- Flash Drive
- mit 5-fach-Schutz
- mit USB-C-Stick
- mit Typ-A-Adapter (Duo-Plus)
- sehr hohe Lesegeschwindigkeit
- hoher Komfort
- Neben den Speicherkapazitäten und Performance-Eigenschaften sind USB-Sticks von Samsung nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend. In unserem Samsung-USB-Stick-Vergleich haben wir verschiedene USB-Typen mit unterschiedlichen Speicherkapazitäten und Geschwindigkeiten einbezogen. So finden Sie in jedem Fall nicht nur für Ihren Computer einen USB-Stick, sondern auch für Ihr Samsung-Handy oder Tablet.
1. Welche sind die besten Samsung-USB-Sticks laut Tests im Internet?
Wenn Sie häufig Daten von Ihrem Smartphone transferieren, brauchen Sie in jedem Fall einen USB-Stick vom Typ USB-C. Samsung hat mehrere USB-C-Sticks im Sortiment. Sie müssen sich bei Samsung aber nicht zwingend zwischen USB-C und USB-A entscheiden. Die Samsung-USB-Sticks aus der Duo-Serie z. B. sind mit einem Adapter ausgestattet. Ihren USB-C-Stick von Samsung können Sie somit auch für USB-A-Anschlüsse verwenden. So können Sie Ihren Samsung-USB-Stick anschließen an Ihr Tablet mit USB-C-Anschluss oder Ihren Computer mit USB-A.
Fast alle aktuellen Samsung-Sticks entsprechen dem 3.1-USB-Standard. Durch die Abwärtskompatibilität bis USB 2.0 können Sie sie auch für ältere Geräte verwenden.
Möchten Sie einen Samsung-USB-Stick kaufen, den Sie am Schlüsselbund oder der Tasche befestigen können, dann achten Sie auf Sticks mit Befestigungsösen. Ihren Stick haben Sie so immer parat und gleichzeitig mindern Sie das Risiko von Verlust.
Interessant ist auch die Samsung-Fit-Plus-Serie mit USB-Sticks in kompakter Form. Die Samsung-Fit-USB-Sticks sind besonders kurz, weshalb sie sich eignen, auch dauerhaft am Gerät angeschlossen zu bleiben. Samsung-USB-Sticks aus der Fit-Serie sind durch ihre Kompaktheit zudem weniger exponiert. Dadurch sind Sie sicherer vor unbeabsichtigtem Abreißen oder sonstigen mechanischen Beschädigungen.
2. Worauf sollten Sie beim Kauf eines Samsung-USB-Sticks achten?
Die meisten Samsung-USB-Sticks haben einen sogenannten Fünffach-Schutz. Das bedeutet, dass sie gegen Magnet- und Röntgenstrahlung resistent sind und zudem auch bruchsicher und stoßfest. Auch Wasser oder extremere Temperaturen machen Ihnen nichts aus. Sie können so fast alle Samsung-USB-Sticks sicher und mobil transportieren, ohne Datenverluste durch Umgebungsfaktoren befürchten zu müssen. Da laut Online-Tests fast alle Samsung-USB-Sticks mit solchen Sicherheitseigenschaften ausgestattet sind, können Sie bei Ihrer Kaufentscheidung vor allem Performance- und Komforteigenschaften einbeziehen.
Samsung-USB-Sticks haben Lesegeschwindigkeiten im Bereich von 200 MB/s bis zu 400 MB/s. Samsung-USB-Sticks mit höherer Speicherkapazität sind manchmal bis zu 100 MB/s schneller, deshalb können sich solche Modelle nicht nur wegen des größeren Speicherplatzes lohnen.
Für Samsung-USB-Sticks finden Sie meist vier verschiedenen Speicherkapazitäten. Einen Samsung-USB-Stick mit 256 GB finden Sie genauso wie Ausführungen mit 32 GB, 64 GB oder 128 GB. Mit ihren z. T. beindruckenden Speicherkapazitäten können Sie Samsung-USB-Sticks auch für Datensicherungen nutzen. Ihre Musik, Filme und Fotos passen aber in jedem Fall auf Ihren Samsung-USB-Stick. Auch können Sie Ihren Samsung-USB-Speicherstick laut Online-Tests als Erweiterung ihres herkömmlichen Speichers einsetzen.
3. Können Sie Ihren Samsung-USB-Stick an Ihren Fernseher anschließen?
Sie können durchaus TV auf dem Samsung-USB-Stick aufnehmen. Manche Fernseher bieten mit USB-Recording neben dem Streaming eine praktikable Möglichkeit, Filme und Videos dann zu schauen, wann Sie Zeit haben. Sie können Ihren USB-Stick ganz einfach an Ihren Fernseher anschließen und das gewünschte Programm aufnehmen. Je nach Format und Qualität kann dies allerdings sehr speicherintensiv sein. Achten Sie deshalb beim Kauf Ihres Samsung-USB-Stick unbedingt auf eine Speicherkapazität von mindestens 16 GB. Auch sollte Ihr Samsung-USB-Stick eine Lesegeschwindigkeit von mindestens 20 MBit/s haben sowie eine Schreibgeschwindigkeit von 34 MBit/s.
Gibt der Samsung-USB-Sticks-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Samsung-USB-Sticks?
Unser Samsung-USB-Sticks-Vergleich stellt 5 Samsung-USB-Sticks von 1 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Samsung. Mehr Informationen »
Welche Samsung-USB-Sticks aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Der günstigste Samsung-USB-Stick in unserem Vergleich kostet nur 10,99 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Samsung Fit-Plus MUF-128AB/EU gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Samsung-USB-Sticks-Vergleich auf Vergleich.org einen Samsung-USB-Stick, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Samsung-USB-Stick aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Samsung FIT Plus wurde 16018-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Samsung-USB-Stick aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt der Samsung Duo-Plus MUF-128DB/APC, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.7 von 5 Sternen für den Samsung-USB-Stick wider. Mehr Informationen »
Welchen Samsung-USB-Stick aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Das VGL-Team konnte sich vor allem für einen Samsung-USB-Stick aus dem Vergleich begeistern und hat daher den Samsung Duo-Plus MUF-128DB/APC mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Mehr Informationen »
Welche Samsung-USB-Sticks hat die VGL-Redaktion für den Samsung-USB-Sticks-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 5 Samsung-USB-Sticks für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Samsung Duo-Plus MUF-128DB/APC, Samsung Fit-Plus MUF-128AB/EU, Samsung FIT Plus, Samsung Bar-Plus MUF-128BE3EU und Samsung Bar-Plus MUF-32BE4/EU. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Samsung-USB-Sticks interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Samsung-USB-Stick-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Samsung Fit Plus“, „Samsung Duo Plus“ und „Samsung Fit Plus 256GB“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Quellenverzeichnis
- Die besten USB-Sticks - Test 2023 https://www.hardwareschotte.de/tests/USB-Sticks
- Samsung USB Type-C Flash Drive Duo Plus im Test - Notebooks und Mobiles https://notebooks-und-mobiles.de/samsung-usb-type-c-flash-drive-duo-plus-im-test
- Fernseher im Test: Fernseher mit Aufnahmefunktion | Stiftung Warentest https://www.test.de/Fernseher-im-Test-1629201-4775034/
- Zehn flotte USB-Sticks mit 128 GByte im Test | heise online https://www.heise.de/tests/Zehn-flotte-USB-Sticks-mit-128-GByte-im-Test-5051352.html
- USB-C-Sticks für Mac und iPad Pro im Vergleichstest - Macwelt https://www.macwelt.de/article/978247/vergleichstest-usb-c-sticks-fuer-mac-und-ipad-pro.html
Hallo,
vielen Dank für den Vergleich.
Kann man eigentlich für die USB-Sticks vom Typ A einen Adapter für USB-C kaufen?
Viele Grüße
Verena Ingold
Liebe Frau Ingold,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Samsung-USB-Stick-Vergleich.
Samsung hat in seinem Sortiment für mobiles Zubehör einen USB-C-Adapter mit USB-A-Buchse (EE-UN930). So können Sie auch Ihre USB-A-Speichergeräte einfach nachrüsten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org