Die besten Plattenspieler mit Riemenantrieb im Vergleich.
Bei einem halbautomatischen Plattenspieler wird die Nadel zum Abspielen der Schallplatte manuell aufgesetzt, das Ende der Schallplatte wird aber automatisch erkannt. Die Nadel wird angehoben und der Tonarm in die Ausgangsposition zurückgeführt, dann ist der Plattenspieler wirklich halbautomatisch. Im Internet ist in einigen Tests auch von Semi-Automatik oder Auto-Stopp die Rede. Der Vorteil ist bei allen gleich: Das Erkennen des Schallplattenendes verhindert, dass die Nadel in einer Endlosschleife hängen bleibt.
Weitere Komfortkriterien sind eine Staubschutzhaube oder eine integrierte Ablage für den Puck. Wählen Sie jetzt in unserem Vergleich ein Modell, bei dem eine Staubschutzhaube zum Lieferumfang gehört.
1 - 8 von 12: Beste Plattenspieler halbautomatisch im Vergleich
Preis in EUR
0
10000
Hersteller
Kundenwertung
& Mehr
& Mehr
& Mehr
& Mehr
Sortieren nach
Beliebtheit
Preis absteigend
Preis aufsteigend
Kundenwertung absteigend
Kundenwertung aufsteigend
Plattenspieler (halbautomatisch) Vergleich
Teac TN-3B-SE/CH Plattenspieler
Vergleichssieger
Denon DP400BKEM
Bestseller
Rega Planar 2 (Modell 2016)
Lauson IVX22
Preis-Leistungs-Sieger
Lenco LBT-120
Neu
Technisat Techniplayer LP 300
Teac TN-180BT-A3/B
Blaupunkt TT 100 C
Classic Phono TT-34
Neu
Lenco Plattenspieler L-85
Neu
Voksun Plattenspieler
LAUSON Plattenspieler
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Neu
Bestseller
Preis-Leistungs-Sieger
Neu
Neu
Neu
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Teac TN-3B-SE/CH Plattenspieler
Denon DP400BKEM
Rega Planar 2 (Modell 2016)
Lauson IVX22
Lenco LBT-120
Technisat Techniplayer LP 300
Teac TN-180BT-A3/B
Blaupunkt TT 100 C
Classic Phono TT-34
Lenco Plattenspieler L-85
Voksun Plattenspieler
LAUSON Plattenspieler
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
17 Bewertungen
293 Bewertungen
23 Bewertungen
140 Bewertungen
99 Bewertungen
305 Bewertungen
67 Bewertungen
324 Bewertungen
214 Bewertungen
401 Bewertungen
2667 Bewertungen
460 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
BedienungxHalbautomatik: Der Plattenspieler erkennt das Ende der Schallplatte, stoppt den Plattenteller, hebt den Tonarm und führt ihn in die Ausgangsposition zurück.
Semi-Automatik: Der Plattenspieler erkennt das Ende der Schallplatte, stoppt den Plattenteller und hebt den Tonarm an. Der Tonarm muss dann manuell in die Tonarmstütze zurückgeführt werden.
Halbautomatik
Halbautomatik
Halbautomatik
Halbautomatik
Halbautomatik
Halbautomatik
Halbautomatik
Halbautomatik
Halbautomatik
Halbautomatik
Halbautomatik
Halbautomatik
Klangtechnik
Tonarm VerarbeitungxMit dem Tonarm wird die Nadel gehalten und auf die Platte aufgesetzt. Am anderen Tonarmende befindet sich ein Gewicht, welches verhindert, dass die Nadel auf der Platte "springt". Für die Qualität des Tonarms ist das Material, die Ausstattung und die Verarbeitung ausschlaggebend.
ausgezeichnet
ausgezeichnet
ausgezeichnet
gut
gut
ausgezeichnet
gut
ausgezeichnet
gut
sehr gut
ausgezeichnet
gut
Tonabnehmer ModellxBesteht aus einem Headshell und der Nadel.
Moving-Magnet-System
Moving-Magnet-System
Moving-Magnet-System
RCA
Moving-Magnet-System
Moving-Magnet-System
Audio-Technica
Moving-Magnet-System
keine Herstellerangabe
RCA
Nadel einzeln auswechselbarxWenn die Nadel nicht einzeln auswechselbar ist, muss nach Abnutzung das gesamte Tonabnehmersystem ausgewechselt werden.
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
Anti-SkatingxDas Anti-Skating wirkt der Verzerrung im Klangbild sowie der einseitigen Abnutzung der Platte entgegen. Wird Anti-Skating als "ja" angegeben, dann bedeutet dieses, dass das Anti-Skating individuell einstellbar ist.
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
Material Plattenteller mit AuflagexResonanzarme Plattenteller sind in der Regel mit einer Auflage ausgestattet oder beschichtet. Mitgelieferte Auflagen sind in der Regel aus Gummi oder Filz.
Vinyl
Aluminium
Chassis
Vinyl
Aluminium gummibeschichtet
Aluminium
MDF Gummimatte
Aluminium
Vinyl
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
Vinyl
Technik allgemein
Drehzahl U/MinxDie Geschwindigkeit wird in Umdrehung pro Minute (U/Min) angegeben.
Man unterscheidet üblicherweise die Geschwindigkeiten 33 (LP), 45 (Singles) und 78 (z. B. bei 10''-Schallplatten).
33 | 45
33 | 45 | 78
keine Herstellerangabe
33 | 45 | 78
33 | 45
33 | 45
33 | 45 | 78
33 | 45
33 | 45 | 78
33 | 45
33 | 45 | 78
33 | 45 | 78
USB-Anschluss zur Digitalisierung
Bluetooth-FunktionxDie Bluetooth-Funktion ermöglicht das anschließen von kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern.
VorverstärkerxDer Vorverstärker ermöglicht eine optimale Integration in eine Sound-Anlage und sorgt für ein kräftiges Ausgangssignal.
Allgemeine Ausstattung
StaubschutzhaubexAbdeckung für den Plattenspieler, in der Regel ein klappbarer Deckel.
Ablage für PuckxIntegrierte Ablage für den Zentrierpuck.
Farbe
Kirsche
Weiß
Rot
Braun | Holzoptik
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Braun | Holzoptik
Weiß
Schwarz
Schwarz
Maße B x H x T
35 x 44 x 13 cm
41 x 34 x 13 cm
53,5 x 44 x 19 cm
50,4 x 37,6 x 29,8 cm
42 x 12 x 36 cm
35 x 44 x 15 cm
35.6 x 42 x 11.7 cm
43,2 x 36,3 x 12,4 cm
37 x 42,4 x 16,5 cm
36.2 x 11.8 x 42 cm
40,7 x 32,5 x 19,6 cm
36 x 39 x 13 cm
GewichtxDas Gewicht ist mit ausschlaggebend für die Standfestigkeit sowie die Anfälligkeit für Erschütterungen.
5 kg
5,8 kg
5,5 kg
8,3 kg
2,5 kg
5,3 kg
3 kg
5,2 kg
4,8 kg
2,5 kg
2,98 kg
2,6 kg
Vorteile
Verlässlich stabiler Riemenantrieb und Plattenteller aus Aluminium
Einfache Aufstellung und benutzer e Handhabung
Hochwertiger SAEC Tonarm
schlanker Plattenspieler mit Riemenantrieb
eingebauter MM-Typ PHONO EQ-Verstärker
S-förmiger Tonarm mit automatischem Tonarmlift und Wiedergabestopp
Eingebauter, schaltbarer Phono-Equalizer
Schwerer riemengetriebener Plattenteller mit automatischem Geschwindigkeitssensor
MM -Tonabnehmer Rega Carbon vormontiert
Hochglanz-acrylbeschichtetes Chassis mit erhöhter Oberflächengüte
igh-Density MDF-Gehäuse für bessere Vibration und Resonanz
mit Bluetooth Sender
minimalistisches Design
angenehme Laufruhe
solide Bauweise
Plattenspieler ist in klassischem Holzfurnier
Plug-and-Play
alle gespielten Platten und Singles können einfach digitalisiert werden
mit Vorverstärker
solide Bauweise
Mit USB-Schnittstelle
zwei eingebaute Lautsprecher
klassisches Kofferdesign
kundenspezifisches PVC-Leder, Metallschrauben im Retrostil, Galvanikknopf, klassische Lederoberfläche
Kodierungsfunktion: direkte Aufnahme auf USB
4-in-1 Retro Music Center mit Schallplattenspieler, Radio, USB und AUX-Eingang
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Teac TN-3B-SE/CH Plattenspieler
17 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
gut
Lauson IVX22
140 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Plattenspieler (halbautomatisch) Vergleich gefallen?
Die besten Plattenspieler halbautomatisch: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
LAUSON Plattenspieler
460 Bewertungen
Platz
12
im Plattenspieler halbautomatisch Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
LAUSON Plattenspieler
Tonabnehmer
Ja
Material Plattenteller
Vinyl
Vorteile
Kodierungsfunktion: direkte Aufnahme auf USB
4-in-1 Retro Music Center mit Schallplattenspieler, Radio, USB und AUX-Eingang
Fragen und Antworten zu LAUSON Plattenspieler
Können an dem Retro-Plattenspieler von Lauson verschiedene Geschwindigkeitsstufen zum Abspielen eingestellt werden?
Ja, der Retro-Plattenspieler von Lauson bietet die Möglichkeit Platten in drei verschiedenen Gschwindigkeitsstufen abzuspielen.
Ist der Retro-Plattenspieler von Lauson Bluetooth-fähig?
Ja, Sie können per Bluetooth mit dem Retro-Plattenspieler von Lauson eine Verbindung aufbauen. Zudem verfügt der Plattenspieler über einen AUX- und USB-Anschluss.
Plattenspieler halbautomatisch-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Plattenspieler halbautomatisch Test oder Vergleich
Redakteur:Monika B.
Als Journalistin schreibe ich in der Redaktion seit 2020 verschiedene Vergleiche und Ratgeber, am liebsten zu den Themen Haushalt, Freizeit und Outdoor-Sport. Expertin bin ich als gelernte Bankerin für Finanzthemen, besondere Fachkenntnisse habe ich zudem im Bereich Musik, denn ich spiele Klavier, Posaune und Querflöte.
Das Wichtigste in Kürze
Moderne halbautomatische Schallplattenspieler verbinden das analoge Vinyl-Gefühl beim Aufsetzen der Nadel mit den Vorteilen digitaler Technik. Ist ein halbautomatischer Plattenspieler mit USB oder Bluetooth ausgestattet, lassen sich die halbautomatischen Plattenspieler mit einem PC oder kabellosen Lautsprechern und Kopfhörern verbinden. Bei der Entscheidung, einen halbautomatischen Plattenspieler zu kaufen, sollten Sie nicht nur die Art der Bedienung berücksichtigen, sondern auch die Komponenten zur Klangqualität. Halbautomatische Plattenspieler verfügen alle über einen Riemenantrieb. Dem Riemenantrieb wird eine gleichmäßige Laufleistung und Zuverlässigkeit zugesprochen. Der Riemen muss aber nach Abnutzung ausgetauscht werden. Verschiedene Tests im Internet für Plattenspieler mit Riemenantrieb empfehlen bei normalem Hausgebrauch, den Riemen alle fünf Jahre auszutauschen.
1. Was bedeutet bei einem Plattenspieler „halbautomatisch“?
Halbautomatik bezeichnet die Art der Bedienung eines Plattenspielers. Bei einem Schallplattenspieler halbautomatisch setzen Sie selbst manuell die Nadel beim Start auf. Das Ende der Schallplatte wird jedoch automatisch erkannt. Ein echter Halbautomat erkennt das Ende der Schallplatte, hebt die Nadel an und führt den Tonarm in die Ausgangsposition zurück. Eventuell müssen Sie dann den Tonarm noch manuell mit einem Hebel senken und ablegen.
Verschiedene Tests für Plattenspieler halbautomatisch benennen online zudem noch Semi-Automatik und Auto-Stopp als Bedienungsart. Allerdings verschwimmen hier auch bei den Herstellerangaben die Grenzen. Man spricht von Semi-Automatik, wenn der Plattenspieler das Ende der Schallplatte erkennt und die Nadel anhebt. Auto-Stopp bedeutet lediglich, dass der Plattenteller anhält. In beiden Fällen wird der Tonarm manuell in die Ausgangsposition zurückgeführt.
Bei automatischer Rückführung des Tonarms finden Sie in unserem Vergleich für halbautomatische Plattenspieler die Bedienungsart „Halbautomatik“, bei manueller Rückführung des Tonarms die Bedienungsart „Semi-Automatik“. Dual bietet beispielsweise Plattenspieler halbautomatisch mit beiden Bedienungsarten an. Der Vorteil ist bei allen Modellen gleich – die Nadel verfängt sich am Ende der Schallplatte nicht in einer Endlosschleife.
Wenn Sie sicher sein wollen, dass die Nadel nicht auf der Platte liegen bleibt, dann entscheiden Sie sich für einen Plattenspieler mit echter Halbautomatik.
2. Welche Merkmale sind für die Klangqualität entscheidend?
Für den besten Plattenspieler halbautomatisch ist sicherlich eine einfache Bedienung mit ausschlaggebend. Die Klangqualität entscheidet sich jedoch auch bei einem Schallplattenspieler halbautomatisch durch einen hochwertigen Tonabnehmer und Tonarm. Wir empfehlen, ein Modell auszuwählen, bei dem die Nadel einzeln ausgetauscht werden kann. Das ist nicht nur bei Verschleiß hilfreich, sondern auch, wenn die mitgelieferte Nadel gegen eine höherwertige ausgetauscht werden soll. Das Gewicht des Plattentellers und des Gehäuses ist ausschlaggebend für die Standfestigkeit und um Vibrationen zu dämpfen.
Wenn ein halbautomatischer Plattenspieler mit einem Vorverstärker ausgestattet ist, dann lassen sich aktive Boxen und Kopfhörer direkt an den Schallplattenspieler anschließen. Der Vorverstärker sorgt für ein starkes Klangsignal an den Endverstärker.
3. Was können USB und Bluetooth bei einem halbautomatischen Plattenspieler?
Der USB-Plattenspieler halbautomatisch wird mit einem Kabel an einen PC angeschlossen. Die Variante „Plug & Play“ erkennt am Computer den Plattenspieler automatisch. Andernfalls wird eine Software notwendig, um die Schallplatte zu digitalisieren, also beispielsweise in ein mp3-Format umzuwandeln. Die Software kann im Internet heruntergeladen werden, bei einigen Herstellern ist die Software im Lieferumfang mit enthalten. Achten Sie aus Sicherheitsgründen bitte in jedem Fall darauf, dass Sie die aktuelle Version der Software benutzen.
Die Bluetooth-Funktion nimmt Ihren halbautomatischen Plattenspieler mit in die digitale Welt. Kabellos können Sie über die Bluetooth-Schnittstelle Kopfhörer oder Lautsprecher anschließen. Bitte bedenken Sie dabei aber, dass der Klang dadurch digitalisiert wird und der bei Vinyl-Liebhabern geschätzte analoge Klang verloren geht.
4. Gibt es einen Plattenspieler-halbautomatisch-Test von Stiftung Warentest?
In den letzten Jahren wurden bereits einige Meldungen über den Plattenspieler herausgegeben. Allerdings ist bisher noch kein Plattenspieler-halbautomatisch-Test durchgeführt worden.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Plattenspieler halbautomatisch-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Plattenspieler halbautomatisch-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Plattenspieler halbautomatisch von bekannten Marken wie Teac, Denon, Rega, Lauson, Lenco, TechniSat, Blaupunkt, Classic Phono, VOKSUN. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Plattenspieler halbautomatisch werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Plattenspieler halbautomatisch bis zu 589,00 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 79,99 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Plattenspieler halbautomatisch aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Plattenspieler halbautomatisch-Modellen vereint der Voksun Plattenspieler die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 2667 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Plattenspieler halbautomatisch aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders der Rega Planar 2 (Modell 2016). Sie zeichneten den Plattenspieler halbautomatisch mit 4.8 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Plattenspieler halbautomatisch aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 3 Plattenspieler halbautomatisch aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 12 vorgestellten Modellen haben sich diese 3 besonders positiv hervorgetan: Teac TN-3B-SE/CH Plattenspieler, Denon DP400BKEM und Rega Planar 2 (Modell 2016). Mehr Informationen »
Welche Plattenspieler halbautomatisch-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Plattenspieler halbautomatisch-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Plattenspieler halbautomatisch“. Wir präsentieren Ihnen 12 Plattenspieler halbautomatisch-Modelle von 9 verschiedenen Herstellern, darunter: Teac TN-3B-SE/CH Plattenspieler, Denon DP400BKEM, Rega Planar 2 (Modell 2016), Lauson IVX22, Lenco LBT-120, Technisat Techniplayer LP 300, Teac TN-180BT-A3/B, Blaupunkt TT 100 C, Classic Phono TT-34, Lenco Plattenspieler L-85, Voksun Plattenspieler und LAUSON Plattenspieler. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Plattenspieler halbautomatisch interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Plattenspieler halbautomatisch aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Dual DT 500 USB“, „Denon DP 450 USB“ und „Halbautomatischer Plattenspieler“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Tonabnehmer
Vorteil der Plattenspieler halbautomatisch
Produkt anschauen
Teac TN-3B-SE/CH Plattenspieler
390,00
Ja
Verlässlich stabiler Riemenantrieb und Plattenteller aus Aluminium
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Denon DP400BKEM
416,00
Ja
S-förmiger Tonarm mit automatischem Tonarmlift und Wiedergabestopp
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Rega Planar 2 (Modell 2016)
589,00
Ja
MM -Tonabnehmer Rega Carbon vormontiert
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Lauson IVX22
189,99
Ja
Vintage Design
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Lenco LBT-120
139,00
Ja
Bluetooth-Funktion
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Technisat Techniplayer LP 300
185,00
Ja
Scratch-Funktion und Digitalisierungsfunktion
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Teac TN-180BT-A3/B
175,90
Ja
Minimalistisches Design
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Blaupunkt TT 100 C
169,95
Ja
Minimalistisches Design
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Classic Phono TT-34
135,96
Ja
Plattenspieler ist in klassischem Holzfurnier
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Lenco Plattenspieler L-85
119,00
Ja
Mit Vorverstärker
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Voksun Plattenspieler
79,99
Zwei eingebaute Lautsprecher
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
LAUSON Plattenspieler
104,99
Ja
Kodierungsfunktion: direkte Aufnahme auf USB
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Plattenspieler (halbautomatisch) Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Plattenspieler (halbautomatisch) Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Teac TN-3B-SE/CH Plattenspieler
Bestseller
Denon DP400BKEM
Rega Planar 2 (Modell 2016)
Preis-Leistungs-Sieger
Lauson IVX22
Lenco LBT-120
Technisat Techniplayer LP 300
Teac TN-180BT-A3/B
Blaupunkt TT 100 C
Classic Phono TT-34
Lenco Plattenspieler L-85
Voksun Plattenspieler
LAUSON Plattenspieler
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Teac TN-3B-SE/CH Plattenspieler
17 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
gut
Lauson IVX22
140 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Plattenspieler (halbautomatisch) Vergleich!
Kommentare (2) zum Plattenspieler (halbautomatisch) Vergleich
Friedrich
Kann ich bei einem Plattenspieler mit USB Anschluss auch Musik vom USB Stick anhören?
Vergleich.org
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich Plattenspieler halbautomatisch.
Ein USB Anschluss bedeutet, dass Sie Ihren Plattenspieler per Kabel mit einem PC verbinden können. Mit einer Software können Sie dann die Daten Ihrer Schallplatte digitalisieren, zum Beispiel in mp3 umwandeln, und auf einem mp3-Spieler oder dem Smartphone anhören. In unserer Übersicht finden Sie einige Modelle mit USB Anschluss.
Kann ich bei einem Plattenspieler mit USB Anschluss auch Musik vom USB Stick anhören?
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich Plattenspieler halbautomatisch.
Ein USB Anschluss bedeutet, dass Sie Ihren Plattenspieler per Kabel mit einem PC verbinden können. Mit einer Software können Sie dann die Daten Ihrer Schallplatte digitalisieren, zum Beispiel in mp3 umwandeln, und auf einem mp3-Spieler oder dem Smartphone anhören. In unserer Übersicht finden Sie einige Modelle mit USB Anschluss.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team