- Egal ob aktuelle Technik im alten Gewand oder alte Technik in moderner Aufmachung: auf Bluetooth-Plattenspieler trifft beides zu, vor allem wenn die Bluetooth-Plattenspieler im Retro-Look gestaltet sind oder wenn es sich um Plattenspieler aus Holz handelt. Wie sich in Bluetooth-Plattenspieler-Tests im Internet herausgestellt hat, sind diese Geräte vielseitige Alleskönner. Abgesehen von der Wiedergabe von Vinyl-Schallplatten sind auch Modelle nicht selten, mit denen man Kassetten und/oder CDs abspielen kann. Ergänzt wird der Funktionsumfang meist durch analoge (AM/FM) und digitale (DAB+) Radiotuner. Die besten Bluetooth-Plattenspieler vereinen all diese Funktionen in nur einem Gerät.
1. Was erfahren Sie in Plattenspieler-mit-Bluetooth-Tests über die Anschlussmöglichkeiten?
Im Gehäuse der Plattenspieler sind nahezu immer Lautsprecher verbaut. Somit können die verschiedenen Medien direkt über das Gerät ausgegeben werden. Weitere Anschlussmöglichkeiten wie eine 3,5-mm-Audiobuchse oder ein sogenannter RCA-Anschluss (Doppel-Cinch) erlauben es Ihnen, den Sound wahlweise über zusätzliche Boxen oder einen Kopfhörer wiederzugeben. Wenn Sie einen Bluetooth-Plattenspieler kaufen wollen, sollten Sie neben den Anschlüssen vor allem ein Auge auf die verfügbaren Schnittstellen werfen. In verschiedenen Bluetooth-Plattenspieler-Tests waren hier vor allem SD- und MMS-Karten-Slots sowie USB-Schnittstellen üblich. Diese dienen zum einen zum Abspielen von Musik dieser Medien, können zum anderen jedoch auch als Speicherort für die Audioaufnahmen genutzt werden. Computer oder andere Endgeräte können Sie per USB mit dem Bluetooth-Plattenspieler verbinden.
2. Welche Anschlussmöglichkeiten bietet ein Plattenspieler mit Bluetooth noch?
Die Verbindung von Endgerät und Plattenspieler kann selbstverständlich auch per Bluetooth vorgenommen werden. So können Sie beispielsweise Songs Ihres Smartphones über die Boxen des Bluetooth-Plattenspielers laufen lassen. Andersherum ist der Audioweg nur in den seltensten Fällen möglich. Plattenspieler, die das Audiosignal auch versenden können sind rar und meist nur für mehrere hundert Euro erhältlich. Allerdings können Sie Ihren Plattenspieler mit einem Bluetooth-Adapter bzw. Bluetooth-Sender ausstatten, welcher die Weiterleitung des Signals möglich macht. Solche Geräte sind über den Internethandel erhältlich. Wer eine besonders große Auswahl in Preis und Ausstattung wünscht, sollte den Weg in das Internet wählen. So sind auch Bluetooth-Plattenspieler aus Holz oder Bluetooth-Plattenspieler mit Kassetten-Deck erhältlich.
Lenco LBT-120 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 139,00 € verfügbar |
CD | Nein |
Kassette | Nein |
Kann man mit dem Lenco LBT-120 BK-Plattenspieler Schallplatten digitalisieren? | Der Lenco LBT-120 BK-Plattenspieler verfügt über einen USB-Port. An diesen kann man ganz einfach einen Stick anschließen und so die aktuell abgespielte Platte direkt in das digitale Format überführen. |
Audio-Technica LP60XBT | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 199,00 € verfügbar |
CD | Nein |
Kassette | Nein |
Mit welchen Bluetooth-Geräten ist der Audia-Technica Plattenspieler kompatibel? | Neben allen gängigen Bluetooth-Kopfhörern lässt sich der Audio-Technica Plattenspieler auch mit herkömmlichen Bluetooth-Lautsprechern aller Marken problemlos koppeln. |
Lenco LBT-188 WA | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 185,99 € verfügbar |
CD | Nein |
Kassette | Nein |
Was kann auf dem Lenco LBT-188 Plattenspieler wiedergegeben werden? | Auf dem Lenco LBT-188 Plattenspieler können sowohl LPs als auch Singles wiedergegeben werden, sprich mit 33 U/min und 45 U/min. |
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Plattenspieler-Bluetooth-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Plattenspieler-Bluetooth-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Plattenspieler-Bluetooth von bekannten Marken wie Audio-Technica, Lenco, Teac, Angels Horn, Dual, Sony, Cyberlux, Jam, VOKSUN, ION Audio, Digitnow!, Pro-Ject, Denver, Udreamer, Mersoco, 1 BY ONE. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Plattenspieler-Bluetooth werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Plattenspieler-Bluetooth bis zu 399,00 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 45,49 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Plattenspieler-Bluetooth aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Plattenspieler-Bluetooth-Modellen vereint der Udreamer UD001 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 9855 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Plattenspieler-Bluetooth aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders der Audio-Technica LP60XBT. Sie zeichneten den Plattenspieler-Bluetooth mit 4.6 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Plattenspieler-Bluetooth aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 6 Plattenspieler-Bluetooth aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 19 vorgestellten Modellen haben sich diese 6 besonders positiv hervorgetan: Audio-Technica LP60XBT, Lenco LBT-188 WA, Teac TN-180BT-A3, Angels Horn HP-H002, Dual DT 230 BT und Sony PS-LX310BT. Mehr Informationen »
