Das Wichtigste in Kürze
  • Die Nubert electronic GmbH wurde im Jahr 1975 von Günther Nubert gegründet. Das in Schwäbisch Gmünd ansässige Unternehmen ist spezialisiert auf die Produktion und den Vertrieb von Lautsprechern und anderen Hi-Fi-Systemen.

Nubert-Soundbar-Test

1. Was für Vorteile hat eine Soundbar von Nubert?

Eine Nubert-TV-Soundbar verspricht Ihnen einen exzellenten Ton und eine deutliche Verbesserung des Klangs Ihres Fernsehers. Die vergleichsweise kompakten Systeme kombinieren dabei mehrere Lautsprecher in nur einem Gehäuse.

Die Verbindung zwischen dem Fernseher und dem Nubert-TV-Lautsprecher erfolgt dabei mit nur einem Kabel oder sogar kabellos per Funkverbindung. Hierzu müssen allerdings sowohl der Fernseher als auch die Nubert-Soundbar mit Bluetooth ausgestattet sein.

2. Welche Unterschiede gibt es laut diversen Nubert-Soundbar-Tests im Internet zu einem 5.1-System?

Betrachten Sie verschiedene Online-Tests von Nubert-Soundbars können Sie recht schnell feststellen, dass häufig der Vergleich zu sogenannten Heimkino-Systemen gezogen wird. Diese werden häufig auch als 5.1-Soundsysteme bezeichnet und bestehen aus 5 Lautsprechern und einem Subwoofer.

Damit Sie mit diesen Surround-Sound-Systemen ein gutes Klangerlebnis haben, müssen Sie die jeweiligen Lautsprecher im Wohnzimmer verteilen und häufig mittels Audiokabel an einem Receiver anschließen. Verschiedene Nubert-Soundbar-Tests im Internet zeigen hierzu, dass eine Soundbar deutlich einfacher aufgebaut ist und damit auch leichter bedient werden kann.

Soundbars verfügen zwar über keinen integrierten Subwoofer, bieten allerdings einen ebenfalls guten Sound. Durch ihre kompakte Bauweise lassen sie sich in jedem Wohnzimmer unterbringen und können ganz einfach mit dem TV verbunden werden.

Bei einem Sounddeck von Nubert handelt es ebenfalls um eine Soundbar. Das Lautsprechersystem ist jedoch teilweise mit einem integrierten Bass beziehungsweise sogenannten Tieftönern ausgestattet. Die Geräte sind ebenfalls sehr kompakt aufgebaut, verfügen allerdings oftmals über eine höhere Tiefe.

3. Worauf sollten Sie im Nubert-Soundbar-Vergleich außerdem achten?

Bevor Sie sich eine Nubert-Soundbar kaufen, sollten Sie grundsätzlich die technischen Merkmale und die Bedienerfreundlichkeit berücksichtigen. Hierzu gilt es zunächst, zwischen den einzelnen Produktlinien des Herstellers zu unterscheiden. Das Sortiment des schwäbischen Technikherstellers umfasst dabei Modelle der Nubert-AS-Serie, der XS-Serie sowie der CS-Serie.

Der wohl wichtigste Faktor bei der Kaufentscheidung dürfte allerdings der Sound sein. Hier sollten Sie zum Beispiel auf die Leistung und die Anzahl der Lautsprecher achten.

Um Ihr Wohnzimmer auch ohne Surround-Sound-System in ein Heimkino zu verwandeln, sollte die Soundbar mit gängigen Ton-Formaten kompatibel sein. Eine Nubert-Soundbar mit Dolby Atmos bietet Ihnen beispielsweise einen klangvollen Surround-Sound. Die besten Nubert-Soundbars bieten Ihnen somit eine kostengünstige und platzsparende Alternative zu herkömmlichen Heimsystemen.

Modelle wie die Nubert-Soundbar AS225 gibt es zudem in unterschiedlichen Farben. So können Sie das Lautsprechersystem ideal auf Ihr Mobiliar oder Ihre anderen Geräte abstimmen.

Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Nubert-Soundbars-Vergleich vorgestellt und bewertet?

Die Redaktion von Vergleich.org hat im Nubert-Soundbars-Vergleich 7 Produkte von 1 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Nubert. Mehr Informationen »

Welche Nubert-Soundbars aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger Nubert nuVero 70 wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 1.195,00 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für eine Nubert-Soundbar ca. 915,00 Euro. Mehr Informationen »

Wie heißt das Nubert-Soundbar-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?

Das meistbewertete Nubert-Soundbar-Modell aus unserem Vergleich mit 156 Kundenstimmen ist die Nubert nuBoxx AS-425 max. Mehr Informationen »

Was ist die beste Bewertung, die an eine Nubert-Soundbar aus dem Nubert-Soundbars-Vergleich vergeben wurde?

Die beste Bewertung, die eine Nubert-Soundbar aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.9 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde die Nubert nuLine CS-174. Mehr Informationen »

Gab es unter den 7 im Nubert-Soundbars-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?

Einen klaren Favoriten gab es im Nubert-Soundbars-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 2 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Nubert nuPro XS-8500 RC und Nubert nuVero 70. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Nubert-Soundbar-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?

Insgesamt haben 7 Nubert-Soundbars Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 1 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Nubert-Soundbars“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Nubert nuPro XS-8500 RC, Nubert nuVero 70, Nubert nuPro AS-3500, Nubert nuBoxx AS-425 max, Nubert nuLine CS-174, Nubert nuBox AS-225 max und Nubert nuLine CS-64. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Nubert-Soundbars interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Nubert-Soundbars aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Nubert Nupro XS 8500 RC“, „Nubox AS 225“ und „Nubert Nupro AS 3500“. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis