Vorteile
- mit Surround-Sound
- mit Bluetooth
- inkl. Party-Modus
- Steuerung über App möglich
- mit HDMI-Anschluss
High-End-Soundbar Vergleich | ![]() Teufel Cinebar ProVergleichssieger | ![]() Jbl JBLBAR913DBLKEPPreis-Leistungs-Sieger | ![]() Nubert nuPro AS-3500 | ![]() Bang & Olufsen Beosound Stage | ![]() LG DSP8YABestseller | ![]() Panasonic SC-HTB600EGK | ![]() Majority Sierra Plus | ![]() Yamaha YAS-209 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Teufel Cinebar Pro | Jbl JBLBAR913DBLKEP | Nubert nuPro AS-3500 | Bang & Olufsen Beosound Stage | LG DSP8YA | Panasonic SC-HTB600EGK | Majority Sierra Plus | Yamaha YAS-209 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut |
Kundenwertung bei Amazon | 28 Bewertungen | 1223 Bewertungen | 93 Bewertungen | 59 Bewertungen | 102 Bewertungen | 114 Bewertungen | 59 Bewertungen | 572 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Zahlbar in Raten | ||||||||
Allgemein | ||||||||
3.0 | 5.1 | 4.0 | 3.0 | 3.1.2 | 2.1 | 2.1.2 | 2.1 | |
Heimkino, Musik | Musik | Heimkino, Musik | Heimkino, Musik | Heimkino, Musik | TV ab 43 Zoll | Heimkino | Heimkino | |
Technische Ausstattung der High-End-Soundbar | ||||||||
Steuerung App | Fernbedienung | ||||||||
Audioeingänge | ||||||||
Weitere Audioeingänge |
|
|
|
|
|
|
|
|
Netzwerk | ||||||||
Weitere Netzwerkverbindungen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Merkmale | ||||||||
Wandmontage | ||||||||
Maße L x B x H | 120 x 14 x 13,5 cm | 34,8 x 2,4 x 4,7 cm | 34 x 90 x 16 cm | 110 x 17 x 7,7 cm | 106 x 5,7 x 11,9 cm | 96,2 x 12 x 5,6 cm | 96 x 10,8 x 8,1 cm | 93 x 10,9 x 6,2 cm |
Gewicht | keine Herstellerangaben | 3,7 kg | 20,3 kg | 7,9 kg | 16,8 kg | 11,7 kg | 7,9 kg | 10,6 kg |
Farbe | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Schwarz/Silber | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Schwarz |
Weitere Varianten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Möchten Sie die High-End-Soundbar kabellos mit Ihren Geräten wie Ihrem Fernseher oder Smartphone verbinden, dann sollten Sie eine High-End-Soundbar kaufen, die mit Bluetooth ausgestattet ist. Bluetooth gehört bei den meisten High-End-Soundbar inzwischen zur Standardausstattung.
Für die Verbindung mit Ihrem Fernseher empfehlen Online-Tests für High-End-Soundbars jedoch eher eine digitale Verbindung über HDMI oder optisch mit Toslink. Die Datenübertragung ist dabei oft nicht nur schneller als über Bluetooth, sondern der Datenverlust auch geringer.
Tipp: Für eine hochwertige Datenübertragung mit Bluetooth hat Qualcomm die Audioübertragung mit aptX entwickelt. In unserem Vergleich für High-End-Soundbars haben wir für Sie ausgewiesen, wenn ein Modell mit aptX kompatibel ist. Allerdings muss dafür auch Ihr Fernseher aptX-fähig sein.
Als weitere digitale Verbindung steht Ihnen bei einigen Modellen ein Koaxialanschluss zur Verfügung. Als analoge Anschlüsse finden Sie USB, AUX oder RCA für einen Stereo-Cinch-Anschluss. Mit analogen Anschlüssen können Sie auch noch ältere Geräte wie einen CD-Spieler an Ihre High-End-Soundbar anschließen.
Mit WLAN kann die High-End-Soundbar zum Streaming von Musik verwendet werden, ohne dass Sie dafür Ihr Smartphone benötigen. Zudem lässt sich eine High-End-Soundbar mit WLAN in Ihr Heimnetzwerk einbinden und ist oft multiroomfähig.
Das Soundsystem gibt an, wie viele Kanäle in der High-End-Soundbar verbaut sind. Online-Tests für High-End-Soundbars empfehlen ein Soundsystem 3.0 oder höher. Je höher die Anzahl der Kanäle ist, desto detaillierter kann der Klang ausgegeben werden.
Weil eine High-End-Soundbar als Centerlautsprecher verwendet wird, ist mit einer High-End-Soundbar kein echter Surround-Sound möglich. Allerdings kann ein Surround-Sound auf zwei Arten imitiert werden. Zum einen ist ein digitaler Surround-Sound mit DTS (Digital Theatre System) möglich, mit dem ein Surround-Sound digital simuliert wird.
Eine High-End-Soundbar mit Dolby Atmos hat die Lautsprecher nach oben gerichtet, sodass die Decke den Schall der Soundbar reflektiert und ein Raumklang entsteht.
Für einen Klang mit besonders kraftvollen Bässen wählen Sie eine High-End-Soundbar mit externem Subwoofer wie beispielsweise eine Samsung-High-End-Soundbar. Bei der Bose-High-End-Soundbar Smart 300 können Sie den Subwoofer optional ergänzen.
Die Steuerung einer High-End-Soundbar ist häufig mit Ihrem Smartphone über eine App möglich. Die Steuerung über die App bietet immer auch die Funktion eines Equalizers, der sich über die App einfach bedienen lässt. Wird die High-End-Soundbar über eine Fernbedienung gesteuert, dann finden Sie häufig voreingestellte Sound-Modi, die Sie einfach auswählen können.
Möchten Sie die Soundbar an der Wand montieren, dann benötigen Sie dazu eine Wandhalterung, die häufig, aber nicht immer im Lieferumfang enthalten, sondern als Zubehör erhältlich ist.
Unser High-End-Soundbars-Vergleich stellt 10 High-End-Soundbars von 9 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Teufel, JBL, Nubert, Bang & Olufsen, LG, Panasonic, MAJORITY, Yamaha, Samsung. Mehr Informationen »
Die günstigste High-End-Soundbar in unserem Vergleich kostet nur 199,00 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Jbl JBLBAR913DBLKEP gut beraten. Mehr Informationen »
Eine High-End-Soundbar aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Die Jbl JBLBAR913DBLKEP wurde 1210-mal bewertet. Mehr Informationen »
Die beste Bewertung erhielt die Nubert nuPro AS-3500, welche Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.5 von 5 Sternen für die High-End-Soundbar wider. Mehr Informationen »
Da sich gleich mehrere High-End-Soundbars aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 5-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Teufel Cinebar Pro, Jbl JBLBAR913DBLKEP, Nubert nuPro AS-3500, Bang & Olufsen Beosound Stage und LG DSP8YA. Mehr Informationen »
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 10 High-End-Soundbars für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Teufel Cinebar Pro, Jbl JBLBAR913DBLKEP, Nubert nuPro AS-3500, Bang & Olufsen Beosound Stage, LG DSP8YA, Panasonic SC-HTB600EGK, Majority Sierra Plus, Yamaha YAS-209, Samsung HW-B540 und Yamaha SR-C20A. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Sound | Vorteil der High-End-Soundbars | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Teufel Cinebar Pro | 903,98 | ++ | Mit Surround-Sound | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Jbl JBLBAR913DBLKEP | 849,00 | +++ | Abnehmbare Seitenlautsprecher | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Nubert nuPro AS-3500 | 995,00 | + | Kompatibel mit Qualcomm aptX | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bang & Olufsen Beosound Stage | 1.687,33 | ++ | Mit Surround-Sound | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
LG DSP8YA | 499,00 | +++ | Mit Surround-Sound | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Panasonic SC-HTB600EGK | 399,99 | +++ | Mit Surround-Sound | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Majority Sierra Plus | 390,05 | ++ | Mit Surround-Sound | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Yamaha YAS-209 | 299,00 | ++ | Mit Surround-Sound | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Samsung HW-B540 | 229,00 | ++ | Mit Surround-Sound | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Yamaha SR-C20A | 199,00 | Mit Bluetooth und WLAN | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Welches Kabel brauche ich denn für Toslink?
Viele Grüße
Malte
Lieber Malte,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich für High-End-Soundbars.
Damit Sie einen Toslink-Anschluss verwenden können, benötigen Sie ein optisches Kabel mit Toslink-Stecker. Dieses finden Sie im Fachhandel oder im Internet und bei einigen Modellen auch als Option im Bundle.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team