Das Wichtigste in Kürze
  • Das Mainboard ist das Herzstück eines Computers. Ein Modell mit dem LGA-1700-Sockel kann dank verschiedener Merkmale besonders leistungsstark sein.

LGA-1700-Mainboard-Test

1. Was sagen diverse LGA-1700-Mainboard-Tests im Internet zum Arbeitsspeicher?

Obwohl alle LGA-1700-DDR5-Mainboards dieselbe Größe haben, können sie dennoch unterschiedliche Speichergrößen besitzen. Die Speicherkapazität hängt unter anderem von der Anzahl der DIMM-Slots ab. Das beste LGA-1700-Mainboard hat vier DIMM-Steckplätze. Dies ermöglicht Ihnen, den Speicherplatz besonders zu erweitern. Laut diversen Online-Vergleichen von LGA-1700-Mainboards beträgt die Speicherkapazität eines Motherboards mit LGA-1700-Sockel zwischen 8 und 128 Gigabyte. Das Msi-Mainboard mit LGA-1700-Sockel sowie das Asus-Mainboard mit LGA-1700-CPU-Sockel sind Beispiele für Motherboards mit viel Speicherplatz.

2. Wie schnell sind LGA-1700-Motherboards?

Ein äußerst wichtiges Leistungsmerkmal eines Motherboards ist die Geschwindigkeit des Chips. Laut diversen LGA-1700-Mainboard-Tests im Internet gibt es unterschiedliche Intel-Chips für LGA-1700-Mainboards. Eine sehr hohe Geschwindigkeit erreicht zum Beispiel das LGA-1700-Mainboard mit Z690-Chipsatz. Wenn Sie ein LGA-1700-Mainboard kaufen möchten, welches einen besonders schnellen Chip besitzt, sollten Sie nach dem Intel-H670-Chip suchen.

Für die Geschwindigkeit eines Mainboards spielt auch die Taktfrequenz eine Rolle. Je höher sie ist, desto schneller kann das Motherboard Arbeitsschritte ausführen. Die Taktfrequenz wird in Megahertz angegeben und sollte so hoch sein wie möglich.

Hinweis: Alle LGA-1700-Mainboards besitzen eine sehr hohe Taktfrequenz. In der Regel liegt sie zwischen 2.133 und 4.800 MHz.

3. Welche Anschlüsse besitzt ein Motherboard mit dem LGA-1700-Sockel?

Ein Mainboard sollte mindestens drei verschiedene Anschlusstypen besitzen, damit Sie mehrere Geräte verbinden können. Laut diversen LGA-1700-Mainboard-Tests im Internet sind dies USB-, HDMI- und DisplayPort-Anschlüsse. USB-Steckplätze sind besonders wichtig, da Sie nur über diese eine Maus oder Tastatur anschließen können. Auch für Kameras oder USB-Sticks sind USB-Anschlüsse äußerst wichtig.

Die HDMI- und DisplayPort-Steckplätze sind besonders für weitere Monitore bzw. Bildschirme wichtig. Darüber kann nicht nur der Ton, sondern auch das Bild übertragen werden. Für einen zweiten Monitor empfiehlt es sich, den DisplayPort zu verwenden, da dieser eine höhere Bildqualität bietet.

Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im LGA 1700 Mainboards-Vergleich vorgestellt und bewertet?

Die Redaktion von Vergleich.org hat im LGA 1700 Mainboards-Vergleich 17 Produkte von 3 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. MSI, ASUS, !Solid. Mehr Informationen »

Welche LGA 1700 Mainboards aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger Msi PRO Z690-A wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 262,90 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für ein LGA 1700 Mainboard ca. 234,04 Euro. Mehr Informationen »

Wie heißt das LGA 1700 Mainboard-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?

Das meistbewertete LGA 1700 Mainboard-Modell aus unserem Vergleich mit 1554 Kundenstimmen ist das Msi PRO Z690-A. Mehr Informationen »

Was ist die beste Bewertung, die an ein LGA 1700 Mainboard aus dem LGA 1700 Mainboards-Vergleich vergeben wurde?

Die beste Bewertung, die ein LGA 1700 Mainboard aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.8 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde das Msi MAG H670 TOMAHAWK. Mehr Informationen »

Gab es unter den 17 im LGA 1700 Mainboards-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?

Einen klaren Favoriten gab es im LGA 1700 Mainboards-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 7 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Msi MAG Z790 Tomahawk, Msi PRO Z690-A, Asus TUF GAMING Z690-PLUS, Asus Prime Z690-P WiFi, Asus TUF Z790 PLUS, Asus ROG Strix B660-I und Msi MAG H670 TOMAHAWK. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche LGA 1700 Mainboard-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?

Insgesamt haben 17 LGA 1700 Mainboards Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 3 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „LGA 1700 Mainboards“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Msi MAG Z790 Tomahawk, Msi PRO Z690-A, Asus TUF GAMING Z690-PLUS, Asus Prime Z690-P WiFi, Asus TUF Z790 PLUS, Asus ROG Strix B660-I, Msi MAG H670 TOMAHAWK, Asus TUF Gaming Z690-Plus D4, Asus PROART Z690-CREATOR WIFI, Asus ROG Strix B660-G, Msi MAG Z690 TORPEDO, Asus Rog Strix B660-F, Asus PRIME B660M-A D4, Asus TUF GAMING B660-PLUS, Msi PRO B660-A, Asus PRIME B660-PLUS D4 und Msi PRO H610M-B. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Mehrere DIMM-Slots Vorteil der LGA 1700 Mainboards Produkt anschauen
Msi MAG Z790 Tomahawk 303,88 +++ Integrierte Kühlung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Msi PRO Z690-A 262,90 +++ Besonders großer Arbeitsspeicher » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Asus TUF GAMING Z690-PLUS 284,81 +++ Sehr hohe Taktfrequenz » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Asus Prime Z690-P WiFi 251,10 +++ Besonders großer Arbeitsspeicher » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Asus TUF Z790 PLUS 317,70 +++ Besonders großer Arbeitsspeicher » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Asus ROG Strix B660-I 222,94 +++ Mini ITX » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Msi MAG H670 TOMAHAWK 234,95 +++ Besonders großer Arbeitsspeicher » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Asus TUF Gaming Z690-Plus D4 229,07 +++ Besonders großer Arbeitsspeicher » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Asus PROART Z690-CREATOR WIFI 545,90 +++ Besonders großer Arbeitsspeicher » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Asus ROG Strix B660-G 215,99 +++ Besonders großer Arbeitsspeicher » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Msi MAG Z690 TORPEDO 202,60 +++ 7 W/mK MOSFET-Wärmeleitpads » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Asus Rog Strix B660-F 209,95 +++ Sehr hohe Taktfrequenz » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Asus PRIME B660M-A D4 113,90 +++ Sehr hohe Taktfrequenz » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Asus TUF GAMING B660-PLUS 191,96 +++ Aura Sync » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Msi PRO B660-A 162,45 +++ 2.5G LAN-Konnektivität » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Asus PRIME B660-PLUS D4 128,90 +++ Sehr hohe Taktfrequenz » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Msi PRO H610M-B 99,65 ++ Sehr großer Arbeitsspeicher » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende LGA 1700 Mainboard Tests: