Vorteile
- mit HDMI-Anschluss
- mit Bluetooth-Verbindung
- Wandmontage möglich
Nachteile
- relativ schwer
JBL-Soundbar Vergleich | ![]() Jbl JBLBAR913DBLKEPVergleichssieger | ![]() JBL PSB-1/230Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Jbl JBLBAR50MBBLKEP | ![]() JBL K951387Bestseller |
---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() |
Modell | Jbl JBLBAR913DBLKEP | JBL PSB-1/230 | Jbl JBLBAR50MBBLKEP | JBL K951387 |
Zum Angebot | ||||
Vergleichsergebnis | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut |
Kundenwertung bei Amazon | 1223 Bewertungen | 9 Bewertungen | 1229 Bewertungen | 1801 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||
Zahlbar in Raten | ||||
Technische Daten | ||||
Modell | Bar 9.1 True Wireless | PSB-1 | Bar 5.0 Multibeam | Bar Studio 2.0 Channel |
Komponenten | Sondbar | Subwoofer | Soundbar | Soundbar | Soundbar |
Leistung | 820 Watt | 100 Watt | 250 Watt | keine Herstellerangabe |
Inklusive Fernbedienung | ||||
HDMI-Anschluss | ||||
Bluetooth-Funktion | keine Herstellerangabe | |||
Montage & Abmessungen der JBL-Soundbar | ||||
Wandmontage | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ||
Maße (L x T x H) | 88,4 x 12 x 6,2 cm | keine Herstellerangabe | 70,9 x 10,1 x 5,8 cm | keine Herstellerangabe |
Gewicht | 3,6 kg | keine Herstellerangabe | 2,8 kg | 1,4 kg |
Vorteile |
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Bald wieder verfügbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||
Erhältlich bei |
Eine Soundbar kombiniert alle Lautsprecher eines Audiosystems in einem Gerät. So kann die Anlage trotz ihrer übersichtlichen Größe einen weitreichenden Raumklang erzeugen und wird meist als Erweiterung für die TV-Lautsprecher genutzt.
Diverse Online-JBL-Soundbar-Tests bestätigen, dass Sie sich je nach Ausstattung auch ein überzeugendes JBL-Heimkinosystem einrichten können. Für eine umfassende Kombination an Klangkanälen sind manche Soundbars von JBL mit einem Subwoofer versehen – dazu im nächsten Abschnitt mehr.
Die meisten Soundbars sind mit Bluetooth ausgestattet, sodass Sie auch über Smartphone-Steuerung Musik streamen können. Ebenso häufig finden Sie auch einen HDMI-Anschluss sowie Wandhalterungen. Gängigen Online-JBL-Soundbar-Tests zufolge lassen sich diese auf flachen Untergründen abstellen oder oft platzsparend an der Wand montieren.
Wer keine weiteren Geräte mehr aufstellen möchte, kann sich hier für eine JBL-Soundbar mit Wandhalterung entscheiden. Manche Anlagen sind mit einem externen Subwoofer ausgestattet. Dieser Basslautsprecher rundet das Klangerlebnis ab und sorgt für Tiefen. Ein Soundsystem mit 2 Kanälen und externem Bass wird dementsprechend als 2.1-Surround-Sound bezeichnet.
Hinweis: Mit abnehmbaren Lautsprechern ist die JBL-Bar 9.1 die beste JBL-Soundbar für ein immersives Klangerlebnis. Die Boxen können beliebig im Raum aufgeteilt werden und sorgen für ein Heimkino-Feeling.
Wenn Sie eine JBL-Soundbar kaufen möchten, können Sie deren Ausstattung an Ihre Raumanforderungen anpassen. In kleineren Räumen kann bereits eine JBL-Bar 2.0 durchaus ausreichend sein. Für ein größeres Heimkinosystem ist die JBL-Bar 5.1 mit Surround-Sound ein gelungenes Upgrade. Empfehlenswert sind daher JBL-Subwoofer mit Bluetooth.
Je nach gewünschter Flexibilität sollten Sie auf Montagezubehör achten, damit Sie Ihre JBL-Soundbar an einer Wandhalterung befestigen können. Laut unserem JBL-Soundbar-Vergleich unterscheiden sich die verschiedenen Ausführungen auch hinsichtlich ihres Gewichts – das JBL-Bar-Studio-Modell ist allerdings eines der leichtesten.
Unser JBL-Soundbars-Vergleich stellt 4 JBL-Soundbars von 1 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: JBL. Mehr Informationen »
Die günstigste JBL-Soundbar in unserem Vergleich kostet nur 159,90 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger JBL PSB-1/230 gut beraten. Mehr Informationen »
Eine JBL-Soundbar aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Die JBL K951387 wurde 1801-mal bewertet. Mehr Informationen »
Die beste Bewertung erhielt die Jbl JBLBAR913DBLKEP, welche Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.4 von 5 Sternen für die JBL-Soundbar wider. Mehr Informationen »
Das VGL-Team konnte sich vor allem für eine JBL-Soundbar aus dem Vergleich begeistern und hat daher die Jbl JBLBAR913DBLKEP mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Mehr Informationen »
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 4 JBL-Soundbars für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Jbl JBLBAR913DBLKEP, JBL PSB-1/230, Jbl JBLBAR50MBBLKEP und JBL K951387. Mehr Informationen »
Wenn Sie auf der Suche nach einem JBL-Soundbar-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „JBL Bar 2-1 Deep Bass“, „JBL Bar 5-1 Surround“ und „JBL-9-1-Soundbar“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Leistung | Vorteil der JBL-Soundbars | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Jbl JBLBAR913DBLKEP | 849,00 | 820 Watt | Mit HDMI-Anschluss | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
JBL PSB-1/230 | 389,83 | 100 Watt | Laut Kundenrezensionen leicht einzurichten | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Jbl JBLBAR50MBBLKEP | 281,02 | 250 Watt | Mit HDMI-Anschluss | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
JBL K951387 | 159,90 | Keine Herstellerangabe | Mit HDMI-Anschluss | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo,
lassen sich die Soundbars auch mit iPhone koppeln?
Hallo Herr Rhein,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem JBL-Soundbar-Vergleich.
Die Soundbars können Sie grundsätzlich mit allen bluetoothfähigen Smartphones koppeln. Die Verbindung mit einem iPhone sollte daher kein Problem sein.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team