Welche Plattenspieler-Bluetooth-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Plattenspieler-Bluetooth-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Plattenspieler-Bluetooth“. Wir präsentieren Ihnen 19 Plattenspieler-Bluetooth-Modelle von 16 verschiedenen Herstellern, darunter: Audio-Technica LP60XBT, Lenco LBT-188 WA, Teac TN-180BT-A3, Angels Horn HP-H002, Dual DT 230 BT, Sony PS-LX310BT, Lenco LBT-120, Cyberlux Nostalgie Holz Musikanlage |, Jam Spun Out HX-TT400-BK, Voksun Plattenspieler mit Lautsprecher, ION Audio AIR LP Vintage, DIGITNOW! M503, Pro-Ject Essential III, VOKSUN C200, Denver VPL-150BT, DigitNow! M36, Udreamer UD001, Mersoco M433-DE und 1 BY ONE 471NA-0003. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Plattenspieler-Bluetooth interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Plattenspieler-Bluetooth aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Audio-Technica LP60XBT“, „Sony PS-LX310BT“ und „Bluetooth-Plattenspieler“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | CD | Vorteil der Plattenspieler-Bluetooth | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Audio-Technica LP60XBT | 199,00 | Nein | Bietet echten Vinylgenuss | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Lenco LBT-188 WA | 185,99 | Nein | Gut verarbeitet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Teac TN-180BT-A3 | 178,99 | Nein | Minimalistischer Look | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Angels Horn HP-H002 | 161,40 | Nein | Guter Klang | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Dual DT 230 BT | 154,99 | Nein | Minimalistischer Look | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Sony PS-LX310BT | 233,67 | Nein | Minimalistischer Look | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Lenco LBT-120 | 139,00 | Nein | Digitaliserung direkt auf USB | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Cyberlux Nostalgie Holz Musikanlage | | 129,90 | Ja | Holzgehäuse im Retro-Look | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Jam Spun Out HX-TT400-BK | 124,99 | Nein | Guter Klang | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Voksun Plattenspieler mit Lautsprecher | 77,99 | Nein | Hohe Klangqualität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
ION Audio AIR LP Vintage | 114,74 | Nein | Holzgehäuse im Retro-Look | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
DIGITNOW! M503 | 119,99 | Ja | Speichert Aufnahme auf SD oder per USB | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Pro-Ject Essential III | 399,00 | Nein | Hochwertiger Ortofon OM10 Tonabnehmer | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
VOKSUN C200 | 52,99 | Nein | Im Tragekoffer | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Denver VPL-150BT | 99,99 | Nein | Mit Holzbeinen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
DigitNow! M36 | 59,99 | Nein | Speichert Aufnahme auf SD oder per USB | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Udreamer UD001 | 45,49 | Nein | Retro-Look | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Mersoco M433-DE | 49,99 | Nein | Holzgehäuse im Retro-Look | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
1 BY ONE 471NA-0003 | 49,99 | Nein | Im Tragekoffer | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo,
ich verstehe die Geschwindigkeitsangaben nicht. Wann muss ich welche Geschwindigkeit einstellen?
Gruß
Jochen P.
Sehr geehrter Herr Pleske,
vielen Dank, dass Sie sich für unseren Bluetooth-Plattenspieler-Vergleich interessieren.
Mit den Geschwindigkeiten verhält es sich wie folgt:
Die Zahlen 33, 45 und 78 stehen für die Umdrehungen pro Minute (RPM).
Klassischerweise werden LPs bzw. Schallplatten der Größe 12“ bei 33 RPM wiedergegeben. Wenn Sie Single-Schallplatten der Größe 7“ abspielen wollen, so ist fast immer 45 RPM die richtige Wahl. 78 RPM kommen heutzutage nur noch sehr selten vor. Diese Geschwindigkeit wird Ihnen üblicherweise bei Schallplatten mit dem Maß von 10“ begegnen.
Sollten Sie noch weitere Fragen haben, wenden Sie sich gerne an uns.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team