- Wichtige und sensible Daten sollten unbedingt gut gesichert abgelegt werden. Wenn Sie Ihre Daten auf einem USB-Stick verschlüsseln, sind diese vor Diebstahl besser geschützt.
1. Welche Möglichkeiten der Hardware-Verschlüsselung gibt es bei USB-Sticks?
Bei einer Hardware-Verschlüsselung handelt es sich um eine Hardwarekomponente, welche Daten ohne den Einsatz zusätzlicher Software ver- und entschlüsselt. Dadurch wird das System laut diversen Online-Tests von verschlüsselten USB-Sticks weniger belastet. Sie können grundsätzlich aus zwei Möglichkeiten wählen: einem Fingerabdruckssensor oder einem Pinpad.
Wenn die Daten auf einem USB-Stick mit einem Fingerprint verschlüsselt werden, müssen Sie sich keinen Pincode merken. Ein solches biometrisches Merkmal als Entschlüsselung verspricht einem höheren Sicherheitsniveau, da lediglich die eingespeicherten Fingerabdrücke die Entschlüsselung erlauben.
Bei einem verschlüsselten Stick mit Pinpad kann der Code weitergesagt werden. Dadurch ist die Nutzung des Sticks flexibler und nicht auf bestimmte Personen begrenzt wie bei der anderen Variante. Je nach Verwendung kann die Verschlüsselung mittels Code oder Fingerabdruck besser sein.
2. Worauf sollten Sie bei der Wahl eines verschlüsselten USB-Sticks diversen Tests im Internet zufolge achten?
Die wichtigste Größe, welche Sie beachten sollten, wenn Sie einen verschlüsselten USB-Stick kaufen, ist die Speichergröße. Abhängig von Ihrem Verwendungszweck kann ein kleiner Speicherplatz ausreichen oder ein großer Speicherplatz notwendig sein.
Wenn Sie lediglich einige Textdokumente ablegen möchten, reichen 4 bis 8 GB völlig aus. Handelt es sich jedoch um viele Bild- und Video-Dateien, sollten Sie eher zu einem verschlüsselbaren USB-Stick mit mindestens 64 GB greifen. Die meisten verschlüsselten USB-Sticks in unserem Vergleich sind mit unterschiedlich großen Speicherplätzen erhältlich.
Außerdem sollten Sie die Schreib- und Lesegeschwindigkeit beachten. Ein langsamer USB-Stick kann sehr nervenaufreibend sein, weshalb viele Online-Tests von verschlüsselten USB-Sticks eine Geschwindigkeit von über 100 MB/s empfehlen.
Hinweis: Die besten verschlüsselten USB-Sticks haben wasserabweisende Eigenschaften.
3. Welche Marken bieten einen USB-Stick mit Verschlüsselung an?
Das Angebot verschlüsselter USB-Sticks ist groß. Einer der bekanntesten Hersteller für verschlüsselte USB-Sticks ist Verbatim. Das Unternehmen hat sich auf die Datenspeicherung spezialisiert. Neben USB-Sticks können Sie ebenfalls eine verschlüsselte USB-Festplatte oder SD-Karte kaufen. Auch Anbieter wie iStorage, Lexar oder FeinTech bieten Hardware-verschlüsselte USB-Sticks an.
Gibt der USB-Sticks verschlüsselt-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich USB-Sticks verschlüsselt?
Unser USB-Sticks verschlüsselt-Vergleich stellt 11 USB-Sticks verschlüsselt von 8 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Apricorn, iStorage, Corsair, Verbatim, Kingston, Integral, Lexar, Peperit. Mehr Informationen »
Welche USB-Sticks verschlüsselt aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Der günstigste USB-Stick verschlüsselt in unserem Vergleich kostet nur 26,90 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger iStorage datAshur Pro gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im USB-Sticks verschlüsselt-Vergleich auf Vergleich.org einen USB-Stick verschlüsselt, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein USB-Stick verschlüsselt aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Kingston DTLPG3 wurde 2349-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welcher USB-Stick verschlüsselt aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt der Apricorn Aegis Secure Key 3 NX, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.6 von 5 Sternen für den USB-Stick verschlüsselt wider. Mehr Informationen »
Welchen USB-Stick verschlüsselt aus dem Vergleich hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere USB-Sticks verschlüsselt aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 6-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Apricorn Aegis Secure Key 3 NX, iStorage datAshur Pro, Corsair Flash Padlock 3, iStorage datAshur Personal2, Verbatim Fingerprint Secure 49338 und Kingston DTVP30. Mehr Informationen »
Welche USB-Sticks verschlüsselt hat die VGL-Redaktion für den USB-Sticks verschlüsselt-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 11 USB-Sticks verschlüsselt für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Apricorn Aegis Secure Key 3 NX, iStorage datAshur Pro, Corsair Flash Padlock 3, iStorage datAshur Personal2, Verbatim Fingerprint Secure 49338, Kingston DTVP30, Verbatim Keypad Secure 49427, Integral Crypto FIPS 197, Lexar JumpDrive Fingerabdruck, Peperit USB-Stick verschlüsselt und Kingston DTLPG3. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Gehäuse-Material | Vorteil der USB-Sticks verschlüsselt | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Apricorn Aegis Secure Key 3 NX | 91,00 | Aluminium | Sehr hohe Lesegeschwindigkeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
iStorage datAshur Pro | 54,60 | Aluminium | In verschiedenen Speichergrößen erhältlich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Corsair Flash Padlock 3 | 78,90 | Gummi | Besonders großer Speicherplatz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
iStorage datAshur Personal2 | 55,69 | Aluminium | In verschiedenen Speichergrößen erhältlich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Verbatim Fingerprint Secure 49338 | 93,99 | Aluminium | Besonders großer Speicherplatz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kingston DTVP30 | 93,00 | Aluminium | Großer Speicherplatz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Verbatim Keypad Secure 49427 | 32,99 | Kunststoff | Aluminium | Sehr großer Speicherplatz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Integral Crypto FIPS 197 | 36,92 | Silikon | Aluminium | Großer Speicherplatz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Lexar JumpDrive Fingerabdruck | 30,20 | Keine Herstellerangabe | Sehr großer Speicherplatz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Peperit USB-Stick verschlüsselt | 29,75 | Aluminium | Sehr großer Speicherplatz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kingston DTLPG3 | 26,90 | Metall | Großer Speicherplatz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo liebes Vergleich.org-Team,
wie viele Fingerabdrücke können denn bei dem Lexar JumpDrive eingespeichert werden? 🙂
Danke
Hallo Herr Schlack,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von verschlüsselten USB-Sticks.
Bei dem Lexar „JumpDrive“ können bis zu zehn verschiedene Fingerabdrücke zur Entschlüsselung eingespeichert werden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team