- Hauptsächlich wird Dolby-Atmos im Kinosaal eingesetzt. Doch jemand, der auf guten Klang Wert legt, möchte natürlich nicht jede Woche dreimal dafür ins Kino gehen müssen. In unserem Dolby-Atmos-Soundbar-Vergleich zeigen wir Ihnen dazu die passende Alternative.
1. Was ist Dolby-Atmos?
Dolby-Atmos ist eine 2012 entwickelte Technologie, welche es Filmemachern erlaubt, Geräusche noch präziser zu positionieren. Bei bisherigen Surround-Systemen waren Filmproduzenten immer auf eine begrenzte Anzahl von Tonspuren limitiert. Die Atmos-Technologie erweitert nicht nur die Anzahl, sondern bietet nun theoretisch Platz für unbegrenzt viele Audiospuren. So wurden speziell für Dolby-Atmos ausgestattete Kinosäle mit vier Decken-Lautsprechern erweitert, um z. B. Regen noch realistischer darzustellen. Getestet wurde diese Technologie erstmals 2012 in den USA. Noch im selben Jahr wurden 25 Kinos weltweit mit Dolby-Atmos ausgestattet – seit 2013 auch in Deutschland.
2. Was ist eine Soundbar mit Dolby-Atmos?
Selbstverständlich hat nicht jeder den ausreichenden Platz oder die finanziellen Mittel für ein umfangreiches Surround-System inklusive Lautsprecher-Erweiterung an der Decke. Soundbars mit Dolby-Atmos von Philips und Samsung bieten zum Beispiel die Möglichkeit der Wandmontage und somit nicht nur eine günstigere, sondern auch platzsparende Lösung. Durch die Bauart der integrierten Lautsprecher wird der Schall gegen die Zimmerdecke, gegen die Wände – und von dort an den Hörer zurückgeworfen. So haben Dolby-Atmos-Soundbar-Tests im Internet ergeben, dass der imitierte Surround-Sound viel angenehmer und räumlicher als bei herkömmlichen Soundbars klingt. Ein neuer Fernseher wird hierfür übrigens nicht benötigt. Manche Hersteller optimieren jedoch ihre Modelle für eigens erstellte TV-Geräte, wie zum Beispiel die Dolby-Atmos-Soundbar von LG.
Übrigens: Falls Sie vorhaben, einen größeren Raum zu beschallen, empfiehlt sich hier ein Gerät mit hoher Ausgangsleistung für ein optimales Klangerlebnis.
3. Was können Sie aus Dolby-Atmos-Soundbar-Tests schließen?
Simulierter Surround-Sound kann natürlich nicht mit vier separat installierten Decken-Lautsprechern mithalten. Wer jedoch Wert auf eine gute Klangqualität legt, sollte sich definitiv eine Soundbar mit Dolby-Atmos kaufen. Zudem sind in vielen Geräten meist mehrere Modi wie z. B. ein Nachtmodus eingebaut. Dieser eignet sich perfekt für Leute, die gern Filme zum Einschlafen schauen, da hier die Lautstärkeunterschiede zwischen Dialogen und Umgebungsgeräuschen angeglichen und Action-Film-Fans somit nicht mehr von jeder Explosion aus dem wohlverdienten Schlaf gerissen werden.
Bei den verschiedenen Modellen sollten Sie übrigens nicht nur Ihre Raumgröße berücksichtigen, sondern auch den verfügbaren Platz, damit Sie für sich die beste Soundbar mit Dolby-Atmos finden. Für Einsteiger wird in Dolby-Atmos-Soundbar-Tests im Internet empfohlen, nach Geräten mit bereits integriertem Subwoofer Ausschau zu halten, da diese am einfachsten aufzustellen sind. Erfahrene Anwender haben die Wahl zwischen einem kabellosen und kabelgebundenem Subwoofer. Ein kabelloser Subwoofer eignet sich für Räume, in denen wenig Möbel stehen, da bei einem im Weg stehenden großen Schrank eventuell Störungen auftreten könnten. Der Hersteller Teufel bietet keine Dolby-Atmos-Soundbars an, jedoch ein Komplett-System, welches die neue Technologie ebenfalls unterstützt. Soundbars von Bose unterstützen Dolby-Atmos bislang (Stand: Februar 2021) noch nicht.
