- Er ist portabel, praktisch, einfach gut: Es gibt viele Gründe, sich einen Dual-USB-Stick zu kaufen. Da man einen Dual-USB-Stick sowohl mit Typ-C- als auch an Typ-A-Anschlüssen verbinden kann, hat man sozusagen zwei Produkte in einem. Hersteller setzen zunehmend auf Typ-C-Anschlüsse, um den heutigen modernen Ansprüchen gerecht zu werden. Doch nicht nur in puncto Datenübertragungsgeschwindigkeit konnten Dual-USB-Sticks im Vergleich überzeugen: Denn für einen gelungenen Dual-USB-Stick-Test müssen auch Kriterien wie Verarbeitungsqualität und vorhandene Extras bewertet werden.
1. Wie schnell sind Dual-USB-Sticks laut gängigen Online-Tests?
Die meisten Produkte verfügen im Durchschnitt über eine maximale Lesegeschwindigkeit von rund 100 MB/s. Große Dateien wie Filme oder Fotoalben lassen sich damit zwar innerhalb weniger Minuten übertragen – namhafte Hersteller von Dual-USB-Sticks wie SanDisk überzeugten jedoch mit noch schnelleren Lesegeschwindigkeiten von bis zu 150 MB/s. Die Schreibgeschwindigkeit geläufiger Dual-USB-Speichersticks beträgt dagegen etwa 50 MB/s.
Übrigens: Dual-USB-Sticks sind insbesondere für Android-Nutzer vorteilhaft: Moderne Smartphones und Tablets von Marken wie Samsung oder Huawei verwenden mittlerweile ausschließlich Typ-C-Anschlüsse. Doch wenn Sie den Stick mit einem Apple-typischen Lightning-Anschluss verbinden möchten, sollten Sie zusätzlich zu Ihrem Dual-USB-Stick einen Apple-Lightning-Adapter erwerben.
2. Sind USB-3.0-Anschlüsse abwärtskompatibel?
Diesbezüglich kann gesagt werden, dass USB-3.0-Anschlüsse vollständig abwärtskompatibel sind. Jedoch kann es zu erheblichen Geschwindigkeitseinbußen kommen, wenn sie ein USB-3.0-Gerät mit einem 2.0- oder sogar 1.0-Anschluss verbinden sollten. Bekannte Hersteller von Dual-USB-Sticks wie Samsung weisen in ihren Artikelbeschreibungen häufig auf diese Thematik hin, um diesbezüglich Klarheit zu schaffen.
3. Was lässt sich aus Dual-USB-Stick-Tests im Internet schließen?
Die besten Dual-USB-Sticks unterscheiden sich insbesondere in puncto eingebauter Extras. Je nach Bedarf können Sie sich für einen Stick mit integrierter Datenverschlüsselungstechnologie entscheiden. Andere wiederum enthalten eine Öse, mit der Sie den Stick problemlos an Ihrem Schlüsselanhänger befestigen können oder sogar beides. Dual-USB-Sticks sind als 128-GB-Variante erhältlich, doch auch Dual-USB-Sticks mit 256 GB, 512 GB bis zu 1 TB kann man im Internet erwerben. In puncto Verarbeitungsqualität können sich die meisten Produkte durchaus sehen lassen – einige Sticks überzeugen sogar mit einem besonders kompakten Gehäuse und Längen von nur wenigen Zentimetern. Dadurch lassen sie sich besonders unauffällig verstauen und fallen, wenn sie – beispielsweise an einem Laptop – angesteckt sind, überhaupt nicht mehr auf.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Dual-USB-Sticks-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Dual-USB-Sticks-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Dual-USB-Sticks von bekannten Marken wie SanDisk, Hama, LEIZHAN, Topesel, SSK, Kootion, KEXIN, the Intenso. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Dual-USB-Sticks werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Dual-USB-Sticks bis zu 81,99 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 9,90 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Dual-USB-Stick aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Dual-USB-Stick-Modellen vereint der SanDisk Ultra Dual Drive USB Type-C die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 25921 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Dual-USB-Stick aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders der SanDisk Ultra Dual Drive USB-C-Stick 512 GB. Sie zeichneten den Dual-USB-Stick mit 4.6 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Dual-USB-Stick aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 7 Dual-USB-Sticks aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 12 vorgestellten Modellen haben sich diese 7 besonders positiv hervorgetan: SanDisk Ultra Dual Drive USB-C-Stick 512 GB, Hama 256GB 00181075, SanDisk Ultra Dual Drive USB Type-C, LEIZHAN USB-Stick 512 GB, SanDisk Dual Drive Luxe Type-C 512GB, Topesel USB-Stick 128 GB und SanDisk SDDD3-128G-G46. Mehr Informationen »
Welche Dual-USB-Stick-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Dual-USB-Sticks-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Dual-USB-Sticks“. Wir präsentieren Ihnen 12 Dual-USB-Stick-Modelle von 8 verschiedenen Herstellern, darunter: SanDisk Ultra Dual Drive USB-C-Stick 512 GB, Hama 256GB 00181075, SanDisk Ultra Dual Drive USB Type-C, LEIZHAN USB-Stick 512 GB, SanDisk Dual Drive Luxe Type-C 512GB, Topesel USB-Stick 128 GB, SanDisk SDDD3-128G-G46, Ssk USB C Disk 128GB, Kootion U22 64 GB, KEXIN OTG USB-Stick, KEXIN USB 32GB Dual OTG Memory Stick und the Intenso Twist Reihe 64 GB. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Dual-USB-Sticks interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Dual-USB-Sticks aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Micro-USB-Stick“, „SanDisk Dual-USB-Stick“ und „SanDisk Ultra Dual Drive USB-C-Stick 512 GB“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Länge | Vorteil der Dual-USB-Sticks | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
SanDisk Ultra Dual Drive USB-C-Stick 512 GB | 71,12 | 45 mm | Gute Lesegeschwindigkeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hama 256GB 00181075 | 33,98 | 70 mm | Unterstützt USB-Typ-A- und Typ-C | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
SanDisk Ultra Dual Drive USB Type-C | 21,99 | 38 mm | Unterstützt USB-Typ-A- und Typ-C | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
LEIZHAN USB-Stick 512 GB | 79,99 | 88 mm | Gute Lesegeschwindigkeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
SanDisk Dual Drive Luxe Type-C 512GB | 81,99 | 45 mm | Gute Lesegeschwindigkeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Topesel USB-Stick 128 GB | 23,99 | 65 mm | Unterstützt USB-Typ-A- und Typ-C | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
SanDisk SDDD3-128G-G46 | 17,99 | 32 mm | Bis zu 150 MB/s Übertragungsrate | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ssk USB C Disk 128GB | 16,99 | 60,5 mm | Schnellere Übertragungsgeschwindigkeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kootion U22 64 GB | 12,99 | 34 mm | Gute Lesegeschwindigkeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
KEXIN OTG USB-Stick | 9,93 | 32,5 mm | Mit HiFi-Anlagen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
KEXIN USB 32GB Dual OTG Memory Stick | 10,99 | 65 mm | Große Kompatibilität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
the Intenso Twist Reihe 64 GB | 9,90 | 65 mm | Sehr kompakt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
welcher stick ist der kleinste den ihr kennt ?? danke!!!
Hallo Lars,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Dual-USB-Stick-Vergleich.
Einen besonders kleinen Dual-USB-Stick erhalten Sie mit dem Kingston DTDUO3C. Dieser misst gerade einmal eine Länge von 17 mm und ist damit nicht größer als ein Daumennagel.
Wir hoffen, Ihnen mit dieser Antwort weitergeholfen zu haben.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team