- Kabellose Mäuse übermitteln dem Computer via Funk-Signal die aktuelle Position. Da sie kein Kabel benötigen, werden sie auch „Wireless-Mäuse“ genannt (engl. für kabellos).
- Die Datenübertragung von einer wireless Maus kann entweder per Kurzfunk-Wellen oder via Bluetooth erfolgen. Besitzt der PC einen Bluetooth-Empfänger, benötigt die Bluetooth-Maus keinen extra USB-Empfänger am PC.
- Auch bei diesen kabellosen Laptop-Mäusen gibt es verschiedene Ausführungen: wireless Gaming-Mäuse sind ebenso zu haben wie ergonomische Mäuse oder vertikale Mäuse.
Neben der PC-Tastatur benötigt der Nutzer die PC-Maus als Eingabegerät für eine komfortable Bedienung des Computers. Dafür mussten bisher sowohl USB-Tastatur als auch USB-Maus per Kabel an den PC angeschlossen werden. Doch mittlerweile dominieren kabellose Mäuse ohne USB-Anschluss und kabellose Tastaturen den Markt. Via Funk und Bluetooth ist es möglich, die Daten auch ohne Kabel zu übersenden, sodass sich Bluetooth-Tastaturen, Funktastaturen sowie Bluetooth-Mäuse und Funkmäuse immer größerer Beliebtheit erfreuen.
Das Angebot ist riesig: Sie können eine günstige kabellose Maus für unter zehn Euro erwerben oder sich Markenprodukte für über 50 Euro gönnen. Mit unserem Kabellose-Maus-Vergleich 2022 und der kleinen Kaufberatung möchten wir Ihnen die Suche nach einer schnurlosen Maus erleichtern. Mit Hilfe der Kategorien in unserem Vergleich und der Tabelle können Sie die für Sie beste kabellose Maus ganz einfach finden.
1. Warum eine kabellose Maus kaufen?

Eine kabellose Maus ist in der Regel deutlich beweglicher und leichter als eine kabelgebundene Maus.
Egal ob bei Präsentationen in der Arbeit, der Uni oder beim Dia-Abend mit Freunden. Eine kabellose Maus macht einen beweglich und frei. Sie sind nicht mehr ans Kabel gebunden und können sich bis zu zehn Meter entfernt von Ihrem Laptop und der Tastatur befinden, ohne den Kontakt zu verlieren. Bei Vorträgen können Sie während der Präsentation im Raum umhergehen, bei dem Dia-Abend vom Sofa aus per Mausklick weiterblättern. Und in der Tasche nimmt die Maus weniger Platz ein als eine mit Kabel.
Doch die schnurlosen Mäuse haben nicht nur Vorteile. Hier haben wir die Vor- und Nachteile von kabellosen Mäusen aufgelistet:
- Vorteile
- flexible Bedienung des PCs möglich
- Kabel stören nicht mehr
- hohe Reichweiten – Kabel wären nicht so lang
- Nachteile
- es muss regelmäßig die Batterie ausgewechselt oder der Akku aufgeladen werden
- Funksignal oder Bluetooth-Verbindung könnte gestört werden, beispielsweise durch Mikrowellen, Funktlautsprecher oder Babyphones, da diese auf selber Frequenz senden.
2. Kabellose Maus mit Funk oder Bluetooth?
Bluetooth-Mäuse übertragen, genauso wie Funkmäuse, über Funkwellen die Position der Maus. Daher ist die Bluetooth-Maus genaugenommen eine Unterart der Funkmäuse. Im allgemeinen Sprachgebrauch hat es sich allerdings durchgesetzt, Bluetooth-Mäuse und Funkmäuse auf gleicher Ebene zu unterscheiden. Damit Sie sich einen eigenen Test kabelloser Mäuse sparen können, soll Ihnen unsere Kaufberatung helfen, das für Sie passendste Modell zu finden – egal ob Funkmaus oder Bluetooth-Maus.
