3.1. Die Auflösung

Logitech Funkmaus G900: Die Wireless Maus ermöglicht eine kabelfreie Verbindung für professionelles Gaming. Die maximale Auflösung liegt bei 12.000 dpi.
Auf der Suche nach der besten Funkmaus werden Sie einem Wert immer wieder begegnen: dem dpi-Wert (dots per inch). Er bezeichnet die Auflösung einer PC-Maus, genauer gesagt die Entfernung, die der Mauszeiger bei der Mausbewegung zurücklegt – also seine Empfindlichkeit.
Dabei gilt: Je höher der dpi-Wert, desto weniger müssen Sie die Maus bewegen bzw. desto empfindlicher ist sie.
Für Alltagsaufgaben reicht eine kabellose Maus mit einem dpi-Wert von mindestens 1.000 dpi aus. Grafikbearbeiter und Gamer sollten hingegen eine Funkmaus kaufen, die mehr als 2.000 dpi hat.
Für mehr Varianz: Bei vielen Wireless Mäusen kann der dpi-Wert verstellt werden – entweder stufenlos oder in bestimmte Stufen. So kann der Mauszeiger jederzeit auf individuelle Bedürfnisse angepasst werden.
3.2. Ergonomie
Wie eine ergonomische Tastatur hat auch eine ergonomische Funkmaus den Vorteil, bei mehrstündiger Arbeit am PC die Hand in eine natürliche Position zu bringen. Dadurch beugen die ergonomischen Mäuse nicht nur Entzündungen, sondern auch Schmerzen im Unterarm und Handgelenk vor. Grundsätzlich sollte die Handinnenfläche nicht waagerecht auf der Maus abgelegt werden können. Vielmehr sollte hochkant nach der Maus gegriffen werden können, wobei auch der Daumen vertikal hochgelagert werden sollte.
Ein Beispiel für eine ergonomische Maus veranschaulicht Ihnen folgendes Video – :
3.3. Die richtige Nahrung
Damit eine Funkmaus für den Laptop funktioniert, braucht sie die richtige Nahrung bzw. Batterien. In der Regel braucht eine schnurlose Maus AA oder AAA Batterien. Diese müssen gelegentlich ausgetauscht werden. Wie lange eine Batterie hält, kann man pauschal nicht sagen. Grundsätzlich hängt die Lebensdauer der Batterien von der Regelmäßigkeit der Nutzung ab. Danach können die Batterien nicht wieder verwendet werden.
Eine andere Möglichkeit der Nahrungsaufnahme: Akku-Batterien (häufig Lithium-Ionen Akkus). Sie haben den Vorteil, dass Sie wieder aufgeladen werden können. Auf lange Sicht sind sie eine gute Investition, auch, wenn sie in der Anschaffung etwas teurer sind.
3.4. Was sie verbindet
Kompatibilität
Ein wichtiges Kriterium in Funkmaus-Tests. Eine Frage, die von Kunden häufig gestellt wird: Ist die Maus mit Windows und Mac kompatibel?
Beachten Sie dazu die jeweiligen Herstellerangaben. Nicht jede kabellose Maus ist auch mit jedem Betriebssystem kompatibel.
Kunden berichten jedoch, dass Funkmäuse, die für die Betriebssysteme von Microsoft geeignet sind, auch für Apple-Geräte nutzbar sind.
Eine Garantie, dass die Maus einwandfrei funktioniert, ist das aber trotzdem nicht.
Um Daten bzw. Informationen übertragen zu können, muss das Signal der Maus (Sender) von einem Empfänger am Laptop oder an einem anderen Gerät aufgenommen und an den PC weitergeleitet werden.
Zu den häufigsten Übertragungsarten gehört die Weitergabe des Signals per USB-Empfänger, dem sogenannten USB-Dongle. Er wird, vorausgesetzt das Endgerät verfügt über einen USB-Slot, in das Notebook gesteckt, um von dort das Signal an den Computer weiterzugeben.
Wenn Ihr Gerät hingegen keinen USB-Slot hat, dann kann die kabellose Verbindung mit einer Funkmaus auch über Bluetooth erfolgen. Dabei hängt eine erfolgreiche Übertragung davon ab, ob der Laptop Bluetooth-fähig ist, was eigentlich bei der Mehrheit der modernen Geräte der Fall ist.
Bei älteren Geräten kann ohne verbauten Bluetooth-Standard eine Bluetooth-Verbindung hingegen auch über einen Bluetooth-Empfängerchip hergestellt werden. Dieser wird jedoch meistens über einen USB-Anschluss in den PC gesteckt.
Hinweis: Bei schnurlosen Mäusen, die das Signal via Bluetooth übertragen, ist es wichtig, dass sowohl der Sender als auch der Empfänger hinsichtlich der Bluetooth-Version kompatibel sind. Derzeit gilt der Standard Bluetooth 4.0 mit seinen Spezifikationen 4.1 und 4.2. Der aktuelle Standard ist abwärtskompatibel, dennoch bestimmt der niedrigere Bluetooth-Standard immer die Übertragungsleistung.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Funkmaus Vergleich 2023.