- MSI-Mainboards sind durch die verschiedenen Ausstattungen und Anschlüsse besonders für Gaming-Computer geeignet.
1. Was sagen diverse MSI-Mainboard-Tests im Internet zum Aufbau?
Beim Aufbau eines MSI-Mainboards gibt es einige Aspekte, die beachtet werden sollten, da sich hier manche Modelle besonders unterscheiden können.
Die meisten Mainboards von MSI wie beispielsweise das MSI-MPG-X570-Gaming-Edge-Mainboard mit WI-FI und das MSI-B450-Gaming-Plus-Max-Mainboard besitzen einen AM4-CPU-Sockel. Dies ist der erste Sockel, der von AMD hergestellt wird und DDR4-Speicher unterstützt. Deshalb werden MSI-Mainboards häufig auch AM4-MSI-Mainboards genannt. Geeignete Prozessoren sind zum Beispiel Ryzen- und Athlon-Prozessoren der Architekturen Zen, Zen+, Zen 2 und Zen 3.
Laut diversen Online-Vergleichen von MSI-Mainboards können sich die verschiedenen Modelle auch im Formfaktor unterscheiden. Zwischen Mini-ITX, Micro-ATX und ATX finden Sie Unterschiede in der Größe sowie in der Anzahl der möglichen Anschlüsse. Aktuell ist ATX noch am weitesten verbreitet, da es eine gute Mischung aus Größe und Ausstattung darstellt. Mainboards mit solchen Eigenschaften sind unter anderem das MSI-MPG-Z590-Gaming-Carbon-Mainboard.
2. Wie ist die Ausstattung eines MSI-Gaming-Mainboards?
Laut gängigen MSI-Mainboard-Tests im Internet liegt der maximale Arbeitsspeicher im Durchschnitt bei 128 GB. Dies ist unter anderem beim MSI-MPG-B550-Gaming-Plus-Mainboard und beim MSI-MPG-Z490-Gaming-Plus-Mainboard der Fall. Die Taktfrequenz liegt bei den besten MSI-Mainboards im Bereich zwischen 4.400 und 5.333 MHz. Umso höher dieser Wert, desto schneller ist in der Regel das Mainboard. Die Geschwindigkeit hängt aber auch von anderen Faktoren ab.
Hinweis: Speziell für Gamer gedacht, unterstützen MSI-Mainboards verschiedene RGB-Beleuchtungen. Somit kann Ihr Gaming-PC immer in Ihrer Lieblingsfarbe leuchten.
3. Welche Anschlüsse besitzen MSI-Motherboards?
Bevor Sie ein MSI-Mainboard kaufen, sollten Sie sich zudem über die möglichen Anschlüsse informieren. Laut diversen Online-Tests von MSI-Mainboards sind am üblichsten USB-C- und USB-3.2-Anschlüsse. Die letzteren unterscheiden sich in der Generation und Geschwindigkeit. USB 3.2 der Gen2 kann 10 Gbit pro Sekunde übertragen. Die ältere Gen1-Version hingegen nur 5 Gbit pro Sekunde. Weitere Anschlüsse, die Sie bei den meisten Motherboards erwarten können, sind außerdem optische Audio-Ausgänge und ein PS/2-Anschluss. Mit diesem können Sie beispielsweise ältere Tastaturen mit Ihrem Computer verbinden.
MSI-Mainboards von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL Publishing hat 13 MSI-Mainboards von 1 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen MSI-Mainboards-Vergleich aus Marken wie MSI. Mehr Informationen »
Welche MSI-Mainboards aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Msi MPG B550 Gaming-Plus. Für unschlagbare 173,06 Euro bietet das MSI-Mainboard die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welches MSI-Mainboard aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde das Msi MPG B550 Gaming-Plus von Kunden bewertet: 7005-mal haben Käufer das MSI-Mainboard bewertet. Mehr Informationen »
Welches MSI-Mainboard aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Das Msi MPG B550 Gaming-Plus glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.6 von 5 Sternen. Das MSI-Mainboard hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche MSI-Mainboards aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 8 der im Vergleich vorgestellten MSI-Mainboards. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: MSI MPG X570S CARBON EK X, MSI MEG Z690 ACE, Msi MPG B550 Gaming-Plus, MSI MPG Z690 EDGE, MSI MPG X570S Edge Max, MSI MAG B550M MORTAR, Msi PRO B660-A und Msi MPG Z490 Gaming Plus. Mehr Informationen »
Welche MSI-Mainboards hat das Team der VGL Publishing im MSI-Mainboards-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im MSI-Mainboards-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: MSI MPG X570S CARBON EK X, MSI MEG Z690 ACE, Msi MPG B550 Gaming-Plus, MSI MPG Z690 EDGE, MSI MPG X570S Edge Max, MSI MAG B550M MORTAR, Msi PRO B660-A, Msi MPG Z490 Gaming Plus, MSI MEG Z590 GODLIKE, Msi MAG B560 Torpedo, Msi A520M Pro, Msi PRO H610M-B und Msi H510M-A PRO. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für MSI-Mainboards interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem MSI-Mainboard-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „MSI X470 Gaming Plus Max“, „MSI MPG X570 Gaming Edge WI-FI“ und „“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Grafikkartenschnittstelle | Vorteil der MSI-Mainboards | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
MSI MPG X570S CARBON EK X | 582,70 | PCI-E 4.0 | Großer Arbeitsspeicher | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
MSI MEG Z690 ACE | 604,36 | PCI-E 5.0 | PCI 5.0 Grafikschnittstelle | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Msi MPG B550 Gaming-Plus | 173,06 | PCI-E 4.0 | Großer Arbeitsspeicher | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
MSI MPG Z690 EDGE | 377,18 | PCI-E 5.0 | PCI 5.0 Grafikschnittstelle | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
MSI MPG X570S Edge Max | 298,39 | PCI-E 4.0 | Großer Arbeitsspeicher | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
MSI MAG B550M MORTAR | 344,00 | PCI-E 4.0 | Großer Arbeitsspeicher | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Msi PRO B660-A | 162,45 | PCI-E 4.0 | Hohe Taktfrequenz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Msi MPG Z490 Gaming Plus | 189,90 | PCI-E 3.0 | Großer Arbeitsspeicher | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
MSI MEG Z590 GODLIKE | 812,92 | PCI-E 4.0 | Großer Arbeitsspeicher | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Msi MAG B560 Torpedo | 180,92 | PCI-E 4.0 | Großer Arbeitsspeicher | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Msi A520M Pro | 100,47 | PCI-E 3.0 | Hohe maximal unterstützte Auflösung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Msi PRO H610M-B | 92,60 | PCI-E 4.0 | MSI Core Boost Technologie für verbesserte Stabilität und Leistung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Msi H510M-A PRO | 85,90 | PCI-E 4.0 | MSI Core Boost Technologie für verbesserte Stabilität und Leistung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo. Ist ein ATX-Mainboard besser als ein Micro-ATX-Mainboard?
Hallo Frau Blume,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem MSI-Mainboard-Vergleich.
ATX-Mainboards sind nicht unbedingt besser. Sie sind aber größer und bieten somit mehr Platz für viele verschiedene Anschlüsse und größere Bauteile. Besitzen Sie einen Computer mit wenig Freiraum, können Sie problemlos die kleinere Variante verwenden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team