2.1. Funkmaus
Funktechnik
Die Funktechnik steht für die Möglichkeit, Signale mit Hilfe von modulierten und elektromagnetischen Radiowellen drahtlos zu übertragen.
Da die Positionsdaten über Funk-Wellen übertragen werden, braucht man einen Sender und einen Empfänger. Der Sender ist in der Maus untergebracht, der Empfänger steckt in einem kleinen USB-Stecker, der an einen freien USB-Port von beispielsweise Laptop oder Tablet platziert wird. Dieser ist so klein gehalten, dass er kaum stört und problemlos im eingesteckten Zustand in die Laptop-Tasche passt.
Funkmäuse brauchen keinen Sichtkontakt zum Empfänger/Laptop, allerdings wird unter den Umständen ihre angegebene Reichweite nicht erreicht.
Unter dem Begriff Funkmäuse versteht man im Allgemeinen Mäuse, die mit Kurzstreckenfunk arbeiten und dafür Frequenzen im Bereich von 2,4 GHz (Gigahertz) nutzen. Daher kann es manchmal zu Störungen kommen, denn auch WLAN ist auf dieser Frequenz zu Hause. Besonders häufig treten Störungen allerdings nicht auf.
2.2. Bluetooth-Maus

Eine Bluetooth-Maus ist besonders praktisch bei Geräten, die bereits einen Bluetooth-Empfänger integriert haben.
Bluetooth ist eine Funk-Technik, die in verschiedenen Geräte wie beispielsweise Handys, Laptops und Tablets verbaut ist. Sie ermöglicht ebenfalls eine Datenübertragung zwischen den Geräten innerhalb von bis zu 10 Metern. Bei den besten kabellosen Mäusen besteht der Vorteil gegenüber der Funkmäusen darin, dass kein USB-Steckplatz belegt wird, wenn der Computer einen Bluetooth-Empfänger integriert hat.
Die Bluetooth-Verbindung wird seit seiner Erfindung stetig weiterentwickelt, sodass die heutige modernste Version 4.2 eine besonders hohe Übertragungsrate aufweist und sogar einen Low-Energy-Modus besitzt.
Der Name „Bluetooth“ leitet sich vom dänischen König Harald Blauzahn (englisch Harald Bluetooth) ab, der verfeindete Teile von Norwegen und Dänemark vereinte. Das Logo zeigt ein Monogramm der altnordischen Runen für H und B.
3. Kaufkriterien für kabellose Mäuse: Entscheidet der Zweck?
Welche bestimmten Punkte sie in Ihre Entscheidung für eine wireless Maus besonders einbeziehen sollten, haben wir im Folgenden für sie aufgelistet:
Kaufkriterium | Beschreibung |
---|---|
Anwendungszweck | Arbeit & Zuhause Gerade im Office-Bereich können wireless Mäuse von Vorteil sein, wenn sie beispielsweise Ihren Laptop und die Maus schnell an einen anderen Platz transportieren müssen. Bei Vorträgen kann eine Funk- oder Bluetooth-Maus in der Hand gehalten werden, anstatt immer wieder zurück zum PC gehen zu müssen, um die nächste Folie zu zeigen. Auch zuhause können Sie sich mit einer Funk-Tastatur und Funkmaus die Kabel am Schreibtisch sparen. Gerade hier wird die Maus gerne mal schnell gewechselt, z.B. vom Laptop ans Tablet. Das geht besonders schnell mit kabellosen Mäusen, die keine Installation benötigen. Achten Sie daher auf die Bezeichnung „Plug&Play“, die aussagt, dass Sie keine lange Treiber-Installation vornehmen müssen. Gaming Eine wireless Gaming-Maus (beispielsweise eine Maus von Razer) zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass sie mehr Tasten hat, als Office-Mäuse. Die Tasten können unterschiedlich programmiert werden, sodass sie beim Klicken gesonderte Befehle oder Befehlsketten ausführen. Auch optisch stechen kabellose Gaming-Mäuse hervor, denn viele von ihnen werden per LEDs bunt beleuchtet. Der Vorteil einer Gaming-Maus mit Trackball gegenüber einer „normalen“ Maus ist die vereinfachte Steuerung mit nur einem Finger. Ein Mousepad lässt die Maus beim Zocken zusätzlich geschmeidiger über das Spielfeld gleiten. |
Bluetooth vs. Funk | Ob eine Bluetooth- oder eine Funkmaus besser ist, darüber wird in Foren viel diskutiert. Offenbar kommt es sehr darauf an, wie die Bedingungen sind. Wenn bereits ein Bluetooth-Empfänger in Ihrem PC enthalten ist, ist eine Bluetooth-Maus das Richtige, da Sie keinen extra USB-Stecker benötigen und so ein Steckplatz frei bleibt. Der manchmal nicht so verlässlichen Bluetooth-Verbindung stehen die Funkmäuse gegenüber: Hier beklagen Nutzer, dass Sie gelegentlich Probleme haben, da Ihre Mikrowellen, Funktlautsprecher oder Babyphones auf derselben Frequenz senden. |
Stromversorgung | Batterie Das Gros der Laptop-Mäuse benötigt ein oder zwei Batterien. Im Durchschnitt halten die Laser-Funkmaus und die optische Funkmaus damit bei Nutzung im Office-Bereich ca. 12 Monate durch. Bei einer Gaming-Maus, die evtl. auch noch beleuchtet wird, verkürzt sich die Zeitspanne. In unserem kabellose-Maus-Vergleich waren es die Logitech Funkmäuse, die am längsten durchgehalten haben. Akku Eine kabellose Maus ohne Batterie besitzt einen eingebauten Akku. Daher müssen Sie diese kabellose Maus per Ladekabel aufladen. Wenn Sie also keine Lust haben, darauf zu achten, ob immer passende Batterien Zuhause bereit liegen, empfehlen wir Ihnen die kabellose Maus mit Akku. Allerdings sollten Sie dann das Ladekabel mit sich tragen, wenn Sie nicht im Gefühl haben, wie voll der Akku noch ist. Kabellose Mäuse mit Akku halten im Schnitt 2 Monate durch, bevor sie wieder aufgeladen werden müssen. |
4. Wie lassen sich kabellose Mäuse konfigurieren?
Mit der folgenden Anleitung (für Windows), können Sie Feineinstellungen an Ihrer drahtlosen Maus aus unserem kabellose Maus Vergleich für den Laptop vornehmen:
- Öffnen Sie die Systemsteuerung.
- Klicken Sie nun auf den Reiter „Hardware und Sound“. Ist dieser nicht vorhanden, können Sie einfach zum nächsten Schritt übergehen.
- Wählen Sie nun den Ordner „Geräte und Drucker“. Dort erscheint ein Ordner mit „Maus“. Öffnen Sie den Ordner, erscheint ein weiteres Fenster.
- Unter den Registern „Tasten“, „Zeiger“, „Zeigeroptionen“ und „Rad“ sind verschiedene Einstellung auswählbar.
- Wenn Sie unter dem Reiter „Hardware“ die Eigenschaften auswählen, können Sie unter „Einstellung ändern“ das Energiesparverhalten Ihrer Computermaus bestimmen. Hier können Sie – falls die Maus so entwickelt ist – auch die Frequenz Ihrer kabellosen Maus ändern.
Was tun, wenn die Bluetooth-Maus nicht mehr reagiert?
Batterie: Als erstes sollten Sie die Batterie oder den Akku prüfen. Sind diese aufgeladen?
- USB: Stecken Sie den USB-Stecker der Bluetooth-Maus in einen anderen USB-Port.
- PC: Schließen Sie die Maus an einen anderen Laptop oder PC an. Reagiert sie auch hier nicht, ist die Bluetooth-Maus vermutlich kaputt.
5. Welche Hersteller von kabellosen Mäusen gibt es?
Nachfolgend möchten wir Ihnen einen kurzen Überblick über gängige Marken und Hersteller geben, unter denen Sie Ihren persönlichen kabellose-Maus-Testsieger finden können. Kabellose Mäuse finden Sie beispielsweise bei Media Markt oder bei den Online Shops der Hersteller wie Logitech.
- Acer
- Apple
- Cherry
- Dell
- Gear Head
- Genius
- Hama
- Hewlett-Packard HP
- I-Tec
- Logitech
- Mad Catz
- Microsoft
- Rapoo
- CSL
- Razer
- Speedlink
- Sony
- VicTsing
- TeckNet
Häufig gibt es bei Herstellern auch Tastatur-Maus-Sets zu erwerben. Für leidenschaftliche Computerspieler könnte sich ein Set lohnen, indem eine kabellose Gaming-Maus und eine Gaming-Tastatur enthalten sind.
6. Fragen und Antworten rund um das Thema kabellose Maus
6.1. Wie funktioniert eine Computer-Maus?
Kurz gesagt: Die zweidimensionale Bewegung der Maus wird durch einen optischen Sensor erkannt. Dazu tastet dieser in regelmäßigen Zeitabständen (üblich sind 500 oder 1000 Hz) seinen Untergrund ab und stellt die veränderte Position fest. Die gemessenen Werte leitet er an den Computer weiter, der diese dann in eine Bewegung des Cursors auf dem Monitor erstellt.
Eine ausführliche und anschauliche Erklärung finden Sie in folgendem Video:
» Mehr Informationen6.2. Wie schließt man eine kabellose Maus am PC an?
Je nach Maustyp, müssen Sie Ihre kabellose Maus auf unterschiedliche Weisen am PC anschließen:
Funkmaus

Funkmäuse benötigen einen speziellen Adapter (hier mit USB-Schnittstelle), um mit dem Computer oder Laptop verbunden werden zu können.
Genau wie bei einer Funktastatur müssen Sie auch bei der Funkmaus zuerst den kleinen USB-Stecker in Ihren Computer stecken. Daraufhin wird beispielsweise Ihr Notebook automatisch den richtigen Treiber suchen und installieren.
Passiert dieser Vorgang nicht von selbst, können Sie den passenden Treiber auf der Webseite des Herstellers downloaden und eigenhändig installieren.
Setzen Sie nun die Batterie in die Funkmaus für Ihren Laptop ein oder laden Sie den Akku mit Hilfe des mitgelieferten Ladekabels. Falls Ihre optische Funkmaus einen On/Off-Schalter an der Unterseite besitzt, vergessen Sie nicht, diesen auf „On“ zu stellen. Jetzt ist Ihre Funkmaus betriebsbereit.
Beachten Sie: Wirbt der Hersteller mit dem Slogan „Plug & Play“ bedeutet das, Sie müssen keinen Treiber installieren, sondern lediglich den USB-Stecker einsetzen und die Funkmaus einschalten. Diese Eigenschaft findet sich beispielsweise bei Logitech Funkmäusen.
Bluetooth-Maus

Eine kabellose Maus wird meist durch eine Batterie betrieben.
Bei dieser schnurlosen Maus müssen Sie lediglich das Bluetooth an Ihrem Gerät aktivieren, an welches Sie die wireless Maus binden möchten. Daraufhin sollte Ihre drahtlose Maus von Ihrem PC erkannt werden und die kabellose Maus wird installiert, ist diese aufgeladen und angeschaltet. Falls nötig, wird Ihr Laptop oder PC jetzt noch selbst einen Treiber für die Maus installieren.
» Mehr Informationen6.3. Wie schalte ich eine kabellose Maus aus?
