Die meisten Bandlaufwerke verwenden Bänder mit einer Kapazität von 2,5 TB (2.500 GB) bis 10 TB (10.000 GB). Die Bandlaufwerk-Kapazität muss zur benötigten Größe der Datensicherung übers Bandlaufwerk passen.
In unserem Bandlaufwerk-Vergleich stoßen Sie auch auf verschiedene Technologien. Viele Bandlaufwerke besitzen LTO (Linear Tape-Open), DAT (Digital Audio Tape) und DLT (Digital Linear Tape). SDLT (Super DLT) ist eine Weiterentwicklung von DLT und bietet eine höhere Kapazität und Geschwindigkeit.
Die zwei häufigsten sind DAT und LTO. DAT ist ein digitales Audio-Band, das auf einer Vielzahl von Geräten abgespielt werden kann, während LTO ein lineares Tonbandformat ist, das für den Einsatz in professionellen Umgebungen entwickelt wurde. Beide haben ihre Vor- und Nachteile, aber in der Regel bietet LTO eine bessere Leistung und Zuverlässigkeit.
Je höher die LTO-Version, desto besser. Ein LTO-8-Laufwerk ist in der Regel leistungsfähiger als ein LTO-7-Laufwerk oder ein LTO-6-Laufwerk. Welches Format Sie benötigen, hängt vom gewünschten Einsatzzweck ab. Einige der besten Bandlaufwerke in unserer Vergleichstabelle besitzen LTO-8.
Was für eine Transferrate hat LTO-6?
Hallo Dieter,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich zu Bandlaufwerken.
Die Transferrate von LTO-6 liegt unkomprimiert bei 160 MB/s.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org