Das Wichtigste in Kürze
  • Funkmäuse arbeiten ohne Kabel und stellen die Verbindung zum Rechner mithilfe eines Empfängers oder über Bluetooth her. Das Schweizer Unternehmen Logitech bietet neben klassischen Büroarbeits-Mäusen auch spezielle Funkmäuse für Gamer an.

1. Welche Arten kabelloser Mäuse bietet Logitech an?

Neben kabelgebundenen Modellen können Sie von Logitech auch zwei Arten von Funkmäusen kaufen:

  • Logitech-Gaming-Mäuse sind in Hinblick auf die technische Ausstattung und den Funktionsumfang speziell auf die Bedürfnisse von Gamern zugeschnitten. Dazu zählen unter anderem die Ergonomie und Verarbeitung, die kürzere Reaktionszeit, die Anzahl der Tasten und die Treibersoftware. Bei einigen Modellen gibt es außerdem zusätzliche Gewichte zum Verändern des Gesamtgewichts
  • Office-Mäuse wie die Logitech-Funkmaus M185 verfügen über die wichtigsten Basis-Funktionen und sind für den normalen Büro-Alltag in den meisten Fällen völlig ausreichend.

2. Worauf sollten Sie laut gängiger Logitech-Funkmaus-Tests im Internet beim Kauf achten?

Ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl der besten Logitech-Funkmaus ist sicherlich das Design, daneben gibt es laut gängiger Logitech-Funkmaus-Tests im Internet aber noch einige weitere Punkte, die Sie beim Kauf berücksichtigen sollten:

  • Der dpi-Wert („dots per inch“) definiert die Auflösung der Maus. Er gibt an, wie viele Punkte innerhalb eines Zolls (= 2,54 cm) abgetastet werden können. Je mehr dpi eine Logitech-Funkmaus hat, desto schneller bewegt sich der Mauszeiger. Für normale Arbeiten reicht ein dpi-Wert von 1.000 aus, Gamer und Grafiker benötigen hingegen ein Modell mit mindestens 2.000 dpi.
  • Die meisten Logitech Funkmäuse werden mit einem Empfänger in Form eines USB-Sticks geliefert, der das Funksignal an den Computer weitergibt. Bei einigen Modellen lässt sich die Verbindung alternativ auch über Bluetooth herstellen. Beachten Sie aber, dass einige ältere Rechner unter Umständen die dafür erforderlichen Standards noch nicht erfüllen. Die Reichweite beträgt bei den meisten Logitech-Funkmäusen bis zu 10 m.
  • Logitech-Funkmäuse werden entweder mit Batterien oder Akku betrieben. Der Stromverbrauch ist zwar bei beiden Varianten vergleichsweise gering, wenn Sie viel mit der Maus arbeiten, sparen Sie mit einem wiederaufladbaren Akku auf lange Sicht aber Geld.
  • Für längere Arbeiten am PC ist eine ergonomische Logitech-Funkmaus von Vorteil, die das Handgelenk entlastet und damit Schmerzen oder sogar Entzündungen vorbeugt.

Tipp: Neben den klassischen ergonomischen Mäusen gibt es mit den vertikalen Mäusen (z. B. der Logitech MX Vertical) noch eine spezielle Form, bei denen die Hand nicht oben auf den Mausgehäuse liegt, sondern seitlich daran angelehnt wird. Diese sehen auf den ersten Blick zwar etwas eigenartig aus, bieten dafür aber die bestmögliche Ergonomie, indem sie den Arm und das Handgelenk entlasten.

3. Die besten Logitech-Funkmäuse im Vergleich: Wie wird eine Funkmaus installiert?

Weniger versierte Computernutzer scheuen sich laut gängiger Logitech-Funkmaus-Tests im Internet häufig vor der Installation einer Logitech-Maus ohne Kabel. Die Inbetriebnahme lässt sich bei den meisten Modellen allerdings völlig unkompliziert bewerkstelligen: Stecken Sie einfach den mitgelieferten Funkempfänger an einen freien USB-Port Ihres Laptops oder PCs. Der Computer erkennt den Stick automatisch und installiert selbständig die erforderlichen Treiber.

Bluetooth-Mäuse ohne separaten Funkempfänger müssen vor der Verwendung mit dem Rechner gekoppelt werden. Aktivieren Sie dazu die Bluetooth-Verbindung auf dem PC oder Laptop. Klicken Sie anschließend in der Geräte-Liste auf die Maus, um die Verbindung herzustellen.

Achten Sie in diesem Zusammenhang auch darauf, dass die Bluetooth-Version der Logitech Wireless Mouse sich auf Ihrem Computer verwenden lässt. Einige Versionen sind zwar abwärtskompatibel, erreichen dadurch aber nicht die volle Übertragungsleistung.

logitech-funkmaus-test

Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Logitech-Funkmäuse-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?

Im Logitech-Funkmäuse-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Logitech-Funkmäuse von bekannten Marken wie Logitech. Mehr Informationen »

Wie teuer können die Logitech-Funkmäuse werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?

Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Logitech-Funkmäuse bis zu 102,54 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 22,99 Euro. Mehr Informationen »

Welche Logitech-Funkmaus aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?

Von den in unserem Vergleich vorgestellten Logitech-Funkmaus-Modellen vereint die Logitech M330 Silent Plus die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 12303 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »

Welcher Logitech-Funkmaus aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?

Kunden gefiel ganz besonders die Logitech G502 Lightspeed. Sie zeichneten die Logitech-Funkmaus mit 4.7 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »

Hat sich eine Logitech-Funkmaus aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?

Gleich 4 Logitech-Funkmäuse aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 6 vorgestellten Modellen haben sich diese 4 besonders positiv hervorgetan: Logitech G Pro Wireless, Logitech G502 Lightspeed, Logitech G305 Lightspeed und Logitech Signature M650. Mehr Informationen »

Welche Logitech-Funkmaus-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Logitech-Funkmäuse-Vergleich?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Logitech-Funkmäuse“. Wir präsentieren Ihnen 6 Logitech-Funkmaus-Modelle von 1 verschiedenen Herstellern, darunter: Logitech G Pro Wireless, Logitech G502 Lightspeed, Logitech G305 Lightspeed, Logitech Signature M650, Logitech M510 und Logitech M330 Silent Plus. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Logitech-Funkmäuse interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Logitech-Funkmäuse aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „MX Master 3S“, „Logitech MX-Master 3S“ und „MX Anywhere 3“. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis