3.1. Bluetooth-Version
Die erste endgültige Bluetooth-Spezifikation wurde mit Version 1.0a im Jahr 1999 veröffentlicht. Seitdem wurde der Standard stets weiterentwickelt. Wir geben in unserem Bluetooth-PC-Maus-Vergleich einen Überblick über die neusten Versionen der Bluetooth-Geschichte:
Bluetooth-Version | Eigenschaften | Einführung |
Bluetooth 2.0 + EDR | dreifache Datenübertragungsgeschwindigkeit gegenüber dem ersten Bluetooth-Standard dank Enhanced Data rate (EDR) 2,1 Mbit/s, auch Nicht-EDR-Verbindungen können bedient werden | November 2004 |
Bluetooth 2.1 + EDR | erweitert um die Funktion Secure Simple Pairing (erhöhte Sicherheit gegen Decodieren und Abhören) und Quality of Service zum Beispiel Datentransfer mit geringer Fehlerrate | August 2007 |
Bluetooth 3.0 + HS | Das HS steht für Highspeed und bedeutet, dass eine Erhöhung der Maximalgeschwindigkeit von 24 Mbit/s erreicht wurde. | April 2009 |
Bluetooth 4.0 | Die Einführung des Low Energy-Protokolls reduziert den Stromverbrauch der Geräte und ermöglicht eine Verbindung bis zu einer Entfernung von 100 Metern. Außerdem erfolgt der Verbindungsaufbau schneller. Allerdings ist diese Version nicht abwärtskompatibel. | Dezember 2009 |
3.2. Auflösung
Egal ob Mini Maus, Logitech Maus oder Gamer Maus: Die Erwartungen an eine fehler- und ruckelfreie, präzise Wiedergabe der Bewegungen sind ein Muss für eine hochwertige Bluetooth-PC-Maus. Die Auflösung gibt die Empfindlichkeit bei der Bewegungsaufnahme an. Die Hersteller geben diesen Wert in dpi (dots per inch) an. Sie beschreiben die Anzahl der Punkte, die auf einer bestimmten Strecke aufgelöst werden können (Bildpunkte). Je mehr Punkte die Computer-Maus auflöst bzw. je feiner sie Bewegungen registriert, desto empfindlicher ist sie und kann präziser auf dem Desktop bewegt werden. Wird zusätzlich zur Empfindlichkeit die Mausbeschleunigung wichtig, kann diese zumeist im Betriebssystem eingestellt werden. Besonders bei einer Gaming Maus ist eine hohe Sensitivität wichtig, da sie genaueres Zielen ermöglicht.
Wenn Sie die Bluetooth-PC-Maus eher für Büroanwendungen benötigen und kein Grafiker sind, empfehlen wir in unserem Bluetooth-Maus-Vergleich dpi-Angaben um 1.000.
3.3. Tasten und Mausrad

Die Microsoft Sculpt Comfort Mouse (schwarz) mit praktisdcher Windows-Taste an der Seite.
Eine Bluetooth-Computermaus kann mehr oder weniger Tasten aufweisen. Besitzt die Mouse seitliche Sondertasten, ermöglichen diese spezielle Belegungen. Für Games können Sie beispielsweise ganze Befehle konfigurieren, am Arbeitsplatz werden so auf Tastendruck Programme geöffnet. Wie viele Tasten Sie bei Ihrer Maus benötigen, ist Ihre Entscheidung.
Die meisten Modelle wie eine Microsoft Maus oder eine Logitech Maus verfügen über ein Mausrad, das Hoch- und Runterscrollen ermöglicht. Ein 4-Wege-Mausrad bietet sich an, wenn Sie vertikal scrollen möchten. Es eignet sich daher besonders gut für Grafiker, die mit großen Bildern arbeiten. Die Gamer Community ist geteilter Meinung. Einigen ist das Risiko, unbeabsichtigt die Scrollmöglichkeit zu wechseln zu hoch, andere finden die zumeist programmierbare Zusatzoption überlebenswichtig. Nach der individuellen Konfiguration wird das Tempo beispielsweise beim Waffenwechsel dadurch erhöht.
3.4. Ergonomie
Egal ob HighTech-Gamimg Mouse oder preisgünstige Logitech Bluetooth-Maus: Trotz ausgefallenem Design sollte sie auch ergonomisch sein. Am besten ist es, wenn der Unterarm möglichst wenig gedreht werden muss. Das heißt, ideal sind Mäuse, bei denen Sie die Handinnenfläche nicht waagerecht auf der Maus ablegen, sondern Sie fast hochkant an die Maus greifen können. Der Daumen ist bei einer solchen Maus mit vertikal Grip oft hoch gelagert. Eine ergonomische Maus ermöglicht auch ein schmerzfreies und entspanntes Arbeiten, wenn’s mal wieder länger dauert. Je weniger flach die kabellose Bluetooth-Mouse ist, desto handfreundlicher kann sie sein. Hier gilt: Wenn Sie die beste Bluetooth-Maus für Ihre Hand finden möchten, sollten Sie über unseren Bluetooth-Maus-Vergleich hinaus das gewünschte Produkt unbedingt testen und fühlen, da Handgröße und Handform individuell unterschiedlich sind.
Achtung: Damit Ihr Handgelenk bei der Mausnutzung gestreckt wird, bietet sich eine Handgelenksauflage als praktisches Zubehör an. Aber Vorsicht: Oftmals behindern diese aber den Blutfluss zur Hand und fördern die Bewegung aus dem Handgelenk statt aus dem Arm (schonender). Mit einer ergonomischen Mouse können Sie dagegen Handgelenksschmerzen und Schmerzen im Schulterbereich entgegenwirken.
Toller Vergleich, aber habt ihr nicht die neuere Magic Mouse 2 vergessen?
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Hinweis zu unserem Bluetooth-Maus Vergleich.
Leider hat es das Modell nicht unter die ersten Plätze geschafft, da einige Kunden davon berichten, dass die Maus nicht plan auf dem Untergrund aufliegt sondern kippelt. Zudem kann sie bei der Nutzung klappern und macht einen weniger wertigen Eindruck als ihr Vorgänger.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Mäuschen,
Ihr Vergleich.org-Team