Befindet sich an der Unterseite Ihrer Computermaus ein On/Off-Schalter können Sie die kabellose Maus manuell ausschalten. Existiert ein solcher Schalter nicht, können Sie sich entweder auf den Energiesparmodus verlassen, oder die Maus ausstecken bzw. von Ihrem Computer abmelden.
» Mehr Informationen6.4. Was ist eine ergonomische Maus?

Vertikale Mäuse sind besonders ergonomisch: Sie bringen den Arm in ihre natürliche Haltung.
Eine ergonomische Maus ist genauso wie eine ergonomische Tastatur so geformt, dass der Nutzer möglichst komfortabel damit arbeiten kann und keine Ermüdungserscheinungen oder gar Schäden davon trägt.
Daher sind ergonomische Mäuse oft sehr gewölbt, damit diese sich der Handkuhle und Daumenballen besonders gut anpasst. Sogenannte vertikale Mäuse sind besonders ergonomisch. Sie können nur bedient werden, indem der Arm seine natürliche Haltung einnimmt.
» Mehr Informationen6.5. Was sagt Stiftung Warentest zu diesem Thema?
Das Prüfungsinstitut hat bisher leider noch keinen Test kabelloser Mäuse durchgeführt.
» Mehr InformationenRazer Lancehead | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 80,31 € verfügbar |
Reichweite | 10 m |
Max. Auflösung | 16.000 dpi |
Muss man Batterien kaufen, um die Razer Lancehead Maus betreiben zu können? | Die Razer Lancehead Maus verfügt über einen integrierten Akku. Dieser kann ganz bequem mittels USB-Kabel aufgeladen werden. Es ist also nicht notwendig, Batterien zu kaufen. |
Logitech M220 Silent | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 20,99 € verfügbar |
Reichweite | 10 m |
Max. Auflösung | 1.000 dpi |
Eignet sich die Logitech M220 Silent kabellose Maus auch für Linkshänder? | Ja, laut den Angaben des Herstellers eignet sich die kabellose Maus aus dem Hause Logitech sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder. |
CSL-Computer optische wireless Maus | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 22,85 € verfügbar |
Reichweite | 10 m |
Max. Auflösung | 1.600 dpi |
"Gibt es die CSL-Computer 26069 optische wireless Maus auch in einer Ausführung für Linkshänder?" | "Ja, es gibt die CSL-Computer 26069 optische wireless Maus auch für Linkshänder. CSL bietet sie nicht an." |
TeckNet 847036 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 12,69 € verfügbar |
Reichweite | 15 m |
Max. Auflösung | 2.600 dpi |
Welche Batterien werden für die kabellose Maus TeckNet 847036 benötigt? | Die kabellose TeckNet 847036 Maus benötigt 2 x AAA Batterien, welche nicht im Lieferumfang enthalten sind. Allerdings verfügt die TeckNet Maus über einen Energiesparmodus, welcher die Batterien schont, sodass diese nur selten ausgewechselt werden müssen. |
Logitech G305 Lightspeed | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 39,29 € verfügbar |
Reichweite | Keine Herstellerangabe |
Max. Auflösung | 12.000 dpi |
Wie lange ist die Batterielaufzeit bei der Logitech G507 HERO? | Die Logitech G507 HERO überzeugt durch ihre extrem lange Batterielaufzeit von bis zu 250 Stunden. |
Gibt der Kabellose Mäuse-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Kabellose Mäuse?
Unser Kabellose Mäuse-Vergleich stellt 20 Kabellose Mäuse von 12 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Logitech, Razer, AmazonBasics, TeckNet, CSL-Computer, INPHIC, Microsoft, Rapoo, Cimetech, LeadsaiL, Pasonomi, Rii. Mehr Informationen »
Welche Kabellose Mäuse aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Die günstigste Kabellose Maus in unserem Vergleich kostet nur 8,49 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Razer Basilisk X HyperSpeed gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Kabellose Mäuse-Vergleich auf Vergleich.org eine Kabellose Maus, welche besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Eine Kabellose Maus aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Die Logitech MX Master wurde 19960-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welche Kabellose Maus aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt die Logitech G502 Lightspeed, welche Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.7 von 5 Sternen für die Kabellose Maus wider. Mehr Informationen »
Welche Kabellose Maus aus dem Vergleich hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Kabellose Mäuse aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 6-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Logitech G903 Lightspeed, Razer Lancehead, Logitech G502 Lightspeed, Razer Basilisk X HyperSpeed, Logitech G305 Lightspeed und AmazonBasics ergonomische Funkmaus. Mehr Informationen »
Welche Kabellose Mäuse hat die VGL-Redaktion für den Kabellose Mäuse-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 20 Kabellose Mäuse für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Logitech G903 Lightspeed, Razer Lancehead, Logitech G502 Lightspeed, Razer Basilisk X HyperSpeed, Logitech G305 Lightspeed, AmazonBasics ergonomische Funkmaus, TeckNet 847036, Logitech MX Master 3 Advanced, CSL-Computer optische wireless Maus, Inphic PM6BT-Black, Logitech MX Master, Logitech M220 Silent, Microsoft KTF-00002, Rapoo MT550 Kabellose Maus, Cimetech Funkmaus, LeadsaiL LX001, Pasonomi Funkmaus, Rapoo MT750S Kabellose Maus, Rii Mouse 01 Gold 2020 und Logitech MX Anywhere Kabellose Maus. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Kabellose Mäuse interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Kabellose Maus-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Logitech M705“, „Laptop Maus“ und „Maus kabellos“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Reichweite | Vorteil der Kabellose Mäuse | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Logitech G903 Lightspeed | 74,99 | Keine Herstellerangabe | Mit RGB-Beleuchtung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Razer Lancehead | 80,31 | 10 m | Dpi-Einstellungen an der Maus einstellbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Logitech G502 Lightspeed | 83,90 | Keine Herstellerangabe | Mit bis zu 16.000 DPI | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Razer Basilisk X HyperSpeed | 43,99 | Keine Herstellerangabe | Dpi-Einstellungen an der Maus einstellbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Logitech G305 Lightspeed | 39,29 | Keine Herstellerangabe | 12.000 DPI starke Empfindlichkeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
AmazonBasics ergonomische Funkmaus | 10,99 | 10 m | Ergonomische Form | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
TeckNet 847036 | 12,69 | 15 m | Dpi-Einstellungen an der Maus einstellbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Logitech MX Master 3 Advanced | 71,90 | Keine Herstellerangabe | Akku kann auch per USB-Kabel aufgeladen werden (enthalten) | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
CSL-Computer optische wireless Maus | 22,85 | 10 m | On/Off-Schalter an der Maus | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Inphic PM6BT-Black | 16,59 | 10 m | Dpi-Einstellungen an der Maus einstellbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Logitech MX Master | 64,95 | Keine Herstellerangabe | Wiederaufladbarer Akku | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Logitech M220 Silent | 20,99 | 10 m | Besonders leises Klickgeräusch | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Microsoft KTF-00002 | 21,99 | 10 m | On/Off-Schalter an der Maus | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Rapoo MT550 Kabellose Maus | 32,99 | 10 m | 7 Tasten mit optimalem Druckpunkt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Cimetech Funkmaus | 8,49 | 15 m | Für Links- und Rechtshänder | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
LeadsaiL LX001 | 14,44 | 10 m | Für Links- und Rechtshänder | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Pasonomi Funkmaus | 12,74 | Keine Herstellerangabe | Für Links- und Rechtshänder | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Rapoo MT750S Kabellose Maus | 41,99 | Keine Herstellerangabe | Einstellbarer DPI-Lasersensor | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Rii Mouse 01 Gold 2020 | 16,99 | 10 m | Wiederaufladbarer Akku | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Logitech MX Anywhere Kabellose Maus | 60,90 | 10 m | Kompakt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Kabellose Maus Vergleich 2022.