Soundbars Dolby-Atmos von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL-Verlagsgesellschaft hat 14 Soundbars Dolby-Atmos von 11 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Soundbars Dolby-Atmos-Vergleich aus Marken wie LG, Philips, LG Electronics, Krüger&Matz, PHILIPS AUDIO, Sony, Bang & Olufsen, SHARP, Samsung, Medion, Grundig. Mehr Informationen »
Welche Soundbars Dolby-Atmos aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger LG Electronics G1 Soundbar. Für unschlagbare 357,49 Euro bietet die Soundbar Dolby-Atmos die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welche Soundbar Dolby-Atmos aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde die SHARP HT-SBW460 von Kunden bewertet: 1806-mal haben Käufer die Soundbar Dolby-Atmos bewertet. Mehr Informationen »
Welche Soundbar Dolby-Atmos aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Die LG Electronics G1 Soundbar glänzt mit einer Kundenbewertung von 5 von 5 Sternen. Die Soundbar Dolby-Atmos hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Soundbars Dolby-Atmos aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 5 der im Vergleich vorgestellten Soundbars Dolby-Atmos. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: LG SPD75YA, Philips B8905/10, LG Electronics G1 Soundbar, Krüger&Matz Soundbar Odyssey 5.1.2 CH und Philips PB603/10. Mehr Informationen »
Welche Soundbars Dolby-Atmos hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft im Soundbars Dolby-Atmos-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Soundbars Dolby-Atmos-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: LG SPD75YA, Philips B8905/10, LG Electronics G1 Soundbar, Krüger&Matz Soundbar Odyssey 5.1.2 CH, Philips PB603/10, Sony HT-G700, Philips TAB8805/10, Bang & Olufsen Beosound Stage, SHARP HT-SBW460, Philips B8505/10 Soundbar mit Subwoofer, Samsung HW-Q600A/ZF, Philips B8405/10, MEDION P64377 Dolby Atmos Soundbar und Grundig DSB 1000. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Soundbars Dolby-Atmos interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Soundbar Dolby-Atmos-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Dolby-Atmos-Soundbar“, „Atmos-Soundbar“ und „Soundbar Atmos“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Wandmontage | Vorteil der Soundbars Dolby-Atmos | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
LG SPD75YA | 359,99 | Ja | Premium-Heimkinosound | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Philips B8905/10 | 462,04 | Ja | Gute Klangqualität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
LG Electronics G1 Soundbar | 357,49 | Ja | Gute Klangqualität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Krüger&Matz Soundbar Odyssey 5.1.2 CH | 572,20 | Ja | Gute Klangqualität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Philips PB603/10 | 338,69 | Ja | Gute Klangqualität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Sony HT-G700 | 338,00 | Nein | Ideal abgestimmtes Soundbild für Gaming | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Philips TAB8805/10 | 333,00 | Ja | Gute Klangqualität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bang & Olufsen Beosound Stage | 1.499,94 | Ja | Modernes Design | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
SHARP HT-SBW460 | 279,00 | Ja | Besonders hohe Ausgangsleistung für ein gutes Klangerlebnis | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Philips B8505/10 Soundbar mit Subwoofer | 271,99 | Ja | Gute Klangqualität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Samsung HW-Q600A/ZF | 239,99 | Ja | Gute Klangqualität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Philips B8405/10 | 218,00 | Ja | Gute Klangqualität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
MEDION P64377 Dolby Atmos Soundbar | 179,99 | Ja | Gute Klangqualität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Grundig DSB 1000 | 149,00 | Ja | Gute Klangqualität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Moin, kann ich so eine Soundbar auch an meinen PC anschließen?
Hallo Herr Kirchner,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Dolby-Atmos-Soundbar-Vergleich.
Grundsätzlich gilt: Ein Audiosignal wird über HDMI übertragen und gelangt so vom Ausgang Ihrer Grafikkarte in die Soundbar. Für die optimale Erfahrung am Computer oder Laptop empfehlen wir jedoch eine Dolby-Atmos-Soundbar, welche speziell für die Anwendung am PC/Laptop entwickelt wurde.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser Antwort helfen konnten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team