Das Wichtigste in Kürze
  • Der Begriff Sprachcomputer beschreibt zum einen ein elektronisches Wörterbuch oder einen elektronischen Übersetzer. Zum anderen wird darunter auch ein klassischer PC verstanden, der durch seine ausgefeilte Technik hilft, stummen Menschen eine Stimme zu geben und so die Kommunikation mit ihnen zu erleichtern. In unserem Sprachcomputer-Vergleich soll es um die erste Definition gehen.
  • Möchten Sie nicht nur wissen, wie die gesuchten Worte geschrieben, sondern auch ausgesprochen werden, empfehlen wir Ihnen einen Sprachcomputer mit Sprachausgabe.
  • Nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene ist ein Sprachcomputer mit Lernhilfe-Funktionen und Vokabeltrainer sinnvoll, um die Fremdsprache zu erlernen.

Sprachcomputer Test

Vor allem auf Reisen kann es einem passieren, dass man – fernab vom Massentourismus – sich plötzlich nicht mehr ganz so leicht verständlich machen kann, wenn man die Landessprache nicht spricht. Gerade in ärmeren Ländern, wo eine gute Bildung nicht selbstverständlich ist, kommt man selbst mit Englisch nicht weit. Da ist man dann auf die Kommunikation mit Händen und Füßen angewiesen. Doch das ist auch nicht immer einfach.

In dieser Situation kann ein Taschenübersetzer Abhilfe schaffen. Nicht alle Modelle benötigen eine Internet-Verbindung und können somit auch offline Hilfestellung leisten.

In unserem Sprachcomputer-Test 2023 informieren wir Sie, worin die Vorteile gegenüber einer Übersetzer-App liegen, welche Funktionen Ihnen das Übersetzen erleichtern und welche Marken besonders renommiert sind.

1. Benötigt man bei einem Sprachcomputer eine Internetverbindung?

Doch auch bei Situationen im Heimatland ist ein kleiner Übersetzungscomputer hilfreich. Benötigen Sie beispielsweise Hilfestellung, um sich im Job mit einem Auslandskontakt zu besprechen und ein Handy steht gerade nicht zur Verfügung, kann Ihnen der Sprachcomputer z.B. französische oder arabische Worte liefern.

Ein großer Nachteil von Übersetzer-Apps fürs Smartphone besteht darin, dass sie eine Internetverbindung benötigen. Haben Sie also kein Netz oder möchten keine teuren Gebühren im Ausland auf sich nehmen, ist die auch die beste Sprachcomputer-App hinfällig und ein elektronisches Wörterbuch von großem Nutzen.

Hier noch einmal die Vor- und Nachteile eines Sprachcomputers gegenüber einer App:

    Vorteile
  • schneller als das Suchen mit Buch
  • einsatzbereit, wenn das Smartphone streikt
  • kleiner und handlicher als gedrucktes Lexikon – passt in die Hosentasche
  • Sprachausgabe hilft, Aussprache zu erlernen
    Nachteile
  • bei vielen Geräten kann der Wortschatz nicht aktualisiert werden
  • nur wenige Geräte beherrschen die Spracheingabe

2. Kaufberatung: Sind Sprachcomputer mit Sprachausgabe und hochwertigem Wortschatz besonders empfehlenswert?

2.1. Sprachansagen helfen, neben den Vokabeln auch die Aussprache zu erlernen

sprachcomputerAuf der Suche nach Ihrem persönlichen Sprachcomputer-Testsieger werden Ihnen zwei verschiedene Arten von Computern begegnen: Zum einen finden sich reine Nachschlage-Hilfen, die nur die gewünschten Worte anzeigen. Zum anderen gibt es Übersetzer, die auch als Lern-Hilfe fungieren. Diese zeichnen sich durch Ihre vielfältigen Funktionen aus.

Welche Funktionen Ihnen beispielsweise ein Sprachcomputer – beispielsweise für Italienisch oder Englisch – bieten kann, haben wir hier für Sie aufgelistet:

Funktion Beschreibung
Sprachausgabe

sprachausgabe

Verfügen Sprachcomputer über eine Sprachausgabe, so können Sie abhören, wie ein bestimmtes Wort oder sogar ein ganzer Satz ausgesprochen wird. Vor allem, wenn Sie die Lautschrift nicht beherrschen, kommt Ihnen die Sprachansage zugute.

Zu empfehlen sind allerdings nur Sprachansagen mit Stimmen von Muttersprachlern. Kommen computergenerierte Stimmen zum Einsatz, wird die richtige Aussprache oftmals verfälscht, da diese unnatürlich klingt und Feinheiten nicht gut herausarbeiten kann.

Suchfunktion: Stichwortschnellsuche Mit dieser Funktion wird schon während dem Eingeben des gesuchten Wortes eine Trefferliste angezeigt, die mit den bisher eingegebenen Buchstaben anfangen. Dadurch kommen Sie schneller ans Ziel und sparen Zeit, da Sie nicht das ganze Wort eintippen müssen.
Suchfunktion: Satzbeispiele & Idiome

stichwortsuche

Oftmals hat ein Wort mehrere Übersetzungsmöglichkeiten. Dann ist die Trefferliste ziemlich unübersichtlich und nicht mehr sehr hilfreich, denn man weiß nicht, welches Wort genau das passende in dem gesuchten Zusammenhang darstellt.

In dieser Situation sind Satzbeispiele hilfreich – Sie werden meist nach Anklicken eines Wortes in der Trefferliste angezeigt. Besonders nützlich ist in diesem Hinblick auch das Erkennen von Idiomen. Idiome sind Redewendungen, deren Bedeutung (und die Übersetzung) sich nicht aus den einzelnen Wörtern ableiten lässt, wie beispielsweise bei „ins Gras beißen“.

Multi-Language-Suche

sprachauswahl

Übersetzen Sie häufig in verschiedene Sprachen, ist die Multi-Language-Suche eine große Hilfe: Sie ermöglicht, dass der Sprachcomputer alle installierten Sprachen gleichzeitig nach den gesuchten Wörtern durchsucht.
Vokabel-Trainer Mit einem integrierten Vokabel-Trainer können ausgewählte Vokabeln intensiv mit dem Übersetzer geübt und regelmäßig abgefragt werden.
Wortlernspiele Manche Typen von Sprachübersetzern bieten weiterhin kleine Spiele, mit denen man beispielsweise Worte zu einem bestimmten Bereich trainieren kann. Gerade Schulkindern kann das einen Anreiz bieten, Vokabeln zu lernen.
Möchten Sie vorrangig einen Sprachcomputer für Ihr Kind kaufen, empfiehlt sich besonders ein Modell mit der Worternspiele- und Vokabel-Trainer-Funktion, um die Fremdsprache zu erlernen. Vor allem wenn Sie den Speicher via SD-Karte erweitern können, hat Ihr Kind auch in höheren Schuljahren noch Spaß an dem Gerät.

2.2. Achten Sie auf einen hochwertigen Wortschatz

übersetzerMöchten Sie sich einen Sprachcomputer kaufen, sollten Sie weiterhin besonders darauf achten, welche Lexika beispielsweise in dem englisch-deutsch-Sprachcomputer enthalten sind, beziehungsweise, wie viele Wörter der Übersetzer umfasst.

Gerade bei einem Sprachcomputer für Kinder (wenn er in der Schule eingesetzt werden darf) dürfen oft nur bestimmte Lexika, wie z.B. Pons oder Oxford, integriert sein.

Tipp:

Bei Sprachcomputern, die mehrere Sprachen übersetzen, sind nicht zwangsläufig viel mehr Wörter enthalten. Denn die Hersteller versuchen, die Zahl der Wörter nach oben zu treiben, indem sie nicht nur die Grundformen sondern auch die Beugungsformen der Wörter hinzuzählen.

Damit Sie die richtige Menge an Wörtern feststellen können, hilft es, zu ermitteln, aus welchen Lexika die Wörter entnommen wurden. So können Sie die Anzahl und die Qualität der Wörter besser einschätzen. Besonders hochwertig sind Übersetzer, die beispielsweise mit PONS-Wörterbüchern ausgestattet sind.

2.3. Schmale Sprachcomputer passen sogar in die Hosentasche

Als weitere Kategorie ist entscheidend, wie groß beispielsweise der Sprachcomputer mit Spracheingabe ausfällt. Möchten Sie diesen in Ihrer Hosentasche tragen oder wird er einen Platz im Schreibtisch einnehmen? Wie viel Raum genau er in der Schreibtisch-Schublade benötigt, ist zweitrangig. Beim Thema Hosentasche kommt es aber auf jeden Zentimeter an. Wir empfehlen Sprachübersetzer, die kleiner als 14 x 2 x 8 cm sind, wenn Sie diesen mit auf Reisen nehmen möchten.

2.4. Batteriebetriebene Geräte machen Sie unabhängig

Während Sie bei einem Sprachübersetzer mit Batterien darauf achten müssen, immer weitere als Ersatz dabei zu haben, lassen sich Übersetzer mit eingebautem Akku per USB-Kabel aufladen. Der große Vorteil bei den batteriebetriebenen Modellen besteht darin, dass Sie keine Steckdose oder einen Laptop zum Aufladen benötigen. Somit sind Sie besonders beim Reisen flexibel und nicht auf eine Stromquelle angewiesen.

3. Sind Casio und Franklin führende Hersteller?

franklin sprachcomputer

Sprachcomputer von Franklin besitzen eine angenehm große Tastatur.

Casio-Übersetzer und Franklin-Sprachcomputer haben sich auf dem Gebiet der elektronischen Wörterbücher besonders hervorgetan. Sie beide beinhalten verschiedene Bände klassischer Lexika der englischen Sprache, wie beispielsweise das Pons „Großwörterbuch Englisch“ und das Oxford „Advanced Learner’s Dictionary“.

Während Franklin seine Sprachcomputer nur für die englisch-deutsche Übersetzung konzipiert hat, sind in elektronischen Wörterbüchern von Casio auch Wortschätze anderer Sprachen integriert, wie beispielsweise Spanisch oder Französisch.

Des Weiteren zeichnen Sie sich dadurch aus, dass sie beide ihre neuesten Sprachcomputer mit einer Sprachansage versehen haben, sodass Sie sich die gesuchten Wörter ansagen lassen können, um deren Aussprache zu erlernen. Die Bedienung ist ebenfalls recht einfach, da die Tastaturen relativ groß angelegt sind und Sie mit Pfeiltasten leicht durch das Menü navigieren können.

sprachcomputer-vergleich

4. Fragen und Antworten rund Sprachcomputer

4.1. Was kostet ein guter Sprachcomputer?

Simple elektronische Sprachcomputer, die beispielsweise einzelne Wörter vom Deutschen ins Englische übersetzen, gibt es schon ab 20 Euro. Bei diesen Modellen ist die Wortanzahl allerdings sehr begrenzt.

Ordentliche elektronische Übersetzer, die auch für die Schule und im Beruf taugen, gibt es in der Regel ab 100 Euro aufwärts. Besonders die Casio-Übersetzer und Modelle von Franklin sind beliebt, da sie die Lexika von PONS beinhalten.

» Mehr Informationen

4.2. Was ist der Sprachcomputer Alexa?

Sprachmodul Alexa„Alexa“ ist kein Sprachcomputer im klassischen Sinne, sondern der Name der digitalen Sprachsteuerung des von Amazon entwickelten Audio-Geräts „Amazon Echo“, welches die Schnittstelle zu diversen Internetdiensten darstellt.

Im Prinzip ist Alexa ein digitaler Sprachassistent – ähnlich wie „Siri“ für das iPhone – der das gesprochene Wort im Raum aufzeichnet und die Befehle des Sprechers ausführt. Es können verschiedene Informationen aus dem Internet abgefragt werden, wie beispielsweise das Wetter für die kommenden Tage oder die Einkaufsliste für ein bestimmtes Gericht. Auch Produkte zu bestellen geht mit Alexa ganz einfach per Befehl.

Datenschützer sehen Amazons Erfindung allerdings kritisch: Da Alexa erst reagiert, sobald ein Aktivierungswort gefallen ist, wird dauerhaft der Ton mitgehört (aber nicht gespeichert), um dieses herauszufiltern.

Im Jahr 2016 haben laut einer von Statista durchgeführten Untersuchung, 0,8 Millionen deutsche Internetnutzer auf den virtuellen Sprachassistenten Alexa zurückgegriffen.

» Mehr Informationen

4.3. Welche Übersetzer mit Sprachausgabe gibt es als App?

Beste App zum Deutschlernen

Zwar hat die Stiftung Warentest noch keinen Sprachcomputer-Test durchgeführt, doch spricht sie eine Empfehlung für eine App zum Deutschlernen aus: Die kostenlose App „Ankommen“ vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge erleichtert spielerisch den Start in die deutsche Sprache.

Wer auf Nummer Sicher gehen möchte und auf seinem Handy ein digitales Wörterbuch beim Auslandsaufenthalt dabei haben möchte, dem können wir folgende Apps ans Herz legen. Achtung: Besitzen die Apps keinen Offline-Modus, werden die Ergebnisse über das Internet gezogen!

Für Android:

  • Übersetzer Speak & Translate: Diese App übersetzt 100 verschiedene Sprachen und überzeugt mit einem Offline-Modus. Weiterhin erkennt Sie die Sprache beim Mithören und übersetzt das gesprochene Wort sofort. Dank der integrierten Sprachausgabe können Sie die neue Sprache selbst nachsprechen, um sie besser zu lernen.
  • AppBabylon Translator: Auch diese App verfügt über die Möglichkeit, das zu Übersetzende einzusprechen oder per Hand einzutippen – allerdings nur in 30 Sprachen. Das Besondere bei dieser App ist, dass zu einzeln gesuchten Wörtern automatisch der passende Wikipedia-Eintrag erscheint. Allerdings hat diese Android-App keinen Offline-Modus, sodass immer Internet verfügbar sein muss, um sie nutzen zu können.

