- Eine Bluetooth-Soundbox bringt Ihnen hochwertigen Klang in das Wohnzimmer. Die meist auffallend breite Klangbox vereint mehrere Lautsprecher im Gehäuse. Sie ist besonders flach und breit gehalten, damit sie direkt unter dem Fernseher bzw. dem Bildschirm platziert werden kann und somit frontal den Sound abgibt. Eine Soundbar mit Bluetooth eignet sich somit hervorragend für Filmenthusiasten und jeden, der eine optisch anspruchsvolle und platzsparende Klanglösung für sein Fernseherlebnis sucht. Auch für Gamer ist diese Art Lautsprecher interessant. So kann eine Bluetooth-Soundbar an PS4, Xbox und weiteren Konsolen verwendet werden. Bekannte Hersteller wie Sharp oder Bose bieten Bluetooth-Soundbars an. Während Bluetooth-Soundbars von Teufel und Co. eher zu den hochpreisigen Geräten von mehreren hundert Euro zählen, bietet der Markt auch günstige Modelle bereits ab 40 Euro.
1. Was erfahren Sie in Bluetooth-Soundbar über Leistung und Klang?
Wie Bluetooth-Soundbar-Tests im Internet zeigen, steht die Leistung dieses Gerätes nicht zwingend im Vordergrund. Modelle mit 30 bis 100 Watt Leistung sind üblich. Somit ist auch die beste Bluetooth-Soundbar nicht gerade ein Kraftmonster, was den Leistungsvergleich mit anderen Soundanlagen angeht. Wollen Sie eine Bluetooth-Soundbar kaufen, steht vielmehr der Klang im Vordergrund. Unterschiedliche Sound-Modi und Equalizer-Presets (EQ) bieten Ihnen die Möglichkeit den Klang nach Ihren Bedürfnissen anzupassen. 2.0 Soundsysteme sind reine Lautsprechersysteme, die – wie die Zahl 2.0 verrät – aus zwei Lautsprechern bestehen. Wenn Sie sich eine 2.1 Bluetooth-Soundbar oder gar ein System wie die 5.1 Bluetooth-Soundbar von Samsung zulegen, umfasst dieses System einen zusätzlichen Subwoofer. Dieser sorgt nicht nur für satte Tiefen, sondern steigert die die Leistung auf über 300 Watt.
2. Macht die Bluetooth-Generation der Soundbar einen Unterschied aus und welche weiteren Anschlüsse gibt es?
Was alle Soundboxen im Bluetooth-Soundbar-Tests gemein haben, ist die unterstützte Bluetooth-Schnittstelle. Dank ihr lassen sich Daten schnell und kabellos übertragen. Der qualitative Unterschied liegt in der unterstützten Bluetooth-Generation. Neue Generationen erlauben besonders schnelle Übertragungsgeschwindigkeiten. Auch die Reichweite erhöht sich – mit der Generation 5.0 sogar um das Vierfache auf bis zu 200 m. Wer also beispielsweise von jedem Punkt seines Hauses aus mit der Soundbar verbunden bleiben möchte, beispielsweise zum Abspielen von Musik über das Smartphone, sollte ein Gerät mit dem Bluetooth-Standard 4.2 oder besser 5.0 aus der Vergleichstabelle wählen. Wer sein TV-Gerät stattdessen auf dem Kabelweg verbinden möchte, dem bieten sich zahlreiche Möglichkeiten. Am weitesten verbreitet sind AUX- und Digital-Audio-Verbindungen. Ein USB-Anschluss kann zudem praktisch sein, wenn Sie Musik direkt von einer externen Festplatte oder einem USB-Stick abspielen möchten.
Samsung HW-Q60T | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 239,00 € verfügbar |
3D-Sound | Ja |
Leistung | +++ |
Wie viele Anschlüsse hat die Samsung HW-Q60T Bluetooth-Soundbar aus unserem Bluetooth-Soundbarvergleich? | Die Samsung HW-Q60T Bluetooth-Soundbar verfügt über besonders gute und vielfältige Anschlussmöglichkeiten. Neben einem HDR10+ Anschluss können ein AUX und ein optischer Anschluss, ein HDMI ARC und ein USB genutzt werden. |
SHARP HT-SB107 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 59,99 € verfügbar |
3D-Sound | Ja |
Leistung | +++ |
Für welche Monitore eignet sich die SHARP HT-SB107 2.0 Mini-Bluetooth-Soundbar? | Sie können die SHARP HT-SB107 2.0 Mini-Bluetooth-Soundbar bei Monitoren und TVs mit einer Größe von maximal 32 Zoll gut verwenden. Es ist eine Wandmontage oder auch Tischaufstellung machbar. |
Bietet der Bluetooth-Soundbars-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich Bluetooth-Soundbars?
Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Bluetooth-Soundbar-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 16 Modelle von 11 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: Bose, Samsung, Denon, Philips, SAKOBS, Grundig, Creative, PHILIPS AUDIO, SHARP, Wohome, MAJORITY. Mehr Informationen »
Welche Preisspanne deckt der Bluetooth-Soundbars-Vergleich der VGL-Redaktion ab?
Der Bluetooth-Soundbars-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 16 verschiedene Bluetooth-Soundbar-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 59,99 Euro bis 329,07 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »
Welches von den 16 Bluetooth-Soundbar-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?
Von den 16 Bluetooth-Soundbar-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat die MAJORITY Snowdon II besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 5869. Mehr Informationen »
Wie heißt das bestbewertete Bluetooth-Soundbar-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?
Das bestbewertete Bluetooth-Soundbar-Modell ist die Bose 838309-2100, welche mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 4.5 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »
Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 16 vorgestellten Bluetooth-Soundbar-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?
Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Bluetooth-Soundbars-Vergleich ausmachen, da sich gleich 7 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: Bose 838309-2100, Samsung HW-Q60T, Denon DHTS-316BKE2 Sounddeck, Denon DHT-S216, Samsung HW-T420/ZF, Philips TAB6405/10 und Bose Smart Soundbar 300. Mehr Informationen »
Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über Bluetooth-Soundbars aus allen Preis- und Qualitätsklassen?
Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Bluetooth-Soundbars“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Bluetooth-Soundbars aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Bose 838309-2100, Samsung HW-Q60T, Denon DHTS-316BKE2 Sounddeck, Denon DHT-S216, Samsung HW-T420/ZF, Philips TAB6405/10, Bose Smart Soundbar 300, SAKOBS Soundbar 2.0 für TV Geräte, Grundig DSB 990, Creative Stage 2.1, Philips PB603/10, SHARP HT-SB147, Wohome 2.0-Kanal Soundbar S88, MAJORITY Snowdon II, SAKOBS DS6402L und SHARP HT-SB107. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Bluetooth-Soundbars interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Bluetooth-Soundbars aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Sonos-Arc“, „Bose-Smart-Soundbar 300“ und „Samsung HW-Q60T“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | 3D-Sound | Vorteil der Bluetooth-Soundbars | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Bose 838309-2100 | 189,91 | Sehr guter Sound | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Samsung HW-Q60T | 239,00 | Ja | Acoustic Beam-Technologie passt den Sound an die Inhalte auf dem Bildschirm an | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Denon DHTS-316BKE2 Sounddeck | 148,73 | Ja | Liefert den besten High-Fidelity-Klang | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Denon DHT-S216 | 137,81 | Inkl. Wandabstandshalter | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Samsung HW-T420/ZF | 89,99 | Ja | Besonders flaches Design | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Philips TAB6405/10 | 150,62 | Ja | Ultraflaches Design | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bose Smart Soundbar 300 | 319,32 | Ja | Kann einfach per Sprachbefehl bedient werden | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
SAKOBS Soundbar 2.0 für TV Geräte | 98,00 | Ja | Toller Klang | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Grundig DSB 990 | 87,39 | Nein | Inkl. Wandhalterung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Creative Stage 2.1 | 79,99 | Inkl. Wandhalterung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Philips PB603/10 | 329,07 | Ja | Besonders flaches Design | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
SHARP HT-SB147 | 69,99 | Ja | Wandmontage möglich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Wohome 2.0-Kanal Soundbar S88 | 64,99 | Ja | Schlankes und elegantes Design | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
MAJORITY Snowdon II | 64,95 | Ja | Besonders geringes Gewicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
SAKOBS DS6402L | 66,00 | Nein | Inkl. Wandhalterung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
SHARP HT-SB107 | 59,99 | Ja | Wandmontage möglich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo,
kann man die Soundbar auch draußen einsetzen? Also so wie eine Soundbox beispielsweise.
Grüße,
Florian
Sehr geehrter Herr Jäkel,
vielen Dank, dass Sie sich für unseren Bluetooth-Soundbar-Vergleich interessieren.
Eine klassische Soundbar ist in erster Linie ein HiFi-Produkt, welches ähnlich wie eine Stereoanlage für den Inneneinsatz gedacht ist, üblicherweise als Ergänzung zu Ihrem TV-Gerät, Ihrem Computer oder der Spielekonsole.
Sie sind demnach nur bedingt für den Außeneinsatz geeignet. Sofern Sie über eine Stromverbindung verfügen, können diese bei guten Wetter natürlich auch beispielsweise im Garten oder auf der Terrasse verwendet werden.
Falls Sie die Soundbar fernab vom Stromnetz nutzen wollen, empfehlen wir Ihnen ein Gerät mit Batteriebetrieb.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team