am vielseitigsten, da sie in fast jedes Gehäuse oder Serverrack für Serverschränke passen. Besonders gut ausgestattete Motherboards benötigen jedoch mehr Platz, weshalb diese oft den Formfaktor E-ATX oder XL-ATX besitzen. Soll der Server besonders platzsparend sein, weil er in Ihrer Wohnung unauffällig ausgestellt werden soll, lohnt sich ein kompaktes Format. Spezielle ITX-Server-Mainboards können in den Tests im Internet zwar bei der Ausstattung nicht mit den großen Modellen mithalten, bieten aber für zu Hause eine völlig ausreichende Bestückung. Beim Vergleich der unterschiedlichen Server-Mainboards finden Sie von übergroßen Platinen mit maximaler Ausstattung bis zu sehr kompakten Motherboards für minimalen Platzbedarf für viele Einsatzgebiete das passende Format.

server-mainboard-test

Server-Mainboards von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?

Das Team der VGL Publishing hat 10 Server-Mainboards von 3 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Server-Mainboards-Vergleich aus Marken wie ASUS, ASRock, MSI. Mehr Informationen »

Welche Server-Mainboards aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger AsRock Rack X470D4U. Für unschlagbare 411,78 Euro bietet das Server-Mainboard die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welches Server-Mainboard aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?

Besonders häufig wurde das MSI MAG Z490-A PRO von Kunden bewertet: 3550-mal haben Käufer das Server-Mainboard bewertet. Mehr Informationen »

Welches Server-Mainboard aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?

Das Asus WS C246 PRO glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.8 von 5 Sternen. Das Server-Mainboard hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »

Welche Server-Mainboards aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?

Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 3 der im Vergleich vorgestellten Server-Mainboards. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Asus X299 Sage/10G, AsRock Rack X470D4U und MSI MAG Z490-A PRO. Mehr Informationen »

Welche Server-Mainboards hat das Team der VGL Publishing im Server-Mainboards-Vergleich zusammengetragen?

Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Server-Mainboards-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Asus X299 Sage/10G, AsRock Rack X470D4U, MSI MAG Z490-A PRO, Asus WS C246 PRO, Asus Pro WS X570-ACE, Msi PRO Z690-A, Asus Z590-PLUS, Asus TUF Gaming X570-Plus (Wifi), Asrock J5040-ITX und ASUS Prime A520M-K Mainboard Sockel. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Server-Mainboards interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Server-Mainboard-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Gigabyte TRX40 Aorus Xtreme“, „ASUS Server-Mainboard“ und „Gigabyte TRX40 Aorus Master“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Geeignet für Prozessoren Vorteil der Server-Mainboards Produkt anschauen
Asus X299 Sage/10G 767,35 Intel Kaby Lake X | Skylake X Sehr viele Anschlüsse » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
AsRock Rack X470D4U 411,78 AMD 3rd Generation Ryzen Sehr viele Anschlüsse » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
MSI MAG Z490-A PRO 156,25 10th Gen Intel® Core™ and Pentium® Gold / Celeron® processors for LGA1200 socket Sehr viele Anschlüsse » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Asus WS C246 PRO 300,94 Intel Core i7/i5/i3 | Intel Xeon Scalable Intel Skylake / Skylake-Refresh Serie » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Asus Pro WS X570-ACE 344,90 AMD Ryzen 2. & 3. Generation Sockel für sehr unterschiedliche CPUs » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Msi PRO Z690-A 223,97 ‎Intel Core i7 Sehr viele Anschlüsse » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Asus Z590-PLUS 270,92 Intel Celeron, 10th Generation Intel Core, Intel Pentium Gold Sehr viele Anschlüsse » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Asus TUF Gaming X570-Plus (Wifi) 219,00 AMD 3rd Generation Ryzen Sehr viele Anschlüsse » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Asrock J5040-ITX 146,43 Intel Pentium Core i5 Realtek ALC892 Audio Codec » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
ASUS Prime A520M-K Mainboard Sockel 80,23 AMD Ryzen 2 Sehr schnelles LAN » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Server-Mainboard Tests: