- zusätzlicher USB-Typ-A-Anschluss
- ohne Öse
USB-C-Stick (256 GB) Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | WANSENDA USB-C-Stick 256 GB | Kootion USB-C-Stick Silber 2 | Azalea 4 in 1 Speichererweiterung | SanDisk Ultra Dual Drive Luxe USB Type-C Flash Drive | Kroceus USB-C-Stick 256GB | Kingston DataTraveler 80 | Qarfee USB-C-Stick 256GB | JEVDES USB-C-Stick 256GB |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis |
WANSENDA USB-C-Stick 256 GB
05/2023
|
Kootion USB-C-Stick Silber 2
06/2023
|
Azalea 4 in 1 Speichererweiterung
06/2023
|
SanDisk Ultra Dual Drive Luxe USB Type-C Flash Drive
05/2023
|
Kroceus USB-C-Stick 256GB
06/2023
|
Kingston DataTraveler 80
06/2023
|
Qarfee USB-C-Stick 256GB
06/2023
|
JEVDES USB-C-Stick 256GB
06/2023
|
Kundenwertung bei Amazon | 1074 Bewertungen | 3516 Bewertungen | 383 Bewertungen | 13156 Bewertungen | 441 Bewertungen | 82 Bewertungen | 210 Bewertungen | 219 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Technische Daten der USB-C-Sticks (256GB) | ||||||||
Max. Lesegeschwindigkeit | k. A. | |||||||
Max. Schreibgeschwindigkeit | k. A. | keine Herstellerangaben | k. A. | k. A. | ||||
70 mm | 133 mm | 95 mm | 44 mm | 68 mm | 42 mm | 88 mm | 106 mm | |
Ausstattung | ||||||||
Schutzvorrichtung / Schutzkappe | ||||||||
Öse vorhanden | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Typ-C-Anschlüsse werden aufgrund ihrer zunehmenden Popularität immer gängiger. Moderne Smartphones und Apple-Geräte sind mittlerweile fast ausnahmslos USB-C-kompatibel, weshalb ein USB-C-Stick mit 256 GB problemlos mit dem iPad verbunden werden kann. Ein besonderes Merkmal der Typ-C-Anschlüsse sind zudem die erhöhte Geschwindigkeitsrate und der wendbare Steckanschluss, bei dem Sie nicht mehr darauf achten müssen, auf welcher Seite Sie den Stick einstecken.
Hersteller gängiger USB-C-Sticks (256 GB) wie SanDisk überzeugten mit einer sehr hohen Lese- und Schreibgeschwindigkeit, wobei es sich hierbei um ein äußerst wichtiges Bewertungskriterium handelt. Die meisten Produkte verfügten über eine durchschnittliche maximale Lesegeschwindigkeit von etwa 100 MB/s und eine maximale Schreibgeschwindigkeit von rund 30 MB/s. USB-C-Sticks mit 256 GB Speicher als USB-3.1-Variante erzielen sogar noch höhere Geschwindigkeiten.
Übrigens: USB-C-Sticks mit 256 GB und USB 3.2 ermöglichen eine zehnmal schnellere Übertragungsrate als bei USB 2.0.
Wenn Sie sich einen USB-C-Stick mit 256 GB kaufen möchten, sollten Sie nicht nur die digitalen Eigenschaften berücksichtigen: Auch in puncto Material und Portabilität gibt es diverse Kriterien, die durchaus relevant sind. Herkömmliche USB-Sticks sind zwar schon von Natur aus sehr kompakt und passen problemlos in jede Hosentasche, doch je nach Belieben kann man sich für eine noch kleinere Variante entscheiden. Einige USB-C-Sticks mit 256 GB messen als Mini-Variante eine Länge von lediglich 30 Millimetern und lassen sich dadurch besonders unauffällig verstauen.
Ein guter 256-GB-USB-C-Memory-Stick sollte über eine Schutzvorrichtung verfügen, um den Steckanschluss vor äußeren Schadeinflüssen zu schützen. Die meisten Produkte verfügen über eine entsprechende Schutzkappe oder einen Mechanismus, um die Steckseite des Sticks einzufahren bzw. einzuklappen. Zuletzt kann gesagt werden, dass USB-C-Sticks mit 256 GB in Online-Tests keine bemerkenswerten Robustheitsunterschiede aufgewiesen haben, wenn es um den Vergleich zwischen Aluminium- und Metallgehäusen geht.
Die Redaktion von Vergleich.org hat im USB-C-Sticks (256 GB)-Vergleich 20 Produkte von 14 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. WANSENDA, Kootion, azalea, SanDisk, KROCEUS, ?Kingston, Qarfee, JEVDES, Hama, DIDIVO, SANKESU, KEXIN, Samsung, Intenso. Mehr Informationen »
Unser Preis-Leistungs-Sieger Azalea 4 in 1 Speichererweiterung wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 33,99 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen USB-C-Stick (256 GB) ca. 27,92 Euro. Mehr Informationen »
Das meistbewertete USB-C-Stick (256 GB)-Modell aus unserem Vergleich mit 120807 Kundenstimmen ist der SanDisk Ultra Fit USB 3.1 Flash Drive. Mehr Informationen »
Die beste Bewertung, die ein USB-C-Stick (256 GB) aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.7 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der SanDisk Ultra Fit USB 3.1 Flash Drive. Mehr Informationen »
Einen klaren Favoriten gab es im USB-C-Sticks (256 GB)-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 9 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: WANSENDA USB-C-Stick 256 GB, Kootion USB-C-Stick Silber 2, Azalea 4 in 1 Speichererweiterung, SanDisk Ultra Dual Drive Luxe USB Type-C Flash Drive, Kroceus USB-C-Stick 256GB, Kingston DataTraveler 80, Qarfee USB-C-Stick 256GB, JEVDES USB-C-Stick 256GB und SanDisk Ultra Dual USB-Laufwerk. Mehr Informationen »
Insgesamt haben 20 USB-C-Sticks (256 GB) Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 14 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „USB-C-Sticks (256 GB)“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: WANSENDA USB-C-Stick 256 GB, Kootion USB-C-Stick Silber 2, Azalea 4 in 1 Speichererweiterung, SanDisk Ultra Dual Drive Luxe USB Type-C Flash Drive, Kroceus USB-C-Stick 256GB, Kingston DataTraveler 80, Qarfee USB-C-Stick 256GB, JEVDES USB-C-Stick 256GB, SanDisk Ultra Dual USB-Laufwerk, SanDisk Dual USB 164113, Hama 256GB 00181075, Didivo USB-C-Stick, DIDIVO USB-C-Stick 256 GB, SanDisk Ultra 256GB Dual Drive Go, Sankesu 2-in-1 USB 3.0-Stick, SanDisk Ultra Fit USB 3.1 Flash Drive, Kexin U650-Black-256G-3.0-KX-XS, Didivo USB-Stick, Samsung MUF-128DA/APC und Intenso Speed Line 3533492. Mehr Informationen »
Kunden, die sich für die USB-C-Sticks (256 GB) aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „SanDisk Ultra 256GB Dual Drive Go“, „SanDisk Ultra Dual USB-Laufwerk“ und „WANSENDA USB-C-Stick 256 GB“. Mehr Informationen »
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
hallo,sind die usb sticks komplett geräuscharm ?
Hallo Winker,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich für USB-C-Sticks mit 256 GB.
Ja. USB-Sticks sind – gleich wie SSD-Festplatten – völlig geräuschlos und das auch während laufender Datenübertragungsprozesse.
Wir hoffen, Ihnen mit dieser Antwort weitergeholfen zu haben.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team