Für iOS:

  • itranslateiTranslate: Die iOS-App ist ebenfalls nur mit Internet nutzbar, übersetzt aber sehr schnell in viele Sprachen und schlägt schon beim Eintippen passende Begriffe vor. Wie von Apple gewohnt, funktioniert auch diese App mit Spracherkennung und -ausgabe, allerdings wird bemängelt, dass es kaum Erläuterungen zu den gesuchten Wörtern gibt.
» Mehr Informationen

4.4. Wo erhält man einen Sprachcomputer für Stumme?

Als ersten Einblick können wir sagen: Einen günstigen Sprachcomputer für Stumme oder sprachgeschädigte Menschen gibt es nicht, denn diese kosten ab 10.000 Euro aufwärts. Weiterhin fallen Kosten für die Einrichtung des Computers an. Nicht jede Krankenkasse übernimmt diese Kosten. Informieren Sie sich daher vor dem Kauf erst bei Ihrem Ansprechpartner der Krankenkasse.

Benötigen Sie für sich oder einen Angehörigen einen professionellen Sprachcomputer für Stumme, um die Kommunikation mit Mitmenschen zu erleichtern, ist aber eine Beratung in einem Fachgeschäft unumgänglich.

» Mehr Informationen

Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Sprachcomputer-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?

Im Sprachcomputer-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Sprachcomputer von bekannten Marken wie Langogo, Pocketalk, Casio, PenPower, Simvalley Mobile, Lexibook, ANFIER, Xupurtlk, CHRONSTYLE, Millennium. Mehr Informationen »

Wie teuer können die Sprachcomputer werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?

Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Sprachcomputer bis zu 344,99 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 36,25 Euro. Mehr Informationen »

Welcher Sprachcomputer aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?

Von den in unserem Vergleich vorgestellten Sprachcomputer-Modellen vereint der Anfier W10 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 331 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »

Welchem Sprachcomputer aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?

Kunden gefiel ganz besonders der Casio EX-word EW-G200. Sie zeichneten den Sprachcomputer mit 4.1 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »

Hat sich ein Sprachcomputer aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?

Gleich 7 Sprachcomputer aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 14 vorgestellten Modellen haben sich diese 7 besonders positiv hervorgetan: Langogo Summit AI Professioneller, Pocketalk S, Casio EX-Word EW-G6600C, Casio EX-word EW-G200, Penpower WorldPenScan Go, Simvalley mobile Übersetzer und Lexibook NTL3000. Mehr Informationen »

Welche Sprachcomputer-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Sprachcomputer-Vergleich?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Sprachcomputer“. Wir präsentieren Ihnen 14 Sprachcomputer-Modelle von 10 verschiedenen Herstellern, darunter: Langogo Summit AI Professioneller, Pocketalk S, Casio EX-Word EW-G6600C, Casio EX-word EW-G200, Penpower WorldPenScan Go, Simvalley mobile Übersetzer, Lexibook NTL3000, Anfier W10, Xupurtlk Sprachübersetzungsgerät, Lexibook NTL2000, Simvalley mobile Sprachübersetzer, Chronstyle T8-Silber-Grau, Millennium M522 und Lexibook NTL1570. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Sprachcomputer interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Sprachcomputer aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Translater“, „Übersetzer Deutsch“ und „Übersetzer Deutsch-Französisch“. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Ganz besonders gut geeignet für Vorteil der Sprachcomputer Produkt anschauen
Langogo Summit AI Professioneller 279,99 Vielreisende Mit Kamera/Foto-Übersetzer » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Pocketalk S 249,00 Vielreisende Inkl. Spracherkennung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Casio EX-Word EW-G6600C 344,99 Schüler, Studenten und Berufstätige Satzbeispiel- / Idiomsuche » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Casio EX-word EW-G200 230,99 Schüler, Studenten und Berufstätige Robustes TAFCOT-Gehäuse » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Penpower WorldPenScan Go 179,00 Studenten und Berufstätige Besonders lange Standby-Zeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Simvalley mobile Übersetzer 149,99 Vielreisende Besonders schnelle Reaktionszeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lexibook NTL3000 158,47 Vielreisende Konferenzmodus zum Chatten mit mehreren Mitgliedern » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Anfier W10 129,99 Vielreisende Großes und kontrastreiches TFT-Display » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Xupurtlk Sprachübersetzungsgerät 129,99 Vielreisende Sofortige Zwei-Wege-Sprachübersetzung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lexibook NTL2000 119,90 Vielreisende Genaue und sofortige Übersetzungen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Simvalley mobile Sprachübersetzer 125,99 Vielreisende Besonders schnelle Reaktionszeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Chronstyle T8-Silber-Grau 36,25 Vielreisende Leichtes und tragbares Design » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Millennium M522 71,61 Reisende ohne Internetzugang Beleuchteter Display » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lexibook NTL1570 39,99 Vielreisende Kompaktes Format » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Sprachcomputer Tests: